Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller?

Diskutiere Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Leute, ich suche für mich (32 jahre) nun ein Ebike (trekking bzw ATB), nachdem ich ca 10 Jahre kein fahrrad mehr gefahren bin. Ich möchte...
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #1
T

Traube

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Maximales Budget
2.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Alter
32 Jahre
Hallo Leute,
ich suche für mich (32 jahre) nun ein Ebike (trekking bzw ATB), nachdem ich ca 10 Jahre kein fahrrad mehr gefahren bin.
Ich möchte nun mit meiner Frau und meinen 2 kleinen Kindern ausflüge unternehmen und es für die Arbeit nutzen ( 4 Km innerhalb der stadt)
Es sollte Also ein fahrradanhänger + die kinder (beide zusammen ca 27-30 kg) aushalten können.
Das fahrrad würde also auf asphalt und schotterwegen benutzt werden, steigungen gibt es bei uns in der regel nicht, außer mal kleine.

Nun gibt es in meinem Budget natürlich bei neuen fahrrädern eine nicht all zu große auswahl, es muss aber leider ein neues sein, da mein arbeitgeber dazu einen großen teil beisteuert.

Ich habe ein Fischer Terra 5.0i gefunden, was ich schon recherchieren konnte ist, dass solche fahrräder von werkstätten nicht repariert werden. Das wäre aber kein problem, da ich viel an meinem auto und Motorrad selber mache, kann ich mir auch ein fahrrad zumuten. Zudedm habe ich in meiner Jungend auch alles an meinem fahrrad gemacht.

Das fischer fahrrad macht auf mich als laie einen guten eindruck, da er einen Brose mittelmotor, Scram GX gangschaltung, ergotec 4 sattelstütze, SunTour gabel und hydraulische Scheibenbremsen hat.

An sich sind es meiner rechereche nach alles gute bauteile mit guten marken. Meine sorge ist nur, was ist in 5-6 jahren wenn der akku kaputt geht und es evtl keinen ersatz gibt. Da hätte man 1900€ in sand gestetzt.

Da war meine überlegung ein normales fahrrad von cube, KTM, Kalkhoff oder ähnliches zu kaufen, und es selbst ein bafang motor einzubauen, da gibt es ja auch große akkus relativ günstig. Man hätte dann ein qualitativ hochwertiges fahrrad und könnte die anderen sachen für die elektrik selber austauschen falls notwendig.

Wäre das sinnvoll bei der Preisvorstellung?

Ich danke euch schonmal
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #2
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Die Fischer Pedelecs bekommst du ab Werk für kleines Geld mit Bafang M400 Motor.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #3
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Genau, da würde ich auch nicht anfangen, selbst etwas zusammen zu schrauben
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #4
T

Traube

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Die Fischer Pedelecs bekommst du ab Werk für kleines Geld mit Bafang M400 Motor.
ich habe gesehen das bei dem fahrrad/motor es nicht möglich ist ein anhänger zu ziehen die den motor hatte, hatte mir da nähmlich auch schon eins mit dem motor angeschaut
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #5
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Mit dem Hänger Betrieb ist das bei unserem Fischer Cita so, meine ich zumindest, dass der optisch gleiche Rahmen mal für Hänger frei gegeben ist, mal nicht.

Da bin ich mir aber nicht sicher. Wir brauchen halt keinen.

Müsste man mal abklären, ob das technisch und rechtlich ginge.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #6
E-Cargo

E-Cargo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
23
Reaktionspunkte
10
ich habe gesehen das bei dem fahrrad/motor es nicht möglich ist ein anhänger zu ziehen die den motor hatte, hatte mir da nähmlich auch schon eins mit dem motor angeschaut
Warum soll es nicht möglich sein, mit den Rädern einen Anhänger zu ziehen?
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #7
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.926
Reaktionspunkte
4.952
Ein Fahrrad mit Nachrüstteilen zusammenzustellen hat viele Vorteile:
1. Du kannst dir ein richtig gutes Fahrrad auswählen, welches dir genau passt.
Das ist bei deinem Budget im Fertigpedelecbereich deutlich schwieriger.

2. Motor und Akku sind ebenfalls frei wählbar, du machst dich nicht von einem Hersteller abhängig, der möglicherweise bei einem Defekt gar keine Teile mehr liefert und / oder unmögliche Wartezeiten und extreme Preise aufruft. Schau diesbezüglich mal nach Akkupreisen.

3. Du bleibst der Herr deines Teils, kannst modifizieren wie du willst.

Wie immer gibt's auch Nachteile :

Man muss ein wenig von Fahrrädern verstehen , um das beste Nachrüstsystem zu finden. Etwas handwerkliches Geschick hilft auch. Man muss sich selbst kritisch einschätzen , was man genau will.

Am wichtigsten: Den größten Gewinn vom Nachrüsten hat man, wenn man bereits ein gutes bzw. sehr gutes Rad besitzt.
Gute bis sehr gute Räder ohne Motor sind nämlich auch nicht billig.
Ich habe gerade für eine befreundete 73 jährige Dame an ihr erstklassiges Rad einen Nachrüstmotor geschraubt. Bei ihrem Rad lohnt sich das unbedingt.

