F
fotuwe
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.06.2022
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Maximales Budget 4.000 €
Untergrund Asphalt Schotter
Sitzposition Aufrecht
Handwerkliches Geschick Nein
Reichweite 80-100 km
RH 53
Alter 29 Jahre
Gewicht 70 kg
Verwendung Alltäglicher Weg zur Arbeit gebrauch, selten mal eine Tour, Supermarkt-Trips
Erfahrungen Gazelle Grenoble C380
Präferenzen Tiefer Einstieg, gutes Licht, möglichst wartungsarm, Nabenschaltung (wegen der Wartung weniger Möglichkeiten "schmutzig" zu werden
Hallo in die Runde aus dem Norden (bin Neuling hier im Forum)!
Meine Freundin ist gerade auf der Suche nach einem E-Bike für die Arbeit und den Alltag (Einkaufen, "kurz mal wo hin". Keine lange Strecke (5 km), keine Berge oder sonstige großen Herausforderungen. Wir kommen aus einer Großstadt im Norden.
Der örtliche Fahrradmarkt ist gefühlt absolut leergefegt und so hat sie sich nach einigem Suchen nach auf ein Gazelle Grenoble C380 eingeschoßen.
Das Fahrrad ist lieferbar beim lokalen Gazelle-Händler; Probefahrt absolviert - keine Showstopper von ihrer Seite.
Ich selbst habe keine Erfahrung im Bereich der E-Bike - daher die hilfesuchende Anfrage.
Gazelle selbst verbinde ich mit dem typischen "Frauenrad" von früher, wo man auch viel für den Namen zahlt.
Ist das bei diesem E-Bike genauso, oder bewegt man sich hier auf einem höheren Level (würde ich für knapp 4000€ erwarten) und man kann sagen: wenn es bequem ist und passt - zugreifen?
Beim Durchschauen durch die Märkte sind mir Räder mit einem Riemen anstelle einer Kette aufgefallen. Wahrscheinlich nochmal wartungsärmer - lohnt sich hier nach einem solchen Rad Ausschau zu halten? Thematisch hatte ich mir ansonsten noch die aktuelle Stiftung-Warentest mit dem E-Bike Test durchgelesen - leider keine Gazelle dabei gewesen.
Vielleicht habt ihr ja einen Ratschlag - weiter suchen, oder zugreifen?
Untergrund Asphalt Schotter
Sitzposition Aufrecht
Handwerkliches Geschick Nein
Reichweite 80-100 km
RH 53
Alter 29 Jahre
Gewicht 70 kg
Verwendung Alltäglicher Weg zur Arbeit gebrauch, selten mal eine Tour, Supermarkt-Trips
Erfahrungen Gazelle Grenoble C380
Präferenzen Tiefer Einstieg, gutes Licht, möglichst wartungsarm, Nabenschaltung (wegen der Wartung weniger Möglichkeiten "schmutzig" zu werden
Hallo in die Runde aus dem Norden (bin Neuling hier im Forum)!
Meine Freundin ist gerade auf der Suche nach einem E-Bike für die Arbeit und den Alltag (Einkaufen, "kurz mal wo hin". Keine lange Strecke (5 km), keine Berge oder sonstige großen Herausforderungen. Wir kommen aus einer Großstadt im Norden.
Der örtliche Fahrradmarkt ist gefühlt absolut leergefegt und so hat sie sich nach einigem Suchen nach auf ein Gazelle Grenoble C380 eingeschoßen.
Das Fahrrad ist lieferbar beim lokalen Gazelle-Händler; Probefahrt absolviert - keine Showstopper von ihrer Seite.
Ich selbst habe keine Erfahrung im Bereich der E-Bike - daher die hilfesuchende Anfrage.
Gazelle selbst verbinde ich mit dem typischen "Frauenrad" von früher, wo man auch viel für den Namen zahlt.
Ist das bei diesem E-Bike genauso, oder bewegt man sich hier auf einem höheren Level (würde ich für knapp 4000€ erwarten) und man kann sagen: wenn es bequem ist und passt - zugreifen?
Beim Durchschauen durch die Märkte sind mir Räder mit einem Riemen anstelle einer Kette aufgefallen. Wahrscheinlich nochmal wartungsärmer - lohnt sich hier nach einem solchen Rad Ausschau zu halten? Thematisch hatte ich mir ansonsten noch die aktuelle Stiftung-Warentest mit dem E-Bike Test durchgelesen - leider keine Gazelle dabei gewesen.
Vielleicht habt ihr ja einen Ratschlag - weiter suchen, oder zugreifen?