Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage

Diskutiere Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Ebike, mit dem ich den Fahrradanhänger (Thule Chariot) samt Kind und Einkäufen ziehen kann. Geplant sind...
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #1
B

Bikerin3309

Themenstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Ebike, mit dem ich den Fahrradanhänger (Thule Chariot) samt Kind und Einkäufen ziehen kann. Geplant sind neben regelmäßigen fahrten zum Einkaufen längere Touren am Wochenende (50-60km).

Die Herausforderung dabei:
Wir wohnen idyllisch, aber sehr steil in den Weinbergen. Zudem ist die Zufahrt zu unserem Haus nicht nur steil sondern besteht auch noch aus Schotter und ist daher eher rutschig. Offroadfahrten sind nicht geplant, ein bisschen Wald und Wiese sollte natürlich möglich sein.

In einer telefonischen Beratung wurde mir zu einem Cross- oder Trekkingbike geraten. Der Verkäufer empfahl das Cube Kathmandu Hybrid One 500 und vom selben Herstellers das Modell EXC625.

Wie ist eure Meinung hierzu? Gibt es weitere Bikes, die man in Betracht ziehen sollte? Er empfahl mir einen Motor mit 85Nm, um am Berg die nötige Zugkraft zu haben.

Ich selbst kenne mich mit EBikes bisher nicht aus und freue mich daher sehr auf eure Tipps und Empfehlungen!
Vielen Dank vorab :)
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #2
P

Plastiksocke

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
465
Reaktionspunkte
278
Nunja es kommt noch auf ein paar Sachen an.

Touren 50-60km können schon mal anstrengend werden, wenn man nicht perfekt auf seinem Drahtesel sitzt. Die Ergonomie spielt also eine wichtige Rolle.
- Verstellbarer Vorbau
- STR Verhältnis
- Federungs- und Dämpungskomfort

Möchtest du nicht nur gesehen werden, sondern auch selbst nachts sehen, dann nimm ein eBike mit zuschaltbarem Fernlicht, beziehungsweise rüste nachträglich eine Lupine SL nach.

Welche Schaltung möchtest du?
Ein klassisches Schaltgetriebe kann man sich natürlich kaufen um Geld zu sparen, es gibt allerdings sehr gute bequemere/nutzerfreudlichere/modernere Varianten wie zB Rohloff E-14. Probefahren und Vergleichen, wenn dann es den Aufpreis wert ist, mach es.

Als Motor finde ich den CX4 extrem gut, wenn man ihn nicht mit einer miesen Nabe kombiniert kommt man so steile Berge hoch, bei denen man schon Angst hat wieder herunterzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #3
N

Noah

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
810
Reaktionspunkte
533
Details E-Antrieb
Bionx D
1. In welchem Land wohnst du? (In der Schweiz gibt es eine grössere Auswahl)

2. Wie ist dein Budget

3. Um den Text meines Vorschrekbers zu vervollständigen: Es gibt viele schöne Sachen, welche man nicht unbedingt braucht. Z. B. Rohloff und Pinion.

4. Ich empfehle dir, Probe zu fahren, auf die Ergonomie zu achten und dann zu kaufen.

Lg
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #4
P

Plastiksocke

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
465
Reaktionspunkte
278
Hach Noah man braucht so vieles nicht im Leben, aber Spaß darf halt auch nicht zu kurz kommen. Je nach Religion lebt man nur einmal!
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #5
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
bei velo de ville kann man sein rad individuell konfigurieren:

Fahrrad und E-Bike-Konfigurator

man kann sich dort auch die art der schaltung aussuchen.

wenn man eine nabenschaltung für 85 nm nimmt, wird das rad aber ziemlich teuer.
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #6
S

schorschi22

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
80
Ort
Markgräflerland, DIE Toskana Deutschlands
Details E-Antrieb
Xiongda 2d
Wir wohnen idyllisch, aber sehr steil in den Weinbergen. Zudem ist die Zufahrt zu unserem Haus nicht nur steil sondern besteht auch noch aus Schotter und ist daher eher rutschig.
Hi Frau ...

Da gibt es das Dilemma deine und die Einschätzung anderer unter einen Hut zu bringen.

Wenn ich von steil rede und noch Schotter hin zu kommt würde ich davon ausgehen keine Möglichkeit das zu schaffen.
Wenn Schotter aber einfach nur ein unbefestigter Weg ist kanns schon anders aussehen. Ist steil dann nicht 10% und mehr gibt es bei gegebenem Fahrkönnen sicher wenig Probleme.
Versuch mal bei komoot die Stelle ab zu bilden. Da bekommst du vielleicht die Steigung raus und wir einen Eindruck von der Stelle und deiner Einordnung.

schorschi
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #7
B

Bikerin3309

Themenstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen Zusammen

Und vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Ich versuche mal, die offenen Punkte noch zu beantworten:

Laut den Daten von Komoot liegt die Steigung bei 11% im Weinberg und bei 9% auf dem geschotterten Teil. Wenn ich von Schotter/Kies rede - wir mussten unser altes Auto verkaufen, da wir ohne Allradantrieb den Berg nicht hochkamen. Ich würde sagen, es ist nicht völlig unbefestigt aber stellenweise durchaus rutschig. Mein aktuelles Ebike schiebe ich mit Unterstützung hoch, das wäre auch mit dem neuen bike Plus Anhänger für mich ok. Falls die Unterstützung kräftig genug ist...

