E-Bike / Speed-Pedelec

Diskutiere E-Bike / Speed-Pedelec im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Ich möchte mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ich lebe in Mechelen und arbeite in Bxl (verschiedene Standorte), also wäre meine Route 25-30 km pro...
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #1
E

enajin

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ich lebe in Mechelen und arbeite in Bxl (verschiedene Standorte), also wäre meine Route 25-30 km pro Fahrt (50-60 pro Tag).

Kaufe ich ein E-Bike (günstiger) oder brauche ich ein Speed-Pedelec (schneller und mehr Power).

Ich werde einen Fahrradkredit aufnehmen, da er zu 100 % steuerlich absetzbar ist. Ist es am besten, den vollen Betrag oder nur einen Teil zu leihen?

Ich verdiene 0,24 Cent pro km, also etwa 250 im Monat.

Wie lange kann ich ein durchschnittliches E-Bike oder Speed-Pedelec nutzen? Sind die nach 2-3 Jahren noch brauchbar oder ist die Batterie leer?

Vielleicht ist es besser, ein E-Bike/schnelles Pedelec zu leasen, wenn der Akku nicht so lange hält.

Welche Marken könnt ihr empfehlen und wo kaufen?
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #2
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
1.253
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Hallo @enajin, ich als S-Pedelec-Fahrer rate dir natürlich zur schnellen Variante :). Vor allem bei diesem langen Pendelweg von bis zu 60 km.

Am Besten wäre du könntest beides (25er Pedelec und S-Pedelec) mal ausleihen und damit deine Strecke fahren. Ein 25er solltest du leicht bekommen, bei vielen Fahrradhändlern kann man die leihen.
Dann bekommst du selber einen Eindruck, was für dich passt.

Alles andere erst danach klären.
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #3
E

enajin

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ich lebe in Mechelen und arbeite in Bxl (verschiedene Standorte), also wäre meine Route 25-30 km pro Fahrt (50-60 pro Tag).

Kaufe ich ein E-Bike (günstiger) oder brauche ich ein Speed-Pedelec (schneller und mehr Power).

Ich werde einen Fahrradkredit aufnehmen, da er zu 100 % steuerlich absetzbar ist. Ist es am besten, den vollen Betrag oder nur einen Teil zu leihen?

Ich verdiene 0,24 Cent pro km, also etwa 250 im Monat.

Wie lange kann ich ein durchschnittliches E-Bike oder Speed-Pedelec xender nutzen? Sind die nach 2-3 Jahren noch brauchbar oder ist die Batterie leer?

Vielleicht ist es besser, ein E-Bike/schnelles Pedelec zu leasen, wenn der Akku nicht so lange hält.

Welche Marken könnt ihr empfehlen und wo kaufen? omegle
issue got solved!!
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #4
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
648
Reaktionspunkte
444
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #5
K

Kaspar

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Ich werde einen Fahrradkredit aufnehmen, da er zu 100 % steuerlich absetzbar ist. Ist es am besten, den vollen Betrag oder nur einen Teil zu leihen?

Ich verdiene 0,24 Cent pro km, also etwa 250 im Monat.
Da hätte ich gern mehr Infos zu?
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #6
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.642
Reaktionspunkte
15.835
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #7
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
Ich verdiene 0,24 Cent pro km, also etwa 250 im Monat
Das ist vermutlich ein Übersetzungsfehler. Verdienen wirst Du in einer Vollkostenrechnung womöglich gar nichts.
Einen Kredit aufnehmen, um ein Fahrrad zu kaufen, um Steuern zu sparen?
Das Fahrrad kann morgen Schrott sein und die Steuergesetze können sich ändern
230 Arbeitstage x 60 km pro Jahr?

Das solltest Du Dir alles sehr genau überlegen.
Willst Du jeden Tag 1.5 bis 2h auf dem Rad verbringen?
Kannst Du die erwartbaren Verschleißreparaturen selbst durchführen? Sonst können erhebliche Zusatzkosten und Ausfallzeiten entstehe.
Lademöglichkeit am Arbeitsplatz?

Solche Distanzen gehen auf Dauer ziemlich aufs Material.

Ich persönlich würde entweder ein Rad mit Hinterrad Nabenantrieb oder Mittelmotor und Rohloff wählen. Als S Pedelec. Reichlich Akkukapazität (1000 Wh plus) . Alternativ unter Umständen ein Velomobil.

Hersteller sind zunächst die üblichen Verdächtigen von Stromer und Klever, eventuell mit Extender bzw. Riese und Müller mit mindestens Dualakku.

Fahrzeitersparnis zwischen S und normalem Pedelec stark Strecken abhängig. Eine gute rule of thumb sind 20 bis 30%. Der Vorteil sinkt, wenn der Akku die Reichweite limitiert und deshalb langsamer gefahren wird, als eigentlich möglich.

Wenn Du und das Rad das 3 Jahre durchhalten, bekommst Du das silberne @jm1374 Abzeichen am Band.
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.895
Reaktionspunkte
3.285
Das ist vermutlich ein Übersetzungsfehler.

Da Belgien auch Deutsch als Amtssprache hat, braucht man keine Übersetzung.

Fahrrad

Man bekommt also Geld vom Arbeitgeber wenn man zur Arbeit radelt.
Der Rest bleibt einem selber überlassen.

