Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht

Diskutiere Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja, so wie sich Deine Suche bisher entwickelt hat, wäre das in der Tat eine gute und vor allem günstige Alternative, gerade für den Einstieg. Bei...
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #81
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.069
Reaktionspunkte
2.275
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
2 x E45 Go SwissDrive
Ja, so wie sich Deine Suche bisher entwickelt hat, wäre das in der Tat eine gute und vor allem günstige Alternative, gerade für den Einstieg.
Bei ebay-KA werden immer wieder Bulls E4 angeboten. Da ist auch öfter mal die MTB-Version dabei, das "Outlaw", das meist etwas teuer ist und eine bessere Gabel, aber denselben Motor hat.
Falls ein E45 für Dich in Frage käme, schau ggf. mal, ob eines in erreichbarer Nähe angeboten wird und poste es dann hier, dann können wir Dir 'ne Einschätzung dazu geben.
Für Deine 1,83 cm wird vermutlich Rahmengröße 55 cm passen, eventuell gehen 60 cm auch noch.

Die Bulls E45 gab es bis einschließlich 2016 mit dem Go SwissDrive-Motor und einem 36-V System, ab 2017 wurde ein Suntour-Getriebe-Motor mit einem 48 V-System verbaut. Beide laufen gut und ausdauernd, der Suntour ist allerdings aufgrund des Getriebes nicht lautlos, der GSD ist unhörbar.
Für den Einstieg wäre der Go SwossDrive sicher geeigneter, weil es zum einen damit mehr Erfahrungen hier im Forum gibt und zum anderen, weil es zur Zeit anscheinend keine 48-V Ersatz-Ladegeräte mit Rosenberger-Stecker gibt, die sind nämlich manchmal etwas anfällig für Ausfälle.. ;)

34 km sind mit dem E45 mit einer Akkuladung gut machbar. Länger halten wird der Akku allerdings, wenn Du ihn auf der Arbeit zwischenladen kannst (ich hab den Thread jetzt nicht mehr soweit im Kopf, ob Du das kannst/möchstest) Aber so oder so ist der Go SwissDrive mit am einfachsten mit einem Extenderakku erweiterbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #82
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Vielen Dank an Schmadde, Tejo und Belgarda, aber ihr schlagt gebrauchte Käufe vor.
Mit denen "muss" ich aber irgendwann einmal zum Händler.
Und der sagt dann vielleicht auch: "Ich nehme nur die Kunden, die bei mir gekauft haben."
Und damit bin ich keinen Schritt weiter.
Einzig der Bosch-Mittelmotor sorgt für mehr Händler, die infrage kommen, einer dürfte sich finden lassen.

Beim Bulls müsste Stadler in Frage kommen. Müsste.

Mit meinem Auto (VW) bin ich wegen der verlängerten Garantie 5 Jahre zu VW gefahren (und wurde dort mit der bekannten Steuerkettenproblematik verar...). Im Anschluss war ich nur noch bei den Freien.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, zu sagen, ich nehme nur bei uns gekaufte Autos zur Reparatur.

Aber gut, Fahrradmechaniker scheint kostbares Gut zu sein. Insofern können sie es so machen.

Ich muss noch ein wenig nachdenken.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #83
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Mit meinem Auto (VW) bin ich wegen der verlängerten Garantie 5 Jahre zu VW gefahren (und wurde dort mit der bekannten Steuerkettenproblematik verar...). Im Anschluss war ich nur noch bei den Freien.
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, zu sagen, ich nehme nur bei uns gekaufte Autos zur Reparatur.
Die Autohäuser verdienen heute auch kaum mehr etwas beim Verkauf sondern nur noch über Service.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #84
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.207
Reaktionspunkte
12.009
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Vielen Dank an Schmadde, Tejo und Belgarda, aber ihr schlagt gebrauchte Käufe vor.
Ich habe kein gebrauchtes Rad vorgeschlagen. Im Gegenteil, ich hab vorgeschlagen, dass Du auch Bosch Antriebe berücksichtigen solltest, die man auch neu bei diversen Fachhändlern kaufen (und reparieren lassen) kann.

Trotzdem kann man sowas auch in Betracht ziehen. Ein uraltrad, dessen Antrieb der Hersteller schon aufgegeben hat und das auch so eine Schrankwand-Sitzposition hat wie des E45 würde ich z.B. niemals empfehlen, auch wenn das damals eine gute Option war für Leute die kein Problem damit haben sehr aufrecht zu sitzen und Unmengen an Energie zu verbrauchen.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #85
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.503
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich würde entweder das aktuelle Schnäppchen Haibike sped für 2999€ kaufen oder ein Klever N Rogue.

Das Haibike findet mit seinem Bosch Mittelmotor sicher überall einen Servicepartner.

Das Klever ist deutlich Verschleißärmer, gibt es dort ernsthafte Elektronikprobleme wird es sicher schwieriger als beim Bosch.

Ich persönlich würde das Klever nehmen und das Risiko eingehen. Ich mag einfach Nabenmotoren mit Rekuperation sehr wegen dem geringen Verschleiß.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #86
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.207
Reaktionspunkte
12.009
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Die Autohäuser verdienen heute auch kaum mehr etwas beim Verkauf sondern nur noch über Service.
Besser ist es, denn die Hersteller steigen grade alle Tesla-Style auf Direktvertrieb um und für die Autohäuser bleibt da kein Geschäft mehr.

Bei den Fahrradhändlern ist das leider etwas anders: bei denen wird die Werkstatt meist durch Verkäufe quersubventioniert und arbeitet gar nicht kostendeckend. Es war mir schon immer in Rätsel, warum die das machen, aber sie sagen, dass realistische Preise kein Kunde zu zahlen bereit ist.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #87
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Die Autohäuser verdienen heute auch kaum mehr etwas beim Verkauf sondern nur noch über Service.
genau das ist es ja.
Ich will ja nichts geschenkt haben. Was unter Garantie fällt, wird mit dem Hersteller abgerechnet und beim Rest habe ich halt zu bezahlen, was da anfällt. Dass ein Mechaniker mehr als 40 Euro die Stunde kostet, ist mir alles klar. Ich erwarte keine Almosen, sondern eine Rechnung, nach der ich den Aufwand zu begleichen habe.
Aber in die Situation komme ich nicht.
Ich fahre seit 30 Jahren Rennrad und weiß, dass manche Geschäfte auf Versenderräder angesäuert reagieren. Das gilt vor allem Canyon. Canyon weiß es auch (deshalb gibt es mittlerweile von C. auch Ansprechpartner in Deutschland verteilt).

Aber die kurze Zeit der Beschäftigung mit S-Pedelecs zeigt mir: Sicher ist man nur, wenn man beim Händler hier sein Produkt kauft, dann hinterher bedient zu werden (wenn er den Laden hoffentlich nicht schließt).
Das finde ich beachtlich.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #88
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.069
Reaktionspunkte
2.275
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
2 x E45 Go SwissDrive
aber ihr schlagt gebrauchte Käufe vor.
Du hast in Deinem Eingangspost selbst einen Gebrauchkauf ins Gespräch gebracht, sogar als bevorzugte Option ;) :
Gebrauchtkauf: würde ich bevorzugen

Das Werkstattproblem besteht zunehmend, zudem bieten seit 2017 (seit dem neue Modelle nur noch L1e-B-S-Pedelecs sind) immer weniger Fachhändler S-Pedelecs an. Es gibt auch noch keine vergleichbar schnelle Ersatzteilversorgung wie für PKW, weshalb viele Langstreckenpendler (wie ich) sogar zwei S-Pedelecs oder mehr haben.

Wie wäre es damit: wenig gelaufen, Bosch-Mittelmotor, mit dem Du allerdings
nur mit viel Eigenleistung (= Schwitzen) erreichst. Mit einem Bulls E45, Klever, Stromer (als Beispiele) erreichst Du sie
mit weniger bis ohne Schwitzen.
Aber mit
noch ein wenig nachdenken
alleine wird es nicht getan sein.
Daher ist nach mittlerweile 85 Posts der beste Rat, den man Dir jetzt noch geben kann:

mach eine Probefahrt.