Gruß

Geierlamm
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #8
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
@Geierlamm ja, stimmt soweit. Aber die Dame kann nur zu Dir kommen bei einem Problem.
Es gibt hier auch nicht wenige Beiträge über Programmierung, was zusammen passt an Teilen, usw.
Man muss sich auskennen, oder auskennen wollen.
Hat man ein Problem hilft nur das Forum.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #10
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Das Basis Bike für den Umbau sollte wirklich gut sein und gebrauchte gute Bikes sind sogar am interessantesten. Für 500-1000.- Euro bekommt man Bikes die zuvor zig tausende gekostet haben wie Rotwild, Lapierre, Canyon, usw. Das sind dann Bikes mit denen man später richtig Spaß hat. :)
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #11
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Das Basis Bike für den Umbau sollte wirklich gut sein und gebrauchte gute Bikes sind sogar am interessantesten. Für 500-1000.- Euro bekommt man Bikes die zuvor zig tausende gekostet haben wie Rotwild, Lapierre, Canyon, usw. Das sind dann Bikes mit denen man später richtig Spaß hat. :)
Na ja, einige Jahre alte Bio-Bikes für "zig-tausende" ist wohl etwas übertrieben.

Da wird gelegentlich schon mal älters Material aufgemotzt
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #12
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
363
Reaktionspunkte
363
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Jeder Umbauwillige sollte mit Unwägbarkeiten rechnen, die aus dem Nichts auftauchen können.
Bafang BBS Montage Problem..
Demnach muß beim potentiellen Umbaurad Untenrum genug Bewegungsfreiheit für den Motor gegeben sein.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #13
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Na ja, einige Jahre alte Bio-Bikes für "zig-tausende" ist wohl etwas übertrieben.

Da wird gelegentlich schon mal älters Material aufgemotzt
die .....zuvor ....zig tausende Mal gekostet haben. ;) Die meisten dieser Bikes die ich meine lagen in der Regel im ehemaligen Neupreis zwischen 2000-5000 Euro. Für mich persönlich war der Downhill ,Enduro Bereich am Interessantesten da hier die Rahmen mega stabil sind und die Ausstattung hervorragend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #14
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Jeder Umbauwillige sollte mit Unwägbarkeiten rechnen, die aus dem Nichts auftauchen können.
Bafang BBS Montage Problem..
Demnach muß beim potentiellen Umbaurad Untenrum genug Bewegungsfreiheit für den Motor gegeben sein.
Kein bike ist gleich aber mit etwas Fachwissen kann man schon ein gutes Bike in der Vorwahl kaufen das nicht so problematisch ist wie das von dir genannte aber auch derartige Probleme lassen sich lösen ;)
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #15
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
149
Reaktionspunkte
163
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Auch wenn das hier ein Pedelec Forum ist tendiere ich bei deinem geplanten Nutzungsverhalten irgendwie, dazu dir vom Pedelec abzuraten. Hängt natürlich von deiner Fitness, dem Körpergewicht und auch von der Strecke selbst ab. 4 km Arbeitsweg durch die Stadt sind überschaubar, wenn da nicht gerade große Steigungen drin sind und für die Ausflüge mit dem Anhänger braucht man auch nicht zwingend ein Pedelec. Wenn du da ein stabiles Biobike mit ordentlicher Schaltung nutzt, bei Anhängerbetrieb auf jeden Fall mit Scheibenbremsen, dann hast du schon die halbe Miete. Das Rad kannst du an deine Ansprüche so anpassen, das die Ergonomie stimmt und dann passt das schon. Der Anhänger ist kein so großes Problem, der läuft fast unbemerkt hinterher.
Hatte ungefähr die gleiche Ausgangslage wie du. Die Kinder sind relativ lange im Anhänger mitgefahren, inzwischen fahren sie längst selbst. Du hast aktuell gar kein Fahrrad, hast du schon mal ein Rad mit den Kindern im Anhänger gefahren? Falls nicht, dann würde ich empfehlen ein normales Fahrrad mit Anhänger auszuleihen und damit eine Tour ohne Ziel zu starten, wenn es nicht mehr geht, dann kehrst du halt um. Wichtig ist das es ein ordentliches Rad ist und es auch halbwegs auf dich abgestimmt ist. Danach kannst du immer noch entscheiden ob es unbedingt ein Pedelec sein muss, die Fitness kommt übrigens schneller zurück als man glaubt, wenn man nur regelmäßig fährt.
Soviel von mir, jemandem der sein Tourenrad selbst umgebaut hat, nachdem der Anhänger verkauft war und inzwischen bereits ein 2. Pedelec besitzt.
Natürlich gibt es für dein Budget auch schon ein Pedelec und ein sauberer Umbau passt da auch rein. Letzteres würde ich dann schon wegen der Garantie nicht an einem neuen Rad machen. Mindestens 800€ solltest du aber auch für einem Umbau mit Mittelmotor planen, jedenfalls wenn du einen kompletten Umbausatz mit einem vernünftigen Akku verwenden möchtest.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #16
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Das hatten wir schon mal: ein wertiges Rad, sagen wir Wert rund 800 €, diverse Anpassungen und Reparaturen, plus Umbausatz, plus Arbeit. Das ist man von den Kosten her schnell beim ferigen Pedelec. Allerdings fehlt einem dann die lebenslange Bastelarbeit, samt Werkzeug- und Ersatzteilbeschaffung.
Aber jeder mag seine freie Zeit anders gestalten.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #17
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
899
Reaktionspunkte
1.628
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
und für die Ausflüge mit dem Anhänger braucht man auch nicht zwingend ein Pedelec.
Wenn jemand 10 Jahre kein Rad gefahren ist, würde ich dem nicht unbedingt empfehlen, einen Anhänger mit 2 Kindern drin mit dem Biobike ziehen zu wollen. Da ist dann bei minimalen Steigungen oder Gegenwind Frust und Erschöpfung garantiert - ich spreche aus Erfahrung, wir hatten die Kombi vor ca. 9 Jahren vor der Pedelec-Welle.
Ich würde einen solch schweren Kinderanhänger nur noch mit E-Bike ziehen, wenn's ein entspannter Ausflug für ALLE sein soll.