Ob man damit Geld verdienen kann ?
Da bei 15.000km/a sicherlich alle paar Jahre ein neues Rad fällig sind. Hängt dies stark von den Anschaffungskosten ab.

Die Verschleißkosten kann man durch intelligente Komponentenwahl und selber schrauben relativ gering halten.

Und wenn man dadurch ein Auto ersetzt, spart man auf jeden Fall.
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #9
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.028
Da Belgien auch Deutsch als Amtssprache hat, braucht man keine Übersetzung.

Fahrrad

Man bekommt also Geld vom Arbeitgeber wenn man zur Arbeit radelt.
Der Rest bleibt einem selber überlassen.

Ob man damit Geld verdienen kann ?
Da bei 15.000km/a sicherlich alle paar Jahre ein neues Rad fällig sind. Hängt dies stark von den Anschaffungskosten ab.

Die Verschleißkosten kann man durch intelligente Komponentenwahl und selber schrauben relativ gering halten.

Und wenn man dadurch ein Auto ersetzt, spart man auf jeden Fall.
Merkst Du eigentlich selbst, wieviele wenns in Deiner Schlussfolgerung stecken?
Wer sich Geld von der Bank leihen muss, um sich ein Fahrrad zu kaufen, sollte den Unterschied zwischen Zahlungen erhalten und Geld verdienen genau kennen und sich mit allen wenns und abers vertraut machen.

Das erinnert doch sehr an Fontaines.
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #10
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ob man damit Geld verdienen kann ?
Da bei 15.000km/a sicherlich alle paar Jahre ein neues Rad fällig sind.

Warum muss man denn Geld verdienen? Reicht es nicht wenn die Kosten der Mobilität gesenkt werden? Wenn gleichzeitig der ökologische Fussabdruck verringert wird und man sich mehr bewegt, ist das eine win-win-win Situation.

Ein S-Pedelec mit Nabenmotor hält >100.000km. Wenn einem nicht grad ein Autofahrer das S-Pedelec zerstört, kann man sicherlich 10 Jahre damit fahren. Falls mal was kaputt geht, kann alles getauscht werden. Anders als beim Auto werden die Reparaturen/Wartung im Laufe der Zeit nicht aufwändiger. Wenn man es darauf anlegt, kann man das Rad fahren bis der Rahmen Ermüdungserscheinungen zeigt.


issue got solved!!

Und wie wurde das Problem gelöst?
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #11
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.895
Reaktionspunkte
3.285
Warum muss man denn Geld verdienen?
War nicht meine Idee.
Nur wurde bezweifelt daß dies funktioniert.

Ein S-Pedelec mit Nabenmotor hält >100.000km.
Ich weiß daß dein System solange gehalten hat. Und für den Panasonic 26V Motor den ich fahre, gibt es auch Beispiele mit ähnlicher Laufleistung.

Und 100.000km halte ich für gut gemachten Fahrradrahmen auch möglich.
Auch Velomobile mit deutlich höherer Laufleistung kenne ich.

Nur gibt es genug auch Beispiele daß die deutlich früher kaputt gehen.
Und dann stellt sich vor jedem Reparaturversuch die Frage ob es sich lohnt.

Abschreibung darf man bei teuren Fahrzeugen nicht vergessen.
Deshalb würde ich eher nach was gebrauchten suchen.
Nur gebrauchte, wenig gefahrene S-Pedelec in passender Größe, sind halt rar.
 
  • E-Bike / Speed-Pedelec Beitrag #12
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.642
Reaktionspunkte
15.835
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Meine Kosten liegen derzeit bei 17¢/km, wenn ich 24¢/km bekommen würde, würde ich etwa 650€ im Jahr verdienen. 😉
Tendenz steigend, weil die Anschaffungskosten sich auf immer mehr Kilometer verteilen.

Edit meint, das mindestens auch noch die Kosten für den Treibstoff beim Auto entfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

E-Bike / Speed-Pedelec

E-Bike / Speed-Pedelec - Ähnliche Themen

E-Bike gesucht Preis (fast) egal: Moin, ich suche ein E-Bike, um bei Wind und Wetter zur Arbeit fahren zu können. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf den Gegenwind, besonders...
Ein E-Bike für NORMALERWEISE kurze Distanzen, das sich ABER je nach Bedarf leicht ins Langdistanz-E-Bike umwandeln lässt: Hallo an alle, ich möchte mir ein erstes E-Bike kaufen und woran mir besonders liegt, ist eine sozusagen "modulare" Bauweise... Was ich meine...
E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen: Guten Abend, ich habe mich gerade hier registriert weil ich mir für einen geplanten E-Bike Kauf Beratung und Tipps erhoffe. Mein Name ist Uwe...
Erstes E Bike??: Hallo, mein Name ist Hartmut und ich beschäftige mich schon etwas länger mit der Überlegung, 2 E Bikes zu kaufen. Zur Zeit fährt meine Frau noch...
sonstige(s) Moustache Friday 27 FS Speed Dual zum Pendeln? Bahnhof?: Hallo, ich komme vom radforum da wurde mir gesagt hier wird mir besser geholfen :) Aus privaten Gründen wird mein bisheriger täglicher...
Oben