S
SK1989
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.03.2020
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich habe mich spontan dazu entschlossen, mir auf Grund ausgefallener Urlaube im April... mein erstes E-MTB zu kaufen.
Preislich sollte sich das ganze im Rahmen bis zu 3.000€ abspielen, auf 100-200 mehr oder weniger käme es im Zweifelsfall aber auch nicht an.
Nutzung wäre querbeet, von Fahrradwegen bis hin zu querfeldein im Wald. Eher auch mal kürzere Strecken, die aber v.a. Spaß machen sollen. Wir wohnen direkt am Wald/an Weinbergen und ich bin von unserem Haus aus in 30 Sekunden an tollen Strecken.
Ich habe die letzten Tage ziemlich viel hier im Forum gelesen und dadurch auch schon einige gute Ideen bekommen.
Rücksicht will ich vor allem nehmen auf meine Rückenprobleme (Lendenwirbelbereich) und daher ein Bike kaufen, das auch bei etwas holprigerer Strecke möglichst komfortabel ist. Ich bin nicht extrem erfahren was Fahrräder angeht (lange her und damals auch noch keine Rückenprobleme
) und momentan sind natürlich nicht viele Läden offen zum testen.
Sehr gut gefallen tut mir ein Fully von Hercules, auch hier im Forum gefunden:
Hercules NOS FS CX Sport I 27,5 Zoll Modell 2019 weiß
das einzige Problem dass ich sehe wären die 27,5 Zoll (ich bin 1,87m).
Würdet ihr trotzdem zu dem Bike raten?
Oder - preislich ähnlich - eher 29 Zoll dafür Hardtrail?
Z.B. Cube Reaction Hybrid EX 625 2020 29 Zoll kaufen | Fahrrad XXL
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen - vielleicht sogar jemand mit ähnlichen Problemen) - welche Richtung für mich die sinnvollste wäre und vor allem, welche Komponenten (Laufradgröße, Federung) für meine "Querbeetnutzung" in Sachen Rückenkomfort als am wichtigsten zu bewerten wären.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich habe mich spontan dazu entschlossen, mir auf Grund ausgefallener Urlaube im April... mein erstes E-MTB zu kaufen.
Preislich sollte sich das ganze im Rahmen bis zu 3.000€ abspielen, auf 100-200 mehr oder weniger käme es im Zweifelsfall aber auch nicht an.
Nutzung wäre querbeet, von Fahrradwegen bis hin zu querfeldein im Wald. Eher auch mal kürzere Strecken, die aber v.a. Spaß machen sollen. Wir wohnen direkt am Wald/an Weinbergen und ich bin von unserem Haus aus in 30 Sekunden an tollen Strecken.
Ich habe die letzten Tage ziemlich viel hier im Forum gelesen und dadurch auch schon einige gute Ideen bekommen.
Rücksicht will ich vor allem nehmen auf meine Rückenprobleme (Lendenwirbelbereich) und daher ein Bike kaufen, das auch bei etwas holprigerer Strecke möglichst komfortabel ist. Ich bin nicht extrem erfahren was Fahrräder angeht (lange her und damals auch noch keine Rückenprobleme

Sehr gut gefallen tut mir ein Fully von Hercules, auch hier im Forum gefunden:
Hercules NOS FS CX Sport I 27,5 Zoll Modell 2019 weiß
das einzige Problem dass ich sehe wären die 27,5 Zoll (ich bin 1,87m).
Würdet ihr trotzdem zu dem Bike raten?
Oder - preislich ähnlich - eher 29 Zoll dafür Hardtrail?
Z.B. Cube Reaction Hybrid EX 625 2020 29 Zoll kaufen | Fahrrad XXL
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen - vielleicht sogar jemand mit ähnlichen Problemen) - welche Richtung für mich die sinnvollste wäre und vor allem, welche Komponenten (Laufradgröße, Federung) für meine "Querbeetnutzung" in Sachen Rückenkomfort als am wichtigsten zu bewerten wären.
Vielen Dank schon mal im Voraus!