@Speci-Lorenz : Vertragshändler wäre e-motion (Reise und Müller/Speci) - laut google nehmen die nur ihre Kunden. Werkstattleiter ist da wohl deutlich geworden. Gespräch mit denen war knapp 5 Minuten - das war das schlechteste Gespräch, lustlos, lieblos, desinteressiert.
Qwic - ist mir der Akku aber zu klein. Wie Händler, beide ca. je 25 km entfernt.
Flyer: hier Stadler und andere (einer in 6 km lehnt laut mehrerer Bewertungen fremde Räder ab). Das Flyer 7,10 müsste ich in L haben, bekomme ich aber nicht mehr zu einem vernünftigen Preis. Zu der Zeit war ich noch gar nicht darauf aus.
@Eddy.m : Ich würde das Upstreet definitiv nehmen, aber nicht für 5000, wenn es anderswo die letzten Wochen für 2900-3500 angeboten wurde. Stadler nimmt das Rad definitiv an, laut Telefon (sie nähmen alle E-Bikes an, die sie im Programm haben). Da ich einen Mechaniker dort kenne, wäre das meine erste Wahl.
Klever: Händler a vor Ort ( siehe oben): lehnt ab. Händler b in 70 km wollte zuerst eigentlich fremd annehmen, als ich mich heute final versicherte, kam zwischen den Zeilen dann doch etwas im Sinne "nicht so gerne"- das waren ein paar Sätze, ein Alternativvergleich und letztlich nicht so herausfordernd deutlich: Anderswo kaufen und bei uns Service - nicht so gerne. Da sehe ich schon Schwierigkeiten kommen. Händler in Hamburg (zwei): Der eine na ja. Der andere wäre Luftpumpe - aber sehr nette Anfahrt.
Bremen: Zwei Händler, bei beiden meine ich aus google lesen zu können, dass sie Fremdkäufe nicht mögen.
@Wolfgang42: Ja, danke, ich weiß, aber wie soll sich das entwickeln, wenn ich mit meinem Rad dort auftauche und sage: Sie müssen das aber annehmen?
Stromer war schon früher raus, da beide Händler vor Ort Stromer rausgenommen haben und auch nicht warten.
Ich muss das jetzt mal alles durchdenken.
Ist schon lustig, mit meinem Rennrad kann ich eigentlich überall auftauchen, mit einem S-Pedelec nicht.