Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht

Diskutiere Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ich fahre mit dem ped einen 25er und mit dem s-ped einen 40er Schnitt. Bei 20km einfacher Strecke macht das 60 min gegenüber 96 Minuten am Tag...
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #21
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.503
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Aber mal nüchtern betrachtet: lohnt sich da überhaupt ein S-Pedelec, außer dass man unverschwitzt ankommt?

Auch wenn das S-Pedelec immer für Entfernungen bis 20km angepriesen wird: die Zeitersparnis zu einem normalen Pedelec ist minimal, bestimmt keine 10 Minuten. Bei einem einigermaßen trainierten Radfahrer in der Ebene noch weniger.

Ich fahre mit dem ped einen 25er und mit dem s-ped einen 40er Schnitt.

Bei 20km einfacher Strecke macht das 60 min gegenüber 96 Minuten am Tag.

Also nix mit "keine 10 Minuten"
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #22
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
S-Pedelec macht einfach Spaß! Das möchte ich nicht mehr missen. Einfach die Möglichkeit nach 120 km entspannt vom Bock zu steigen ist unbezahlbar. Nächste Woche bekomme ich auch meinen neuen Führerschein. Meine alte DDR Fahrerlaubnis war zwischenzeitlich verloren gegangen.
Ja, aber ein Nabenmotor, beim Ped mit 25Kmh, wenn man nur pseudopedalieren muss, macht halt auch Spaß! Ist wie Mofa fahren.

Brauchst halt viel Akku. Den hab ich!

Fahren mit meinem China-Fully für 3000€, mit 1500Wh Akku, 160Nm Bafang-Motor, mit Daumengas, macht halt au Spaß!
Geht ca. 50Kmh, auch nur mit Daumengas ca. 50Kmh, mit ca. 100Km Reichweite (oder mehr mit entsprechender Unterstützungsstufe oder Eigenleistung).
Ist halt nicht ganz legal in DE.
(Nur mit Daumengas bei 50Kmh sinds dann aber keine 100Km Reichweite. Eher 50Km oder weniger.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #23
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Meiner Meinung nach, wegen er blöden Regelung in DE, sind S-Peds zwar geil, aber sehr teuer und haben im Moment noch meist zu wenig Akku.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #24
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.041
Ich finde meine beiden Akkus ausreichend dimensioniert. :)
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #25
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ok. Dann habe ich ja noch einige Jahre vor mir. Kann dann hoffentlich in zehn Jahren auch auf niedrigere Akkupreise hoffen. ;)
Oder ein offenes System wie bspw. Bafang installieren und mehr als 50% beim Preis für Akkus sparen!
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #26
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #27
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.359
Reaktionspunkte
1.908
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Meiner Meinung nach, wegen er blöden Regelung in DE, sind S-Peds zwar geil, aber sehr teuer und haben im Moment noch meist zu wenig Akku.
Die Reichweite hat doch nichts mit irgendwelchen gesetzlichen Regelungen zu tun. Dass die Reichweite eines SPedelecs geringer ist, ist reine Physik. Ein Porsche verbraucht auch mehr als ein Golf.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #28
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Die Reichweite hat doch nichts mit irgendwelchen gesetzlichen Regelungen zu tun. Dass die Reichweite eines SPedelecs geringer ist, ist reine Physik. Ein Porsche verbraucht auch mehr als ein Golf.
Ja schon!

Aber, hätten wir die Regelung wie bspw. in Amerika, mit 32Kmh für Peds plus Handgas usw., könnte man ganz legal entsprechende Räder aus Asien bestellen.

Salopp gesagt mit doppelter Leistung als in DE, aber zum halben Preis!

Als Vergleichsobjekt mein Chinaböller:
2 x 1000W Motore. (Ein Motor könnte auch reichen.)
2 x 80Nm
3360 Wh Akkus
Topspeed 45Kmh nur mit Handgas oder pseudopedalieren. (25 oder 32Kmh reichen mir auch.)
Full suspension

2100€, Versand inklusive. (Mit einem Motor, oder nur 2 Akkus oder auch nur einem, für 1000 bis 1500€, Versand inklusive, zu bestellen bei Alibaba.)

