E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich

Diskutiere E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, wollte (und bin letztendlich) bei einem eBike Bergzeitfahren mitfahren und ca. 45min vor dem Start habe ich den Akku auf mein Canyon...
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #1
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Hallo,

wollte (und bin letztendlich) bei einem eBike Bergzeitfahren mitfahren und ca. 45min vor dem Start habe ich den Akku auf mein Canyon gesteckt, und nach dem
Betätigen des Einschaltknopfes kam 2x kurz das Steps logo im display und es hat 2xmal gepiepst und wieder finster. Keine Fehlermeldung, nichts. Der Einschaltknopf hat kurz grün geleuchtet.

Vorgeschichte, hab das bike 5 Wochen nicht benutzt und kurz davor gewaschen.

Hab das Rad dann direkt an den Lader angeschlossen, die Hauptkontakte getrocknet und mit Kontaktspray besprüht and mit einem Fön alles mögliche angeblasen. Keine Änderung 😳.

Hab dann die Nummerntafel an mein „normales“ MTB montiert und die Schuhe gewechselt, und kurz (20min) bevor ich zum Start gefahren bin, hat das Steps System wieder gebootet als ob nichts gewesen wäre 🙈.

Was war da los?!?

Dieses Problem hatte ich noch nie 🤔

Das Rennen habe ich dann noch gewonnen, aber die Teilnehmerzahl bei der eBike Wertung war sehr überschaubar 😉.

F645742F-A07F-47D9-81FC-A1DB6D058F63.jpeg

lg
Max
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #2
K

Kutscher

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
302
Reaktionspunkte
139
Ort
Augsburg
hattes evtl. die Füsse an den Pedalen ?
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #3
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
nein, natürlich nicht.

den E8000 habe ich auch schon mal beim Fahren gestartet.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #4
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
nein, natürlich nicht.

den E8000 habe ich auch schon mal beim Fahren gestartet.
Das sollte aber nicht vernünftig funktionieren, der Drehmomentsensor mag das gar nicht
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #5
C

Collector

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
84
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
shimano e8000
Hab ich ständig beim e8000 shimano Motor.
Also 1-2x die Woche wenn ich täglich fahre bzw mehrmals starte.
Akku leuchtet bei mir dann weiter, im Display kommt das shimano Logo aber anschließend ist alles am Display dunkel. AUS UND WIEDER ABSCHALTEN funktioniert bei mir aber IMMER. woher der Fehler kommt.. Weiss ich leider selbst nicht.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #6
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Betätigen des Einschaltknopfes kam 2x kurz das Steps logo im display und es hat 2xmal gepiepst und wieder finster. Keine Fehlermeldung, nichts. Der Einschaltknopf hat kurz grün geleuchtet.

ich hatte das Problem jetzt wieder und nach wie vor keine Ahnung woran es liegen könnte.

einzige Gemeinsamkeit zum letzten mal war die lange Standzeit des bikes ohne Akku (ca. 2 Monate).

auch das Laden des bikes mit eingebauten Akku hat nicht geholfen. habe dann die Kabeln am Display (SC-E7000) auf bisher unbenutzte ports gesteckt und mit „Kontaktspray geölt“.

irgendwann ging es dann plötzlich wieder und ich bin eine kurze Tour gefahren. seitdem geht alles wie normal (4Tage später).

meine Fragen:
haben die Shimano Komponenten wie der Schalter oder das Display irgendeine Bufferbatterie/akku/kondensator der bei Nichtbenutzung leer werden kann?

wenn ja, wie kann man das vermeiden?

Funktioniert das bike auch ohne SC-E7000?

hab noch vom Rennrad eine Shimano SM-JC41 Di2 Weiche herumliegen mit der ich den SC-E7000 überbrücken könnte (im Notfall).

lg
Max
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #7
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.052
Reaktionspunkte
3.143
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
meine Fragen:
haben die Shimano Komponenten wie der Schalter oder das Display irgendeine Bufferbatterie/akku/kondensator der bei Nichtbenutzung leer werden kann?
Wenn mein pedelec mit steps e6000 über nacht zum beispiel gestanden hat, muss ich es über den akku starten. Versuch ich es über das grosse display klappt das nicht. Ich weiss aber nicht mehr, was dann genau passiert, da mir das starten über den akku morgens selbstverständlich geworden ist.