Und zwar am besten erstmal mit irgendeinem S-Pedelec, das Du organisieren kannst. Fahr am besten Deine Strecke ab, oder soviel wie möglich davon, dann hast Du einen Anhaltspunkt. Gerade weil Du viel RR fährst, brauchst Du im Vergleich zum RR ein Gefühl, wie sich diese Art von Bikes fährt.

Wenn es eins mit Mittelmotor ist, kannst Du Dir für ein Klever/Bulls E45 noch ne kräftige Schippe mehr Power vorstellen (bei Stromer noch etwas mehr), dann hast Du auch eine reale Er-fahr-ung dazu.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #89
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Du hast in Deinem Eingangspost selbst einen Gebrauchkauf ins Gespräch gebracht, sogar als bevorzugte Option ;) :


Das Werkstattproblem besteht zunehmend, zudem bieten seit 2017 (seit dem neue Modelle nur noch L1e-B-S-Pedelecs sind) immer weniger Fachhändler S-Pedelecs an. Es gibt auch noch keine vergleichbar schnelle Ersatzteilversorgung wie für PKW, weshalb viele Langstreckenpendler (wie ich) sogar zwei S-Pedelecs oder mehr haben.

Wie wäre es damit: wenig gelaufen, Bosch-Mittelmotor, mit dem Du allerdings

nur mit viel Eigenleistung (= Schwitzen) erreichst. Mit einem Bulls E45, Klever, Stromer (als Beispiele) erreichst Du sie

mit weniger bis ohne Schwitzen.
Aber mit

alleine wird es nicht getan sein.
Daher ist nach mittlerweile 85 Posts der beste Rat, den man Dir jetzt noch geben kann:

mach eine Probefahrt.

Und zwar am besten erstmal mit irgendeinem S-Pedelec, das Du organisieren kannst. Fahr am besten Deine Strecke ab, oder soviel wie möglich davon, dann hast Du einen Anhaltspunkt. Gerade weil Du viel RR fährst, brauchst Du im Vergleich zum RR ein Gefühl, wie sich diese Art von Bikes fährt.

Wenn es eins mit Mittelmotor ist, kannst Du Dir für ein Klever/Bulls E45 noch ne kräftige Schippe mehr Power vorstellen (bei Stromer noch etwas mehr), dann hast Du auch eine reale Er-fahr-ung dazu.

So ein klein wenig finde ich deinen Ton sehr altväterlich.

Bevorzugte Option Gebrauchtkauf:
Zum damaligen Zeitpunkt war mir als Einsteiger nicht klar, dass bei S-Peds die Geschäfte favorisierend eine Reparatur nicht annehmen.
Damit ist dein Hinweis obsolet (und mein favorisierter Gebrauchtkauf fragwürdig).


Wie gesagt: Mittelmotor möchte ich eigentlich nicht, da: 1. nicht schwitzen und 2. tatsächlich 45 (und nicht 38 und für alles mehr Zuladung an Muskelarbeit).
Nach 85 Post ist "dein" bester Rat einer. Meiner ist, dass ich eine Seite zuvor bereits geschrieben hatte, dass ich Klever gefahren bin. (ein S-Ped und ein E-Bike). Und vom N#Rogue bin ich begeistert gewesen. Das X-Sped war nicht vor Ort fahrbar.
Insofern ist der Rest von dir kein Thema mehr.
Ich bin eigentlich auf das X-Speed aus, würde es mir auch kaufen, aber die Werkstatt hier und auch eine andere nimmt es nicht an/ bzw. ungern (und ich ahne, wie es dann in Reallife wird).

