E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?)

Diskutiere E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Maximales Budget 4.000 € Untergrund Asphalt Schotter Sitzposition Aufrecht Handwerkliches Geschick Nein Reichweite 80-100 km RH 53...
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #1
F

fotuwe

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget 4.000 €
Untergrund Asphalt Schotter
Sitzposition Aufrecht
Handwerkliches Geschick Nein
Reichweite 80-100 km
RH 53
Alter 29 Jahre
Gewicht 70 kg
Verwendung Alltäglicher Weg zur Arbeit gebrauch, selten mal eine Tour, Supermarkt-Trips
Erfahrungen Gazelle Grenoble C380
Präferenzen Tiefer Einstieg, gutes Licht, möglichst wartungsarm, Nabenschaltung (wegen der Wartung weniger Möglichkeiten "schmutzig" zu werden



Hallo in die Runde aus dem Norden (bin Neuling hier im Forum)!

Meine Freundin ist gerade auf der Suche nach einem E-Bike für die Arbeit und den Alltag (Einkaufen, "kurz mal wo hin". Keine lange Strecke (5 km), keine Berge oder sonstige großen Herausforderungen. Wir kommen aus einer Großstadt im Norden.
Der örtliche Fahrradmarkt ist gefühlt absolut leergefegt und so hat sie sich nach einigem Suchen nach auf ein Gazelle Grenoble C380 eingeschoßen.

Das Fahrrad ist lieferbar beim lokalen Gazelle-Händler; Probefahrt absolviert - keine Showstopper von ihrer Seite.
Ich selbst habe keine Erfahrung im Bereich der E-Bike - daher die hilfesuchende Anfrage.

Gazelle selbst verbinde ich mit dem typischen "Frauenrad" von früher, wo man auch viel für den Namen zahlt.
Ist das bei diesem E-Bike genauso, oder bewegt man sich hier auf einem höheren Level (würde ich für knapp 4000€ erwarten) und man kann sagen: wenn es bequem ist und passt - zugreifen?

Beim Durchschauen durch die Märkte sind mir Räder mit einem Riemen anstelle einer Kette aufgefallen. Wahrscheinlich nochmal wartungsärmer - lohnt sich hier nach einem solchen Rad Ausschau zu halten? Thematisch hatte ich mir ansonsten noch die aktuelle Stiftung-Warentest mit dem E-Bike Test durchgelesen - leider keine Gazelle dabei gewesen.

Vielleicht habt ihr ja einen Ratschlag - weiter suchen, oder zugreifen?
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.060
Ist das bei diesem E-Bike genauso, oder bewegt man sich hier auf einem höheren Level (würde ich für knapp 4000€ erwarten) und man kann sagen: wenn es bequem ist und passt - zugreifen?
Eigentlich würde für euren Einsatzzweck jedes günstige City Ebike ausreichen.
Nur sind die alle schon vergriffen. Und nur manche bleiben übrig.

In diesem Fall ein Rad mit dem in Deutschland unbeliebten Kettenkasten.
Unbeliebt weil die bei Platten viele Probleme mit der Montage haben. Dazu klappert die Kette bei Erschütterungen öfters.
Für beide Fälle gibt es Lösungen. Kette ab und zu spannen.
Und offene Fahrradschläuche von Gaadi.
Da Gatesriemen auch eine definierte Spannung beim Einbau benötigen. Ist Gaadi da auch eine gute Wahl.

Ketten im geschlossenen Kettenkasten halten mit etwas Pflege ähnlich lange wie Gatesriemen. Kosten für Austausch ist aber viel billiger.

