E-Fully Trekking

Diskutiere E-Fully Trekking im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Cube Reaction Hybrid Pro Hardtail von 2021. Die Rahmenform liegt mir mittlerweile nicht mehr so gut, da ich...
  • E-Fully Trekking Beitrag #1
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
5.000 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 100 km
Verwendung
Lange Radtouren
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Cube Reaction Hybrid Pro Hardtail von 2021. Die Rahmenform liegt mir mittlerweile nicht mehr so gut, da ich so stark nach vorne gebeugt sitze. Bei längeren Fahrten habe ich dann starke Rückenschmerzen.

Daher denke ich beim nächsten Rad eher an ein Trekkingrad mit Fullyfederung, da mein Rücken die Schläge von unebenen Straßen nicht so gut wegsteckt.

Folgende Räder habe ich gefunden:

Flyer Goroc X
Focus Thron² EQP 6.8
Bergamont E-Contrail SUV Expert
Cube Stereo Hybrid 120 Pro Allroad (hier bin ich mir nicht sicher, ob das nicht der gleiche Rahmen wie bei meinem Hardtail ist)

Könnt ihr mir eventuell noch andere Modelle nennen, die meinen Kriterien entsprechen?

Bitte beachtet, dass ich Laie bin und mich mit den Details nicht auskenne. Bitte habt dafür Verständnis :)

Vielen Dank und viele Grüße
gONZOOOOx
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #2
NobbiN

NobbiN

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
10
Reaktionspunkte
17
Schau dir mal das an 😜 Fährt meine Frau 👍
 

Anhänge

  • Collina_02.jpeg
    Collina_02.jpeg
    88,3 KB · Aufrufe: 67
  • E-Fully Trekking Beitrag #3
Freiviking

Freiviking

Dabei seit
04.08.2018
Beiträge
484
Reaktionspunkte
359
Details E-Antrieb
Riese & Müller Superdelite Mountain Rohloff 2023
Bei längeren Fahrten habe ich dann starke Rückenschmerzen.
Hast du schon versucht deine Sitzposition anzupassen?
Verstellbare Vorbau so um 10-15 cm zu erhöhen, Komfort Lenker etwas nach innen vielleicht gebogen, Griffe, variable Sattelstütze, ....
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #4
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hast du schon versucht deine Sitzposition anzupassen?
Verstellbare Vorbau so um 10-15 cm zu erhöhen, Komfort Lenker etwas nach innen vielleicht gebogen, Griffe, variable Sattelstütze, ....
puh ehrlich gesagt nicht aber wäre ne Möglichkeit. Mit was genau kann ich denn den Vorbau erhöhen? Hab keine zwei linken Hände falls man das selbst schrauben kann.
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #5
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hab diese zwei bei Cube gefunden:

verstellbar
nicht verstellbar

Die gibt es jeweils in unterschiedlichen Längen. Weiß auch ehrlich gesagt nicht, welche Länge ich da benötigen würde. Könnte mir jemand da weiterhelfen?
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #7
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
  • E-Fully Trekking Beitrag #9
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
421
Reaktionspunkte
409
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Hast du schon versucht deine Sitzposition anzupassen?
Würde ich auch erstmal machen. Zumal Du hier Trekkingrad als Ziel angibst, da hast Du auch keine Aufrechte Sitzposition.

Ausser zu den Rückenschmerzen kommt noch das "ich will aber was neues"-Gefühl dazu..... Kennt man ja ;)
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #10
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Würde ich auch erstmal machen. Zumal Du hier Trekkingrad als Ziel angibst, da hast Du auch keine Aufrechte Sitzposition.

