B
Bobby253
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.05.2022
- Beiträge
- 21
- Punkte Reaktionen
- 21
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
Hallo zusammen,
Ich (80 kg) bin auf der Suche nach einem E-Bike und einem Kinderfahrradanhänger. Meine Kinder sind 3 (15 kg) und 1 (11 kg) Jahr alt. Mir geht es darum mit den Kleinen in der Stadt fahren zu können (Kindergarten, Schwimmbad, Krabbelgruppe,...) und kleinere Ausflüge am Wochenene (maximal 15-30 km). Wir wohnen in Kaiserslautern und hier ist es etwas hügelig. Wir wohnen auch oben am Berg und müssen immer erstmal nach unten fahren (und entsprechend später auch wieder hoch). Ich möchte gerne etwas vernünftiges kaufen, dass a) sicher ist und b) mir dann auch noch Spaß macht, weil es funktioniert und gut unterstützt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Der Fahrradhändler unseres Vertrauens hat uns folgenden Anhänger empfohlen:
kidscab Cares for 2S kinderfahrradanhänger
Dazu ein Rad (ca. 3500€), dass aber offiziell den Anhänger nicht ziehen darf. Laut Händler gibt es auch keine E-Bikes, die das dürfen.
Den empfohlenen Anhänger finde ich ganz gut und auch beim Probefahren hat er sich richtig gut angefühlt (besser als die geliehenen aus dem Urlaub). Leider finde ich keine Testergebnisse oder ähnliches dazu.
Welches E-Bike würdet ihr dazu empfehlen?
Ich hab jetzt versucht mich ein wenig einzulesen und wir brauchen, wenn ich das richtig sehe, ein XXL-Rad (mindestens 150 kg Gesamtgewicht) und laut unserem Händler würde er für die Strecken, die ich ihm genannt habe, mindestens 500W eher 625W empfehlen. Außerdem war die Enpfehlung noch ein Rad mit Rücktritt zu nehmen (damit mein mehr Bremsleistung für den Anhänger hat).
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bobby
P.S. Es tut mir leid, dass ich so unspezifisch frage, aber bei dem ganzen E-Bikes kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe soviel unterschiedliches gehört und es fällt mir sehr schwer mich da einzulesen.
Ich (80 kg) bin auf der Suche nach einem E-Bike und einem Kinderfahrradanhänger. Meine Kinder sind 3 (15 kg) und 1 (11 kg) Jahr alt. Mir geht es darum mit den Kleinen in der Stadt fahren zu können (Kindergarten, Schwimmbad, Krabbelgruppe,...) und kleinere Ausflüge am Wochenene (maximal 15-30 km). Wir wohnen in Kaiserslautern und hier ist es etwas hügelig. Wir wohnen auch oben am Berg und müssen immer erstmal nach unten fahren (und entsprechend später auch wieder hoch). Ich möchte gerne etwas vernünftiges kaufen, dass a) sicher ist und b) mir dann auch noch Spaß macht, weil es funktioniert und gut unterstützt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Der Fahrradhändler unseres Vertrauens hat uns folgenden Anhänger empfohlen:
kidscab Cares for 2S kinderfahrradanhänger
Dazu ein Rad (ca. 3500€), dass aber offiziell den Anhänger nicht ziehen darf. Laut Händler gibt es auch keine E-Bikes, die das dürfen.
Den empfohlenen Anhänger finde ich ganz gut und auch beim Probefahren hat er sich richtig gut angefühlt (besser als die geliehenen aus dem Urlaub). Leider finde ich keine Testergebnisse oder ähnliches dazu.
Welches E-Bike würdet ihr dazu empfehlen?
Ich hab jetzt versucht mich ein wenig einzulesen und wir brauchen, wenn ich das richtig sehe, ein XXL-Rad (mindestens 150 kg Gesamtgewicht) und laut unserem Händler würde er für die Strecken, die ich ihm genannt habe, mindestens 500W eher 625W empfehlen. Außerdem war die Enpfehlung noch ein Rad mit Rücktritt zu nehmen (damit mein mehr Bremsleistung für den Anhänger hat).
Vielen Dank für eure Hilfe.
Bobby
P.S. Es tut mir leid, dass ich so unspezifisch frage, aber bei dem ganzen E-Bikes kenne ich mich überhaupt nicht aus, habe soviel unterschiedliches gehört und es fällt mir sehr schwer mich da einzulesen.
Zuletzt bearbeitet: