sonstige(s) Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android)

Diskutiere Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich habe gerade das Forum Fertig-Pedelecs > Bosch auf den Suchbegriff "Kiox" im Threadtitel durchforstet aber noch keinen...
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #1
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Hallo zusammen,

ich habe gerade das Forum Fertig-Pedelecs > Bosch auf den Suchbegriff "Kiox" im Threadtitel durchforstet aber noch keinen generellen Thread zu diesem allgegenwärtigen Thema entdeckt. Ich hoffe, ich habe genau genug hingesehen. Falls nicht: mea culpa.

Ich denke (vermute), das Thema "Warum sehe ich xy nicht in der App" ist so alt wie der Kiox selbst. Meiner Facebook-Erfahrung nach lautet die häufigste Frage:
"Warum sehe ich meine Tour nicht als Track?"

Und die am meisten zutreffende Antwort heißt dann:
"Die App muss immer auf die Standortdienste zugreifen dürfen, 'nur bei Benutzung der App' reicht nicht aus."

Und außerdem:
"Es gibt Energiesparoptionen, die verhindern, dass die App im Hintergrund sauber trackt."
Dies scheint aber von Handy(marke) zu Handy(marke) unterschiedlich zu sein, bei meinem Pixel 2 habe ich das noch nirgends gesehen.

Und damit sind wir auch schon beim Thema: Ich selbst fahre ja erst seit Februar ein Pedelec, habe mich ganz bewusst für den Kiox entschieden und mich auch intensiv mit der Bosch-App auseinandergesetzt. Ich habe ein Google Pixel 2 mit Android 10 drauf, Kiox und Motor haben die derzeit neueste Firmware drauf (2.0.0.0 und 1.0.3.0).

Grundsätzlich bin ich mit dem Prinzip einverstanden, dass die App von sich aus die Touren trackt und vom Kiox einfach nur die technischen Parameter und die Start-Stopp-Befehle bekommt. Das Kiox hat keinen GPSr, jedes Handy hat heutzutage einen, und somit ist das - wenn es zuverlässig funktioniert - eine sinnvolle Sache. Und ich muss auch sagen: Grundsätzlich funktioniert es bei mir zuverlässig. Aber eben nicht immer.

Man liest recht viel Halbwissen, gerade bei Facebook, und natürlich ist auch alles, was ich zu wissen meine, nur empirisch und durch Überlegungen entstanden, denn es gibt dazu ja keine technische Dokumentation von Bosch. Zumindest nicht für uns Endkunden. Da liest man dann "Du musst die App manuell starten" oder "Das Antennensymbol zeigt an, ob das Handy Internet hat". Nein, beides falsch. Definitiv kann die App "aus" sein (naja, bei Android sind die wenigsten Apps jemals aus, sie erscheinen halt nicht in der Übersicht der "offenen" Apps), und definitiv zeigen die Symbole im Kiox an: "Bluetooth des Kiox aktiv", "Handy gekoppelt", "Handy hat Standortdienste und weiß, wo es ist". Außerdem gibts noch ein Icon für Pulsgurte, aber das habe ich nicht, weil ich keinen Gurt besitze. Diese Punkte sind also nicht zu diskutieren sondern - denke ich zumindest - Fakt. Zum Teil kann man das ja auch aus der Bedienungsanleitung des Kiox ersehen.

Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:

1. Warum trackt die App trotzdem manchmal einfach nicht, obwohl ich nichts verstellt habe?

2. Warum verbindet sich die App manchmal partout nicht mit dem Kiox und vice versa?

Bzw. neben warum: Was sind die technischen Hintergründe, woran hakt es in diesem Fall, was kann ich tun, um das Problem zu beheben, kann ich überhaupt etwas tun, oder bin ich da einfach machtlos?

Ab jetzt kommen Spekulationen, genau darum habe ich diesen Thread gestartet. Vielleicht haben andere User da bereits mehr herausgefunden:

Zu Frage 1:
Ich meine, dass die App immer dann nicht trackt, wenn eine andere App den Standort nutzt, beispielsweise Komoot. Wenn ich mich mit der Komoot-App navigieren lasse, trackt die Bosch-App nicht. Das muss ich allerdings noch intensiver empirisch erforschen, das ist jetzt erst einmal geraten. Aber ich möchte den Thread trotzdem schon anfangen.

Zu frage 2:
Ich las vorhin auf Facebook, dass die Bosch-Server heute Vormittag ein Problem hatten, denn ein paar User konnten ihre Touren nicht synchronisieren. Ich bin heute Morgen eine zweiteilige kleine Tour gefahren. Auf dem Hinweg habe ich mich von Komoot navigieren lassen und gesehen, dass der Kiox zwar anzeigt, dass er das Handy sieht (BT-Icon weiß, Handy-Icon weiß, GPS-Icon gar nicht da, Akkustand des Handys nicht angezeigt), dass dieses aber nicht trackt. OK, ist ja verständlich, weil Komoot an und aktiv war.
Am Ziel angekommen habe ich aber Komoot beendet, und dennoch konnte sich der Kiox nicht mit der App verbinden. Ich habe es mehrfach versucht. Die Heimfahrt war ohne Komoot und dennoch komplett ohne Handy-Kopplung zum Kiox. In diesem Fall war sogar das Handy-Icon nicht angezeigt.
Jetzt lese ich, dass die Bosch-Server kurzzeitig down waren, und das könnte natürlich einen Zusammenhang bedeuten - aber eben auch wieder nicht! Denn ich habe definitiv bereits ausprobiert, das Handy mit dem Kiox zu koppeln, wenn es im Flugmodus war (Bluetooth war selbstverständlich an!). Das heißt, das Handy konnte in diesem Moment mangels WLAN und Mobilfunknetz gar keine Verbindung zu Bosch aufnehmen, und trotzdem klappte die Kopplung zum Kiox einwandfrei und instantan. Und es hat auch getrackt. Diesen Effekt, dass sich Handy und Kiox NICHT verbinden, hatte ich aber damals, beim tagelangen Ausfall im April, auch schon.

Und genau an dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende. Warum kann ich Handy und Kiox koppeln, wenn das Handy im Flugmodus ist, nicht aber, wenn es an und für sich online ist, die Bosch-Server aber nicht antworten? Da fällt mir spontan ein neues Szenario ein: Sollte die Kopplung mal wieder nicht funktionieren, werde ich das Handy in den Flugmodus versetzen und es dann probieren. Das habe ich heute morgen leider versäumt. (Falls das tatsächlich eine Lösung wäre: Schämt Euch, Bosch-Programmierer!)

Hat jemand hier Erfahrung mit der gleichzeitigen Benutzung von Apps, die dauerhaft auf Standortdienste zugreifen (Komoot, Relive, ...) und erfolgreichem (oder eben nicht erfolgreichem) Tracking durch die Bosch-App?

Kann jemand was zu den Kopplungs-Fehlversuchen sagen (es geht nicht um eine initiale Kopplung, also ein Neuanmelden. Dass dazu eine Internetverbindung nötig ist, liegt auf der Hand, schließlich muss der Kiox mit dem Bosch-Account verknüpft werden)?

Hat jemand diese Szenarien auch schon genauer auseinandergepflückt und kam zu ähnlichen - oder konträren - Überlegungen?

Und schließlich habe ich noch eine große Bitte (abgeleitet durch die Erfahrungen von Facebook, aber in der Hoffnung, dass das hier besser ist):
Ja, das Nyon ist ein tolles Produkt, und ja, dort kommt es nicht zu diesen ganzen Problemen. Und ja, man kann fragen, warum jemand Kiox statt Nyon kauft. Dies alles soll hier aber nicht Thema sein, sondern rein eine sachliche, fundierte (!) technische Diskussion.

Vielen Dank und viele Grüße!
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #2
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Einen Nachtrag hab ich noch:

Wie gesagt las ich heute Vormittag, als ich von meiner kleinen Tour heimgekommen war, bei Facebook, dass die Bosch-Server einen Aussetzer hatten, jetzt aber wieder gehen sollten. Ich ging dann mit meinem Handy in die Garage, wo das Rad eh grad am Ladegerät hing, und sofort koppelten sich App und Kiox, und innerhalb von Sekunden waren die beiden Aktivitäten synchronisiert - freilich ohne Track, aber immerhin.

Also kurz gefasst:
Bosch-Server nicht erreichbar -> Handy und Kiox koppeln nicht.
Bosch-Server erreichbar -> Handy und Kiox koppeln einwandfrei.

