Treffen E-MTB Fahrtraining

Diskutiere E-MTB Fahrtraining im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Da das Thema ggf. im immer wieder durch neue Beiträge schnell aktualisierten Bilder-Thread (Touren, Reiseberichte... oder (für mein Rad) im R&M...
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #1
Kolvi

Kolvi

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
255
Reaktionspunkte
1.068
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Delite MTB, Perfo CX
Da das Thema ggf. im immer wieder durch neue Beiträge schnell aktualisierten Bilder-Thread (Touren, Reiseberichte... oder (für mein Rad) im R&M Bilderthread) "untergeht" - und ich Vergleichbares hier bei der Stichwortsuche nicht finden konnte, mache ich kurzerhand eine neue Rubrik auf zum Thema "E-MTB Fahrtraining".

Der ein oder andere von uns hier im Forum hat sicherlich ein Solches Fahrtraining schon mitgemacht und das Internet (you-tube beispielsweise) ist zudem gespickt mit "Lehr-Videos" bzw. mehr oder weniger gut gemachten "Tipps & Tricks" zum Trailfahren... aber vielleicht können die persönlichen und bebilderten Erfahrungen und Eindrücke hier noch ein klein wenig abrunden bzw. den ein oder anderen entsprechend "animieren"...

Insofern hatte ich am vergangenen Sonntag (05.07.2020 ) eine "Ausfahrt" der besonderen Art - ein gebuchtes E-MTB Fahrtraining im Altmühltal.... 1 Guide, 3 Teilnehmer, 1 Tag... kurzum, eine tolle und lehrreiche Erfahrung...

Ort des Geschehens war das Heumöderntal bei Treuchtlingen; hier hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Bikern eine kleine Fläche mit Übungstrails sowie viele Trails in den Hügeln rundum angelegt. Eine Talstation mit (begrenztem) Fahrradverleih sowie Gastronomie / Übernachtung bietet allerdings auch für weiter anreisende Gäste eine gute Gelegenheit zur Teilnahme an solchen Kursen - vom Anfänger hin zu Fortgeschrittenenstufen...

Wie lief es ab? Meine Anreise erfolgte (mit eigenem Rad) problemlos per Regionalbahn nach Treuchtlingen "HBF", ein paar km "einfahren" bis zum Heumöderntal, wo zur Ankunft bereits ein paar schöne Liegestühle auf ihren Inhalt warteten...

E-MTB-Kurs00001.jpeg


Aber weit gefehlt und nix Rast - ein kurzes Kennenlernen unseres Guides sowie der anderen beiden Teilnehmer und schon ging es los mit unserer Kleingruppe - gebucht war der "E-MTB Aufbaukurs" - der Folgekurs nach dem "Grundkurs" - der Schwierigkeitsgrad passt auch, wenn man bereits gewisse Grundkenntnisse und gefahrene km auf dem E-MTB mit sich bringt.

Zunächst wurden einige "basics" Grundübungen wiederholt; Stehen auf den Pedalen, Wiegeschritt, Balance Halten, enge Kurven fahren etc...

Auf dem kiesigen Parkplatz (Vorsicht, auch da kann man wegrutschen) wurde ein kleiner Parcours abgesteckt,
E-MTB-Kurs00002.jpeg



...der Guide machte vor und wir dann hinterher... unterschiedlichste Fahrübungen zur Kontrolle des Rades - eine wesentliche Erkenntnis hierbei - weit in die jeweilige Kurve (zum Kurvenausgang) voraus schauen, dann geht es fast von wie alleine...
E-MTB-Kurs00002b.jpeg


Nach ça. 1h30 Parkplatz-Übungen ging es auf die kleinen Übungstrails im Hintergrund des o.a. Bildes, wo man für die erste Trailpraxis entsprechende "Steilkurven" und Hügel/Wellen abfahren konnte...

So langsam füllte sich nun auch der Parkplatz - das Heumöderntal scheint bekannt und beliebt zu sein und viele Biker samt Nachwuchsfahrern machten sich über die angelegten Trails her...

