E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku

Diskutiere E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Abend! Wir besitzen ein Bakfiets Lastenrad BJ 2019 mit dem SHIMANO E6100 System, ca 5000 KM. Wir sind umgezogen, daher wurde das Rad ca. 5...
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #1
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Guten Abend!

Wir besitzen ein Bakfiets Lastenrad BJ 2019 mit dem SHIMANO E6100 System, ca 5000 KM. Wir sind umgezogen, daher wurde das Rad ca. 5 Monate nicht genutzt. Der Akku hatte ca. 90% Ladung, zeigt sich immernoch volle Ladung an.
Jetzt erscheint nach dem Einstecken von Display und Akku nur kurz der Startscreen, dieser erlischt dann gleich wieder, das System startet nicht.
Ich habe:
-den Akku nochmals voll geladen (kein Fehler)
-einen Akku Reset durch 20s / 5 maliges drücken der Taste durchgeführt
-alle Kontakte gereinigt

ohne Erfolg. Was kann ich noch tun? Der nächste Händler ist leider nicht um die Ecke. Der Akku wurde übrigens vor ca. 1 1/2 Jahren auf Kulanz getauscht (trotz guter Pflege Defekt mit Fehlercodeanzeige der LEDs).

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Moritz
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #2
maxb

maxb

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
72
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
Guten Abend!

Wir besitzen ein Bakfiets Lastenrad BJ 2019 mit dem SHIMANO E6100 System, ca 5000 KM. Wir sind umgezogen, daher wurde das Rad ca. 5 Monate nicht genutzt. Der Akku hatte ca. 90% Ladung, zeigt sich immernoch volle Ladung an.
Jetzt erscheint nach dem Einstecken von Display und Akku nur kurz der Startscreen, dieser erlischt dann gleich wieder, das System startet nicht.
Ich habe:
-den Akku nochmals voll geladen (kein Fehler)
-einen Akku Reset durch 20s / 5 maliges drücken der Taste durchgeführt
-alle Kontakte gereinigt

ohne Erfolg. Was kann ich noch tun? Der nächste Händler ist leider nicht um die Ecke. Der Akku wurde übrigens vor ca. 1 1/2 Jahren auf Kulanz getauscht (trotz guter Pflege Defekt mit Fehlercodeanzeige der LEDs).

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Moritz

klingt nach diesem Problem hier

Shimano EP8 bootet nicht - Akku Schalter EW-SW300 ist leer

ich hatte das bei meinem E8000 Antrieb auch, schuld war der Einschalter.

lädts du den Akku um ausgbebauten Zustand?

Ladegerät mal direkt am Fahrrad anstecken, spätestens nach einer halbe Stunde sollte es sich dann wieder einschalten lassen.

lg
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #3
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
614
Reaktionspunkte
310
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Kann das Bike nicht direkt am Akku eingeschaltet werden? Bei meinem e6100 geht das alternativ, wenn das Display nach langer Nichtnutzung stromlos ist.

Gruß, Otsche
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #4
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
971
Reaktionspunkte
1.345
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Akku vom Display ist leer.

Display und Motorakku ans Rad, eine Weile einfach so lassen, dann über den Schalter am Motorakku einschalten.
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #5
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Hallo und erst einmal vielen Dank für die Antworten,

man kann das E6100 System tatsächlich direkt am Akku einschalten. Scheint also etwas anders zu funktionieren als im verlinkten Beitrag. Akku und Display zusammen einfach mal ein paar Stunden stecken lassen hatte ich auch schon versucht, ohne Erfolg.

Mittlerweile bin ich auch schon ein wenig weitergekommen. Ein befreundeter Fahrradhändler (gut, wenn man so jemanden zum Saisonstart hat!) hat eine Diagnose des Systems gemacht. Driveunit und das Display sind ansprechbar, er hat auch ein Update gemacht. Probehalber hatten wir auch ein anderes Display, eine andere Displayhalterung und einen anderen Akku angesteckt. Was vom Diagnosesystem trotz allem nicht abgefragt werden kann ist der Akku,ä.
Hier kommt vielleicht beim Bakfiets zum tragen, dass die (Gepäckträger)Akkuhalterung senkrecht steht, Schlagregen also direkt ausgesetzt ist. Ich habe diese nun einmal als Ersatzteil bestellt und werde berichten, wenn ich sie einmal angesteckt habe. Eigentlich muss das Problem zwischen Akku und Driveunit liegen, bleibt fast nur die Halterung.

