Hey Leute,
Ja, ich hab mir mal wieder eine kleine Auszeit gegönnt !

!.................
Weil ich über den Umbau an meinem Tauchrohr nachdenken wollte. Vorallem aber weil ich nebenbei verarbeiten musste daß es ausgerechnet in diesem
Jahr einen heftigen Wintereinbruch gibt. Kommt ja nur etwa alle 10 Jahre mal vor. Verdammt, ausgerechnet jetzt, und ich Trottel hab mein Dreirad noch nicht
fertig. Mit meinem Zweirad kann ich bei den glatten Straßenverhältnissen z.Z. Ja nicht fahren, bin noch nicht lebensmüde.
Jetzt aber wieder zurück zu meinem Umbau.
Ich hab meinen Plan das Tauchrohr des Sitzes zu federn wieder aufgegeben.
Habe alles noch mal ganz trocken durchgerechnet und bin auf den Gesamtpreis von etwa 130,- € allein für das Fräsen des Pa 66 Führungs-Stabes gekommen.
Vom Kreuztisch bis zu der letzten T-Nutmutter. Das ist mir eindeutig zu teuer für ein Ergebnis das ich nicht voraussehen kann. Das Spiel der Bohrspindel
meiner Bohrmaschine und das der Trapezgewinde im Kreuztisch sind wahrscheinlich zu groß für genaue Fräsarbeiten.
Einen Kreuztisch kann ich mir später irgentwann mal kaufen, wenn ich Zeit habe den zu bearbeiten und genau einzustellen.
Für meine Federung habe ich jetzt aber einen anderen Weg gewählt.
Ich hab mir für ca. 90,- € einen kurz gefederten "Staplersitz" gekauft. Der hat nur einen Federweg von 40 mm, ist aber dafür dick und weich gepolstert.
Das Fahrergewicht ist zwischen 50 und 120 Kg einstellbar und die Rückenlehne in der Neigung verstellbar.
Zudem baut er nur 150 mm auf, das kann ich noch mit dem Standrohr ausgleichen, da wird nichts abgesägt oder zerstört.
( Leider ist bei der Zustellung der Gewichts-Einstellknopf zerbröselt, aber deswegen schicke die Ware nicht zurück, den klebe ich wieder zusammen )
Habe schon Probe gesessen, ist recht angenehm aber er ist auch etwas klein geraten und wiegt ca. 13 Kg.
Das Anschrauben an das Tauchrohr des "alten" Sitzes ist recht simpel.
Ich nehme zwei von meinen 30x5 Flachstählen, kürze sie auf die richtige Länge, verschraube sie dann mit der Auflage des Tauchrohrs und mit den
Gleitschinen des "neuen" Sitzes, schon fertig. Das war die Theorie, die Praxis folgt ab Montag. Dann werde ich euch wieder davon berichten.
Jetzt ist aber erstmal Wochenende !!
Ach ja, hier sind noch ein paar Fotos von dem "Neuen". ( Da ist noch die Einpackfolie drum )
Grüße...............Jürgen