E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ?

Diskutiere E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Ich würde meine Kalkulation machen - der Staat, der den gesetzlichen Rahmen vorgibt, der das alles erst ermöglicht, macht (hoffentlich) seine -...
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #61
X-Trailer

X-Trailer

Dabei seit
03.02.2022
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
2.543
Details E-Antrieb
Bosch CX 4. Generation „Smart“, Cube Stereo 140 SL
Ich würde meine Kalkulation machen - der Staat, der den gesetzlichen Rahmen vorgibt, der das alles erst ermöglicht, macht (hoffentlich) seine - die Leasing- und Fahrradbranche macht ihre.

Entscheidungsgrundlage für mich wäre meine Kalkulation, nicht der Neid auf den möglichen Gewinn anderer. Finde ich immer anstrengend... Aber mein persönlicher Blickwinkel.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #62
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
735
Reaktionspunkte
453
Die meisten können das aber nicht, weil sie es in der Schule nicht gelernt haben.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #63
F

F214

Dabei seit
19.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
20
Ich bewege mich in vielen Foren, meist als Leser und leider ist der Umgangston in allen Foren ähnlich anstrengend. Der Tenor ist sehr schnell: "Wer nicht meiner Meinung ist, muss dumm sein...". Wirklich schade! Wollte der Thread-Urheber doch nur die Community fragen, ob er alles richtig verstanden hat und ob er der einzige ist, der das "speziell" findet.
Aber dass unsere Fähigkeit, sich sachlich auszutauschen, ohne andere zu diffamieren, stark nachgelassen hat, ist ja auch eine schon länger anhaltende Tendenz.
Toleranz anderen Meinungen gegenüber fehlt einigen bedauerlicherweise gänzlich.

Umso schöner, dass der Großteil der Community sich sachlich und freundlich austauscht!
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #64
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.767
Reaktionspunkte
1.682
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Also hier fand bisher und findet zum Thema aber ein sachlicher Austausch statt. Mit konkreten Beispielen der Kosten. 👍🏻
Auch in anderen Themenbereichen.
Meinungsverschiedenheiten sind allerdings normal und manchmal rutschten persönliche Ansichten mit durch.
Die Frage hier ist, ob das Bike Leasing teuer ist oder- völlig überteuert ist.
Man könnte beides mit ja beantworten und es wäre richtig.
Das ist hier auch so geschehen.
Günstiger wird es vielleicht irgendwann einmal, wenn die große Nachfrage etwas zurück gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #65
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
651
Reaktionspunkte
445
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Leasing aller Art war schon immer teuer. Das Problem ist, dass viele Leasing als Ratenzahlung sehen, und nicht als Nutzungsentgelt. Genauso wie bei Mobilfunkverträgen die höhere Grungebühr fälschlich als Ratenzahlung angesehen wird.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #66
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
526
Reaktionspunkte
919
Details E-Antrieb
Bosch CX
Vmtl ist Leasing für viele der einzige Weg, sich ein teures Pedelec leisten zu können.
seh ich auch so,wenn man nicht soviel geld hat um es zu kaufen least man sein wunsch rad halt, wenn es möglich ist...
und nach 3 jahren kann man sich wieder ein neues holen...ist doch alles tutti...
bei autos ist es das gleiche oder?da werden doch teilweise beide fahrzeuge geleast,zumindestens kenne ich das von meinem umfeld,da sind paar dabei die leasen nur ihre autos,warum sollte es bei rädern anders sein.
die vor und nachteile muss jeder selber für sich rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #67
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
80
Reaktionspunkte
95
Ort
Plettenberg
Details E-Antrieb
Bosch Gen4
Richtig, das muss und sollte jeder mit sich selbst ausmachen. Niemand wird dazu gezwungen, solch ein "Wucher"-Angebot anzunehmen.
Für mich käme es weder beim Auto noch beim Fahrrad in Frage. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann lasse ich es mir nicht bezahlen, sondern nehme dann lieber Vorlieb mit einer Klasse niedriger.
Aber wie gesagt - das ist jedem seine eigene Baustelle. Ich verurteile nur diejenigen, die (zu) spät merken, dass es teuer ist und dafür dann die "böse Welt" verantwortlich machen, anstatt den Fehler bei sich selbst zu suchen.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #69
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die einen leasen das Bike die anderen kaufen das Bike. Habe mich für den Kauf entschieden, da der Arbeitgeber keine Vorsteuer ziehen kann. Somit ist das Leasing für mich eher unattraktiv, außerdem hab ich nen ordentlichen Rabatt bei Kauf erhalten.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #70
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
3.713
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Leasing ist natürlich (!) immer erheblich teurer. Denn neben die Kosten für das Rad, für das es übrigens dann meist keinen Rabatt gibt, treten Kosten für die Leasingfirma und die Finanzierung hinzu. Nicht zu vergessen die Abwicklungskosten etwa beim Arbeitgeber. Denn dort muss z.B. das Konstrukt administriert werden, etwa die Lohnabrechnung „aufgebohrt“ und Verträge mit Leasingfirma und Arbeitnehmern verhandelt bzw. geändert werden.
„Lohnen“ tut sich das nur, weil Steuern und Abgaben ggf. verringert werden. Außer man hat ein Jobrad, Entgeltumwandlung und wechselt unvorsichtigerweise unter der Vertragslaufzeit den Job. Dann kann es komplett schiefgehen…

