
bbike
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.10.2015
- Beiträge
- 2.583
- Punkte Reaktionen
- 3.506
- Ort
- Unterfranken
- Details E-Antrieb
- Umbau und Eigenbau
Hallo
Ich habe vor einiger Zeit ein größeres Projekt vollzogen und hatte auch hier davon berichtet . Ich nannte es Projekt-Orange .
Dabei entstand ein Rad ( MDB mit Mittelmotor ) für meine Frau , ein Trike , ein Moped E-Bike , und ein Resteteilefahrrad .
Das Rad meiner Frau war als erstes fertig , das Trike hatte ich hier ( jetzt mit Frontmotore ) vorgestellt , Das Moped macht Baupause und das Fahrrad war auch fertig . Ich bin dann damit ab und zu gefahren aber doch vom Pedelec verwöhnt und habe nicht so recht Spass am Fahren .
Da mir das Bauen recht viel Spass bereitet werde ich auch hier einen Motor einbauen . Ich wollte das schon einmal machen aber irgendwie hat es mir nicht gefallen und kosten solls halt auch nix . Naja ganz ohne geht nicht .
Also jetzt gibt es ein Konzept und Material .
Zuerst mal das Rad .

Das Rad hat 14 Gänge und vorn und hinten Trommelbremse . Die vordere Bremse werde ich durch eine mech. Scheibenbremse ersetzen .
Der Grund , es soll ein Frontmotor verbaut werden und der Felgenring soll wie die hintere schwarz lackiert werden .
Der Motor . Leider habe ich keinen mehr aber einige Ersatzteile wie Zahnräder und so Zeugs . Desshalb habe ich diesen Motor , zumindest das was davon übrig ist auf Ebay vor zwei Wochen für 10 Euro gekauft . Laut der Verkäuferaussage sind die Spulen ok .



Als Felgenspender muß dieser defekte Gazelle Frontmotor herhalten . Der Motordurchmesser ist gleich , also sollte Felge und die Speichen passen .

Der Controller . Diesen habe ich in der Bastelkiste gefunden und der kann auch mit Motore ohne Hallsensoren . Leider geht er nur mit Gasgriff zu steuern aber das ist auch erst mal ok so . Aufrüsten geht immer noch wenn sich das Rad gut fährt .

Gasgriff und Controllergehäuse . Gasgriff habe ich auch und der Controller kommt in eine Trinkflasche die genug Platz bietet für Aufrüstarbeiten .


Der Akku . Als Akku verwende ich einen den ich sonst als Zusatzakku für andere Räder nutze . Also brauche ich dafür nur eine Halterung .
Auch die Halterung wird ganz einfach und dieses Aluflach sollte dazu gehen .

Auch das Verkabeln soll beim finalen Zusammenbau sehr einfach über Steckverbindungen erfolgen . Auch dafür habe ich brauchbares gefunden .
Der Aufbau selbst wird in Baugruppen aufgeteilt .
1-Motor
2-Akku u. Controller
3-Bedienung und Anzeigen
4-finaler Zusammenbau .
Das wars vorerst aber es gibt schon ein paar Bilder vom fortschritt des Projektes .
Grüße
Ich habe vor einiger Zeit ein größeres Projekt vollzogen und hatte auch hier davon berichtet . Ich nannte es Projekt-Orange .
Dabei entstand ein Rad ( MDB mit Mittelmotor ) für meine Frau , ein Trike , ein Moped E-Bike , und ein Resteteilefahrrad .
Das Rad meiner Frau war als erstes fertig , das Trike hatte ich hier ( jetzt mit Frontmotore ) vorgestellt , Das Moped macht Baupause und das Fahrrad war auch fertig . Ich bin dann damit ab und zu gefahren aber doch vom Pedelec verwöhnt und habe nicht so recht Spass am Fahren .
Da mir das Bauen recht viel Spass bereitet werde ich auch hier einen Motor einbauen . Ich wollte das schon einmal machen aber irgendwie hat es mir nicht gefallen und kosten solls halt auch nix . Naja ganz ohne geht nicht .
Also jetzt gibt es ein Konzept und Material .
Zuerst mal das Rad .

Das Rad hat 14 Gänge und vorn und hinten Trommelbremse . Die vordere Bremse werde ich durch eine mech. Scheibenbremse ersetzen .
Der Grund , es soll ein Frontmotor verbaut werden und der Felgenring soll wie die hintere schwarz lackiert werden .
Der Motor . Leider habe ich keinen mehr aber einige Ersatzteile wie Zahnräder und so Zeugs . Desshalb habe ich diesen Motor , zumindest das was davon übrig ist auf Ebay vor zwei Wochen für 10 Euro gekauft . Laut der Verkäuferaussage sind die Spulen ok .



Als Felgenspender muß dieser defekte Gazelle Frontmotor herhalten . Der Motordurchmesser ist gleich , also sollte Felge und die Speichen passen .

Der Controller . Diesen habe ich in der Bastelkiste gefunden und der kann auch mit Motore ohne Hallsensoren . Leider geht er nur mit Gasgriff zu steuern aber das ist auch erst mal ok so . Aufrüsten geht immer noch wenn sich das Rad gut fährt .

Gasgriff und Controllergehäuse . Gasgriff habe ich auch und der Controller kommt in eine Trinkflasche die genug Platz bietet für Aufrüstarbeiten .


Der Akku . Als Akku verwende ich einen den ich sonst als Zusatzakku für andere Räder nutze . Also brauche ich dafür nur eine Halterung .
Auch die Halterung wird ganz einfach und dieses Aluflach sollte dazu gehen .

Auch das Verkabeln soll beim finalen Zusammenbau sehr einfach über Steckverbindungen erfolgen . Auch dafür habe ich brauchbares gefunden .

Der Aufbau selbst wird in Baugruppen aufgeteilt .
1-Motor
2-Akku u. Controller
3-Bedienung und Anzeigen
4-finaler Zusammenbau .
Das wars vorerst aber es gibt schon ein paar Bilder vom fortschritt des Projektes .
Grüße