E-Bike´s für schwere Riesen ;-)

Diskutiere E-Bike´s für schwere Riesen ;-) im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Abend, Ich schreibe aus dem schönen Halle Saale und wir werden uns spätestens im Herbst aktiv auf die Suche nach zwei E-Bikes machen. Gerne...
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #1
S

Sirius81118

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Sportlich
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Reichweite
min. 60 km
Schrittlänge
98 cm
Alter
33 Jahre
Gewicht
170 kg
Verwendung
Arbeitsweg Stadt und ausgedehnte Radtouren durch Wald und Feld, später mal Langstrecken
Erfahrungen
noch keines
Präferenzen
Gepäckträger und das die Leistung für das hohe Gewicht reicht. Rahmenform ist bei beiden Rädern egal
Guten Abend,

Ich schreibe aus dem schönen Halle Saale und wir werden uns spätestens im Herbst aktiv auf die Suche nach zwei E-Bikes machen. Gerne auch Gebrauchtkauf um Geld zu sparen.
Gefahren wird vom Flachland bis ins Mittelgebirge (Harz, Erzgebirge etc) und die Reichweite sollte möglichst hoch sein.

Mein Freund ist 2,10m groß und wiegt ca. 165Kg, da werden wohl viele Räder aufgrund der Körpergröße schon rausfallen?

Ich bin 1,75m groß und wiege ca. 100kg, an mein Rad müsste dann noch ein "Croozer Tammo" (20kg) + unser Riesenschnauzer (45kg) = ebenfalls 165kg die der Motor stemmen muss

Nach welchen Rädern, oder Motoren/Antrieben sollte ich Ausschau halten? Welche schaffen das Gewicht bei guter Reichweite? Bei längeren Touren käme ja auch noch Gepäck hinzu...
Lastenrad für den Hund haben wir uns auch schon überlegt, kommt aber höchstens mal als Zweitrad in Frage.

Liebe Grüße
Lucie
 
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #2
M

MrMurphy

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
208
Reaktionspunkte
316
Die Standardempfehlungen werden noch folgen (Bosch-Mittelmotor, möglichst stark, MTB). Ob ihr die Herstellerangaben zum Gesamtgewicht und einer möglichen Anhängerlast ignorieren wollt ist eure Entscheidung.

Bei deiner Beschreibung habe ich das Utopia Kranich vor Augen.

Mit den standardmäßigen Ballonreifen ist es für 200 kg Gesamtgewicht ausgelegt. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern kommt das Anhängergewicht noch hinzu.

Das Kranich gibt es bis zu einer Rahmenhöhe von 65 cm. Ich selbst fahre bei einer Größe von 193 cm ein Kranich mit der Rahmenhöhe von 59 cm. Die Rahmenhöhe von 59 cm gibt es zudem in der Big-Variante, die etwas länger ist. Die gibt es aber kaum gebraucht und wird bei 2,10 m Körpergröße zu klein sein.

Eine Lenker-Höherverstellung (Speedlifter Classic T10) gehört inzwischen zur Grundausstattung. Damit kann die Lenkerhöhe den jeweiligen Befindlichkeiten angepasst werden. Damit werden nach meiner Erfahrung auch die meisten Räder ausgeliefert. Bei gebrauchten kann die Höhenverstellung fehlen.

Utopia Kranichs werden auch immer wieder in gutem Zustand gebraucht angeboten. Dabei ist es natürlich problematisch, dass der Akkuzustand kaum beurteilt werden kann. Ein neuer Akku kostet aktuell 900,00 Euro. Das gilt aber für alle gebrauchten Pedeleckäufe. Bei halbwegs aktuellen Kranichs kann zwar mit einer App der Zustand der einzelnen Zellen ausgelesen werden, ich weiß aber nicht in wie weit sich damit die Restlebensdauer realistisch beurteilen lässt.

Bei meinen Gewicht (um die 140 kg) und viel Flachland beträgt die Reichweite eines Akkus um die 50 km. Zwei Akkus sind deshalb sinnvoll. Die von Utopia angegebene mögliche Reichweite von 70 km pro Akku kann ich selbst nicht bestätigen.