Wieso das Rad teurer ist wie die günstigsteren Varianten.
Stärkerer Performance Line Motor
Enviolo Nabe
Headshok Federgabel

Für Alltagsfahrer reicht auch schwächerer Motor 7/8 Gang Nabenschaltung und Magura Felgenbremsen.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #3
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.877
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
Das wäre für mich ein Grund, das Rad nicht zu kaufen:oops:

Von Batavus gibt es ein Rad mit klassischer Nabenschaltung, dafür mit Gates-Riemen in ähnlichem Preisrahmen:
https://www.batavus.de/e-bikes/e-comfort/finez-e-go-power-exclusive-rt-625/


Ich finde es erschreckend, daß selbst die traditionellen holländischen Hersteller wie Gazelle und Batavus nur noch Bosch Mittelmotoren im Programm haben. Bei dem beschriebenen Fahrprofil wird der Mittelmotor auf keinem einzigen Meter seiner Laufstrecke über Lebenszeit seine Vorteile ausspielen können.
Leider kenne ich aber auch keine Alternative mit Nabenmotor und dieser Rahmenform. Außer den "alten" Hollandrädern, die noch den ION Antrieb verbaut hatten.

Gruß
hochsitzcola
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #4
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.060
Reaktionspunkte
3.150
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Vielleicht habt ihr ja einen Ratschlag - weiter suchen, oder zugreifen?
Von cube gibts die supreme pedelecs. Das sind cityräder die man mit verschiedenen bosch motoren und akkus bekommt. Auch riemenantrieb gibt es auf wunsch.

SUPREME HYBRID

Die von cube ella genannten pedelecs sind für eine frau evtl auch interessant:

ELLA HYBRID

Cube stores gibt es in ganz deutschland. Möglicherweise kann man das pedelec aber nicht sofort mitnehmen. Den service sollte man dort aber machen lassen können.

Online sofort lieferbar wäre ein supreme zum beispiel hier:

Cube Supreme Hybrid One 400 2022 28 Zoll kaufen | Fahrrad XXL

Das wäre rel preisgünstig im vergleich zum gazelle, und es hat eine nexus schaltung, die von vielen der stufenlosen schaltung vorgezogen wird.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #5
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Oder noch der Versandhandel.



über Kaufland gibt es passable Prophete Citybikes mit Nabenschaltung
Solide Angebote. Service sollte mit den (im Forum nachlesbaren) Einschränkungen auch möglich sein, und bei der Laufleistung muss man bis auf eine Inspektion pro Jahr eher nicht so häufig in die Werkstatt.




1655971883923.png

1655971560572.png


und als Ausreisser ( weil ich das jemandem mit ähnlichem Anforderungsprofil empfehlen konnte) ein Lagerbestand aus !2019! mit Fazua ( die erste Lockerform, für die Eingeweihten) . Sehr robust. Gut ausgestattet. Aber Kette. Nur bei ZEG Schumacher in Köln. Die wickeln wohl den gesamten Restbestand dieser Kettler Serie für die ZEG-Gruppe über diesen Markt ab (Versandoption)-



1655971495247.png
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #6
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.060
Reaktionspunkte
3.150
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Die prophete pedelecs gibt es auch mit nabenmotoren, die für den flachen norden gut geeignet sind.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #7
Hochsitzcola

Hochsitzcola

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
4.838
Reaktionspunkte
4.877
Details E-Antrieb
Gazelle mit BionX IGH3 + OpenSource Firmware
prophete pedelecs gibt es auch mit nabenmotoren
Diese Baumarkt-Räder haben dann aber nur Geschwindigkeits- oder Stromstufen. Man sollte sowas auf jeden Fall mal Probe gefahren sein und schauen, ob man sich damit anfreunden kann. Ich weiß, über dieses Thema werden hier regelmäßig Glaubenskriege geführt, für mich persönlich ist das kein Fahrradfahren.
Systeme mit Nabenmotoren und eigenleistungsproportionaler Unterstützung findet man nicht mehr viele.

Gruß
hochsitzcola
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #8
andreasDo

andreasDo

Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
3.035
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Coboc Montreal - R&M Packster 40 - Hase Kettwiesel
Systeme mit Nabenmotoren und eigenleistungsproportionaler Unterstützung findet man nicht mehr viele.
... und ohne Kettenschaltung dann noch weniger ... die meisten haben einen Heckmotor und Kettenschaltung (z.B. Coboc). Einige wenige haben dann Heckmotor mit Pinion ...
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #9
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ich muss nochmal ne Lanze für einfache PAS Systeme ohne Drehmomentsteuerung brechen


Denn Stromstufe (PAS) hat auch Vorteile . Letzte Tages-Tour mit einem schwächeren Teilnehmer wäre fast wegen mangelnder Kondition an jedem besseren Hügel zur Pausenorgie mutiert . Das Rad hatte Mittelmotor/Drehmomentsensor.