Wir wohnen in Deutschland.
Probefahrten sind aufgrund des Lockdowns gerade ja leider nicht möglich (in BW sind die Radläden geschlossen).

Budget
Max 4.000 Euro

Nachtfahrten werde ich eher nicht machen :)

Ich hoffe, ich habe an alles gedacht und bin gespannt, was euch dazu einfällt.

Vg
Isabel
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #8
P

Plastiksocke

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
465
Reaktionspunkte
278
Dann würde ich folgendes vorschlagen:

CUBE Kathmandu Hybrid SLT 625 teak´n´iridium

Mit dem Tiefeinsteiger hast du eine gute Möglichkeit auf unvorhergesehenes entspannt zu reagieren, beispielsweise wenn ein traktor entgegen kommt und deine spontane Reaktion ist abzusteigen wegen dem Anhänger hinten dran.

Eine Sattelabsenkung per Hebel am Lenker würde eigentlich empfehlen, je nach Budget ist das aber nicht drin. Macht die Bergabfahrt deutlich sicherer, da man den Schwerpunkt besser verlagern kann und weniger Gefahr läuft nach vorne umzukippen, sollte man mal bremsen müssen.

Ansonsten gibts die bikes ja in allen Rahmenformen, einfach auf Cube.EU schauen. Die Reifen sind schnell getauscht, daran würde ich mich nicht so sehr orientieren.

Königsklasse wäre ein Homage mit GX, Sattelabsenkung..., die Verwindungssteifigkeit war beim 2020er schon brutal, das 2021 wird dem sicher in nichts nachstehen
außer dass es hübscher wurde.
Nach deiner Budgetangabe scheint das jedoch nicht drin zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #10
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
4.862
@Bikerin3309
Hast du schon einmal ein Fahrrad Tretlager selbst getauscht, dann
schau z. B. nach einem preisgünstigen Mtb
Kosten zwischen 1000 und 1500 €, drunter riskierst du Qualitätsmängel.
Schraub einen Bafang Bbs HD dran
Kosten incl. Akku höchstens 1100€,wenn du einen sehr grossen Akku wählst. Zusammenschrauben ist, wenn Tretlagerbreite richtig gewählt und gutes Werkzeug vorhanden, einfach.
Der Bafang zieht dich überall hoch.
Wenn du keine Ahnung vom Schrauben hast, musst du leider teurer kaufen.

Gruss

Geierlamm
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #11
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.531
Reaktionspunkte
9.929
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Das Zauberwort heißt hier sicher...Mittelmotor!

Die Auswahl ist riesig.

Von den Nm würde ich mich nicht zu sehr irritieren lassen.

Das mit großem Abstand wichtigste ist ein Rad in der richtigen Größe zu kaufen auf dem du einfach perfekt sitzt.

Dabei sind dickere Reifen eher besser als dünnere.

Ein Kathmandu 625 ist sicher eine gute Wahl....wenn du dich wohl drauf fühlst.

Probefahrt ist schon sehr wichtig, hoffentlich wird das bald wieder möglich sein.
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #12
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Laut den Daten von Komoot liegt die Steigung bei 11% im Weinberg und bei 9% auf dem geschotterten Teil.
Das ist ja gar nichts! Ich fahre mit meinem 1000€-Trekkingrad bis zu 25%. Heute würde das Rad allerdings 50% mehr kosten und die Schaltunsübersetzung habe ich deutlich geändert.

Mittelmotor Bosch, Yamaha, Bafang... und gut. Wichtig ist eine ausreichend kleine Schaltungübersetzung. Auf 1:1 solltest mindestens kommen wegen Anhänger oder falls es doch mal 20% sind.
Der Rest ist Geschmacksache. Trekking oder was du willst.
Wegen dem Schotter würde ich aber nicht zu schmale Reifen nehmen. Meine nahezu unprofilierten Marathon Almotion laufen 1A auf Asphalt, aber auf Schotter bekommt man bergab Angstschweiß.

Bei Scheibenbremsen auf große, leistungsfähige Scheiben achten!