Wir fuhren dann den ersten Hügel hoch - noch ein paar Übungen zum richtigen Anhalten (bergaufwärts und - abwärts) und das entsprechende Wieder-Anfahren, Absteigen nach hinten etc. - alles notwendige Dinge, die man als überwiegender "Flachlandradler" nicht so perfekt drauf hatte (zumindest ich noch nicht) - auch sehr hilfreich...

Rechts und links - teilweise in wilder Fahrweise" stürzten sich die Profis (und jene die sich dafür hielten) schon die angelegten Trails hinab - da konnte einem vom Zusehen schon Angst und bange werden... aber unter Anleitung war danach alles weniger ein Problem als zunächst gedacht....


Nachfolgend ein paar Bilder aus den Trails, die ich aus den ab und an mitlaufenden gopro Videos herauskopiert habe:
E-MTB-Kurs00003.jpeg


unser Guide voraus... "Aktiv-Haltung"...
E-MTB-Kurs00004.jpeg


Bodenwellen ...
E-MTB-Kurs00010.jpeg


... wechseln mit gut ausgebauten Kurven - übrigens, der geübte Blick auf den Kurvenausgang half enorm zu einer entsprechend flüssigeren Fahrweise
E-MTB-Kurs00011.jpeg


Nach einer relativen kurzen Mittagsrast an der Talstation ging es am Nachmittag weiter über Trails verschiedener Schwierigkeitsgrade - aber allesamt für unsere Gruppe - teilweise mit vorherigen Erklärungen zur erwarteten Fahrweise - entsprechend machbar.

Mittlerweile war auch das Tal gut mit "Family Bikern" gefüllt - schön zu sehen, wie sich selbst die Kleinsten bereits auf ihren Rädern entsprechend entfalteten (und Angst haben die Kids ja sowieso nicht)...
E-MTB-Kurs00007.jpeg


Für uns - und nur wer wollte - ging es dann auf zum kleinen Absprung... eigentlich recht "easy", wenn man (1) die Gedanken etwas abschaltet, (2) sich auf das konzentriert, was vor einem liegt und (3) einfach macht, was man besprochen hatte - ein kleiner rechtzeitiger Lupfer am Lenker und man merkt es fast gar nicht, dass man über eine Rampe gefahren ist... (hier - die kleine Rampe)....

E-MTB-Kurs00009.jpeg


Unser Guide hielt (wie auch sonst zwischendurch) Einiges auf seiner Kamera fest...
E-MTB-Kurs00008.jpeg

... die Videos und Bilder sollen wir noch seitens des Veranstalters / Guides erhalten - ich bin gespannt.

Soweit zu meinen ersten Erfahrungen eines E-MTB Fahrtrainings, was natürlich auch ein paar € kostet... allerdings muss ich sagen, für das, was ich so erfahren und erleben durfte - gut investiertes Kapital... rundum - es hat Spaß gemacht!

Anbieter und Kurse gibt es viele im Internet - an den verschiedensten Orten... ich kann es jedenfalls nur empfehlen - auch für diejenigen, die meinen, dass sie schon alles können, weil sie ja schon (wie ich) seit über 50 Jahren Fahrrad fahren.... :cool:

Allseits Happy Trails!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #2
Kolvi

Kolvi

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
255
Reaktionspunkte
1.068
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Delite MTB, Perfo CX
Nachdem ich nun ein paar Bilder und Videos von unserem Guide erhalten habe, noch drei kleine „Beweisfotos“, dass ich selbst dabei war:) und nicht nur im Liegestuhl lag...

.
IMG_20200705_133240[1].jpg


IMG_20200705_125642[1].jpg


IMG_20200705_143540[1].jpg
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #3
bandit1976

bandit1976

Dabei seit
29.06.2020
Beiträge
248
Reaktionspunkte
334
Details E-Antrieb
Brose S Mag und den Bosch
eine "Ausfahrt" der besonderen Art - ein gebuchtes E-MTB Fahrtraining im Altmühltal
Hallo,

konnte dir keine PN schreiben. Würdest du den Shop mit dem Guide verraten. Ich hätte ebenso Interesse an so einem Kurs.
Vielen Dank!
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #4
Teutobiker

