E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht...

Diskutiere E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich finde Geschmack an immer anspruchsvolleren Abfahrten/lade mir immer öfter (nicht zu schwierige) MTB Tracks in der Region auf den Wahoo. Die...
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #1
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Ich finde Geschmack an immer anspruchsvolleren Abfahrten/lade mir immer öfter (nicht zu schwierige) MTB Tracks in der Region auf den Wahoo. Die sind aber mit dem Specialized Creo SL als Gravelbike nur bis zu einem gewissen Maß möglich. Konkret fehlen mir eine echte Federgabel, breitere Reifen, stärke Bremsen/größere Scheibe, evtl. anderer/breiterer Lenker, absenkbare Sattelstütze.
Es soll definitiv KEIN Fully sein, zum einen reize ich das nicht aus, zum andere viel zu teuer für meinen nur gelegentlichen Einsatz. Darum will ich auch das Creo nicht "fleddern" oder so stark abändern, zum einen ist mir zu teuer&edel, um so viel dran zu verändern (z.B. Gabel und Lenker), zum anderen gefällt es mir für viele Strecken so wie es ist.
Ein nicht zu teures E-MTB Hardtail als Kompromiss aus Preis und Gewinn gegenüber dem Gravelbike könnte ich mir zusätzlich aber vorstellen. Es soll in jedem Fall auch wieder ein sehr leichtes E-Bike sein und mit Mittelmotor und ein Assistantrieb reicht völlig bzw. das Rad soll sich auch ohne Motor und über 25 gut/leichtgängig fahren. Es darf notfalls auch ein stärkerer Motor sein, sofern Bike&Antrieb trotzdem sehr leicht sind, so wie z.B. bei den neuen Rose (Backroad)+ E-Bikes, die trotz Shimanao EP8 sehr leicht sind und mit kleinem Akku. Allerdings gibt es hier glaube ich nur Gravel/Rennrad/Urban Modelle, noch nichts in Richtung Hardtail/MTB, oder?

Meine erster Gedanke war, ein 2020er Vado SL 4.0 ohne alles im Winter günstig gebraucht ergattern für vielleicht etwas über 2k. Bei diesem Preis hätte ich dann keine Hemmungen mehr, das Rad zu "fleddern" bzw. stärker zu verändern. Hinten gehen schätze ich mind,. 55mm rein, Federgabel&Bremse und andere Teile sind noch vorhanden, so dass das ganze für unter 2,5k machbar sein sollte, das wäre es mir wert.

Was gibt es an Alternativen, z.B. mit Fazua? Ich kenne seit Ewigkeiten nur das Focus Raven2, gibt es inzwischen weitere Hardails mit Fazua? Bisher habe keine gefunden außer einem von Maxx (mit gewöhnungsbedürftiger Optik). Ein gebrauchtes Raven2 liegt eher 1000 € über einem Vado SL.
Finde ich (gebraucht aber in gutem Zustand) überhaupt was im Preisbereich (komplett) unter 3k?

Meine Preisvorstellung beim Vado Sl ist vermutlich auch etwas optmistisch, ich sehe gerade, dass Spezialized den Preis diesen Sommer scheinbar schon wieder erhöht hat, zwei Preiserhöhungen bzw. +20% in 15 Monaten, Respekt... Gut das wir für meine Frau noch im Mai zugeschlagen haben...
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #2
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

habe hier ein Cannondale Caffine mit Mittelmotor und Fatty vorne, super Ausstattung und saumäßig leicht, so gut wie neu und sofort fahrbereit, lieferbar und bezahlbar. Gerne Kontakt über PN:
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #3
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Danke, aber ich will beim Antrieb eher was fertiges von der Stange. Oder ich rüste selbst was von mir um.

