Servus Zusammen,
nach dem Umbau meines
Trike im letzten Jahr möchte ich es im kommenden Winter mit einem Einspurer probieren. Ich hoffe, dass ich im Gegensatz zum Trike auch im tieferen Schnee auf dem Weg in die Arbeit durchkomme. Der Radweg auf der alten Bahntrasse wird nicht geräumt, sondern für Langläufer gespurt. Das ausweichen auf die Straße soll vermieden werden. Ebenso das Zerfahren der Loipe, die ich ja selbst auch sehr gerne nutze, wenn ich nicht mit dem Bike unterwegs bin. Ursprünglich wollte ich einen Liegeradrahmen dafür bauen, aber aus zeitlichen Gründen habe ich mir erst mal einen MTB Rahmen besorgt und versucht einige Komponenten, die sich ohnehin schon angesammelt hatten, zu verarbeiten. Diese Komponenten habe ich verwendet:
MTB Rahmen
Robson Felgen ohne Löcher
FAT Reifen 26 x 4.9"
120mm BSA Tretlager 4-kant
Nuvinci N360
Bafang Hinterradmotor 36V 250W
Eigenbau GFK Schutzbleche
der Rest ist Standard Kleinkram
In Summe sind das ca 1300€ ohne Akku. Die Nuvinci lag schon hier rum und sollte einem vernünftigen Zweck zugeführt werden. Deswegen habe ich aus 20mm hochfestem Alu Rundmaterial eine Gewindehülse M10x1 gedreht, die sich auf den linken Achsstummel der Nuvinci aufschrauben lässt. Somit kann die Einbaubreite von 135mm auf 170mm Rahmenbreite vergrößert werden. Mit einer zusätzlichen M10x1 Feingewinde Schlossschraube kann die Achse am linken Ausfallende mit der aufgeschraubten Gewindehülse befestigt werden. Der Bremssattel muss natürlich auch nach innen versetzt werden. Wenn das jemand nachbauen will, dann nur auf eigene Verantwortung! Bei mir hälts bis jetzt

Die Löcher in der Felge sind hinten so angeordnet, dass die Kettenlinie an der fetten Pelle vorbei geht. Die Speichenlöcher vorne sind auf 32 statt 36 Löcher reduziert und so gesetzt, dass das Rad mittig in der Gabel läuft und die Speichen möglichst zentrisch zum Motor verlaufen. Daraus folgt, dass die Speichen hinten, rechts neben der Felgen-Mittellinie gesetzt sind und vorne linksseitig außermittig verlaufen.
Der Rest ist eigentlich Standard Fahrradtechnik.
Und noch ein paar Bildchen:
Anhang anzeigen 80055 Anhang anzeigen 80056 Anhang anzeigen 80057Anhang anzeigen 80058 Anhang anzeigen 80059 Anhang anzeigen 80060 Anhang anzeigen 80061
fette Grüße,
Gyver
0 Speichenlöcher
http://www.ebay.de/itm/Fatbike-Snow...252566?hash=item5424d5ed56:g:FSYAAOSw0HVWA9BX