Eigentlich habe ich drei Lösungen: Gebrauchtkauf und Zocken, ob ich eine Werkstatt finde. Neukauf und Schauen, wie ich das Problem (wenn es denn eines gibt) löse. Oder teuer vor Ort kaufen.
Ich bin jedenfalls schon mal sehr dankbar für die vielen Anregungen und muss den Rest mit mir selbst ausmachen.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #90
TeJo

TeJo

Dabei seit
03.07.2016
Beiträge
2.069
Reaktionspunkte
2.275
Ort
Am Ruhr-Lenne-Achter
Details E-Antrieb
2 x E45 Go SwissDrive
Stimmt, die Probefahrten waren mir in der Fülle der Beiträge entgangen. Sorry dafür.
Wünsche Dir eine gute Entscheidungsfindung. Finde gut, dass Du neben dem RR auch aufs S-Pedelec steigen möchtest, das wollte ich gerne untersüttzen, tut mir leid, wenn ich über's Ziel hinausgeschossen bin.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #91
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
@TeJo
nix da, alles gut. Ich bin doch froh, wenn ich hier Hilfe gefunden habe. Ohne dieses Forum würde ich völlig verunsichert sein (so bin ich es nur einigermaßen :X3:)
Es ist schön, dass ich eure ganzen Erfahrungen lese und es hilft mir.
Ich habe mich irgendwie auf Klever eingeschossen. Mir gefällt Hinterradantrieb und der Kick war schon berauschend beim Fahren.
Das suche ich für den Arbeitsweg und so ist es ganz sicher eine Alternative.
Den Rest muss ich mir überlegen.
Vielleicht muss ich auch einen Händler konkret auf den Preis ansprechen (mein Problem: Ich bin zu verschämt zum Handeln).
Wünsche allen einen schönen 2. Advent
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #92
R

Rookie1

Dabei seit
29.01.2020
Beiträge
112
Reaktionspunkte
91
Ort
Ruhrpott
hm....dann frag halt freundlich nach 'nem "Hauspreis".

Klappt manchmal, insbes. bei kleineren Händlern!
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #93
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.592
Reaktionspunkte
15.745
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich könnte mir vorstellen, das ein Händler bei einem Gebrauchtkauf williger ist, als bei einem Neukauf von einem Mitbewerber.
Im zweiten Fall macht der Eine den Gewinn und der Andere soll die Arbeit machen.

Einfach mal nachfragen, ob im Problemfall geholfen werden kann, wenn gebraucht gekauft wird, weil das Geld für neu zu knapp ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #94
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Ich könnte mir vorstellen, das ein Händler bei einem Gebrauchtkauf williger ist, als bei einem Neukauf von einem Mitbewerber.
Im zweiten Fall macht der Eine den Gewinn und der Andere soll die Arbeit machen.

Einfach mal nachfragen, ob im Problemfall geholfen werden kann, wenn gebraucht gekauft wird, weil das Geld für neu zu knapp ist.
Danke.
Hatte ich beim Händler in der Stadt gesagt - keine Chance. Er käme mit den eigenen Rädern seiner Kunden gerade so hinterher/genug zu tun
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #95
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Viele Händler haben wohl das Problem, qualifiziertes Personal für Ihre Werkstatt zu finden bei der aktuellen Arbeitsmarktlage und Handwerkermangel
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #96
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.592
Reaktionspunkte
15.745
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Er käme mit den eigenen Rädern seiner Kunden gerade so hinterher/genug zu tun
Das kann bedeuten, wenn man dort auch gekauft hat, das eine längere Wartezeit im Reparaturfall auftreten kann.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #97
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Vielleicht hänge ich mir hier auch nochmal dran. Ich fahre seit Jahren ein Trek Commuter S Pedelec mit Bosch Mittelmotor (Gen 2 mit dem kleinen Kettenblatt). Mein Arbeitsweg ist 17 km, komplett flach bis auf eine Brücke. Ich möchte das Rad gerne ersetzen, da ich mir mehr Power wünsche. Gefahren bin ich bisher das X-Speed und ein ST2. Beim X-Speed fand ich die Leistung gut, aber die Regelung des Motor gewöhnungsbedürftig. Beim St2 war die Regelung super, aber ich fand es etwas schwach. Ich tendiere zum X-Speed oder sogar zum Alpha. Allerdings hab ich jetzt das Angebot vom Flyer Upstreet gesehen. Für 3000 gibt es ein S-Pedelec mit Nabenmotor, was weniger als die Hälfte wäre, was ich für ein Klever oder Stromer ausgeben würde. Ist das so viel schlechter oder wo liegt der Nachteil?
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #98
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
225
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ich fahre das Upstreet6 seit März diesen Jahres und habe jetzt 6800 km drauf. Ich bin zufrieden mit dem Rad.