Nochmal zum EP8: Da gibt es ja scheinbar durchaus Möglichkeiten in leicht oder mit kleinem Akku, nicht nur die Rose Backroads, sondern auch Orbea Rise sind sehr leicht und haben kleine Akkus, beide mit 360Wh. Das scheint eine Akkugröße direkt so von Shimano zu sein? Jetzt müsste halt nur noch einer ein leichtes Hardtail damit zusammenstellen. Noch scheint es das kaum zu geben, oder doch? Eines der wenigen Hardtails bisher damit von Canyon, aber alles anderes als leicht und nur mit 630Wh.
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #4
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Keiner sonst will ein leichtes E-MTB/Hardtail?
Ich hab noch ein wenig geschaut, es scheint bisher wirklich noch nichts zu geben außer dem Focus Raven2, was schon ziemlich heftig/minimalistisch ist...
Fullies ja, mit Fazua wie EP8 wie SL Antrieb, alle deutlich unter 20kg/weit unter allen E-Hardtails (außerdem Raven2), verkehrte Welt...
Von Orbea habe ich Gerüchte gehört, dass nächstes Jahr ein gutes Hardtail mit EP8 und auch 360Wh kommen soll.
War hier im Forum nicht auch mal die Rede/das Gerücht, dass Specialized ein Levo HT SL plant? Wenn ich sehe was das alte Levo HT mit Brose kostete, könnte sich das ja preislich noch im Rahmen bewegen bzw. wenn ich es so zwischen Vado SL und Levo SL/Creo ansetze.
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #5
Biff

Biff

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
426
Reaktionspunkte
454
Willier hat so eine Rennsemmel. Geht halt ans Geld 💰💸. Sind ja aber auch ohne E schon nicht günstig. Die Britten fahren gerne hart und schmutzig, vielleicht mal auf der Insel 🏝️ suchen. Preis schnapper gibt es dort aber auch nicht mehr. Zudem ist meist ausverkauft 😔
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #6
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Danke, das Wilier kannte ich noch nicht. Auch wenn ich "günstig" im Titel geschrieben habe, der Preis des Wilier ist normal fürs Gebotene bzw. ähnlich dem Focus 9.8 in ähnlicher Auststattung. Alurahmen und einfachere Komponenten, dann sind auch 2k weniger möglich.
Generell scheinen die beiden Räder Wilier 101x Hybrid und Focus Raven2 sehr ähnlich, hängen die zwei Marken zusammen?
Generell werden beide rel. selten angeboten/scheinen wenig gefragt, komisch...
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #7
Biff

Biff

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
426
Reaktionspunkte
454
Ja nee, wer so einen Hobel fährt. Macht das halt lieber selbst. Der Abstand zu so manchem Crosser ist auch kaum gegeben. Das Canyon finde ich geeigneter als Trail MTB. Mein Herz ist aber bei Kinesis RISE
Nicht sehr leicht, aber geil 😎
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #8
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Danke, kannte ich auch noch nicht! Ähnlich Preislage, Gewicht ist auch ok, ist ja mit mehr Federweg und Dropper Post auch was anderes als das Raven2. Ob ich selbst mehr sowas oder Race a la Raven will, bin noch unentschlossen, muss erstmal beide Arten länger probieren. Heute angefangen einen alten MTB Rahmen mit Resten aufzubauen (ohne Motor), ist eine Mischung aus den zwei Kategorien, 130mm Federgabel aber kein Dropper Post bei 12,5kg mit Pedalen, vorhin im Dunkeln 2min probiert, zischt auch ohne Motor sagenhaft! Damit probiere ich es wohl erstmal ein paar Wochen

Generell würde ich aber kein eBike vor allem mit noch rel. neuen oder seltenen Antrieben vom Versender oder gar aus dem Ausland nehmen, außer bei extremem Preisvorteil, außer ein Händler in der Nähe sichert mir Wartung/Unterstützung (und auch für den E-Antrieb) dafür zu. Vom EP8 lese ich hier noch einiges benruhigendes (was ok für mich wäre, wenn es bei einem seriösen lokalen Fachhändler in guten Händen wäre), gleiches bei Fazua. Ein Freund hat ein Modell eines Schweizer Herstellers (in der Schweiz abgeholt, weil nur das 2019 ihm wichtige Features bot. Das erste Problem ging noch rel. einfach direkt mit Fazua, Motor per Post an Fazua, schnelle Reparatur, schnell wieder per Post zurück. Seitdem mehrere weitere Probleme mit dem Antrieb, wo erst ein Fazuafachhändler das Rad annehmen/prüfen oder was ausbauen sollte, aber der laut Fazua zuständige lokale Fachhändler stellt sich quer, weil das Rad nicht bei ihm gekauft wurde und er die Radmarke ja nichtmal führt und so schieben sich Händler und Fazua endlos den Ball hin und her und der Freund ist wochenlang ohne Rad bzw. Motor, schon mehrfach. Ähnliche Stories auch schon von anderen Fazuafahrern gehört. Soll nichts gegen Fazua heißen, ich halte den Antrrieb für zuverlässig genug und auch andere fallen aus/haben Macken, aber ich würde es nur machen, wenn Support von einem Fachhändler in 50km Umkreis gewährleistet ist und ganz sicher nicht auf der Insel kaufen.
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #9
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #10
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
Ghost nirvana. Radon cragger. Canyon stoic. Orbea laufey
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #11
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
doch ich.
Ber sind noch nicht ausgereiftcund zu teuer.
Nimm einfach ein Biomtb!
In die Richtung denke ich auch gerade, so ein Orbea Alma, ab 1200-1300 gibt's da schon erträgliches, selbst wenn man in zwei Jahren mal auf leichtes eHardtail geht fast Peanuts/wenig Verlust, noch weniger, wenn man jetzt was Gebrauchtes nimmt.
Ich finde mein Creo (eGravel) zwar toll und ausgereift und Hardtail wird sicher nicht leichter bergauf, aber dann fahr ich halt mit dem Bio-Hardtail kürzere Stecken und mehr Abfahrten und mit dem Creo die lange Strecken/Tagestouren.
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #12
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
WArum denn ein Alma?Das ist doch zu nah am Gravel dran.
ich dachte du willst Trails fahren?
Dann kauft man sich auch ein TrailHT.
Heißt LW unter 67 Grad und Dropper oder zumindestens die Möglichkeit zur Nachrüstung.
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #13
Inndianer

Inndianer

Dabei seit
08.12.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
20
Ort
Innsbruck
Details E-Antrieb
Focus Raven2 - Fazua
Hallo, ich fahre seit Anfang letzten Jahres das Focus Raven2 und bin vom Bike immer noch total begeistert. 6.600 km bei 215.000 Höhenmeter, alles alpines bzw. hochalpines Gelände. In dieser Zeit hatte ich keinen einzigen Motoraussetzer. Das einzige Problem waren die beiden letzten, noch nicht ausgereiften Software-Updates. Diese sind aber mittlerweile behoben und der Fazua Service ist wirklich perfekt, das findet man sonst kaum noch.
Mein Bike wiegt nach diversen Umbauten komplett ca. 16 kg. Ich habe nur einen Akku und die Reichweite ist genial.
Die ganzen Reichweiten-Tests in voller Unterstützung sind totaler Unsinn. Wenn man sich so einen Antrieb kauft, fährt man viel im Breeze, teilweise im River, aber nur selten im Rocket Modus.

