Eigenbau-Punktschweißgeräte

Diskutiere Eigenbau-Punktschweißgeräte im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Wie lautet denn die Aufschrift auf dem 8-beinigen Käfer?
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.061
L

labella-baron

Dabei seit
19.07.2008
Beiträge
11.953
Reaktionspunkte
1.467
Details E-Antrieb
Crystalyte 209, LiFePo 36V 4,6Ah von A123
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.062
T

ThomasB

Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
102
Reaktionspunkte
48
Scheint ja hier richtige Profis zu geben! Hab mit meinem Spot leider aktuell ein Problem:-( Hab ein Stück Draht abgezwigt und dieses ist mit doch dümmlicherweise auf die Platine meines SpotWelder geflogen und hat einen Kurzen verursacht :-( Sau Dämlich. Jetzt schaltet dieser nicht kurz den Schuß frei, sondern glüht das Bech durch:-( Ist da ein mosfet defekt oder was Anderes für zuständig?
Du musst das schon etwas genauer beschreiben. Grundsätzlich ist ein Kurzschluss der Mosfets wahrscheinlicher, da sich wohl kaum der Prozessor umprogrammiert haben wird. Ist kein Multimeter vorhanden? Fließt der Strom erst nach Drücken des Tasters oder immer?
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.063
T

ThomasB

Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
102
Reaktionspunkte
48
Anhang anzeigen 433880
kann keinen defekt erkennen, aber irgendwas wird schon zuständig sein, das es ein schuß ist und nicht dauerstrom:-(
Warum nimmst du ein orginal aliexpress Foto statt von eines von deinem Kurzschluss, sollen wir da etwa nach einem Defekt suchen?
Ich finde das reichlich unverschämt!

16.82€ 15% OFF|V8 Neue DIY 12V Batterie Lagerung Spot Schweißen Maschine PCB Platine Schweiß Ausrüstung Spot Schweißer Stift Für 18650 26650|Spot Welders| - AliExpress
https://ae01.alicdn.com/kf/Hc7cad940c06543c3a10cfcda3e57c879s.jpg
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.064
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Und dann noch drunter schreiben, das man kein defekt erkennen kann... 🤔
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.065
A

Alexander470815

Dabei seit
21.11.2010
Beiträge
498
Reaktionspunkte
194
Details E-Antrieb
Crystalyte HT3525 : 16S 16Ah Headway : Kelly KBS
kann keinen defekt erkennen,
Wie auch das Bild ist ja offensichtlich von einem Händler im Internet geklaut.
Wäre unwahrscheinlich das der ein Bild von einem defekten Gerät einstellt.

Da kann so einiges defekt sein, kauf ein neues und leg es unter Lehrgeld ab.
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.066
T

Thybald

Dabei seit
21.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
sorry
20220314_174041.jpg

der 8 beinige käufer kann ich leider nicht lesen! Gibt keinen Taster für den schuß, ging automatisch! Schuß und pause!
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.067
T

ThomasB

Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
102
Reaktionspunkte
48
Gibt keinen Taster für den schuß, ging automatisch! Schuß und pause!
Das sagt Alec Baldwin auch, der hatte größeres Kaliber, aber auch "low budget" ;)
Kauf dir einen fertig Gelöteten mit Gehäuse, falls du uns nicht veräppelst.
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.068
Plattfuss

Plattfuss

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
433
Reaktionspunkte
108
Ort
Nordfriesland
Details E-Antrieb
Cute 85
Anhang anzeigen 363598
Für deine Zwecke kann ich dir sowas echt nur empfehlen... 0,15 Reines Nickel übereinander absolut kein Problem und sogar 0,2 Auf die Zelle geht.
Simpelste Technik mit 3 auswählbaren Impulsstufen und dank der Kondensatoren bewegst Du dich kaum in Grenzbereichen bei 0,15er Nickel.
Kann jemand Details über diesen Aufbau mitteilen?
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.071
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Kosten: 33,69€ Versandkosten frei.
* Man sollte das Teil direkt ans Netzteil hängen zum aufladen.
Bei manchen Käufern tat sich nach drücken der Einschalt- taste, nichts. Bei mir ließ sich das sofort einschalten.
(es gibt nur diesen Knopf, es leuchtet um den Knopf ein grüner Ring auf. Das blinken signalisiert die Stufe, z.b. 3 Mal hintereinander = Stufe 3)

Hab meine gepunkteten Akkus heute kontrolliert, jetzt etwa 2 Jahre alt.
Hab an einigen Stellen nach geschweißt.
Ich find das Teil super bis jetzt!
Ein Bild mit den Punktschweißen von 1. Bis 6. Stufe.
Es wurde das mitgelieferte Nickelband getestet.
Bis Stufe 3 ist das Band noch OK, ab Stufe 4 gibt es Löcher...

Nur die Kabel könnten länger sein.
 

