Eigenbau-Punktschweißgeräte

Diskutiere Eigenbau-Punktschweißgeräte im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Das vermute ich auch.
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.121
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
463
Reaktionspunkte
112
Ort
Nordfriesland
Details E-Antrieb
Cute 85
Vermutlich hat er die Zuleitung dann in eine andere Steckdose, anderen Stromkreis= anderen Leitungsschutzschalter gesteckt und da ging es.
Das vermute ich auch.
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.122
A

Achim64

Dabei seit
28.11.2019
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ja so ist es auch gewesen. Andere Steckdose da ging es zwar besser, aber nach ein paar mal Testpunkten flog die 16er wieder raus. Das mit der Kabeltrommel müsste ich testen, aber ich kenne das von Baustellen, wenn de da die Kabeltrommel nicht abgwickelt hast dann flog da meist der S.Automat raus.
 
Thema:

Eigenbau-Punktschweißgeräte

Eigenbau-Punktschweißgeräte - Ähnliche Themen

Vorstellung: "Akku-Schon-Ladegerät": Laden nur bis 80%: Hallo miteinander, ich möchte euch kurz mein "Nebenbei-Bastelprojekt" vorstellen: Pedelec Ladegerät mit wählbarem "80%" Modus zum Akkuschonen...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten: Hey, ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas...
Selbstbau Akku für Yamaha-Haibike mit 600Wh: Hey, nachdem ich ja erfolgreich mithilfe einiger Nutzer das Yamaha protokol von meinem Haibike nachbauen konnte und somit eigene Akkus möglich...
verkaufe (Teile)

Sinus / Block-Kontroller

verkaufe (Teile) Sinus / Block-Kontroller: Hallo Forum, nach einer Aufräumaktion möchte mich von meinem alten Kontroller trennen den ich nicht mehr brauche und zum Rumliegen ist er mir zu...
Oben