T
Timo88
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2022
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 3
Grüß euch
Da ich jetzt durch meinen Arbeitgeber ein E-bike Leasing darf habe ich mir überlegt eine MTB Fully zu holen.
Im Vertrag steht das man es nicht umbauen darf, des ist mir auch klar den es sagt auch keiner was wenn man es bei der Abgabe nach 36 Monaten alles wieder zurückbaut Klingel, Sattel,Griffe...(so steht zumindest auf Papier.
Aber wie sieht es aus mit Tuningchip? Da ich den MTB Fully nicht im Verkehr nutzen will sowie darf, den habe schon ein S-Penelec das 45km/h fährt womit ich damit zur Arbeit Gurke.
Will einfach nur durch Wälder und parks schneller vorrang kommen.
Ist das ein Problem oder nicht in dem ich später wieder zurückbaue?
Stimmt das das man es per Software rauslesen kann?
Habt ihr das mal gemacht wenn ja wie war eure Erfahrung?
Vielen Dank im vorraus
Da ich jetzt durch meinen Arbeitgeber ein E-bike Leasing darf habe ich mir überlegt eine MTB Fully zu holen.
Im Vertrag steht das man es nicht umbauen darf, des ist mir auch klar den es sagt auch keiner was wenn man es bei der Abgabe nach 36 Monaten alles wieder zurückbaut Klingel, Sattel,Griffe...(so steht zumindest auf Papier.
Aber wie sieht es aus mit Tuningchip? Da ich den MTB Fully nicht im Verkehr nutzen will sowie darf, den habe schon ein S-Penelec das 45km/h fährt womit ich damit zur Arbeit Gurke.
Will einfach nur durch Wälder und parks schneller vorrang kommen.
Ist das ein Problem oder nicht in dem ich später wieder zurückbaue?
Stimmt das das man es per Software rauslesen kann?
Habt ihr das mal gemacht wenn ja wie war eure Erfahrung?
Vielen Dank im vorraus