Einkauf mit Anhänger.

Diskutiere Einkauf mit Anhänger. im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Sieht gut aus! Wie schwer ist das Teil und ist der Rahmen geschweißt, gemufft oder geschraubt?
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #361
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.799
Reaktionspunkte
3.416
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Sieht gut aus!
Wie schwer ist das Teil und ist der Rahmen geschweißt, gemufft oder geschraubt?
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #362
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
img_20221221_134515lkfwh.jpg

Wiegt so wie er auf dem Bild ist 32,8kg, angestrebt wird ohne Aufbauten unter 40kg zu bleiben.
Da kann man aber als über 100kg Mensch drauf rumspringen wie man will ohne das ihn das irgendwie beeindruckt.
Er ist gebaut für ein Gesamtgewicht von 200kg.
Wie man sehen kann ist er geschweißt.
Bremsen sind auch schon geplant und teilweise verbaut.
Das ist aber nach dem Bild gemacht worden.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #363
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.142
Reaktionspunkte
2.727
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Kannst Du da zwei Europaletten reinschieben? Sieht so aus von den Maßen
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #364
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ladefläche ist auf dem Bild 1200mm x 600mm.
Es gibt aber eine 400mm Verlängerung zum anstecken.
Die kann auch als Rückwand genutzt werden, ist nur auf keinem der Bilder dabei.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #365
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.913
Reaktionspunkte
4.946
@goofy1968
Ist so ein Anhänger mehr als Spielerei für dich, weil du , sagen wir mal , einmal die Woche solche Massen zu transportieren hast?
Ich versorge ja unseren Haushalt komplett mit Fahrrad und Anhänger und zwar auch wenn wir wegen Festen etc. höheren Bedarf haben.
Maximales Gewicht am Pedelec ca. 70 kg und das erforderte schon einige Vorsicht beim Fahren. Doch das geschieht vielleicht einmal im halben Jahr. Sonst teile ich die Fahrten auf.
200 kg übertrifft ja die Masse des Zugfahrzeugs erheblich und dürfte trotz eigener Bremse einigermaßen heikel zu fahren sein, zumal mit dem Vorderrad des Anhängers ein weiterer Drehpunkt ins System kommt.
Ich würde bei solchen, fürs Fahrrad extremen Lasten , dann doch liefern lassen oder ein Auto benutzen. Ist ja sehr selten.

Gruß

Geierlamm
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #366
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ist so ein Anhänger mehr als Spielerei für dich, weil du , sagen wir mal , einmal die Woche solche Massen zu transportieren hast?

Habe bereits Jemand der wartet drauf das ich beschließe das er fertig ist.
Das wird aber noch etwas dauern, momentan wollen die Hände nicht so.

Für mich ist das sinnige Freizeitgestaltung, die am Ende immer etwas Geld in die Bastelkasse bringt.
Das Konzept ist nicht neu und bei entsprechender Fahrweise auch zu beherrschen.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #367
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.913
Reaktionspunkte
4.946
Ja dann doch mehr als Spielerei, tolles Hobby, Fahrradanhänger bauen.
Glückwunsch.

Gruß

Geierlamm
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #368
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Heute erste Probefahrt mit ~110kg Gesamtgewicht gemacht.
img_20230314_13215801cmp.jpg

4x 9kg Getränke, 3x10kg Katzenstreu, Schloss und diverse Lebensmittel.

Fährt sich besser als 50kg Gesamtgewicht mit dem einer für Alles Anhänger.
Bremsen ist viel angenehmer als gedacht.
Nachteil den ich noch festgestellt habe:
img_20230314_134400dlffd.jpg

Das Vorderrad wirft bei den aktuellen Bedingungen Dreck auf den Fahrer.
Zu mindestens das Vorderrad braucht ein Schutzblech.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #369
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
894
Reaktionspunkte
1.608
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Der Anhänger ist echt toll, nur ein bisschen sperrig - lagerst du den hochkant an der Wand oder wie?
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #370
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.438
Ort
99
Fährt sich besser als 50kg Gesamtgewicht mit dem einer für Alles Anhänger.
Bremsen ist viel angenehmer als gedacht.
Das ist der gleiche Effekt wie bei PKW-Drehschemelanhängern. Die Stützlast fällt weg und da ist das Aufschaukeln bei Bodenwellen o.ä. auch nicht mehr da.
Der einzige Nachteil ist die Größe und er lässt sich, für ungeübte, schwerer rückwärts rangieren. Was aber beim Rad wieder eher zu vernachlässigen ist.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #371
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Der steht auf den Rädern im Schuppen, der ist groß genug.
Das hochkant würde aktuell noch gehen, arbeite aber gerade an der anschraubbaren Aufbauerhöhung.
Danach ist er ~1m hoch.
Der "Tieflader" ist nichts für Leute mit wenig Platz, hat dafür andere Qualitäten.
Er kann hohe Gewichte transportieren, selbst mit punktueller oder schlecht verteilter Beladung.
Angestrebt sind 200kg Gesamtgewicht die er als Handkarre transportieren soll.
Hinterm Fahrrad wird bei 150kg Schluss sein.

