E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen

Diskutiere E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Guten Abend, ich habe mich gerade hier registriert weil ich mir für einen geplanten E-Bike Kauf Beratung und Tipps erhoffe. Mein Name ist Uwe...
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #1
F

FSVUwe

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Maximales Budget
4.500 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
Sitzposition
Aufrecht
Handwerkliches Geschick
Nein
Reichweite
min. 70 km
Schrittlänge
84 cm
Alter
55 Jahre
Gewicht
90 kg
Guten Abend,

ich habe mich gerade hier registriert weil ich mir für einen geplanten E-Bike Kauf Beratung und Tipps erhoffe.

Mein Name ist Uwe, ich bin 55 Jahre alt und fahre seit 10 Jahren ein Bergamont Horizon N8 mit Nabenschaltung.
Leider hatte ich letztes Jahr eine Krebserkrankung einschließlich einer OP. Deshalb fühle ich mich derzeit
nicht mehr so fit, habe auch Bedenken bergauf richtig rein zu treten und hätte deshalb gern etwas Motor-Unterstützung,
speziell wenn es bergauf geht.

Mein Fahrprofil:
- tägliche Fahrten auf Arbeit (März bis Oktober), einfache Strecke 6 km, hauptsächlich Feldwege
- Touren am Wochenende, aber nicht extrem lange, Radwege, Feldwege, Waldwege
- ich wohne im Gebirgsvorland, d.h. nur eben ist es selten, aber Steigungen sind meist nicht extrem lang oder steil

Ich mag Fahrräder mit wenig Wartungsaufwand, deshalb gefällt mir die Kombination aus Nabenschaltung und Riemen.
Auch bin ich mit der Nabenschaltung meines aktuellen Bikes sehr zufrieden.

Folgende E-Bikes habe ich aktuell auf meiner Auswahlliste:
- Bergamont E-Horizon Elite Belt Gent (2022) bzw. der Nachfolger Bergamont E-Horizon Elite 6 Belt (2023)
- Hohe Acht Pasio Urbeno
- Diamant Opal Esprit (2023) / das Modell 2022 hatte noch keine Federgabel die ich gern hätte

Im Normalfall würde ich zuerst mal alle Kandidaten zur Probe fahren ... aber das Problem ist das die Händler
die Modelle nicht im Laden haben und es sehr schwer ist eine Probefahrt machen zu können.
Deshalb hoffe ich hier schon mal paar Infos zu bekommen zu den Vor- oder Nachteilen der einzelnen Modelle,
natürlich können auch Alternativen empfohlen werden.

Einen schönen Abend
Uwe
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #2
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Die Räder Deiner Auswahl sind doch sehr unterschiedlich (Rahmengeometrie, Schaltung, Motor), so dass ein Rat leicht daneben treffen könnte.

Grundsätzlich sind das alles vernünftige, solide Räder, aber welches unter Deinen Hintern und Hände gut passt ...

... kannst Du mir selber entscheiden, und das geht am Besten mittels ausgiebiger Probefahrten (nicht nur im Laden oder auf dessen Hof/Parkplatz!

Mein Vorschlag: Klapper' alle Dir ohne zu großen Aufwand erreichbaren Händler ab und teste ausgiebig (auch Modelle/Konzepte die Die nicht gleich ins Auge springen!). Dabei kannst Du dann auch gleichzeitig beurteilen, ob/wie Dich der Händler/dessen Werkstatt ggf. unterstützen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #3
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
206
Reaktionspunkte
353
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Ich würde mal spaßeshalber bei www.utopia-velo.de reinschauen. Räder mit wenig Wartungsaufwand (wenn du den Country Kettenschutz dazu nimmst, Riemen gibt es dort nicht) und Räder für wunderbar aufrechtes Fahren dabei.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #4
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Schaue dich mal auf der WINORA Seite um
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #5
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
2.265
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
....
- ich wohne im Gebirgsvorland, d.h. nur eben ist es selten, aber Steigungen sind meist nicht extrem lang oder steil
....
Auch bin ich mit der Nabenschaltung meines aktuellen Bikes sehr zufrieden.
...
natürlich können auch Alternativen empfohlen werden...


Ok, ich weiß, man soll Leuten nicht Ihre Wünsche ausreden und wenig Wartungsaufwand ist ja auch ne super Sache.

Aber trotzdem, google doch mal (bzw such hier), zum einen wie der Tenor zur stufenlosen Enviolo ist (scheint im Opal zu sein, wenn ich richtig geschaut habe) und zum andern wie gut sich die 5 Gang Nabe der beiden anderen am Berg fährt.