Zum Glück konnte das System doch noch on the fly umkonfiguriert werden und die Unterstützung wurde bereits ab ca. 20 W Eigenleistung deutlich erhöht. Erst dann ging es zügiger weiter.

Ein PAS System mit Stromstufe wäre für diesen (untrainierteren) Nutzer besser gewesen. Es hätte immer die volle eingestellte Unterstützung je nach Fahrtstufe geliefert. Für den Teilnehmer wäre es so deutlich weniger anstrengend geworden.



PS:
Mahle Ebikemotion Räder (Hinterradnabenmotor) stammen nicht aus dem Baumarkt, haben in der Regel auch nur Stromstufe mit PAS und fahren sich mit geeignetem Motor- Mapping wirklich passabel
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #10
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Ein PAS System mit Stromstufe wäre für diesen (untrainierteren) Nutzer besser gewesen.
Die Freundin des TE ist mutmaßlich U30.
PAS Systeme sind ideal für Menschen, die eigentlich lieber Moped fahren wollen, Greise oder sehr stark übergewichtige Menschen, die sich kaum vom Stuhl erheben können. Mit Radfahren hat das allerdings nicht zwingend noch etwas zu tun.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #11
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
omg
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #12
G

Gast71676

Auf eine Cube Bestellung zu warten scheint derzeit recht abenteuerlich zu sein.
Ich würde da jetzt nur bestellen, wenn ich das Rad erst Ende 2023 / Anfang 2024 haben möchte. Alles andere scheint illusionär.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #13
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Das Mahle System mit Torque Simulation bin ich noch nicht gefahren. Insofern muss ich meine Bemerkung relativieren.
Komme gerade aus dem Urlaub. Heerscharen von Pseudopedalierern auf PAS gesteuerten Camper-Rädern. Bin wohl noch traumatisiert - wollte keinen Glaubenskrieg entfachen.

Wenn der Freundin des TE die Gazelle gefallen hat und der aufgerufene Preis nicht weh tut spricht nichts dagegen, es auch zu kaufen. Solide Komponenten, lokaler Händler, sofort verfügbar, Probefahrt war möglich.

Bestellware beim lokalen Händler ist gegenwärtig sehr unsicher in der Verfügbarkeit, insbesondere im unteren und mittleren Preissegment. Onlinehandel hat das after sales Serviceproblem und im Baumarkt kauft man Schrauben und Topfpflanzen.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #14
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.590
Reaktionspunkte
15.741
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Systeme mit Nabenmotoren und eigenleistungsproportionaler Unterstützung findet man nicht mehr viele.

Klever baut sie noch.

Vielleicht kommt ja das Y-Muse infrage, Es erfüllt einige Bedingungen des TO, aber das Budget wird um 200€ überschritten.

Y_mint_2020_640xweb.png


Quelle: Y MUSE 25 - Mühelos von A nach B | Klever Mobility


Das B Eco ist mit dem 570Wh Akku fast 1000€ günstiger und dafür auch noch vollgefedert.

B_ECO_bluemetal_Liv_20_640_DX.png


Quelle: B ECO - Das ultimative Einsteigermodell | Klever Mobility

Ja, sie haben beide eine Kettenschaltung, aber der Pflegeaufwand lässt sich durch Wachs statt Öl reduzieren. So mache ich es an meinem B-Speed.
Am B Eco meine Frau habe ich einen modifizierten Hebie Chainglider verbaut, sodass die Kette kaum verschmutzt.
Bei Interesse mache ich gerne ein Foto davon.
Man kann auch beides kombinieren.


Wir sind beide sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten. Das ist das erste Rad mit Kettenschaltung für sie. Trotzdem hat sie keinerlei Probleme mit der Schaltung.