Edit: Wegen der Stabilität vorzugsweise Trapezrahmen, kein Tiefeinsteiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #13
Fiddeli

Fiddeli

Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
637
Reaktionspunkte
398
Ort
Elztal/Schwarzwald
Details E-Antrieb
Fazua, Canyon Commuter:On
Hallo, wie wäre es mit dem Cube Cross:

CUBE Cross Hybrid SL 625 Allroad lunar´n´grey

Gibt es auch als Trapezrahmen.
Keine Ahnung, ob man da den Hänger montieren kann. Da sollte man vorher abklären, ob der Hersteller den Rahmen dafür freigibt. Achte zudem auf das zulässige Gesamtgewicht.
VG
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #14
N

Nord-flyer

Dabei seit
17.04.2012
Beiträge
294
Reaktionspunkte
131
Ort
Norddeutschland
Details E-Antrieb
Panasonic 250 W, 26 V, 10 AH, Bosch CX Gen 4
.... und nicht zu vergessen: Man muss den Berg ja auch runter. Da ist es nicht egal, wie lange er so steil ist. Mit (weil ja ungebremsten) Anhänger schiebt ja hinten je nach Gewicht auch noch etwas. Das eigene Gewicht muss man auch noch mit bremsen. Daher sind nicht nur der Motor, sondern auch gute Bremsen sehr wichtig.

Ich selbst hatte trotz Intervallbremsen schon bei 10% Gefälle über 6 km die Situation, dass mir die Bremse heißgelaufen ist und ich plötzlich keine Bremswirkung mehr hatte wg. Gasbildung in der Bremsflüssigkeit. Wenn dann im Anhänger womöglich ein Kind sitzt....
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #15
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.111
CUBE Cross Hybrid SL 625 Allroad lunar´n´grey

Gibt es auch als Trapezrahmen.
Keine Ahnung, ob man da den Hänger montieren kann. Da sollte man vorher abklären, ob der Hersteller den Rahmen dafür freigibt. Achte zudem auf das zulässige Gesamtgewicht.

Die Daten zu den zulässigen Gewichten und zum Hänger findet man bei Cube hier:
https://www.cube.eu/fileadmin/2021/Service/Systemgewicht/Hybrid__weight_limits_MY21.pdf
von hier:
Für welches max. Systemgewicht bzw. welche max. Zuladung ist mein CUBE Bike freigegeben?
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #16
S

schorschi22

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
96
Reaktionspunkte
80
Ort
Markgräflerland, DIE Toskana Deutschlands
Details E-Antrieb
Xiongda 2d
Hallo Isabel,
Das hört sich nicht unmöglich an. Breite Reifen, moderat gepumpt sollte das machbar sein. Es muss die halt klar sein dass es nicht nur pseudo pedalieren geht. Will heißen: Trittfrequenz nicht zu niedrig damit der Mittelmotor gut ziehen kann ohne die Kette innert kurzer Zeit zu verschleisen.
Schieben wird mit beladenem Hänger evtl. wegen wenig Last auf dem getriebenen Rad zum durchdrehen führen. Dann brauchst halt Taschen. Kein hochliegender Korb oder Kindersitz.

schorschi
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #17
B

Bikerin3309

Themenstarter
Dabei seit
20.02.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ich habe mir nun eure Empfehlungen noch einmal durchgelesen und kann mir die empfohlenen Bikes von Cube beide gut vorstellen.

Alle Selbstbauvarianten kommen für mich aufgrund mangelnder Empfehlung nicht in Frage :)
Aufgrund ebendieser mangelnden Erfahrung:
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Cube-Rädern? Empfohlen wurden
Cube Kathmandu
Cube Cross
wobei der preisliche Unterschied ca. 200 Euro ausmacht. Könnt ihr mir sagen, worin sich die beiden Räder unterscheiden bzw. was den Mehrpreis rechtfertigt?

Isabel
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #18
P

Plastiksocke

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
465
Reaktionspunkte
278
Das Kathmandu hat den besseren Vorbau wenn man lieber etwas bequemer sitzen will.

außerdem hat es einen Gepäckträger

das cross hat vorne etwas größere Bremse.

Ich würde Kathmandu nehmen!
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #19
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
4.862
Also ich finde beide Räder gleichwertig. Der Gebäckträger macht die pace, der ist nämlich immer nützlich.
Gruss

Geierlamm
 
  • Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage Beitrag #20
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.111
Kathmandu hat ein höheres max. Systemgewicht.
 
Thema:

Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage

Ebike gesucht für Anhänger in steiler Wohnlage - Ähnliche Themen

[Kaufberatung] Trekkingrad für Touren & Familienalltag, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht, max. 3300€: Hallo zusammen, nachdem meine Frau und ich schon lange viel und gerne auf dem Zweirad unterwegs sind (aktuell Gudereit Trekkingräder sowie Rose...
Kaufberatung E-Bike für Familie mit Anhänger bis 3000 Euro: Hallo, ich suche ein E-Bike für meine Familie, das einen Fahrradanhänger ziehen kann. Es soll von meiner Frau und mir fahrbar sein. Budget: Bis...
Oben