Meine Alternativempfehlungen:
1. Kettenschaltung (aus meiner Sicht alternativlos. Alles andere sind IMHO Kompromisse)
2. Rohloff (wenn es unbedingt Riemen sein muss und der Geldesel gerade gut gefüttert wurde)
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #6
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich finde den Wunsch des TE nach geringem Wartungsaufwand gut.

Gates ist diesbezüglich schon eine tolle Sache. Einige Bekannte fahren im hügeligen Franken die Kombination Gates mit 5-Gang Nabe und würden nicht mehr tauschen.

Fahre das Probe und entscheide, ob es passt. Rohloff ist auf jeden Fall optimal.
Lass dir nichts anderes einreden.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #8
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.912
Reaktionspunkte
3.301
Die Kombination Riemenantrieb mit Nabenschaltung findet man meist mit starkem Motor und Nexus 5, Enviolo oder Rohloff Nabe.

Die Nexus 5 hat Recht große Gangsprünge. Der eine kommt damit klar der andere nicht.
Und die meisten Räder sind relativ lang übersetzt. Bei Langsam fahren am Berg sinkt die Trittfrequenz.
Wartungsintervall: Offiziell alle 2000km. Mit mehr wie 20.000km Laufleistung würde ich nicht rechnen.

Enviolo: Muß jeder selbst entscheiden.
Laufleistung offiziell 20.000km. Oft deutlich weniger.

Generrell gilt bei Riemenantrieb.
Wenn die verbaute Entfaltung nicht passt. Wird der Umbau teuer.

Wenn man den starken Motor nicht benötigt. Ist 8 Gang Nexus oder Alfine die bessere Wahl.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #9
F

FSVUwe

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen!

Mir ist klar das die Wahl des Bikes sehr individuell ist und ich natürlich Probefahrten absolvieren muss.
Das Diamant Opal Esprit hätte die stufenlose Enviolo Schaltung, wo man sehr unterschiedliche Meinungen liest,
die zu fahren muss ich selbst mal probieren.

Bei den beiden anderen Bikes wollte ich noch fragen welche Vor-/Nachteile die Ausstattung von Motor und Schaltung hat:

Bergamont E-Horizon Elite Belt Gent <==> Hohe Acht Pasio Urbeno
Bosch Performance Line CX Gen. 4 <==> Shimano Steps DU-EP8
Shimano Nexus 5e <==> Shimano Nexus SG-C7050 Di2

Sollten mir die Sprünge der 5 Gang Nabe zu groß sein würde ich sicher auch noch eine 8 Gang Nabe probieren.
Das ich zu einer Kettenschaltung wechsle glaube ich eher nicht, mit meinem "Bio-Bike" komme ich ja auch
mit einer 8 Gang Nabe sehr gut zurecht.

Viele Grüße
Uwe
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #10
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
2.265
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
....mit meinem "Bio-Bike" komme ich ja auch
mit einer 8 Gang Nabe sehr gut zurecht.

Aber vor allem kommt die 8 Gang Nabe sehr gut mit Dir zurecht - allerdings kommt die nicht mit jedem Pedelec Motor zurecht, zumindest nicht mit den drehmomentstarken wie dem CX oder EP8.

Dafür sind die diese Naben geeignet. Die 5 Gang (IMHO zu wenige Gänge und nur 260% Spreizung), die Enviolo (IMHO zu teigig) und die Rohloff (etwas teurer).

Schau mal hier: Da steht wieviel Nm Eingangsdrehmoment die einzelnen Naben verkraften.
E-Bike Schaltungen

Ich finde, wenn man schon Riemen haben möchte, dann gleich richtig mit der Rohloff.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #11
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Die 5-Gang Nabe gibt es, offiziell zugelassen, inzwischen auch mit den starken Motoren.
Bei allen anderen, außer Rohloff, musst du die Drosselung auf 60Nm in Kauf nehmen.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #12
W

weißnix

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Warum nicht mal was anderes
Gudereit et 13.5 evo
Heckmotor / neodrives 725 Wh, Pinion Geriebe, Federgabel air suntour, Riemenantrieb...
extrem Wartungsarm
Mein alter Bionx Antrieb mit neuem Akku und neuen Kompotenten ( Rock Shox Paragon Gold RL 28" Neu, Racktime Add-it Gepäckträger Neu,Tretlager Neu, Kurbel/ Kette/ Schraubkasette Neu, Sattel SQlap Neu, Pedale Neu, ERGON GP1 Griffe Neu, Suntour SP12-NCX Federsattelstütze Neu, B + M Lumotec IQ Cyo Premium T senso plus Frontscheinwerfer 3 Jahre alt, Schutzbleche / Kettenkasten SKS Neu, Schalthebel / Schaltzüge Shimano 8 fach Neu und Reifen
Schwalbe MARATHON PLUS Neu, Seitenständer Neu ) bringt mich auf einer Tour extrem Komfortabel 80-90 km auf Unterstützungsstufe 2 ans Ziel. Optik 2010 / Technik 2020
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #14
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
@weißnix
Würdest du künftig bitte Schrift nutzen, die alle verwenden. Danke
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #15
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #16
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Ich bin alt und muß langsam lesen, dann fällt es noch schwerer, wenn die Buchstaben nur noch halb so groß sind ! Die Schriftart ist mir fast wurscht, aber bitte nicht so klein !
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #17
W