Und das finde ich ausgesprochen bemerkenswert. Wo es doch im Flugmodus funktioniert.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #3
G

gibiblau

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mein Bike von Purion, mit dem ich gar nichts anfangen konnte, auf Kiox umgerüstet und alle Updates vom Händler durchführen lassen. Trotzdem habe ich auch das gleiche Problem, dass die Verbindung zum Handy und zu ebike-connect von Bosch meistens ein Zufallstreffer ist. Ich habe Bosch geschrieben und nach längerer Zeit auch eine Antort bekommen: "Ich solle die Verbindung am Kiox löschen und neu in der App eingeben". Das habe ich gemacht, aber das Problem bleibt, dass ich nur jede dritte Tour angezeigt bekomme, da ich extrem lange auf die Verbindung zwischen App und Kiox warten soll, sie aber dann doch nicht hergestellt wird. Irgendetwas stimmt mit der App nicht. Vermutlich einfach nur schlecht gemacht.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #4
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
iOS oder Android? Welche Betriebssystem-Version, welches Handymodell?
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #5
Eikehaas

Eikehaas

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
131
Reaktionspunkte
227
Ort
Burglengenfeld
Details E-Antrieb
Haibike Fatsix, YT Decoy
Mein Kiox-Problen hört sich spannend an...
Ich habe dauerhaft Verbindung, wenn Kiox und Handy am Lenker montiert sind!
Ist das Handy aber in der Jackentasche, bricht die Verbindung ab...
Das sind 50cm Abstand...???
Jemand eine Idee?
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #6
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Eines der Bluetooth-Module hat nen Schuss?
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #7
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
Mein Kiox-Problen hört sich spannend an...
Ich habe dauerhaft Verbindung, wenn Kiox und Handy am Lenker montiert sind!
Ist das Handy aber in der Jackentasche, bricht die Verbindung ab...
Das sind 50cm Abstand...???
Jemand eine Idee?
Genau das selbe bei mir, hatte heute alles versucht aber nichts half.
Wollte mit dem KIOX Navigieren über Komoot App, ging einfach nicht da nach wenigen Sekunden die Route auf dem KIOX nicht mehr angezeigt wurde, also abbrach.
Auf der Ebike Connect Bosch App war sie aber Aktiv, halt nur auf dem KIOX weg (Planen sie eine Route blablabla) .

Hast was rausbekommen bzgl. dem Problem?
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #8
C

carrera

Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
28
Reaktionspunkte
14
Hi,

hab denselben Ärger, mal gehts mal nicht... (Samsung S10Plus)

Auch die Funktion Update Kiox suchen geht nicht....

Ich habs jetzt aufgegeben, keine Ahnung warum Bosch sowas simples nicht hinkriergt???

Ich nehm ab jetzt Komoot!

Wenn jemand einen Tip hat würd ich mich freuen.

Viele Grüsse
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #9
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
Kurzes Update:
Bin eben mit dem Bike unterwegs gewesen und das KIOX hatte mich Perfekt ohne Abbrüche navigiert, 33 KM.

Hoffe es geht jetzt immer, weil das ist echt verdammt geil so navigiert zu werden und dazu durch Mountainbike Wege/Trails die man so ohne niemals finden würde wenn man es nicht weiß.

Ich hatte nichts gemacht, KIOX an, Bosch Connect App gestartet und auf Verbinden getippt, das war's.

Genial 😁👌
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #10
R

rascher_barni

Dabei seit
17.06.2018
Beiträge
174
Reaktionspunkte
163
Hallo zusammen,

meist muss ich, nachdem ich mein Kiox eingeschaltet habe , kurz die Connect App starten. Zur Kontrolle gehe ich meist kurz auf den Verbindungsblick, um zu kontrollieren, ob das Gps da ist.

In den letzten Tagen hat die Verbindung ohne Start der Bosch Connect Appauf dem Handy geklappt, warum auch immer.:unsure:🤷‍♂️

BTW: seit ich auf dem Handy zugelassen habe, dass die App "weiterleben" darf bzw. GPS-Zugriff solange aktive Verbindung besteht, habe ich stets eine sauber gehaltene Verbindung.(y)
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #11
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Und bei mir wurde heute mal wieder eine von zwei Fahrten nicht synchronisiert, obwohl alle drei Icons weiß waren. Die zweite Fahrt wurde zwar aufgezeichnet, dafür aber ohne GPS-Track. Und keine Ahnung, warum. App war in Ordnung, Standortdienste selbstverständlich an.

Seufz.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #12
R

rascher_barni

Dabei seit
17.06.2018
Beiträge
174
Reaktionspunkte
163
Diese Tage (Sonntag) hatte ich es auch einmal, dass eine Fahrt nur unvollständig zu sehen war. Anderentags war sie dann aber komplett. War vielleicht der Server etwas überlastet....
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #13
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Schau an, für Android gibt es ein App-Update. Na ob's hilft?
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #15
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Naja, ich bin seither einmal gefahren (2 Abschnitte), und das hat funktioniert. Aber es hat zuvor ja auch viel öfter funktioniert als nicht funktioniert. Von daher würd ich daraus nichts ableiten wollen. :)
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #16
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
Bei mir ging's gestern nicht, aber ich denke es lag am Smartphone weil der Akku nur bei 10% gewesen ist und im Sparmodus aktiviert wurde.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #17
K

Kioxuser

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
725
Reaktionspunkte
841
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4, Kiox
Das klingt plausibel.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #18
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
Morgen werde ich wieder auf tour/Trailen gehen, werde das navigieren dann nochmals testen. Vorletztes mal hatte es ja wirklich perfekt funktioniert gehabt.
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #19
Unclebarisch

Unclebarisch

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
40
... Smartphone voll, alles lief perfekt, abgesehen von der Irreführenden Komoot Tour die ich fuhr und mich echt schlecht navigiert hatte.