Zeig mir ein ähnliches, legales S-Ped in DE mit ähnlichen Leistungsmerkmalen!

PS.: Meist offene Systeme, mehr Programmirbar, Controller und Ersatzteile günstiger, usw.!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #29
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Was mache ich bei einem Defekt? Ich lese so manchmal, dass Händler Fremdräder bei Reparatur ablehnen (e-motion). Treibt mich auch um, das Problem.
Mich schrickt, dass ich viele Teile nicht wechseln kann, wie ich das bisher gewohnt bin. Kette und Platten unterwegs - kein Problem, Rad ausbauen und Schlauch wechseln.
Lässt sich im Vorfeld klären. Durch nachfragen bei lokalen Händlern und Werkstätten!

Mein Händler/Werkstatt meinte er mache alles ausser den Motor wenn es ein Bafang ist.
Damit kann ich leben.

Ausserdem macht es Spaß, auch wegen steigender Unabhängigkeit, mehr selbst zu reparieren und Warten. Wobei Wartung echt wenig erfordert beim Rad.

Gibt jede Menge Tutorials und Hilfe im Forum zum selber machen!

Und fühlt sich richtig gut an unabhängig von Werkstätten zu sein!

Wenn ich keinen Bock oder Zeit habe zum selber machen bringe ich es doch in die Werkstat. Kostet beim Radel nicht die Welt!
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #30
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.592
Reaktionspunkte
15.745
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hier wird ein S-Pedelec für den Arbeitsweg gesucht.
Ich bin der Meinung, das da ein Hinweis auf illegale Chinaböller nicht zielführend ist.

Die Straftat wird verharmlosend so umschrieben.
Manchmal nicht ganz Stvzo-konform.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #31
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Hier wird ein S-Pedelec für den Arbeitsweg gesucht.
Ich bin der Meinung, das da ein Hinweis auf illegale Chinaböller nicht zielführend ist.

Die Straftat wird verharmlosend so umschrieben.
Ja, auch richtig!

Allerdings kam ja in diesem Thread auch die Frage auf, muß es unbedingt ein S-Ped sein!

Ausserdem, für einen Neuling, der erstmal eher etwas Legales anstrebt, trotzdem der Hinweis darauf, das es nicht ganz legal, auch in Anfürungszeichen "nicht ganz legal", unkomplizierter sein könnte.

Welchen Weg er einschlägt bleibt ihm ja selbst überlassen!

Ich bin im Grunde meines Herzens halt ein Rebell!
Immer auf der Suche nach einer Verbesserung des "einfachen Mannes" und seiner finanziellen Möglichkeiten!

Kann öfter mal off Topic sein. Sorry dafür!

Soll nur für ein über den Tellerrand schauen sorgen.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #32
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Danke, mein Thread war für mich weg, einloggen konnte ich mich auch nicht mehr.
Jetzt geht es wieder.

Nicht StVO-Konform ist für mich kein Thema.

Ein normales Rad ist kein Thema, wie gesagt. Ich brauche dafür zu lange und bin definitiv verschwitzt. Für das Stromer lebe ich im Niemandsland. Ich könnte ein Gebrauchtes kaufen, aber der Stammhändler des Vorbesitzers ist weit weg und selbst dort hat man mir heute geraten, dass man besser einen Händler vor Ort hat.

Zum Klever: Auch da kann ich ein Gebrauchtes bekommen, vor Ort gibt es aber auch einen Händler dafür. Der lehnt aber, so sagte er mir ganz allgemein, Reparaturen von Nicht-Kunden ab (sie hätten zu viel zu tun). Darf er das als Klever-Händler (laut Aussage eines zweiten Händlers darf er das nicht als Vertragshändler)?