Schöne Grüße aus Innsbruck
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #14
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
WArum denn ein Alma?Das ist doch zu nah am Gravel dran.
ich dachte du willst Trails fahren?
Dann kauft man sich auch ein TrailHT.
Heißt LW unter 67 Grad und Dropper oder zumindestens die Möglichkeit zur Nachrüstung.
Jein. Ich bin zwar MTB-Grünhorn, aber ich brauche/will nur etwas mehr als das jetzige Gravel bei Bremse, Federung, Reifen, Lenker. Die Strecken werden zum größten Teil ähnlich den jetzigen mit Gravelbike sein, also viel einfache Feld&Waldwege, Trails nur selten. es geht mit nicht darum, besonderes viel/intensiv Trails zu fahren, sondern darum, wenn mal ein (einfacher bis mittlerer) kommt, diesen etwas sicherer/souveräner als jetzt runterzukommen und nicht gar absteigen zu müssen.
Und umgekehrt bei den einfachen Strecken und bergauf möglichst wenig extra Ballast und Widerstand zu haben und annähernd so schnell wie mit dem Gravel unterwegs zu sein, gerade wenn es jetzt erstmal was ohne Motor als Zwischenlösung wird.
Raven2 dürfte da schon passen, mir persönlich fehlt nur eine Dropper Post, aber das ist mehr Bauchgefühl als wirkliches Wissen. Ohne Motor hat das Orbea Alma sogar die optional (ich weiß dass man sowas auch nachrüsten kann). Bei Canyon wärs das Gegenstück ein Exceed, aber die Lieferzeiten... Und ich hab es mehr mit Orbea und komme gut mit dem Händler aus.
120mm wären auch noch ok, aber 140 brauch ich (derzeit) nicht, finde schon das umgebaute alte MTB jetzt in 65mm (Gabel hat 65-130mm) einen Riesenunterschied zum Gravel.
Mein Bike wiegt nach diversen Umbauten komplett ca. 16 kg. Ich habe nur einen Akku und die Reichweite ist genial.
Die ganzen Reichweiten-Tests in voller Unterstützung sind totaler Unsinn. Wenn man sich so einen Antrieb kauft, fährt man viel im Breeze, teilweise im River, aber nur selten im Rocket Modus.
Ja, ist bei meinem Creo exakt gleich, ich Fettsack schaffe mit den 320Wh über 2000Hm, wenn ich konsequent nur Stufe 1 nutze 2500, mit dem etwas schwereren und etwas schlechter rollenden Raven2 mit 250Wh dann schätze ich rund 1500Hm. Ein leichter Fahrer schafft vermutlich 2000 bzw. 3000Hm.
Mal schauen, was der sicher etwas optimistische Fazua-Herstelleangabe sagt, 1800Hm; passt mit meinen 1500 denke ich.
In einem Test des Raven2 hab ich als einen der wenigen Kritikpunkte gelesen, es fühlt sich nicht wie ein eBike man/man merke nicht, dass man auf einem eBike fahre. Seltsame Einstufung als Nachteil... ;-)

Ich würde auch sofort bedenkenlos und sofort ein (Specialized) HT SL nehmen, unsere zwei SL haben zusammen jetzt ähnlich viele km und Monaten auf dem Buckel wie Dein Raven2, bisher ohne jegliche Probleme und wenn mal was sein sollte, hab ich inzwischen sogar zwei Fachhändler in der Umgebung, auf die ich mich verlassen könnte und Rabatte gibt's ja dank Corona eh keine, also eh kein Grund das Rad woanders zu kaufen. Fehlt nur noch das entsprechende Modell von Specialized... ;-)
Parallel schau ich mal, ob/wann ich ein Raven2 bei Händlern in der Umgebung zum Fahren und dann ggfl. zum Kaufen finde.

