M
mäxle03
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.07.2018
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 5
- Maximales Budget
- egal
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- STS Leicht (0-1)
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Nein
- Reichweite
- min. 100 km
- Schrittlänge
- 87 cm
- Alter
- 53 Jahre
- Gewicht
- 93 kg
- Verwendung
-
Vorwiegend Radwege, Ashalt/Schotter 80%, Waldwege und leichte Trails.
Sollte aber auch für eine geplante Tour über die Via Claudia Augusta nach Italien geeignet sein ( Gepäck muss nicht mit dem Bike transportiert werden.) Soll aber auch mal für ne gemütliche Tour 6m den Bodensee geeignet sein.
- Erfahrungen
-
Cube Stereo Hybrid 120 SLX
Cube Stereo Hybrid 140 SLX
- Präferenzen
- Mittelmotor , Bosch Smart System 750, KEIN Gepäckträger.....bin der Rucksacktyp...
Hallo miteinander,
bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen.
Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war.
In der engeren Auswahl sind :
Cube Stereo Hybrid 120 SLX
Cube Stereo Hybrid 140 SLX
Centurion Numinis R2007i
Bin 1,80m, SL 87 cm da passt Rahmengröße L wohl am besten....
?
Fahre oft Touren ~ 100km über Radwege Schotter / Asphalt 80%.
20 % Waldwege und leichte Trails.
Eine Tour über die Via Claudia Augusta nach Italien ist auch geplant.....sind viele " gröbere Streckenabschnitte dabei.
Auch ein Radurlaub am Bodensee ( lange, leichte Strecken)...steht auf der Agenda
Das 120er würde wohl vom Federweg reichen....mit dem 140ern hätte man vllt Luft nach oben, falls man mehr Trails fahren möchte.
Ein Händler empfiehlt das 120er, der andere das 140er ....auch für längere Touren....man könnte die Federerung ja für Touren anpassen und wäre im Gelände trotzdem besser aufgehoben.
Das 140er Cube hat einen schönen Carbonrahmen mit schöner Motorintegration und schicken Farben.
Carbonrahmen ist leichter aber vllt empfindlich??
Bei Stürzen ist Carbon wohl auch schnell beschädigt....hab ich im Hinterkopf...oder irre ich mich?
Alurahmen sind am Radträger etc wohl einfacher handzuhaben...und robuster?
Das Bosch Smart System haben alle 3 Räder.
Das 120er Cube hat ein 38er Kettenblatt....das 140er nur ein 34er.
Beim Fahren über 30Kmh ist das bestimmt besser....
könnte man beim 140er , bei Bedarf ein größeres Kettenblatt montieren?
Wäre dankbar für Tipps / Meinungen von euch zur Entscheidungshilfe.....der Preis ist nicht entscheidend....muss einfach das geeignetere Rad sein...das 140er Cube ist bis jetzt mein Favorit...falls es auch Tourentauglich für lange Radwegtouren wäre.....oder wäre das 120er SLX da besser??
Bin gespannt , was ihr meint....
Viele Grüße
bin grad dabei mir ein E-Fully zuzulegen.
Da mir mein E- Hardtail( Bulls ecore 2 29, Shimano e8000 ) oft zu ruppig war.
In der engeren Auswahl sind :
Cube Stereo Hybrid 120 SLX
Cube Stereo Hybrid 140 SLX
Centurion Numinis R2007i
Bin 1,80m, SL 87 cm da passt Rahmengröße L wohl am besten....
?
Fahre oft Touren ~ 100km über Radwege Schotter / Asphalt 80%.
20 % Waldwege und leichte Trails.
Eine Tour über die Via Claudia Augusta nach Italien ist auch geplant.....sind viele " gröbere Streckenabschnitte dabei.
Auch ein Radurlaub am Bodensee ( lange, leichte Strecken)...steht auf der Agenda
Das 120er würde wohl vom Federweg reichen....mit dem 140ern hätte man vllt Luft nach oben, falls man mehr Trails fahren möchte.
Ein Händler empfiehlt das 120er, der andere das 140er ....auch für längere Touren....man könnte die Federerung ja für Touren anpassen und wäre im Gelände trotzdem besser aufgehoben.
Das 140er Cube hat einen schönen Carbonrahmen mit schöner Motorintegration und schicken Farben.
Carbonrahmen ist leichter aber vllt empfindlich??
Bei Stürzen ist Carbon wohl auch schnell beschädigt....hab ich im Hinterkopf...oder irre ich mich?
Alurahmen sind am Radträger etc wohl einfacher handzuhaben...und robuster?
Das Bosch Smart System haben alle 3 Räder.
Das 120er Cube hat ein 38er Kettenblatt....das 140er nur ein 34er.
Beim Fahren über 30Kmh ist das bestimmt besser....
könnte man beim 140er , bei Bedarf ein größeres Kettenblatt montieren?
Wäre dankbar für Tipps / Meinungen von euch zur Entscheidungshilfe.....der Preis ist nicht entscheidend....muss einfach das geeignetere Rad sein...das 140er Cube ist bis jetzt mein Favorit...falls es auch Tourentauglich für lange Radwegtouren wäre.....oder wäre das 120er SLX da besser??
Bin gespannt , was ihr meint....
Viele Grüße