Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht

Diskutiere Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht im Plauderecke Forum im Bereich Community; Günstige Pedelecs werden hier im Forum ja eher seltener betrachtet, daher hier ein kleiner Erfahrungsbericht vom Kauf meines Camp20H, welches ich...
  • Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht Beitrag #1
Callamon

Callamon

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.342
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Günstige Pedelecs werden hier im Forum ja eher seltener betrachtet, daher hier ein kleiner Erfahrungsbericht vom Kauf meines Camp20H, welches ich kürzlich als Ergänzung zu meinem Liegetrike direkt bei SmartEC in Würselen bei Aachen gekauft habe.

Zunächst mal: Wie kam es überhaupt zu meinem Klapp-Pedelec-Wunsch? Nun, meine Frau und ich fahren beide Liegetrikes von Hasebikes. Leider passt aber nur eines in den Kofferraum unseres Autos, wir wollten aber trotzdem unseren Aktionsradius vergrößern bzw. auch im Urlaub Radtouren machen, ohne für mich vor Ort immer ein Rad leihen zu müssen. So kam die Idee auf, dass ich mir für diese Zwecke ein nicht zu teures (das Trike ist und bleibt mein "Hauptrad") Klapp-Pedelec anschaffe. Einige Recherche führte zu 2 Kandidaten: NCM Paris und SmartEC Camp20 H oder D. Optisch und auch von den Komponenten her sehr ähnlich vermute ich, dass die Räder im Endeffekt aus der selben Fabrikation in China stammen. Mir war wichtig, dass ich für Probleme einen Ansprechpartner halbwegs in der Nähe habe UND austesten kann, ob das Klapprad tatsächlich zum Trike ins das Auto passt (denn VIEL Platz ist da nicht). Da SmartEC in ca. 45 Minuten für mich erreichbar ist und anbietet, Beratung vor Ort zu bekommen und Räder Probe zu fahren, viele die Wahl am Ende auf dieses Pedelec. Natürlich hätte ich auch ein Gebrauchtes suchen können, aber da stand mir nicht der Sinn nach - und gerade bei günstiger Ware habe ich gerne die volle Gewährleistung.

Eigentlich ist SmartEC ein Online-Händler, das spiegelt sich auch im Firmensitz nieder: Die Fahrt dorthin zum ausgemachten Termin klappte problemlos, aber unmittelbar vor Ort (ein kleines Industriegebiet in Würselen) muss man schon etwas genauer hinschauen, um das Gebäude und den Eingang zu finden. Kein Vergleich zu Hochglanz-Fahradgeschäften. In einem kleinen Showroom stehen alle verfügbaren Radtypen, man hatte mir beide Rahmenversionen des Camp20 (Damenversion "D" und Herrenversion "H") fertig gemacht, um sie ausprobieren zu können.

Der Verkäufer vor Ort war sehr freundlich und nahm sich auch viel Zeit für uns. Da essentiell war, dass wir das Rad in das Auto zum Trike (das hatten wir dabei) bekommen, war dies Schritt 1 der Beratung. Also Rad zusammenklappen und einladen. Das war durchaus knifflig, aber nach einigem probieren fanden wir schließlich eine gute Lösung. Diese Hürde war also genommen.

Nun ging es an die Entscheidung, welchen Rahmen ich nehme. Das "H" ist 2 cm länger zwischen Sattel und Lenker, daher passte es für mich (182 cm groß) besser. Ich fuhr einige Runden, ein paar Kleinigkeiten wurden noch eingestellt, um das Rad wirklich passend zu bekommen und entscheiden zu können, ob es auch für Strecken zwischen 20 und 30 km (unsere üblichen Touren) bequem ist.

Schlußendlich entschieden wir uns für den Kauf. Wir mussten auch nichts bestellen, sondern konnten das Probe gefahrene Rad mitnehmen (welches flammneu war, 0,0 km). Es hatte nun gut 3 km runter von der kleinen Testfahrt und der Verkäufer schlug von sich aus vor, dass er uns einen Rabatt von 5 % gewährte - "es ist ja jetzt ein Vorführrad". Hinzu kam eine kostenlose Transporttasche und Gepäckträgertaschen. SmartEC hat eine eigene Werkstatt vor Ort, wenn mit dem Rad mal etwas sein sollte, kann man dort Termine ausmachen, das Rad bringen und auf die Reparatur warten. Wahlweise schicken sie Ersatzteile an den Kunden, wenn man selber schrauben möchte.