weißnix

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
4
Da ich Sachen aus dem Netz herauskopiert habe und eine gleichmäßige Schrift haben wollte, habe ich Schriftgröße 10 und Fett gewählt. Alles andere war nicht gleichmäßig.
Es geht doch um die Sache nicht um die Schrift. Optik ist doch egal. Schlecht lesen kann man das doch nicht. Beim letzen mal war die Schriftgröße zu groß. ( Der Foren Editor ist nicht besonders gut )
Über eine Antwort in der Sache hätte ich mich gefreut.
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #18
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.689
Reaktionspunkte
2.265
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Ist ja echt grauselig zu lesen. Kopier es halt zuerst in einen Editor (unter windows heist der "Editor" oder "Notepad") und vom da dann wieder in die Zwischenablage. Dann sind alle Formatierungen weg. Sieht dann so aus:

Warum nicht mal was anderes
Gudereit et 13.5 evo
Heckmotor / neodrives 725 Wh, Pinion Geriebe, Federgabel air suntour, Riemenantrieb...
extrem Wartungsarm
Mein alter Bionx Antrieb mit neuem Akku und neuen Kompotenten ( Rock Shox Paragon Gold RL 28" Neu, Racktime Add-it Gepäckträger Neu,Tretlager Neu, Kurbel/ Kette/ Schraubkasette Neu, Sattel SQlap Neu, Pedale Neu, ERGON GP1 Griffe Neu, Suntour SP12-NCX Federsattelstütze Neu, B + M Lumotec IQ Cyo Premium T senso plus Frontscheinwerfer 3 Jahre alt, Schutzbleche / Kettenkasten SKS Neu, Schalthebel / Schaltzüge Shimano 8 fach Neu und Reifen Schwalbe MARATHON PLUS Neu, Seitenständer Neu ) bringt mich auf einer Tour extrem Komfortabel 80-90 km auf Unterstützungsstufe 2 ans Ziel. Optik 2010 / Technik 2020
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #19
F

FSVUwe

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich konnte in der Zwischenzeit einige Probefahrten machen. Allerdings teilweise nicht genau die Modelle die mich am meisten interessieren, aber verschiedene Motoren und Schaltungen.
Dabei hatte ich auch in Bike das die 5-Gang Nabe mit der elektronischen Di Schaltung hatte. Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Ist diese Schaltung zuverlässig oder störanfällig ?
2. Habe ich es richtig verstanden das die elektronische Schaltung einen extra Pufferakku hat und somit im Falle eines leer gefahrenen Hauptakkus trotzdem noch geschaltet und gefahren werden kann ?

Schönen Abend
Uwe
 
  • E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen Beitrag #20
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Bei einer Bekannten seit drei Jahren ohne Störungen oder Probleme.

Drei weitere Bekannte, mit denen ich oft unterwegs bin, haben bisher zumindest nie etwas von Störungen erwähnt.

Kürzlich erwarb ich für meine Frau ein wenig gebrauchtes Rad mit dieser Schaltung. Die Vorbesitzerin und der FH, der ihr das Rad verkauft hatte verneinten ebenfalls Probleme mit der Schaltung.
 
Thema:

E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen

E-Bike (City/Touring) mit Nabenschaltung + Riemen - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Connect und Bergamont e-Horizon Bikes: Hallo zusammen, keine Anfrage heute, ich wollte euch nur etwas berichten falls andere Leute mal danach suchen. Falls ihr weitere Erfahrungen dazu...
Empfehlungen für E-Bike Trekking/City bis 2500 gesucht: Hallo zusammen, wir werden demnächst aus Berlin in den Vogelsberg (Mittelgebirge in Nordhessen) ziehen und suchen deshalb nach Empfehlungen für...
Zuverlässiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die Motorunterstützung ausgefallen ist (wer billig kauft...
Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
bitte um hilfe bei schwerer entscheidung: bike für größeren menschen, der nicht ganz leicht ist: moin! ich fahre seit deutlich rund 20 jahren ein peugeot cn 300 tg; es war für damalige verhältnisse ein gutes mittelklassefahrrad (hatte damals...
Oben