Das mit dem rückwärts schieben ist für mich nicht das Problem.
Habe auch LKW mit Drehschemel Anhänger gefahren.
Der endgültige Besitzer ist Landwirt , kennt wer ein Bauer der das nicht mit der
Muttermilch aufnimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #373
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.313
Reaktionspunkte
1.438
Ort
99
Für den Leichtbau kann ich für Bodenplatte und evtl. Seitenwände MonoPan empfehlen:
MonoPan® COMPOSITES
Ob man die Räder eventuell darunter platzieren kann ? Keine Ahnung !
Würde es schmaler machen, aber der Schwerpunkt kommt halt auch nach oben.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #374
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Bevorzuge Aluminiumverbundplatten, nur 3mm dick kann schon mehr bei ~gleichem Gewicht.
Beides erfordert eine Unterkonstruktion, mehr als ~400mm x 400mm ist nicht gut.
Bei punktueller Belastung ist Aluminiumverbund auch vorne.
Größter Vorteil ist aber die Verfügbarkeit, Strukturkammerplatten bekomme ich nirgends günstig im örtlichen Handel oder den KA.
Edit:
Robert-Trailer verbaut übrigens Strukturkammerplatten.
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #376
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
894
Reaktionspunkte
1.608
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Renewable ist out, der muss aus Abfallmaterialien gebaut sein.... rettet den Bambus! :D
 
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #377
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.799
Reaktionspunkte
3.416
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Hab meinen Anhänger aufgerüstet:
Die Deichsel bzw. die Befestigung am Hängerrahmen war zu labil (zwei Schrauben senkrecht übereinander), so dass sich der Hänger bei mehr als gut 20 kg Beladung und über ca. 15 km/h um die Hochachse aufschaukelte.
Mit den beiden angeschweißten Traversen ist das jetzt stabil.
Dass ich dadurch die Deichsel nicht mehr demontieren kann stört mich nicht.
Hab's bei einem örtlichen Metallbauer machen lassen, hat 30€ gekostet und wird von mir noch schön angemalt.
IMG_20230322_144612.jpg
IMG_20230322_130927.jpg
IMG_20230322_130947.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #378
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.182
Reaktionspunkte
1.032
Ort
77694
Oh mein Gott, erbarme dich solcher Ingenieuren. Und beschütze mich von denen, die solchen Schwachsinn von sich geben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230315-134610_Chrome.jpg
    Screenshot_20230315-134610_Chrome.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 83
  • Einkauf mit Anhänger. Beitrag #379
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
265
Reaktionspunkte
819
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Ja da stimme ich dir zu.
Radfahrer als Esel zu bezeichnen, ist eine wirkliche Unverschämtheit! 🤣
 
Thema:

Einkauf mit Anhänger.

Einkauf mit Anhänger. - Ähnliche Themen

Kupplungs-Anhänge oder Planenanhänger?: Mein letzter Fahrradanhänger der direkt auf die Anhängerkupplung montiert werden konnte war murks. Es war schwierig, das Fahrrad zu befestigen...
R&M Charger 4 mit Croozer Kid Vaaya 2: Hallo zusammen, kann mir zufällig jemand sagen, ob das Riese & Müller Charger 4 ohne Umbauten und Adapter kompatibel ist mit dem Croozer Kid...
Suche Gepäckträger Seitentasche abschließbar: Hallo Zusammen, ich suche für meinen Stromer einen Seitenatsche, die abschliessbar ist. Idealerweise auch noch am Bike "fest" geschlossen werden...
Comfortcamping mit Pedelec: Hallo, meine erste Campingtour mit meinen neuen Hautoo Anhänger. Komplette Campingausrüstung inklusive 2 Stühlen, Tisch 2x Isomatte...
Croozer original Steckachskupplung oder lieber universal?: Hallo zusammen, ich bekomme bald ein neues Bike (Cube Reaction Hybrid Pro) und benötige zum Ziehen unseres Croozer Kid for 2 Anhängers eine...
Oben