Defekte: Mantel Hinterrad an der Seite aufgerissen, Kulanz Conti; Pedalachse nach Strutz krumm, neue Pedale gekauft. Für beide Defekte konnte das Flyer nichts dafür.
Schwächen: die Frontlampe IQ-X E für Fahrten auf der Straße gerade so ausreichend, bei Wechsel auf z.B. M99 ziggt die Elektronik. Kabelführung am Lenker nicht schön.
Stärken: Fahrstufen und Drehmomentunterstützung über das FIT D1 Display anpassbar. Leicht zu entnehmender Akku. Fährt wirklich 45km/h, Akku- Schonprogrammen 80-20%. Reichweite je nach Unterstützung 40-120km, bei mir 50-65km auf Auto oder Turbo.

Wenn du das Rad in deiner Größe für 3000€ bekommen kannst, würde ich nicht lange nachdenken und zuschlagen. Wenn es direkt vom Versender kommt aber sicherheitshalber alle Schrauben auf Festsitzt prüfen.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #99
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.207
Reaktionspunkte
12.009
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Beim St2 war die Regelung super, aber ich fand es etwas schwach.
Das ST2 schwach? Dann brauchst Du ein Motorrad! Das ST2 ist IMO völlig übermotorisiert fürs Flache, nur ist der Akku halt schnell leer, vor allem wegen der sehr aufrechten Sitzposition.

Bist Du sicher, dass das ST2 in Ordnung war?
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #100
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
15
Das ST2 schwach? Dann brauchst Du ein Motorrad! Das ST2 ist IMO völlig übermotorisiert fürs Flache, nur ist der Akku halt schnell leer, vor allem wegen der sehr aufrechten Sitzposition.

Bist Du sicher, dass das ST2 in Ordnung war?
Neues Rad vom Händler. Es gab 3 Unterstützungstufen. Ich bin natürlich auf der stärksten gefahren und konnte so um die 43km/h gut halten. Bei gleicher Anstrengung komme ich bei meinem Mittelmotor auf 38 km/h. Das Klever X Speed was ich gefahren bin kam mir stärker vor. Es hatte halt nicht den Boost, den ich von einem Stromer erwartet hätte. Klever kam mir stärker vor. Sonst lag das Stromer aber mega gut auf der Straße.
 
Thema:

Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht

Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht - Ähnliche Themen

Leichtes Pedelec gesucht: Hallo, wir möchten unseren Fuhrpark um ein weiteres Pedelec erweitern. Bisher vorhanden ist ein Velo de Ville Sport LEB 900 mit einem Bosch CX...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
S-Pedelec für den Arbeitsweg, wäre das diamant zouma supreme 2016 geeignet?: hallo, ich suche ein s-Pedelec, um damit 22km (einfach) auf die Arbeit zu fahren. Ob ich das dauerhaft durchhalte, kann ich noch nicht absehen...
Kaufberatung (S Pedelec, Heckmotor): Hallo, bitte um Kaufberatung und Erfahrungen/Hinweise bezüglich eines S-Pedelecs, vorzugsweise mit Heckmotor (Neodrive RS) und Pinion Schaltung...
Pedelec für schwere Jungs mit Doppelakku, bzw. sehr großem Akku gesucht!!: Mahlzeit, wie schon geschrieben, suche ich ein Rad mit Motor und großem bzw Doppelakku. Unter großem Akku verstehe ich jetzt nicht 500-600 wh...
Oben