RobRoy
- Dabei seit
- 09.08.2020
- Beiträge
- 33
Schalten da die Mosfets nicht ganz durch?Die Auswertung einer Probeschweißung bei 20ms zeigt:
Volts during Pulse: 4,7V
Schalten da die Mosfets nicht ganz durch?Die Auswertung einer Probeschweißung bei 20ms zeigt:
Volts during Pulse: 4,7V
Doch der Akku bricht so weit ein. Der Innenwiderstand vom Akku wird zu hoch sein. Kannst du diesen mal messen? Mein Hobbyking 5000mAh 120C Akku hatte damals 3x1,5mOhm. Da standen dann >1000A auf der Schweißstrom anzeige.Schalten da die Mosfets nicht ganz durch?
Seid ihr zufrieden mit dem Schweißergebniss mit dem roten Spotwelder?
Überlasten kannst du ein Schaltnetzteil nicht, das regelt sich selbst.Man bräuchte doch noch einen Widerstand, wenn ich ein PC Netzteil (12V) benutzen möchte, um die Kondensatoren zu laden oder?
Sonst würde das Netzteil überlastet werden, da sich die Kondensatoren seeeehr schnell "vollsaugen" wollen oder?
Der erste ist der PMW Controller, der regelt nur die Stromstärke durch schnelles an/aus schalten.danke für die Antwort.
Meinst du sowas?:
US $3.6 10% OFF|DC10 60V DC 10 60V Motor Speed Control PWM Motor Speed Controller Switch 20A Current Voltage regulator High Power Drive Module|Replacement Parts & Accessories| - AliExpress
bzw. gleich sowas: US $3.79 15% OFF|DC DC 400W 15A module Step up Boost Converter Constant Current Power Supply LED Driver 8.5 50V to 10 60V Voltage Charger|Integrated Circuits| - AliExpress
dann könnte man volt und amper einstellen oder?
Der Innenwiderstand vom Akku wird zu hoch sein. Kannst du diesen mal messen?
Unbelastet (0A) | Belastet (4A) | Spannungsdifferenz (V) | Berechneter Innenwiderstand (mOhm) | |
Zelle 1 | 4,009 V | 3,994 V | 15mV | 3,75 |
Zelle 2 | 4,033 V | 4,008 V | 25 mV | 6,25 |
Zelle 3 | 4,016 V | 3,990 V | 26 mV | 6,5 |
Anhang anzeigen 191239 Anhang anzeigen 191240 Kurzes Update.
Ich habe den Welder nun doch an eine Jump Start Box angeschlossen.
Ich sehe bisher keine Probleme. Allerdings ist das auch mein erster Test.
Ist 0,2mm Blech.
Hallo, kannst du bitte das Schaltbild vom NE555-Spotwelder als pdf zur Verfügung stellen? Die Bilder sehen sehr interessant ausMeinen ersten Punktschweißgerät habe ich noch aus einem NE555-Timer, Mosfets und SuperCap gebaut.
Dann habe ich es mit Arduino gebaut.
Letztendlich bin ich wieder zum Ursprung (NE555, 8x MOSFETs und 2F Kondensator) zurückgekehrt, wobei ich es noch mit einem Spannungsregler versehen habe. Was auf dem Bild fehlt, damit man auch tatsächlich schweißen kann ist irgendein gebrauchtes Notebook-Netzteil was man rumliegen hat.
Hallo, wie geht das mit den Punkschweißen, wenn zwei Nickelstreifen (einer 0,2mm dick) wie auf den oberen Bild übereinander legt. Das kann doch nicht halte oder?