Wenn du bisher übers display gestartet hast, versuch es evtl mal über den akku.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #8
Strindberg

Strindberg

Dabei seit
17.09.2020
Beiträge
372
Reaktionspunkte
760
Ort
Strasbourg
Details E-Antrieb
Husqvarna GT2 30/05/2019 | zwei E7000 + zwei E8000
@maxb

Es kommt von der langen Liegezeit her, bei nicht mehr so neuen Shimano Akkus.

Weil ich intensiv die beiden letzten vollen Monate mit einer Roman Übersetzung aus dem Schwedischen für einen Verlag beschäftigt war, habe ich nicht einmal mein Husqvarna benutzt. Die 3 letzten Jahre fuhr ich 32.000 km nur auf langen Strecken. Also war es vélomäßig ein großer Rückschritt.

Die drei Akkus in der Wohnung BT-E8010 zeigten immer die 5 grünen LEDs. In diesen 2 Monaten hatte ich sicherheitshalber jede Woche die 3 Akkus am Lader angehängt gehabt, aber mit den 5 grünstehenden LEDs floß auch null Watt rein. Ich dachte, alles Okej.

Ich habe auch 2 Lader, die gleich sind.

Dann habe ich wieder eine Tour gemacht, aber...

Am Fahrrad leuchtete nur kurz das Display nach dem Druck auf den Knopf oben oder am Akku. Drei oder 4 vergebliche Versuche.

Dann musste ich jeden Akku reseten, also mit sehr langem Druck am Akkuknopf bis die 5 grünen LEDs zusammen verschwinden.

Dann ließ sich auch der Motor mit dem Display einschalten.

Aus dem Schlaf gerissen zeigte aber die theoretische Reichweite nur noch... 49 km anstatt 81, und dies mit den 5 grünen LEDs.

Und beim Fahren verschwanden blitzartig die 5 LEDs in kaum 30 km.

Ich dachte, diese 2 monatige Liegezeit hat den 3 Akkus den Garaus geschenkt.

Beim Nachladen merkte ich, an der Meßuhr, daß die gewöhnlichen 387 Wh wieder "reinflossen", Verlust des schlechten Wirkungsgrades des Ladens/Laders inbegriffen, also 13% noch wegrechnen.

Effektiv. Danach zeigte das Display wieder die aktuelle theoretische Reichweite mit 81km. Dann habe ich das gleiche mit den 2 anderen gleichaltrigen Akkus gemacht, mit dem gleichen Ergebnis.

Fazit: die Akkus haben sich nicht regeneriert, wie manche in anderen Threads posaunen, aber das BMS der Shimano Akkus hat ein Bug und zeigt 5 LEDs, bei selbstentladenen Akkus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #9
C

Collector

Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
84
Reaktionspunkte
73
Details E-Antrieb
shimano e8000
Wie von mir mal beschrieben, kann ich leider keine Tipps geben.
Nur noch mal anmerken.
Mein bike mit e8000 Motor macht diesen Fehler immer wieder.
Das bike wird zum Teil täglich gefahren und nur im Haus gelagert.
Ob der Akku leer, halbvoll oder ganz voll ist, spielt dabei keine Rolle. Ich habe meinen Akku in gut 2 Jahren auch nur 1x aus der Halterung genommen.

Habe noch nie einen Akku resettet und das ganze tritt bei mir schon seid 2020 auf.
Bei mir leuchtet das shimano Logo im Display auf, dann wird alles schwarz, das Display zeigt nichts an. Der Akku leuchtet je nach Ladezustand. Unterstützung gibt es keine.
Wenn ich wieder am Akku abschalte und neu starte, geht das Display zu 90% normal an und alles passt. Es schaltet auch nicht während der Fahrt ab etc.
An der Reichweite ändert sich bei mir nichts.
Naja.. Jetzt ist Winter, da brechen die Akkus sowieso sehr stark ein..

Alles Gute für dein Problem, vielleicht finden wir es irgendwann heraus..
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #10
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Wie von mir mal beschrieben, kann ich leider keine Tipps geben.
Nur noch mal anmerken.
Mein bike mit e8000 Motor macht diesen Fehler immer wieder.
Das bike wird zum Teil täglich gefahren und nur im Haus gelagert.
Ob der Akku leer, halbvoll oder ganz voll ist, spielt dabei keine Rolle. Ich habe meinen Akku in gut 2 Jahren auch nur 1x aus der Halterung genommen.