Probefahrt: Kein Stromer möglich.
Kein X-Speed so möglich.
Die Händler bei denen ich war: einer war völlig lustlos, schwach Beratung, wenn man an einem Rad interessiert ist und die drei S-Pedelecs vor Ort 5500 bis 7500 kosten. Der andere war so recht freundlich.
Beide Händler haben Stromer aus dem Programm genommen, es scheint doch im Umgang mit Händlern so unverschämt zuzugehen, dass man Stromer aus dem Programm genommen hat (beide Händler sind auf E-Bikes spezialisierte "Ketten")
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #33
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
1,83m Körperlänge, Normalbeiner (88,5 cm) , nicht mehr so beweglich....
mein Sportrad hat einen Reach von 386 (bei 100er Vorbau (6 Grad Winkel). Passt perfekt.
Händler meint, ich müsse das X-Speed in L nehmen. Aber das hat beim 100er Vorbau einen Reach von 423 (oder 425mm). Das in M hat einen Reach von 380 - 0,6 kürzer, das sollte doch eigentlich besser passen oder? Kann das mit L richtig sein? Wie gesagt, ich kann nicht Probesitzen.
Alle Preise sollen von allen Rädern spätestens mit dem Jahreswechsel anziehen
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #34
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.427
Reaktionspunkte
1.774
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
1,83m Körperlänge, Normalbeiner (88,5 cm) , nicht mehr so beweglich....
mein Sportrad hat einen Reach von 386 (bei 100er Vorbau (6 Grad Winkel). Passt perfekt.
Händler meint, ich müsse das X-Speed in L nehmen. Aber das hat beim 100er Vorbau einen Reach von 423 (oder 425mm). Das in M hat einen Reach von 380 - 0,6 kürzer, das sollte doch eigentlich besser passen oder? Kann das mit L richtig sein? Wie gesagt, ich kann nicht Probesitzen.
Alle Preise sollen von allen Rädern spätestens mit dem Jahreswechsel anziehen
Ja mei!

Probefahren so viel wie geht trotzdem. Es hilft auch mit irgendeinem Ped Probe zu fahren um mehr Einblick in die Materie zu bekommen.

Oder drauf zu scheissen, das Rad zu kaufen welches einem liegt, und mit der Erfahrung es beim folgenden Kauf besser zu machen.

Welches Rad auch immer es wird, ich verspreche, eMobility macht sauviel Spaß!

Auch wenn man bei den Feinheiten mit steigender Erfahrung eine andere Wahl getroffen hätte!
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #35
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Ja mei!

Probefahren so viel wie geht trotzdem.
Das verstehe ich nicht. Ich schrob: Probefahren geht nicht.
Ich kann natürlich einen Passat kaufen, den aber nicht Probefahren dürfen, also nehme ich einen 5er BMW, danach einen Mercedes AMG. Beide gefallen mir top.
Anschließend kaufe ich den VW Passat.
Passt schon.
Sorry, aber du nimmst mich auf den Arm als Neuling oder?

Edit: Vielleicht ja auch nicht. Ich habe von E-Bikes null Ahnung.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #36
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.067
Reaktionspunkte
6.164
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich bin 1,80 83 er Schrittlänge und habe ein X-Speed in L. Das passt gut, ich sitze gestreckt was auf dem Rad Sinn macht.
Meine Frau hat ein M darauf sitze ich deutlich aufrechter. Und mein 1200er Akku passt in den M Rahmen (2020) nicht rein.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #37
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
434
Reaktionspunkte
434
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Das verstehe ich nicht. Ich schrob: Probefahren geht nicht.
Ich kann natürlich einen Passat kaufen, den aber nicht Probefahren dürfen, also nehme ich einen 5er BMW, danach einen Mercedes AMG. Beide gefallen mir top.
Anschließend kaufe ich den VW Passat.
Passt schon.
Sorry, aber du nimmst mich auf den Arm als Neuling oder?