Egal, das KIOX hat perfekt funktioniert;)
 
  • Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) Beitrag #20
Willimann

Willimann

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
29
Reaktionspunkte
33
Details E-Antrieb
Bosch Aktive Line
Hallo, in einem anderen Thread, ( diesen hatte ich nicht gefunden und jetzt hat @rascher_barni ( danke dafür) mir den Link geschickt .... dort berichte ich über das gleiche bzw. ein ähnliches Problem, wobei ich glaube zumindest 1 Problem erkannt zu haben.

Ich habe mein Purion selbst ausgebaut, das Kiox eingebaut und das Kiox hat alle Daten vom Purion übernommen.
Wenn ich jetzt starte kommt regelmäßig die Warnmeldung: Ihre Drive Unit muss beim Bosch Dienst upgedatet werden.

Das Kiox arbeitet alleine super, und verbindet sich auch problemlos mit meinem Samsung S10 Plus... auch konnte ich am Sonntag die neueste Kiox Software aufspielen.... alles klappt- nur es werden keine Touren oder Aktivitäten aufgezeichnet.
Umgekehrt kann ich in der App eine Tour im Navy Modus planen und an das Kiox senden.... klappt.... danach habe ich noch Komoot mit der Bosch App verbunden, ich kann alle Touren jetzt auch in der Bosch App sehen und sie auch an das Kiox senden... klappt alles. ich sehe auch dass nach dem Abschalten der Hinweis kommt .... alles wird synchronisiert usw... aber Aktivitäten werden nie angezeigt.
Beim Scrollen der Kiox Einstellungen habe ich festgestellt, dass alle Nummern usw. Batterie Status usw. angezeigt werden, aber die DU ( Drive Unit ) wird mit 0000 angezeigt.
Heute habe ich für kommende Woche beim Bosch Dienst einen Termin vereinbart, wo man mir die neue Software der Drive Unit aufspielen will.
Ich bin gespannt ob damit dann das Problem gelöst ist.

Ich muss dazu sagen, es handelt sich um den Bosch Aktiv Line Antrieb aus 2016- Gen. 2xx und der ist lt. Bosch kompatibel... Das Bike hat insgesamt nur 480 km gelaufen, ist im September 2017 von mir neu angeschafft worden, aber nur in 2017 und zu Beginn 2018 benutzt worden. Dann standen in 2018 und 2019 insgesamt 4 OP´s an und in 2020 hatte ich dann noch einen Schlaganfall. Jetzt endlich darf ich fahren und mich bewegen, und da hab ich mir halt das Geschenk - Bosch Kiox - selbst eingebaut...
Es erfolgt kommende Woche also der 1 Werkstattbesuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android)

Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android) - Ähnliche Themen

sonstige(s) Laden externer Geräte am Nyon 2 (2021): Hallo zusammen, es standen nun die ersten längeren Touren mit dem neuen Bike an und da die Navigation über den Nyon ein Graus bzw. bei einem...
Bosch Kiox 300 // Erste Erfahrungen und Fragen: Hallo zusammen, habe nun mein erstes Pedelec (hatte vorher ein altes Hardtail und fahre auch noch Rennrad bzw. mache Spinning) von CUBE mit Bosch...
sonstige(s) Bosch Kiox/Komoot App Einstellungen/Synchronisation!?!: Guten Abend, folgendes, ich war heute mit meinem Jam2 auf Tour. Bevor es los ging hatte ich mir eine MTB-Route aus der Komoot App herausgesucht...
sonstige(s) Bosch Kiox - kein GPS mit Handy (mal gehts, mal nicht): Hallo Zusammen, ich lese schon länger mit, habe mich aber gerade erst angemeldet. Warum? (Wer direkt auf den Punkt kommen will: Fettgeschriebenes...
sonstige(s) Kiox Lockfunktion Frage: Liebe eBike-Gemeinde Ich habe an meinem Kiox mit aktivierter Lock-Funktion wegen Handyformatierung folgende Ausgangslage: - Kiox-Gerät zeigt...
Oben