Teutobiker

Dabei seit
05.08.2015
Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
1.875
Ort
Bielefeld am "Teuto" (gibt's eben doch!)
Details E-Antrieb
Bosch CX 2020 (Haibike Sduro 8.0 & Conway SUV 427)
Sehr schöner, eindrucksvoller Bericht, Norbert, den ich aus einer ähnlichen Erfahrung vor ein paar Jahren in der Alpinschule Schwaz (Tirol) nur unterschrieben kann:
das bringt was! Leute macht das, besonders wenn ihr vorhabt, euch auch mal an anspruchsvollere Sachen zu wagen.
Abgesehen von den hier schön beschriebenen Basics dieses geilen Sports, bekommst du auch das notwendige Zutrauen zum Fahrgerät und den eigenen Möglichkeiten, aber auch Grenzen aufgezeigt (wenn‘s der Guide gut macht).
Meiner damals hat‘s sehr gut gemacht, wobei ich das ausgesprochene Glück hatte, zu einem Gruppenkurs gemeldet zu haben und plötzlich der Einzige gewesen zu sein.
Also ein knapper Tag mit Privatlehrer- das bringt natürlich am meisten; allerdings auch "Fix und Foxi“ danach und am nächsten Tag.
Nicht zuletzt durch das Aufzeigen der eigenen Grenzen:
Trails runterjagen, die ich mir sonst nie zugetraut hätte - das ging ja noch, immer schön im Windschatten des Guides.
Aber Üben eines Notabstieges vom Bike, wenn du urplötzlich in ein Extremgefälle gerätst, das unbeherrschbar zu werden droht - ja, das war eine Grenzerfahrung, die ich nicht unbedingt wiederholen möchte. Aber immerhin weiß man‘s wie‘s geht und hat‘s einige Male selbst gemacht.
Mit so eindrucksvollen Fotos wie Deinen kann ich von damals leider nicht dienen, dafür war der Einzelkurs zu angespannt und stressig.

Trotzdem: Auffrischung täte nicht schlecht! und Dein Bericht motiviert mich richtig.
Wenn ich dem Ansinnen näher treten sollte-vielleicht mit besserer Hälfte sogar- melde ich mich kurz über PN wegen weiterer Details der Kurse.

Danke auf jeden Fall, dass Du dieses m.E. zumindest für alle eMTB-Fahrer vielleicht sogar (über-) lebenswichtige Thema mit diesem Thread angeschoben hast!

Ich bin sogar davon überzeugt, dass ein ähnlicher Fahrkurs ganz generell für ALLE e-Bike Fahrer eine sinnvolle Sache wäre (Aspekte:: höhere Geschwindigkeit und Gewicht der Räder; andere Geometrie und Schwerpunkte; anderes Bremsverhalten, etc. ).
Möchte zwar nicht soweit gehen, vom Gesetzgeber Maßnahmen ähnlich wie beispielsweise fürs Mofa zu fordern; aber warum kann nicht die Fahrradindustrie/-Handel sowas auf freiwilliger Basis organisieren??
"Jeder Käufer eines E-Bikes erhält einen Gutschein für einen 1/2 Tag Fahrtraining“- diese Formel ginge auf, sowohl kalkulatorisch (kostet vielleicht p.P. 30-40€ = Peanuts gemessen am Preis der meisten Räder im 4-stelligen Bereich) und erst recht im Sinne der Verkehrssicherheit.
Ganz zu schweigen von dem Imagegewinn der Technologie bzw. damit auch langfristigen Produktmarketing.
Vielleicht lesen ja Vertreter der Branche mit und wir können hier ein wenig Nachdenklichkeit erzeugen!?

Gruß vom KU
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #5
Kolvi

Kolvi

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
255
Reaktionspunkte
1.068
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Delite MTB, Perfo CX
Nachdem der thread hier verwaist… mittlerweile habe ich auch diese Jahr zwei Fahrtrainings absolviert, der Einfachheit halber auf youtube einzusehen…


Zunächst mit den „Allgäu-Bikers“ rund um Immenstadt i.A. - dieser Kurs ist eher an Einsteiger orientiert, vermittelt aber erste Grundkenntnisse. Ich denke, man ist dort auch recht flexibel, was die Gruppe angeht…




…. dann war ich letzte WE mit „Happy Trails“ (wie weiter oben in 2020 beschrieben) unterwegs - allerdings jetzt im Chiemgau… ich muss hier ehrlich sagen, KLASSE!