Ein Nachteil ist, dass es relativ wenig Fachhändler gibt. Fremdhändler winken häufig ab. Mit freien Werkstätten habe ich keine Erfahrung. Alle Ersatzteile kann man hingegen bei Utopia direkt kaufen. Die haben sich zudem auf die Fahne geschrieben, ihre Fahrräder / Pedelec sehr langfristig zu unterstützen. So passen zum Beispiel die aktuellen Akkus noch in ihre ersten Pedelecs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #3
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
650
Reaktionspunkte
597
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
Hallöle.
In der BikeBild 03-2022 (jaja, ich weiß) ist ein Test von Fahrrädern mit einer Zuladung von >=120kg. Leider fehlen im Test Angaben zu den verfügbaren Rahmengrößen oder ich habe die übersehen, mag auch sein.

Testsieger ist das Flyer Upstreet 3, Rahmengröße geht lt. Flyer-Homepage bis 3XL (205-214cm). Reichweite (750 Wh) soll lt. Test ebenfalls super sein. Problematisch sind in eurem Fall die max. 150kg Zuladung.

Allerdings bietet dort keins der getesten Räder mehr als die 150kg. Angesichts von 10% Überladung würde ich noch ein Auge zudrücken, aber nennenswertes Gepäck muss dann in den Hänger. Die verbaute Magura MT5 mit Scheibendurchmesser 203v/180h kann jedenfalls einiges.

Euer Lastenheft ist allerdings auch mal nicht ohne. 😀
 
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #4
S

Spritsparer70

Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Da ich auch recht gross (1.97m) und schwer (140kg) bin,stand ich vor genau derselben Frage.

Zum täglichen pendeln zur Arbeit (25km gesamt) und zum Touren,hier meist aber in flachen Bereichen .

Wegen der Kompletten Ausstattung und der verbauten Komponenten, kamen 2 Modelle für mich in Frage.


Das Kalkhoff Endeavour 5B XXL oder das Raleigh Kent 11 XXL.

Hier war die Verfügbarkeit in meinem Bereich (Bis 100km) ausschlaggebend.

KALKHOFF war nicht In meiner Größe Verfügbar. Somit bin ich das Raleigh Probe gefahren.
Platzangebot und Stabilität waren sehr gut.

Habs gekauft und jetzt 1 Woche ausführlich gefahren.

Bis jetzt bin ich super zufrieden.

Vielleicht hilft es euch bei eurer Kaufentscheidung.
 
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #6
Fb68

Fb68

Dabei seit
11.08.2019
Beiträge
157
Reaktionspunkte
221
Ort
Ostfriesland
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, 750 Wh, Gates Riemen
Ich (1,96m, Schrittlänge ca. 93cm, 105kg, Kraftsportler) fahre ein Upstreet3 in XXL mit Herrenrahmen. Das gibt es auch noch in XXXL, soll dann laut Flyer für bis zu 2,14m Körpergrösse taugen. Gesamtgewicht max. 180kg.
Was ich am Flyer so beeindruckend finde ist die Kraft des Panasonic Motors mit den 90Nm Drehmoment und die wirklich heftige Reichweite. Ich schaffe im Flachland bis zu 170km mit einer Akkuladung bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20-21km/h. Und das nicht nur laut Anzeige, sondern gefahren. Dank 750Wh Akku und fein einstellbarer Unterstützung im Setup.
Minuspunkte am Flyer sind für mich die bySchulz Sattelstütze, ich hatte bei dieser und bei der vorherigen am andern Rad 3 Defekte auf ca. 10000km, jedes Mal musste die Stütze eingeschickt werden. Außerdem sind die Super Moto Reifen wirklich nur für trockenen Asphalt und Waldwege zu gebrauchen.
 
  • E-Bike´s für schwere Riesen ;-) Beitrag #7
Slingchiller

Slingchiller

Dabei seit
08.09.2014
Beiträge
1.352
Reaktionspunkte
606
Ort
Boostedt
Details E-Antrieb
Ein Cute 100 im Vorderrad
170 Kilo.
Ob da ein Fahrrad das richtige ist ?!:rolleyes:


Mfg
 
Thema:

E-Bike´s für schwere Riesen ;-)

Oben