R
Ralf29
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.12.2022
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo zusammen,
die ersten elektrisch angetriebenen Fahrräder haben inzwischen ein recht hohes Alter erreicht. Bei einigen fallen die Batterien aus, andere haben Probleme mit den Motoren usw. .Oftmals gemeinsam ist diesen Fahrrädern eine ansonsten recht hochwertige Ausstattung und Rahmenqualität, jedoch lohnt sich aus wirtschaftlicher Sicht eine Reparatur der elektrischen Komponeneten nicht mehr. Bei einem Front- oder Heckantrieb könnte ich mir vorstellen, dass man allein schon durch die Montage einer neuen Felgeneinheit und das Beseitigen der dann unnötigen anderen elektrischen Komponenten das Fahrrad weiterhin sinnvoll nutzen könnte. Wie sieht das aber bei den Mittelmotorbikes aus? Gibt es dazu schon eine Art von Adapter, welcher die Position und die Funktion des Mittelmotors ersetzen könnte?
Diese Frage stellte ich mir beim Betrachten des alten E-Bikes meiner Mutter, welches nun schon seit einem Jahr ungenutzt und defekt in der Garage verweilt.
Was meint ihr?
LG
Ralf
die ersten elektrisch angetriebenen Fahrräder haben inzwischen ein recht hohes Alter erreicht. Bei einigen fallen die Batterien aus, andere haben Probleme mit den Motoren usw. .Oftmals gemeinsam ist diesen Fahrrädern eine ansonsten recht hochwertige Ausstattung und Rahmenqualität, jedoch lohnt sich aus wirtschaftlicher Sicht eine Reparatur der elektrischen Komponeneten nicht mehr. Bei einem Front- oder Heckantrieb könnte ich mir vorstellen, dass man allein schon durch die Montage einer neuen Felgeneinheit und das Beseitigen der dann unnötigen anderen elektrischen Komponenten das Fahrrad weiterhin sinnvoll nutzen könnte. Wie sieht das aber bei den Mittelmotorbikes aus? Gibt es dazu schon eine Art von Adapter, welcher die Position und die Funktion des Mittelmotors ersetzen könnte?
Diese Frage stellte ich mir beim Betrachten des alten E-Bikes meiner Mutter, welches nun schon seit einem Jahr ungenutzt und defekt in der Garage verweilt.
Was meint ihr?
LG
Ralf