O
orakel
- Dabei seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 227
- Reaktionspunkte
- 11
AW: Eigenbau Punktschweißgerät für Akku - Verbinder
hab jetzt nochmal 30ms 30msPause 100ms probiert und auf die Funkenstärke geschaut bei verschiedenen Anpressdrücken. (vorher war v.a. der Vorpuls zu kurz.) In der Tat, da ist eine gewisse Verbesserung. aber auch wenn die Pausenzeit höher gewählt wird.
ohne stärkere FETs und Nickelbänder ist hier aber erstmal Schluß ..
Grüße
Beim meinem Schweißgerät hat sich 30ms Verzögerung zwischen den beiden Impulsen als guter Wert herausgestellt.
Energie 1. Impuls ca. 1/4 vom 2. Impuls (Bsp. 50Ws und 200Ws bei 0.15mm Hiluminband auf 18650er Zellen).
Beim 2-Puls Schweißen funkt es im Gegensatz zum 1-Puls Schweißen fast garnicht!
Ich glaube schon dass die Verzögerungszeit eine gewisse Rolle spielt.
Ist die Pause sehr kurz, so ist die Schweißstelle vor dem 2. Puls noch heiß...
hab jetzt nochmal 30ms 30msPause 100ms probiert und auf die Funkenstärke geschaut bei verschiedenen Anpressdrücken. (vorher war v.a. der Vorpuls zu kurz.) In der Tat, da ist eine gewisse Verbesserung. aber auch wenn die Pausenzeit höher gewählt wird.
ohne stärkere FETs und Nickelbänder ist hier aber erstmal Schluß ..
Grüße