Wenn ich in Innsbruck wohnen würde, würde ich mir sicher auch noch mehr unterschiedliche/feiner abgestufte Pferdchen in den Stall stellen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #15
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.837
Reaktionspunkte
1.011
Ich würde mir kein Gravelbike und XC HT leisten.
Das ist viel zu gleich.
Wenn überhaupt einen Touren HT aber besser gleich ein Trail HT.
Die haben sogut wie keine Nachteile zum XC HT
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #16
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Du hast mehr Erfahrung und Ich verstehe was Du meinst, ich hab schon öfter gehört/gelesen, wozu überhaupt Gravelbikes, da können XCs genauso gut. Da ich mich aber mit Gravelbikes zumindest halbwegs auskenne, möchte ich das bestreiten. Klar wird auf einem unbefestigen Weg bis 25km/h das Gravelbike keine großen Tempovorteile bringen (dafür leichter&agiler, weniger komfortabel und mehr Konzentration nötig), aber mal eine halbe Stunde auf Asphalt oder gar über 30 km/h in Unten-Position, da sieht das schon anders aus. Ich finde auch des aufmerksamer fahren müssen gar nicht so schlimm bzw. mit einem Fully einfache und mittelschwere Wege einfach ohne Hinschauen durchbügeln für mich gar nicht so erstrebenswert und wo es wirklich ein Fully oder echtes Trailbike braucht, bin ich eh zu alt, schwer, unbeweglich und ängstlich. Nur wenn die Wege mit dem jeweiligen Rad gar nicht mehr fahrbar sind, wäre halt eine Stufe mehr MTB nett, aber nicht gleich 2-3.

Generell sind alle bisher erwähnten Hardtails "Kategorie 3" und Gravel immer Kat 2, da ist schon Unterschied von einem ungefederten Gravel auch schon zu einem XC mit 100mm und 67-68 Grad. Cragger, Stoig, Laufey sind dann sicher schon deutlich besser für Trail, dafür vermutlich bergauf mit 1-2kg mehr und länger auf guten Wegen oder Asphalt entsprechend etwas zäher. Der Übergang ist fließend, das Nirwana mit 67,5 Grad und 120mm liegt wohl zwischen den beiden Leveln.

Ich denke Versuch macht kluch, ich fahre einfach mal die nächsten Tage zu diversen Händlern und verschaffe mir einen ersten Eindruck diverser Modell bzw. Typen (mehr wird mit nur ein paar Metern im Hof sicher schwer...). Da mir die Marke völlig egal ist und die Farbe ziemlich, lässt sich sicher auch derzeit noch irgendwo was finden zum gleich mitnehmen bei dem großen Angebot auf dem Markt (anders als bei leichten e-Hardtails...)
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #17
Biff

Biff

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
426
Reaktionspunkte
454
Ja, ausprobieren ist natürlich immer das Beste.
Eine spezielle Idee habe ich noch 🙂🔩🔧
Wenn Du weißt wo es hin gehen soll mit dem Radeln. Lässt Du Dein wunsch Rahmen bei mitec bauen. Und lässt Dir ein Virax Motörchen einbauen. Das ist auch sehr spannend.
Wie spritzig sich Dein Radel fährt kannst Du sehr gut über den Laufradsatz steuern... Die Laufrad Spezies bauen die leicht und stabiler, als die von der Stange .
Die Ausgabe lohnt sich immer, wenn man als Hobby pedaliert
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #18
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Wenn es so einfach wäre mit Vivax... Nicht nur preislich für ein so wenig verbreites System mit so wenig Fachhändlern/Servicepunkten außer man wohnte in Ö um die Ecke ein teurer bzw. gewagter Spaß (und meiner Erfahrung nach ist früher oder später an jedem Pedelec eAntrieb mal was, wo Fachmann oder Hersteller ran müssen), jetzt ohne Vivax Stammhaus noch gewagter.
Bis ich soweit bin, gibt es sicher auch das eine oder andere weitere leichte Hardtail leichtem eAntrieb.

Bei den Laufrädern bin ich nicht mehr ganz so überzeugt, hab mir sehr gute Carbon LRS für zwei Gravelbikes gegönnt, die mich in einem unerwarteten Punkt enttäuschen und der Gewinn bei Tempo oder bergauf ist eher eingebildet, da trainiere ich besser an mir selbst. Allerdings müssen sie bezüglich Stabilität passen und da sind sie top und die serienmäßigen oft mau und bei meinem hohen Gewicht erst recht. Und generell bin ich ein Weight-Weenie (bis auf den eigenen Bauch... ;-) ) und weiß, wie viel besser sich ein leichtes Rad bzw. eBike fährt, daher ja auch der Wunsch nach einem leichten eAntrieb beim Hardtail (eines Tages...).
 