Ausser zu den Rückenschmerzen kommt noch das "ich will aber was neues"-Gefühl dazu..... Kennt man ja ;)

ich möchte ja nicht komplett aufrecht sitzen, sondern aufrechter als mit dem MTB-Vorbau. Hoffe mal, dass es mich irgendwie befriedigt :D
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #11
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
GlaubeLiebeHoffnung ist das Eine, praktisch ausprobieren das Andere.
Leih Dir doch mal Räder aus (Probefahrt beim Händler) von denen Du meinst, dass sie ungefähr die gewünschte Körperhaltung bieten und wenn Du was passendes gefunden hast kannst Du mit eben diesem Händler genau besprechen, ob/wie man Dein jetziges Rad entsprechend anpassen kann.
Der kann dann ggf auch gleich die richtigen Teile einbauen - Du musst nicht basteln und bewahrst Dich vor Fehlkäufen.
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #12
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Das Fahrrad wird noch ca. 1 Jahr geleast. Beim nächsten Fahrrad bzw. nach dem Leasing werde ich genau das machen, was du vorgeschlagen hast.
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #13
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
421
Reaktionspunkte
409
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
ich möchte ja nicht komplett aufrecht sitzen, sondern aufrechter als mit dem MTB-Vorbau.
Ehmm, die Trekkingräder haben aber eine ähnliche Sitzgeometrie wie ein MTB, gerade die höherpreisigen haben meist keinen höhenverstellbaren Lenker sondern den von Dir beschriebenen "MTB-Vorbau". "Billigräder" wie mein Fischer haben zum Teil einen höhenverstellbaren Lenkerschaft, ist aber im Trekking/MTB-Bereich eher selten, da sie mechanische Nachteile für den Geländeeinsatz haben.
Bist Du also bei genau dem selben Problem wieder, dass Du Dir über den Lenkervorbau Gedanken machen must. Zumindestens rein optisch sehe ich keinen großen Unterschied bei der Sitzhaltung zwischen Deinem jetzigen Rad und den von Dir im ersten Thread beschriebenen Fully (Dank an Google Bildersuche)
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #14
G

gONZOOOOx

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ehmm, die Trekkingräder haben aber eine ähnliche Sitzgeometrie wie ein MTB, gerade die höherpreisigen haben meist keinen höhenverstellbaren Lenker sondern den von Dir beschriebenen "MTB-Vorbau". "Billigräder" wie mein Fischer haben zum Teil einen höhenverstellbaren Lenkerschaft, ist aber im Trekking/MTB-Bereich eher selten, da sie mechanische Nachteile für den Geländeeinsatz haben.
Bist Du also bei genau dem selben Problem wieder, dass Du Dir über den Lenkervorbau Gedanken machen must. Zumindestens rein optisch sehe ich keinen großen Unterschied bei der Sitzhaltung zwischen Deinem jetzigen Rad und den von Dir im ersten Thread beschriebenen Fully (Dank an Google Bildersuche)
hmm okay, danke für die Aufklärung. Was wäre denn dann modelltechnisch eher was für mich?

schätze dann mal eher sowas:

Cube Touring Hybrid
Cube Kathmandu Hybrid
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #15
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
421
Reaktionspunkte
409
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Leih Dir doch mal Räder aus (Probefahrt beim Händler) von denen Du meinst, dass sie ungefähr die gewünschte Körperhaltung bieten und wenn Du was passendes gefunden hast kannst Du mit eben diesem Händler genau besprechen, ob/wie man Dein jetziges Rad entsprechend anpassen kann.
einfach Probefahren, dann entscheiden
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #17
ozoffi

ozoffi

Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
207
Reaktionspunkte
169
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Es gibt da mehrere Möglichkeiten... Einen verstellbaren Vorbau (wurden ja schon einige Links dazu gepostet) oder einfach eine Erhöhung wie z.b. Diese:
https://www.amazon.de/gp/product/B005PM5S5A/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
Achtung: Es ändert sich dadurch natürlich die Geometrie und das Fahrverhalten - sicher nicht eklatant, aber es ändert sich....
Vielleicht auch noch einen anderen Lenker:
https://www.amazon.de/XLC-250150080...2286&s=sports&sprefix=lenker,sports,98&sr=1-8
oder
https://www.amazon.de/dp/B07Z7TC9TP...a&s=sports&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw
Wenn das Rad kein Full Suspension ist würde ich auch noch über eine gefederte Sattelstütze nachdenken (dann gehen Stöße weniger aufs Kreuz):
https://www.amazon.de/TerrainMate-S...-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
Sonst wie auch schon in einer der obigen Posts erwähnt eine verstellbare Stütze:
https://www.amazon.de/s?k=verstellb...lbare+sattelstütze,sports,76&ref=nb_sb_noss_2
Dann gäbe es auch noch "Shockabsorber Sättel" wie den da:
https://www.amazon.de/Selle-Royal-2...prefix=shockabsorber+sattel,sports,83&sr=1-20

Das soll bitte keine Empfehlung sein - nur als Denkanstoß dienen!