Alles in allem bin ich mit dem Ablauf des Kaufs - gerade in Anbetracht dessen, dass das Rad ja eher in die Günstig-Sparte einzuordnen ist - mehr als zufrieden. Die Fahrt nach Würselen hat sich durch den Rabatt und das kostenlose Zubehör ebenfalls gelohnt (und ich konnte sicher sein, ein einwandfrei funktionierendes Rad zu bekommen und musste keine Überaschung beim Auspacken eines zugesendeten Rades fürchten), Online hätte ich diese "Goodies" natürlich nicht bekommen.

Wenn das Rad nun hält, was der erste Eindruck verspricht, war das ein guter Kauf. Ich kann jedem Interessenten, der in erreichbarer Nähe wohnt, nur raten, nicht online zu kaufen sondern die Möglichkeit des Kaufes / der Beratung vor Ort zu nutzen.
 
  • Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht Beitrag #2
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.097
Reaktionspunkte
1.451
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
@Callamon

Kannst du bitte mal ein paar Bilder posten vom Rad und vor allem wie es mit beiden Rädern im Auto aussieht.

Gruß Fripon
 
  • Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht Beitrag #3
Callamon

Callamon

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.342
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Das Rad ist im Moment in der Transporttasche verpackt. Ich baue aber noch ein paar Kleinteile dieser Tage an/um (andere Klingel, Packtaschen, Handyhalter), dann kann ich gerne ein paar Fotos machen.

Hier findest du Bilder auf der Website von SmartEC, es ist dieses Rad, nur ist meins Schwarz:

E-Klapprad Camp-20H Falt Pedelec smartEC

Fotos vom eingeladenen Zustand mache ich demnächst auch gerne mal, da das aber schon ein wenig aufwändig ist erst dann, wenn ich die Räder auch wirklich im Auto brauche.
 
  • Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht Beitrag #4
Callamon

Callamon

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.342
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Nach mittlerweile mehreren Fahrten mit dem Camp 20 ein kleines Zwischenfazit:

Ich bin für den Preis über das Gebotene sehr angetan. Da klappert nix, da wackelt nix, der Komfort ist für ein 20-Zoll-Rad durchaus angenehm, der Motor zieht ordentlich durch, die Reichweite (natürlich Unterstützungsstufenabhängig) kann sich sehen lassen und - durchaus wichtig - auch ohne Motorunterstützung fährt sich das Rad sehr flott und leicht. Das hohe Gewicht merkt man ihm nicht an.

Für meinen Einsatzzweck hätte ich es kaum besser treffen können.
 
Thema:

Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht

Einkauf bei SmartEC (Camp20H) - ein Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

Swemo Klapprad, heute smartEC: Firma hilft nicht bei meinem Problem mit Akku bzw. Display - vielleicht jemand von Euch?: Hallo, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen. Mein Mann und ich haben vor drei Jahren 20 Zoll Klappräder von swemo (made in China) gekauft...
Pedelec, möglichst leicht, Pendelstrecke 14km einfach, auch für Touren, BSV HWS: Hallo liebe Forengemeinde, schön dass es euch noch gibt, viele Foren sterben ja eher aus. Ich habe hier schon mal "Radschläge" erhalten, vor dem...
sonstige(s) Mein Pech mit dem Cube Stereo Hybrid HPC 140 TM: Hallo in die Runde, habe mich soeben im passenden Thread vorgestellt und möchte nun meine bisherige Erfahrung teilen, mit meinem neu...
Pedelec mit Kinderanhänger: Guten Tag, ich weiß, dass es schon ähnliche Beiträge gibt. Aber so ganz geholfen haben die noch nicht, deshalb frage ich selber noch einmal...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Oben