Vg Moritz
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #6
maxb

maxb

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
57
Reaktionspunkte
72
Ort
Waidhofen an der Ybbs / Österreich
Details E-Antrieb
Shimano Steps E8000
wenn der Akku des ein/aus Schalters leer ist muss das ganze Rad an das Ladegerät.

oder gibt es gar keinen ein/aus Schalter?
bzw. funktioniert das Einschalten des Rades direkt am Akku auch nicht?
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #7
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einschalten: oben am Display und unten direkt am Akku. Beides funktioniert nicht.
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #8
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
614
Reaktionspunkte
310
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Ich denke, das Display hat keine Verbindung. Wenn es nur kurz aufflackert und wieder erlischt, spricht alles dafür. Wenn du das Display abnimmst, vielleicht mal prüfen, ob alle Kabelkontakte fest mit den Buchsen der Halterung verbunden sind (fest einschieben), und/oder die Kontaktflächen Display /Halterung prüfen. Am Motor sind diese Kabel auch abziehbar, auch dort prüfen. Und falls DI2 Schaltung, dann auch an der Einheit der Hinterachse prüfen.

Aber wahrscheinlich hast du das schon alles gemacht…

Gruß, Otsche
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #9
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Das Display scheint eine Verbindung zu haben. Wenn man den Schalter am Akku betätigt geht das Display auch kurz an. Mit dem Diagnose Tool war das Display auch erreichbar. Außerdem haben wir Display + Displayhalterung mit einem anderen Rad verbunden und konnten dieses darüber starten. Kontakte wurden alle gereinigt.

Viele Grüße
Moritz
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #10
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
614
Reaktionspunkte
310
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Ja, sorry. Ich hatte deinen zweiten Beitrag irgendwie übersehen, da steht ja alles drin. Dann würde ich den Hersteller kontaktieren mit den Ausführungen deines Händlers, wenn letzterer auch nicht mehr weiter weiß.

Gruß, Otsche
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #11
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Hier kommt vielleicht beim Bakfiets zum tragen, dass die (Gepäckträger)Akkuhalterung senkrecht steht, Schlagregen also direkt ausgesetzt ist.
In einem anderen beitrag hier im forum über ein lastenrad mit steps motor (glaube kein bakfiets), war wasser in den akku gelaufen.
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #13
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Den Akku konnten wir ja schon ausschließen (funktionierender Tauschakku). Außerdem ist unser Akku fast nie nass geworden, da wir ihn immer drinnen gelagert haben. Das hat allerdings die Halterung dem direkten Regen ausgesetzt.
Den Hersteller werde ich kontaktieren, wenn der Tausch des Akkuhalters nichts bringt. Der neue Halter sollte bald da sein, dann werde ich berichten!

Viele Grüße
Moritz
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #14
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Es war der Akkuhalter bzw. das Kabel, mit dem neuen Teil funktioniert es wieder.

Das Kabel inklusive des Steckers sieht tatsächlich sehr gut gedichtet aus. Habe es heute Abend nur einmal zum Test angesteckt. Wenn ich die Teile getauscht habe werde ich versuchen, den genauen Defekt des Kabels herauszufinden.
 
  • E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku Beitrag #15
0

0verdrive

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Das Rad läuft mittlerweile wieder normal. Den Grund des defekten Kabels habe ich nicht raus bekommen. Die Stecker und Kabelverbindungen Sachen gut aus. Wahrscheinlich ein Kabelbruch; beim Bakfiets wird das zu lange Kabel einfach in den Rahmen „gequetscht“, bis es passt.
 
Thema:

E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku

E6100 startet nicht trotz (angeblich) vollem Akku - Ähnliche Themen

Akku Panterra ED3 laut Status-LED voll, laut Display leer: Hallo zusammen! Ich habe gerade die Zellen meines Göricke ebikes mit Panterra ED3 System ausgetauscht. Leider ist das System ja nicht sehr...
Shimano Step E6100, Lichtsteuerung und Akkuleistung: Hallo, habe im Forum gesucht aber nichts gefunden. Ich habe eine Shimano E6100 System, nach mittlerweile 1300 Km ist mir aufgefallen das die...
Frenos Umbau - Cube Touring EXC Bj 21 mit Bafang Bafang BBS01B 36V 250W Mittelmotor und 36 V - 15 Ah Akku: Hallöchen ! 2020 war ich schon einmal kurz hier aktiv mit einem kleinen Klapp-ebike SW 200 von Swemo, das ein Geschenk war, aber nicht lange...
BionX G2 Konsole geht trotz geladenem Akku nicht an: Ich bin neu hier im Forum und auch kein Technik-Freak. Mein Problem: Die BionX G2 Konsole am 5 Jahre alten Wheeler ePassera meiner Frau blinkte...
Akku-Anzeige "Voll" - Display "leer": Hallo zusammen, ich habe ein Bottecchia MTB mit einem Bafang Max Drive und Display. Nun habe ich das Problem, dass der Akku an seiner Anzeige...
Oben