Ich selber habe eine Erhöhung und einen anderen Lenker (wie oben von mir verlinkt) und einen für mich "passenden" (Sitzknochen) Sattel... aber was mir gut tut, muss noch lange für Dich nicht passen....
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #18
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
421
Reaktionspunkte
409
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Was mir zu Deinem Thema jetzt mal so durch den Kopf ging, die meisten Rückenprobleme kommen ja davon, dass man zu lange in einer Position sitzt, daher evtl auch einen von diesen Multifunktionslenkern. Sieht evtl auf einem MTB komisch aus, aber man kann halt auf längeren Touren auch mal seine Sitz-Position verändern
Beispiel
MTB Mountain Road Bike Schmetterling Fahrrad Lenker 31,8 x620mm Fixed Gear | eBay
 
  • E-Fully Trekking Beitrag #19
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.696
Reaktionspunkte
3.301
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Multifunktionslenkern
Ich habe so einen Schmetterlingslenker am BioBike und nutze die Möglichkeiten nicht, da mir die Hände außer in der Grundposition zu weit von den Hebeln weg sind.

Für mein Pedelec habe ich einiges probiert und andere Griffpositionen zu ermöglichen:
relativ große gebogene BarEnds
Screenshot_2023-03-31-11-15-34-052-edit_com.android.chrome.jpg
.
kleine Hörnchen
Screenshot_2023-03-31-11-20-02-742-edit_com.android.chrome.jpg

und bin schließlich bei InnerBarEnds gelandet
Screenshot_2023-03-31-11-23-06-916-edit_com.android.chrome.jpg


Bei den ersten beiden Varianten waren mir die Hände zu weit außen (unnatürlich gespreizte Armhaltung) und wieder zu weit von Bremse und Schaltung weg.

Bei den InnerBarEnds verändert sich die Handhaltung, der Armwinkel wird leicht spitzer, dadurch verändert sich auch die Schulterstellung und der Oberkörper kommt etwas nach vorne. Und ich kann die Hebel fast unmittelbar weiter bedienen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-31-11-20-02-742-edit_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-03-31-11-20-02-742-edit_com.android.chrome.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_2023-03-31-11-23-06-916-edit_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-03-31-11-23-06-916-edit_com.android.chrome.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Fully Trekking Beitrag #20
Bick

Bick

Dabei seit
15.07.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
142
Ort
Herzogenrath
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Die Lhasa Serie von Centurion ist auch einen Blick wert 👌
 
Thema:

E-Fully Trekking

E-Fully Trekking - Ähnliche Themen

Trekking oder MTB eBike: Hallo, ich möchte mir ein eBike zulegen. Hauptsächlich soll ich wieder fitter werden. Geplant ist bei trockenem Wetter damit zur Arbeit zu fahren...
Cube Reaction Hybrid EXC 750 EMBT oder Giant Explore E+ 1 GTS Trekking: Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung eines der beiden Räder zu holen. Nach Wochenlanger Suche stehen diese Räder als einzige noch in...
Kaufberatung Trekking E-bike als fully: Hallo zusammen, nachdem mir mein letztes Ebike gestohlen wurde, wird es Zeit für was neues. Zuletzt hatte ich das Giant Explore E+1, mit dem ich...
Kaufentscheidung E-MTB bis 3000€: Hallo Zusammen. Ich bin seit einigen Tagen dabei mich nach einem neuen E-MTB umzuschauen und habe mittlerweile einige Modelle rausgesucht, welche...
E-MTB Hardtail gesucht bis für ca. 3000 Euro: Guten Morgen, darf ich euer Wissen auch für mein Anliegen abfragen? Ich habe zur Arbeut eine Pendelstrecke von ca. 13 km, davon gehen 8 km auf...
Oben