X
xpala
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.12.2021
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo Ihr!
Ich bin 48 Jahre und suche ein E-Bike (hauptsächlich für den Arbeitsweg(5 km pro Strecke)
Habe noch ein E-bike gehabt und auch meine sonstigen Fahrräder waren max 500 Euro teuer
Nun wollte ich mir aber mal was gutes gönnen.
Grundvoraussetzung wäre für mich folgendes:
-Gepäckträger damit ich auch mal mehr Einkauf mitbekomme oder ein Paket
-vorhandene Lichtanlage damit ich nicht mit Extra Akkus rumspielen muss
-entnehmbarer Akku weil ich im Gemeinschaftskeller eine Auflade Möglichkeit hab (da steige ich meist nicht durch bei welchen Modellen das möglich ist)
-Preis max 3500 da ich es über Jobrad finanzieren will
Käme also nur ein Cityrad oder Trekkingrad in Frage wobei ich dann wohl eher die letztere sportliche Variante bevorzuge
Habe mich schon versucht zu informieren im Internet und was mir spontan zugesagt hat ist das Haibike Trekking 7
https://www.jonito.de/Haibike-Trekking-7
Das wäre auch bei obigem Händler in der Nähe zu bekommen
Da meine Händlerauswahl in der Nähe doch eher bescheiden ist die auch Jobrad unterstützen hier auch die Frage macht es Sinn über Internet zu kaufen weil man da meist dann doch noch 200-300 Euro sparen kann oder doch lieber beim Händler?
Einen starken Motor würde ich natürlich bevorzugen
Der Yamaha-Motor hat mit laut Beschreibungen auch hier im Forum ganz gut gefallen der scheint ja recht spritzig zu sein beim anfahren.
Ihr dürft aber gerne auch was mit Bosch-Motor vorschlagen glaube der CX 4 ist in dem Preisrahmen auch zu bekommen.
Auch das aussehen gefällt mir (Modelle wo der Rahmen fest mit dem Gepäckträger verbunden sind wirken mir eigentlich zu altbacken und das hatte ich immer)
Akku-Kapazität ist auch Top wobei ich da auch mit weniger auskommen würde aber ich sage mir besser haben als brauchen und es bleibt ja nicht grundsätzlich beim Arbeitsweg und den Akku nicht ganz so oft aufladen zu müssen hat auch Vorteile wobei ich den wohl schon immer entnehmen und mit in die Wohnung nehmen werde.
Hab ich mich bereits für ein gutes Bike entschieden oder bekomme ich in dem preisrahmen was besseres bzw. mehr fürs Geld bei einem anderen Hersteller oder Modell ?
Von den ganzen Ausstattungsteilen hab ich keine Ahnung weil ich eben immer eher ein Billigfahrrad hatte.
Bin also für jeden Tipp dankbar was ich noch beachten sollte oder für Vorschläge für andere Modelle
Ich bin 48 Jahre und suche ein E-Bike (hauptsächlich für den Arbeitsweg(5 km pro Strecke)
Habe noch ein E-bike gehabt und auch meine sonstigen Fahrräder waren max 500 Euro teuer
Nun wollte ich mir aber mal was gutes gönnen.
Grundvoraussetzung wäre für mich folgendes:
-Gepäckträger damit ich auch mal mehr Einkauf mitbekomme oder ein Paket
-vorhandene Lichtanlage damit ich nicht mit Extra Akkus rumspielen muss
-entnehmbarer Akku weil ich im Gemeinschaftskeller eine Auflade Möglichkeit hab (da steige ich meist nicht durch bei welchen Modellen das möglich ist)
-Preis max 3500 da ich es über Jobrad finanzieren will
Käme also nur ein Cityrad oder Trekkingrad in Frage wobei ich dann wohl eher die letztere sportliche Variante bevorzuge
Habe mich schon versucht zu informieren im Internet und was mir spontan zugesagt hat ist das Haibike Trekking 7
https://www.jonito.de/Haibike-Trekking-7
Das wäre auch bei obigem Händler in der Nähe zu bekommen
Da meine Händlerauswahl in der Nähe doch eher bescheiden ist die auch Jobrad unterstützen hier auch die Frage macht es Sinn über Internet zu kaufen weil man da meist dann doch noch 200-300 Euro sparen kann oder doch lieber beim Händler?
Einen starken Motor würde ich natürlich bevorzugen
Der Yamaha-Motor hat mit laut Beschreibungen auch hier im Forum ganz gut gefallen der scheint ja recht spritzig zu sein beim anfahren.
Ihr dürft aber gerne auch was mit Bosch-Motor vorschlagen glaube der CX 4 ist in dem Preisrahmen auch zu bekommen.
Auch das aussehen gefällt mir (Modelle wo der Rahmen fest mit dem Gepäckträger verbunden sind wirken mir eigentlich zu altbacken und das hatte ich immer)
Akku-Kapazität ist auch Top wobei ich da auch mit weniger auskommen würde aber ich sage mir besser haben als brauchen und es bleibt ja nicht grundsätzlich beim Arbeitsweg und den Akku nicht ganz so oft aufladen zu müssen hat auch Vorteile wobei ich den wohl schon immer entnehmen und mit in die Wohnung nehmen werde.
Hab ich mich bereits für ein gutes Bike entschieden oder bekomme ich in dem preisrahmen was besseres bzw. mehr fürs Geld bei einem anderen Hersteller oder Modell ?
Von den ganzen Ausstattungsteilen hab ich keine Ahnung weil ich eben immer eher ein Billigfahrrad hatte.
Bin also für jeden Tipp dankbar was ich noch beachten sollte oder für Vorschläge für andere Modelle