Meine Meinung: teuer und mittelstandsfeindlich, weil bürokratisch und kompliziert. Eher was für die Großindustrie, die damit den kleinen Firmen die Mitarbeiter wegködert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #71
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
651
Reaktionspunkte
445
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #73
J

JensL

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
137
Reaktionspunkte
71
Details E-Antrieb
Levo Comp '20
Es scheint nicht günstiger zu werden. Also passt das Geschäftsmodell und einen wirklichen Wettbewerb mangels Alternativen oder restriktiven Umständen unter den Leasinganbietern findet nicht oder kaum statt.
Im Gegensatz beim Auto wo jeder große Hersteller seine "eigene Bank" zum finanzieren hat.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #74
microplastic

microplastic

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
128
Reaktionspunkte
88
Was man auch nicht vergessen darf, wenn man das bike am leasing-ende kauft, kann man dieses meistens mit einem guten bonus weiterverkaufen. Mein Arbeitskollege hat damit nochmal 1000€ netto on top gemacht.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #75
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.207
Reaktionspunkte
838
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Mein Großvater sagte schon immer: Es steht jeden Tag ein Dummer auf; du musst ihn nur finden.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #76
microplastic

microplastic

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
128
Reaktionspunkte
88
4500€ Liste, Kaufpreis 830€, Verkauft für 1800. War sogar für den Käufer kein schlechter Preis...
Wenn man das beim leasing noch mit berücksichtigt, lohnt es sich doppelt und dreifach
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #77
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Pauschal sind solche Aussagen falsch, es kommt immer auf die jeweilige Konstellation an. Bei mir würde es sich weder einfach, noch doppelt noch dreifach lohnen.

In der aktuellen Situation least jemand eher ein Bike, bevor er es gebraucht kauft. Da stehen bei vielen Menschen andere Dinge auf der Liste. Ich denke die Situation wird sich mit gebrauchten Bikes noch weiter verschärfen. Die Zeiten der "Höchstpreise" sind vorbei.
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #78
Autarky

Autarky

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
119
4500€ Liste, Kaufpreis 830€, Verkauft für 1800. War sogar für den Käufer kein schlechter Preis...
Wenn man das beim leasing noch mit berücksichtigt, lohnt es sich doppelt und dreifach
geile Rechnung :LOL: Macht mein "Kollege" auch immer so....
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #79
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
651
Reaktionspunkte
445
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Im Gegensatz beim Auto wo jeder große Hersteller seine "eigene Bank" zum finanzieren hat.
Und wo ist da der Wettbewerb, wenn man sich einer einzigen Bank unterwerfen muss und keine Angebote einholen kann?
 
  • E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? Beitrag #80
microplastic

microplastic

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
128
Reaktionspunkte
88
geile Rechnung :LOL: Macht mein "Kollege" auch immer so....
ja, easy money. Mein neues kommt im April, dann geht das abgelöste direkt raus... Hab zwar ein bißchen mehr kilometer drauf, aber ich rechne mit 500-700€...
 
Thema:

E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ?

E-Bike Leasing - Wucherkonditionen ? - Ähnliche Themen

E-BIKE Leasing Frage: Grüß euch Da ich jetzt durch meinen Arbeitgeber ein E-bike Leasing darf habe ich mir überlegt eine MTB Fully zu holen. Im Vertrag steht das man es...
Artikel über aktuelle und Entwicklungsgeschichte schweizer E- und S- Ped Bikes: Hier ein guter Artikel aus der Neuen Züri Zeitung vom 14.4.22 über die Schweizer eBike Hersteller Die Schweiz war bei E-Bikes stets führend Was...
Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich?: Guten Tag, ich bin beim Internetsurfen über das Veloretti Ivy gestoßen und wollte nun Leute, die Ahnung von E-Bikes haben, fragen was sie davon...
Leasing: Restwertfalle bei Rückgabe vom e Up: Hallo miteinander Gestern hat mir ein Bekannter, er arbeitet in einer Firma die Fuhrpark Leasing für Firmen anbietet, erzählt das es schon...
Bike Leasing Entscheidungshilfe: Hallo, wir könnten jetzt unsere neuen ersten E Bikes abholen. Mit dem Leasing über die Firma meiner Frau ist alles genehmigt ( über...
Oben