Ob der Hersteller ein Bike für Anhänger freigibt oder nicht, ist übrigens Wumpe - verkehrsrechtlich gesehen darf man mit jedem Fahrrad einen Anhänger ziehen. Solange das Rad gute Bremsen hat, hätte ich da keine Bedenken.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #18
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
363
Reaktionspunkte
363
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Kein bike ist gleich aber mit etwas Fachwissen kann man schon ein gutes Bike in der Vorwahl kaufen das nicht so problematisch ist wie das von dir genannte aber auch derartige Probleme lassen sich lösen ;)
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass man bei der Auswahl darauf achten könnte/sollte. Das Problematische
muß man ja erst mal erkennen.
Der TE des von mir zitierten Threads hatte das z.B. nicht auf dem Schirm, als er sich den Bafang für sein Rad kaufte.

Und wenn Du mit "derartige Probleme lösen" diese kunstvolle Schweißarbeit, die Du in dem Thread zeigst, meinst,
dann ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen, und das kann man vermeiden.
Und solchen Problemen würde ich unbedingt aus dem Weg gehen wollen.
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #19
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
479
Reaktionspunkte
352
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass man bei der Auswahl darauf achten könnte/sollte. Das Problematische
muß man ja erst mal erkennen.
Der TE des von mir zitierten Threads hatte das z.B. nicht auf dem Schirm, als er sich den Bafang für sein Rad kaufte.

Und wenn Du mit "derartige Probleme lösen" diese kunstvolle Schweißarbeit, die Du in dem Thread zeigst, meinst,
dann ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen, und das kann man vermeiden.
Und solchen Problemen würde ich unbedingt aus dem Weg gehen wollen.
Das habe ich doch auch geschrieben das er sich ein geeignetes Bike sucht wo nicht problematisch ist für den Umbau und davon gibt es einige. Was mich betrifft und" in den Brunnen gefallen " habe ich sogar sehr gerne gemacht da es ein Morewood Shova mit Doppelbrückengabel ist, in den ich ein von mir selbst überholten BBSHD verpflanzt habe. Du glaubst gar nicht wie glücklich ich bin ;) :)
 
  • Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? Beitrag #20
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
@rio Du fährst ne Doppelbrücke mit Motor?
Ich musste mir ja schon Komentare für die Dropperpost im Sennes anhören :cool:
 
Thema:

Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller?

Ebike bis 2000€ fertig kaufen oder eigenbau sinnvoller? - Ähnliche Themen

Probleme bei Entscheidung zwischen Kauf von einem von zwei Ebikes: Hallo:) Ich bin momentan auf der Suche nach einem Ebike und mir haben zwei explizit sehr gut gefallen. Beide sind von der Marke Fischer. Das...
Hilfe bei E-Bike Kauf...: Hallo an alle! Ich bin ganz neu hier und hoffe hier Hilfe zu bekommen um endlich ein Bike zu kaufen.... Leider kenne ich mich in diesem Bereich...
Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten: Hallo zusammen, ich überlege mir gerade ein E-Bike als Auto Ersatz zu kaufen. Grundsätzlich muss ich nicht pendeln möchte mit dem Fahrrad aber...
[Kaufberatung] Trekkingrad für Touren & Familienalltag, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesucht, max. 3300€: Hallo zusammen, nachdem meine Frau und ich schon lange viel und gerne auf dem Zweirad unterwegs sind (aktuell Gudereit Trekkingräder sowie Rose...
Suche E-Trekkingbike mit hoher Reichweite und einfacher möglichkeit zur erhöhung der Geschwindigkeit: Hallo ihr lieben, vor kurzem auf das Forum hier gestossen und finde es schon sehr angenehm:) Ich besitze zurzeit das Riverside 500e und soweit...
Oben