Ich empfehle zumindest eine Probefahrt zu machen. Besser viele verschiedene Räder testen, denn bei der ersten Testfahrt mit einem Pedelec fühlt sich fast jedes System gut an.
 
  • E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) Beitrag #15
GazelleCX

GazelleCX

Dabei seit
28.09.2014
Beiträge
195
Reaktionspunkte
137
Details E-Antrieb
Bosch mit NuVinci360 Harmony oder ION mit 30 Gang
Maximales Budget 4.000 €
Untergrund Asphalt Schotter
Sitzposition Aufrecht
Handwerkliches Geschick Nein
Reichweite 80-100 km
RH 53
Alter 29 Jahre
Gewicht 70 kg
Verwendung Alltäglicher Weg zur Arbeit gebrauch, selten mal eine Tour, Supermarkt-Trips
Erfahrungen Gazelle Grenoble C380
Präferenzen Tiefer Einstieg, gutes Licht, möglichst wartungsarm, Nabenschaltung (wegen der Wartung weniger Möglichkeiten "schmutzig" zu werden



Hallo in die Runde aus dem Norden (bin Neuling hier im Forum)!

Meine Freundin ist gerade auf der Suche nach einem E-Bike für die Arbeit und den Alltag (Einkaufen, "kurz mal wo hin". Keine lange Strecke (5 km), keine Berge oder sonstige großen Herausforderungen. Wir kommen aus einer Großstadt im Norden.
Der örtliche Fahrradmarkt ist gefühlt absolut leergefegt und so hat sie sich nach einigem Suchen nach auf ein Gazelle Grenoble C380 eingeschoßen.

Das Fahrrad ist lieferbar beim lokalen Gazelle-Händler; Probefahrt absolviert - keine Showstopper von ihrer Seite.
Ich selbst habe keine Erfahrung im Bereich der E-Bike - daher die hilfesuchende Anfrage.

Gazelle selbst verbinde ich mit dem typischen "Frauenrad" von früher, wo man auch viel für den Namen zahlt.
Ist das bei diesem E-Bike genauso, oder bewegt man sich hier auf einem höheren Level (würde ich für knapp 4000€ erwarten) und man kann sagen: wenn es bequem ist und passt - zugreifen?

Beim Durchschauen durch die Märkte sind mir Räder mit einem Riemen anstelle einer Kette aufgefallen. Wahrscheinlich nochmal wartungsärmer - lohnt sich hier nach einem solchen Rad Ausschau zu halten? Thematisch hatte ich mir ansonsten noch die aktuelle Stiftung-Warentest mit dem E-Bike Test durchgelesen - leider keine Gazelle dabei gewesen.

Vielleicht habt ihr ja einen Ratschlag - weiter suchen, oder zugreifen?
Zugreifen
 
Thema:

E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?)

E-Bike für den Arbeitsweg (bis 4k; Gazelle?) - Ähnliche Themen

Trecking E-Bike für täglichen Gebrauch gesucht: Hallo zusammen, ich suche ein Trecking/City E-Bike für den täglichen Weg zur Arbeit (10 km/Strecke, wenige Höhenmeter) und den Einkauf bzw...
City E-Bike für Arbeitsweg (Innenstadt, ~17 km, Anfänger, Budget: bis 2000€): Hallo Leute! Ich spiele wie immer mehr Menschen auch mit dem Gedanken auf E-Bikes umzusteigen. Und das vorweg: Ich kann zwar Fahrradfahren, bin...
Taugt das Veloretti Ivy E-Bike was für mich?: Guten Tag, ich bin beim Internetsurfen über das Veloretti Ivy gestoßen und wollte nun Leute, die Ahnung von E-Bikes haben, fragen was sie davon...
Wartungsarmes E-Bike für Pendler: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem möglichst wartungsarmen und robusten E-Bike um damit jeden Tag zur Arbeit zu fahren. Die Strecke ist...
Kaufberatung: E-Bike für Familiennutzung: Hallo Forum, meine Frau (1,67m) und ich (1,83m) sind auf der Suche nach E-Bikes und hoffen uns auf ein wenig Durchblick im Jungle. Wir sind uns...
Oben