Habe noch nie einen Akku resettet und das ganze tritt bei mir schon seid 2020 auf.
Bei mir leuchtet das shimano Logo im Display auf, dann wird alles schwarz, das Display zeigt nichts an. Der Akku leuchtet je nach Ladezustand. Unterstützung gibt es keine.
Wenn ich wieder am Akku abschalte und neu starte, geht das Display zu 90% normal an und alles passt. Es schaltet auch nicht während der Fahrt ab etc.
An der Reichweite ändert sich bei mir nichts.
Naja.. Jetzt ist Winter, da brechen die Akkus sowieso sehr stark ein..

Alles Gute für dein Problem, vielleicht finden wir es irgendwann heraus..
was für Software hast du auf dem Motor? Mit der 4.7 hat die Anzeige auch lustige Sachen gemacht, mit 4.8 nicht. Außerdem sind die Buskontakte von Shimano etwas...nicht optimal ...konstruiert. Wenn die CAN-Kommunikation Blödsinn sendet, kommt halt auch Blödsinn raus. Versuche mal alle Kontakte im Akku und Kontaktplatte ordentlich zu reinigen, also Bremsenreiniger, gutes Kontaktspray und mechan. Reinigung mit Glaspinsel etc.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #11
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
was für Software hast du auf dem Motor? Mit der 4.7 hat die Anzeige auch lustige Sachen gemacht, mit 4.8 nicht. Außerdem sind die Buskontakte von Shimano etwas...nicht optimal ...konstruiert. Wenn die CAN-Kommunikation Blödsinn sendet, kommt halt auch Blödsinn raus. Versuche mal alle Kontakte im Akku und Kontaktplatte ordentlich zu reinigen, also Bremsenreiniger, gutes Kontaktspray und mechan. Reinigung mit Glaspinsel etc.

genauso habe ich letztes mal das bike wieder zum Leben erweckt, indem ich am SC-E7000 Display das Kabel vom Schalter zum Display auf einen anderen port gesteckt habe und zuvor mit “Kontaktspray” (verwende ich auch für alles andere am bike 😉) eingesprüht habe.

ich würde ja deswegen gerne das SC-E7000 durch eine alte Di2 Weiche ersetzen, aber ob das wirklich hilft…

die Probleme von @Collector kommen meinen schon ziemlich nahe, nur nicht dass ich sie „täglich” habe.

PS: SW Version 4.8, den Akku kann ich nicht resetten und das Rad auch nur mit dem extra Taster einschalten.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #12
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Es geht um die Kontakte an der Akkuplatte, wenn dort Signale verwurschtelt werden, hat das Einfluss auf das gesamte System.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #13
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
ein Kontaktproblem kann ich mittlerweile fast zur Gänze ausschließen.

nach mehrwöchiger Standzeit hatte ich das Problem im Winter immer wieder.

aber heute hatte ich ein „Erlebnis“, dass mich der Lösung bzw. einem workaround näher bringt.

eBike wie immer nur 2mal kurz Anzeige aufgeleuchtet und gepiepst. habe dann das Ladekabel eingesteckt und bin 2 Stocke hochgegangen und habe mich mit meinem Garmin Edge beschäftigt.
Nach keinen 5min hat sich plötzlich mein eBike verbunden (durch 2 Stockwerke 🙈) und den Akkustand gemeldet.
bin dann sofort in den Keller, ausgesteckt und siehe da, dass eBike ließ sich problemlos einschalten.

-> bin mir daher so gut wie sicher, dass eines oder alle der aktiven Komponenten (Schalter, Display, Motor, Akku?) einen kleinen Bufferakku oder Kondensator besitzen, der leer wird und nur durch direktes anstecken des bikes an den Lader wieder in Schwung gebracht wird.

wo genau das Problem liegt kann ich leider nicht sagen, Schalter bzw. Display könnte ich ja tauschen.
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #14
M

maxb

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
53
Reaktionspunkte
69
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Nachtrag:
nach einer 3 stündigen Pause ging es wieder nicht an der Dre… 🤨.

Zuhause 60s angesteckt und schon ging es wieder 🙈.

Keine Ahnung was ich noch probieren kann. Hab noch eine alte Di2 Vierfachweiche herumliegen, da könnte ich mal den Schalter oder das Display überbrücken?!?
 
  • E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich Beitrag #16
B

Bedo

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist, nachdem ich auf Boost geschaltet habe schlagartig die Unterstützung weg gewesen, und roter Balken hat geblinkt.
Nach kurzem Aufladen zu Hause, waren wieder 4 Balken da.
Denke hier liegt eher auf ein Akku Problem vor
 
Thema:

E8000 - einschalten war (kurzfristig) nicht möglich

Oben