Edit: Vielleicht ja auch nicht. Ich habe von E-Bikes null Ahnung.
Zur Not ein paar Biobikes oder normale Pedelecs probesitzen, die eine Geometrie wie ein Stromer haben. Ich kenne dein Sportrad nicht, aber: kann man die Stack- und Reachwerte eines z.B. Rennrades auf die Geometrie eines Stromers übertragen? Wie nennt man diese Geometrie eigentlich? Sportliche Treckingradgeometrie? Der Vorbau ist ja flach, verglichen mit dem eines typischen Treckingrades.

Brauchsst du mit deiner Erfahrung noch so viel Beratung von einem Händler? Die Hersteller sind ja auch nicht ganz doof, was die Auslegung der Größen angeht. Ich habe, da ich einen eher langen Oberkörper habe, darauf geachtet, dass der Reach mit steigender Rahmengröße auch ansteigt und nicht nur das Sattelrohr länger wird. Wegen der Oberkörperlänge ist es dann bei 1,93 die größte Rahmengröße geworden und es hat gepasst.

Worauf ich hinaus will: kommt ein Onlinekauf in Frage? Durch die sehr niedrige Verbreitung von S-Pedelecs ist es doch fast unmöglich, einen Händler vor Ort zu finden und viele Fahrradhändler machen gar nichts an den S-Pedelecs, da es Kraftfahrzeuge sind. Während du dir überlegen kannst, Komponenten sinnvoll zu ersetzen, ist der Händler da eher eingeschränkt. Ich habe z.B. Griffe ohne Verschraubung und Klickpedale dran. Bei beidem wird die Zulässigkeit diskutiert, ganz klar ist es nicht. Ein Händler wird dir wohl keine Klickpedale dran machen, ich kann aber nach über dreißig Jahren nur noch mit Klickpedalen fahren. Jetzt im Winter werden bei mir Spikereifen ein Thema. Ich habe mit vielen gesprochen, die ähnlich wie ich auf Feldwegen zur Arbeit fahren. Fast alle machen Spikes drauf, auch S-Pedelecfahrer, da die Wege regelmäßig durch darüberfließendes Tauwasser gefrieren bei Kälte. Ich werde da auch kein Risiko eingehen, eine Werkstatt darf die Reifen aber nicht drauf machen.

Kannst du Wartungsarbeiten selber machen? Manche Sachen fallen ja durch die hohe Kilometerleistung eh sehr häufiig an und ich würde da nicht jedes mal zum Händler rennen wollen. Wenn man Ketten alle 1000km durchrotieren will, dann ist das ja fast monatlich fällig. Bei mir habe ich gesehen, dass trotz Wetter und Krankheit die Bremsbeläge nach zwei Monaten fast unten sind. Sind halt mehr Kilometer und Speed jetzt. Und für's Schraubenkontrollieren investiert man 200€ in einen guten Drehmomentschlüssel, den man doch eh fast ständig braucht. Für den GAU eines Antriebsschadens hat man erst mal Garantie, muss dann aber evtl. weite Wege oder Versand in Kauf nehmen. Aber wie hoch ist das Risiko dafür? Also ich hatte bei den Händlern vor Ort das Gefühl, dass ich dort falsch aufgehoben bin und konnte so bei einem Schnäppchen im Netz zugreifen. Das ist bei einem Boschantrieb allerdings auch risikoloser. Dann erst mal ausgiebig Probe gesessen, damit ich es zur Not zurück schicken kann und nach der ersten Probefahrt war die Sache eh erledigt: ich geb das nicht mehr her.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #38
F