Eine „Garantie“, dass so ein Kurs immer gut ist, gibt es sicherlich nicht… ich denke es hängt viel vom jeweiligen Guide und der Zusammensetzung der Gruppe ab… aber - wenn jemand neu auf dem E-MTB ist, kann ich immer einen solchen Kurs empfehlen… auch für die, die schon Jahre Rad fahren und „alles können“…
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #6
Kolvi

Kolvi

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
255
Reaktionspunkte
1.068
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Delite MTB, Perfo CX
Nach den Fahrtraininigs im letzten Jahr habe ich dieses Jahr am MTB-Ostercamp Gardasee des Veranstalters "HappyTrail" teilgenommen, um an 4 Tagen (Karfreitag bis Ostermontag) die entsprechenden Fahrtraining-Kenntnisse aufzufrischen... auch wenn sich Manches wiederholt hat, es war jede Minute wert!
Zusammenfassung / Film folgt dann irgendwann...

Es wäre mal interessant zu erfahren, ob es in anderen Gebieten der Republik (Eifel, Schwarzwald, Rhön...) ähnliche Fahrtrainings gibt und wer hier das ein oder andere teilen kann...
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #7
pauli600

pauli600

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
41
https://www.rhoentrail.com/

Habe schon mehrere Events mit Andy und seinen Jungs gemacht, in der Rhön und im Vinschgau. Training war hochprofessionell, die Camps top organisiert. Hat immer Riesen-Spaß gemacht, kann ich sehr empfehlen! 🤙
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #8
R

racetec1

Dabei seit
01.08.2021
Beiträge
77
Reaktionspunkte
26
Tolle Berichte. Vielen Dank für die Eindrücke. Ist sicher sinnvoll für den ein oder anderen, der auch im Gelände und auf Trails fahren will.
 
  • E-MTB Fahrtraining Beitrag #9
Kolvi

Kolvi

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2015
Beiträge
255
Reaktionspunkte
1.068
Ort
Ingolstadt
Details E-Antrieb
Delite MTB, Perfo CX
Nach den Fahrtraininigs im letzten Jahr habe ich dieses Jahr am MTB-Ostercamp Gardasee des Veranstalters "HappyTrail" teilgenommen, um an 4 Tagen (Karfreitag bis Ostermontag) die entsprechenden Fahrtraining-Kenntnisse aufzufrischen... auch wenn sich Manches wiederholt hat, es war jede Minute wert!
Zusammenfassung / Film folgt dann irgendwann...

Es wäre mal interessant zu erfahren, ob es in anderen Gebieten der Republik (Eifel, Schwarzwald, Rhön...) ähnliche Fahrtrainings gibt und wer hier das ein oder andere teilen kann...

Zurück vom Gardasee - nun ist es soweit - wen es interessiert, was man so auf einem 4-tägigen MTB / E-MTB Fahrtraining am Gardasee alles so macht und wer knapp 20 min Zeit hat… hier mein Bericht:
 
Thema:

E-MTB Fahrtraining

E-MTB Fahrtraining - Ähnliche Themen

Treffen After Work-Radel-E-MTB ab Weinheim geplant...: Hallo Liebe Foristi, wir werden mit Umstellung auf Sommerzeit, wenn die Tage wieder länger werden, einen After-Work-Radel-Treff organisieren. Ich...
Reise Mit Hund durch Österreich, Italien & Slowenien: Nachdem letztes Jahr im September meine treue Reisebegleiterin Sannie an Nierenversagen gestorben ist, ist im Dezember 2021 Fonzie bei uns...
Giant Explore E+1 GTS oder Giant Stance E+ EX 2021: Liebes Forum, ich habe mich (fast) entschieden - ich kaufe mir das Giant Explore E+1 GTS 2022 ODER das Giant Stance E+ EX 2021 ;) Die Bikes sind...
Cube Reaction Hybrid EXC 750 EMBT oder Giant Explore E+ 1 GTS Trekking: Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung eines der beiden Räder zu holen. Nach Wochenlanger Suche stehen diese Räder als einzige noch in...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Oben