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #19
J

jodi2

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Heute den ganze Tag im Kreis mit dem S rumgedüst und was vorrätig/verfügbar war gesucht&probiert (in dieser Reihenfolge, einige Läden haben mich mangels Bikes sofort wieder "rausgeworfen"). Zum Schluß tatsächlich fündig geworden, draufgesetzt und gemerkt "Huch, das ist es, Geo&Größe passt perfekt und ich fühl mich sauwohl/nicht wie der Affe auf dem Schleifstein...". Ein Cube Reaction C:62 in XL/21". Natürlich auch Haken, die zwei verfügbaren Modellvarianten haben alle ihre Nachteile (konkret bin ich mit den Laufrädern nicht ganz glücklich) und es gibt nur in Carbon vernünftige Ausstattung und 21", nicht in Alu (und da nur 20+22"), was mir reichen würde.

Sowas wie das Cube mit Assistmotor wäre schon nett... Ein Levo bzw. Specialized SL Hardtail wird jetzt mit diesem neuen scheusslichen Tera wohl nicht so schnell kommen, meinte mein Specialized Händler heute auch. Bleibt nur das Raven2, das mir recht ähnlich dem Cube scheint. Nur die Geometriemaße auf der Focuswebseite sind etwas komisch, einige Werte wie Sitzrohrlänge in allen Größen gleich, andere werden bei größerem Rahmen kleiner statt größer. @Inndianer Hast Du vielleicht irgendwo andere/richtige Geomtriedaten für das Raven2?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... Beitrag #20
Inndianer

Inndianer

Dabei seit
08.12.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
20
Ort
Innsbruck
Details E-Antrieb
Focus Raven2 - Fazua
Im Anhang sind die Geometriedaten vom Focus Raven2.

Den Vivax Assist kann man überhaupt nicht mit dem Fazua vergleichen.
Weder von der Leistung noch von der Reichweite. Vom Motorgeräusch klingt er wie ein Zahnarztbohrer.
In meinem Bekanntenkreis hatten alle Probleme mit dem Tretlager. Außerdem war er viel zu teuer und wird nicht mehr gebaut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210928-091216.png
    Screenshot_20210928-091216.png
    296,8 KB · Aufrufe: 50
Thema:

E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht...

E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht... - Ähnliche Themen

Fazua Halbwegs leichte Gravelbikes/Cyclocross mit Fazua oder anderem leichtem Mittelmotor: Moin, nachdem ich gesehen habe, dass es inzwischen nicht mehr nur reine Rennräder mit Fazua, sondern auch immer mehr Gravelbikes damit, möchte ich...
E-MTB für Einsteiger: Hallo Leute, nachdem der Fußball und diverse andere Ballsportarten nun endgültig aufgrund anstehender Knie-OP und zunehmenden Alters weichen...
Rennrad als Pendlerbike - Fazua oder Add e: Servus beieinander, ich bin auf der Suchen nach dem richtigen Bike für meine Arbeitsstrecke und gleichzeitig einem Bike mit dem ich auch längere...
E-MTB: Hardtail, Brose (=>leise), Carbon (=>leicht): Ich habe mir im Juli das Specialized Turbo Vado 5.0 gekauft. Es hat vor 3 Monaten voll meinen Anforderungen entsprochen. Alltagstaugliches...
WANTED: e-bike:möglichst preiswert ca. 1000,- ,hoher SPASSFAKTOR; QUALITÄT gerne, komfortabel, schnell, Chip-Tuning fähig, NEU o. Gebraucht EIGENBAU: Hallo zusammen, ich habe gesehen, dass Ihr einem Noob wie mir sehr behilflich sein könnt und dafür bedanke ich mich vorab schon einmal. Zu den...
Oben