Fanta

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
@Karacho
Danke für deine ausführliche Hilfestellung.
Drehmomentschlüssel habe ich, arbeite ich seit gut 15 Jahren mit. Schrauben ziehe ich selbst fest. Kette wechseln kann ich, Kassette auch (Abzieher für Shimano liegt hier dreimal).
Antrieb würde ich nichts machen.
Einen Riemen wechseln dürfte ich mit einem Youtube-Video auch hinbekommen, in Scheibenbremse arbeite ich mich Ende November/Dezember ein, so dass ich auch Bremsbeläge wechseln kann.
Frage ist, ob Riemen oder Kette und ob Pinion.
Online - ja, aber wenn dann doch mal etwas am Motor ist oder ich beim Pinion zwecks Garantie den Ölwechsel durchführen lassen muss oder aber ein Update aufgespielt werden muss - dann wäre ein Händler nicht schlecht?
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #39
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
434
Reaktionspunkte
434
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
@Karacho
Danke für deine ausführliche Hilfestellung.
Drehmomentschlüssel habe ich, arbeite ich seit gut 15 Jahren mit. Schrauben ziehe ich selbst fest. Kette wechseln kann ich, Kassette auch (Abzieher für Shimano liegt hier dreimal).
Antrieb würde ich nichts machen.
Einen Riemen wechseln dürfte ich mit einem Youtube-Video auch hinbekommen, in Scheibenbremse arbeite ich mich Ende November/Dezember ein, so dass ich auch Bremsbeläge wechseln kann.
Na also.
Frage ist, ob Riemen oder Kette und ob Pinion.
Kette ist halt bewährte Technik, aber auch lästig. Pinion mit Riemen ist natürlich geil, aber man macht sich wieder mehr abhängig. Wenn bei mir irgendwann ein schnelles Zweit-S fällig wird, wäre Pinion glaub meine Wahl. Noch hab ich den Bosch zum Konditionsaufbau. ;)
Online - ja, aber wenn dann doch mal etwas am Motor ist oder ich beim Pinion zwecks Garantie den Ölwechsel durchführen lassen muss oder aber ein Update aufgespielt werden muss - dann wäre ein Händler nicht schlecht?
Natürlich, aber ein schlechter Händler auch nicht gut. Wäre es schlimm, ein mal im Jahr das Rad zu schnappen und mit Zug oder Auto einen Tagesausflug zu machen?
Mit SW-Updates bin ich eher vorsichtig. Es läuft wie gewünscht und oft machen es SW-Updates schlechter. Kann das Stromer nicht mittlerweile OTA?
Aber lass dich jetzt nicht von mir zu Sachen verleiten, wo du unglücklich wirst. Meine nächster Klever- und Stromerhändler wären so 50km entfernt. Da kann man leicht reden.
 
  • Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht Beitrag #40
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
464
Reaktionspunkte
664
Details E-Antrieb
X Speed
Ich würde noch mal die Qwics mit 5 Jahren Garantie in den Raum werden. Gibt es da vielleicht einen Händler in der Nähe? Da die viele Pedelecs haben, mag das ja sein. Die Akkus sind etwas kleiner, aber irgendwie muss man wohl einen Kompromiss finden.
 
Thema:

Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht

Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht - Ähnliche Themen

Leichtes Pedelec gesucht: Hallo, wir möchten unseren Fuhrpark um ein weiteres Pedelec erweitern. Bisher vorhanden ist ein Velo de Ville Sport LEB 900 mit einem Bosch CX...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
S-Pedelec für den Arbeitsweg, wäre das diamant zouma supreme 2016 geeignet?: hallo, ich suche ein s-Pedelec, um damit 22km (einfach) auf die Arbeit zu fahren. Ob ich das dauerhaft durchhalte, kann ich noch nicht absehen...
Kaufberatung (S Pedelec, Heckmotor): Hallo, bitte um Kaufberatung und Erfahrungen/Hinweise bezüglich eines S-Pedelecs, vorzugsweise mit Heckmotor (Neodrive RS) und Pinion Schaltung...
Pedelec für schwere Jungs mit Doppelakku, bzw. sehr großem Akku gesucht!!: Mahlzeit, wie schon geschrieben, suche ich ein Rad mit Motor und großem bzw Doppelakku. Unter großem Akku verstehe ich jetzt nicht 500-600 wh...
Oben