Anhänge

  • IMG_20220428_215738.jpg
    IMG_20220428_215738.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 148
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.072
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Doppel post
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.073
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Oh, mein Tisch sieht aus wie Schweizer Käse 😂
 

Anhänge

  • IMG20220502151214.jpg
    IMG20220502151214.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 153
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.074
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
263
Hallo zusammen,
Ich bitte vorab um Enschuldigung, dass ich so ignorant bin und keine lust habe, mir die 104 Seiten zu geben, bevor ich ansetze. Ich muss mal wieder einen 13S4P Akku bauen und habe keine Lust mehr, mit meinem Wellerkolben einen halben Tag fürs Löten zu verschwenden. Ich hatte mal über amazon so ein 50€ Punktschweissgerät mit einem lithium ionen akku ausprobiert, das ding war schrott und hat höchstens 0,15 mm nickelband gepackt, mehr schlecht als recht. Gibt es eine sinnvolle, käufliche Alternative zwischen 100 -150€? Ob Arduino style mit akkus oder mit netzanschluss ist mir wurscht, solange ich mir nicht einen neuen Schaltautomaten in der Verteiler stecken muss, weil mir ständig die Sicherungen ausfallen. Ach ja, wenn ich nicht ständig an dem Punktschweissgerät etwas reparieren oder rumfrickeln muss, wer das auch ganz toll;) danke im voraus
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.075
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Hab das hier;
Allerdings noch für 33€ gekauft, nicht lange her.
Bin sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-05-18-13-53-43-53_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2022-05-18-13-53-43-53_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG20220518135227.jpg
    IMG20220518135227.jpg
    307,7 KB · Aufrufe: 90
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.076
Cäsar

Cäsar

Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
715
Reaktionspunkte
263
Hab das hier;
Allerdings noch für 33€ gekauft, nicht lange her.
Bin sehr zufrieden.
Ich würde das glatt nachkaufen und hab auf amazon und ebay geschaut, aber GENAU das nicht gefunden. Hättest du bitte bitte;) einen aktuellen link für mich? Ich finde zwar hunderte, die nahezu gleich aussehen, hab aber keine lust auf Experimente mehr. Vor nem Jahr habe ich auch so ein ähnliches teil für 50€ ausprobiert und zurückgeschickt. auf der platine mit den 5 mosfets gab es nur eine li-ionen zelle und damit ging gar nix. Danke im voraus
* ich glaube ich habe es auf amazon gefunden. Mit etwas glück such woanders
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.077
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Zuletzt bearbeitet:
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.078
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.781
Reaktionspunkte
3.967
Löten ist gar nicht so verkehrt. Wichtig ist, dass die Zellen mechanisch gut befestigt sind. Dann reicht ein gelöteter Draht als elektrische Verbindung völlig aus. Mit den gesteckten Zellen Verbindern hatte ich Probleme. Seitdem ich selbst gedruckte Halter aus einem Stück verwende gab es keine Probleme mehr.
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.079
greifswald

greifswald

Dabei seit
06.06.2010
Beiträge
193
Reaktionspunkte
69
Ort
451**
Details E-Antrieb
Bafang HR SWXH 24V früher, jetzt tongsheng tsdz2
Letzen Tage hatte ich das noch dort gesehen, aber für über 40€.

Auf kaufland.de
Punktschweißgerät Mini Punktschweißmaschine mit 2 Schweißstiften 6-Fach verstellbare
Wobei der Händler in China sitzt. D.h. bei Reklamationen wird er erfahrungsgemäß verlangen, dass man die Ware zu ihm nach China schickt. Wohlwissentlich dass dies 90% der Käufer nicht tun werden.

Da würde ich dann lieber direkt über Aliexpress bestellen, da hat der Händler wenigstens Angst vor schlechter Bewertung bzw. mit dem Käuferschutz hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Eigenbau-Punktschweißgeräte Beitrag #2.080
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.667
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Ist bei Problemen nicht Kaufland zuständig?
Also falls Gewährleistung oder Garantie fällig wäre?
Haftet eigentlich Amazon bei Gewährleistung oder Garantie?
Oder sind solche Plattformen fein raus?
 
Thema:

Eigenbau-Punktschweißgeräte

Eigenbau-Punktschweißgeräte - Ähnliche Themen

Vorstellung: "Akku-Schon-Ladegerät": Laden nur bis 80%: Hallo miteinander, ich möchte euch kurz mein "Nebenbei-Bastelprojekt" vorstellen: Pedelec Ladegerät mit wählbarem "80%" Modus zum Akkuschonen...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
6A Ladegerät einstellen. Fragen zum dritten Poti bzw an die Experten: Hey, ich habe etwas Probleme mit meinem neuen Ladegerät bzw bin mir nicht klar ob es soweit richtig konfiguriert ist bzw. ich noch etwas...
Selbstbau Akku für Yamaha-Haibike mit 600Wh: Hey, nachdem ich ja erfolgreich mithilfe einiger Nutzer das Yamaha protokol von meinem Haibike nachbauen konnte und somit eigene Akkus möglich...
verkaufe (Teile)

Sinus / Block-Kontroller

verkaufe (Teile) Sinus / Block-Kontroller: Hallo Forum, nach einer Aufräumaktion möchte mich von meinem alten Kontroller trennen den ich nicht mehr brauche und zum Rumliegen ist er mir zu...
Oben