E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit

Diskutiere E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Liebe Community, Ich bin ein Neuling auf der Suche nach einen E-Bike. Ich habe mich zum Thema schon belesen aber es ist so komplex das...
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #1
R

Roundneck

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Community,
Ich bin ein Neuling auf der Suche nach einen E-Bike. Ich habe mich zum Thema schon belesen aber es ist so komplex das richtige zu finden, dass ich gern euren Rat hätte.

Über mich:
Budget: 1000 bis 1800€ Maximal 2000€. Ich denke als Einsteiger ist es sinnlos mehr auszugeben. Ich will erstmal sehen wohin mich das Ebiken führt. Umsteigen auf etwas besseren oder anderes kann man ja immer.
30 Jahre
193cm
90Kg
So noch etwas Ehrlichkeit: Bin bei der Pflege sehr faul, daher gern was langlebiges bzw. Pflegearmes. Auch habe ich absolut kein Plan von Fahrradreparatur.

Erfahrung:
Habe noch nie ein Ebike besessen und bin auch lange nicht mehr Fahrrad gefahren. Ich habe bereits beim örtlichen Händler 3 Stück kurz Probe gefahren. Hat mir aber nicht so richtig weiter geholfen. Online hatte ich mir das Focus Thron 6.8 bestellt, Kurz gefahren und gemerkt ein Mountainbike ist nichts für mich und es ist auch zu teuer. (Wollte mal wissen ob ein 4000€ bike einen Unterschied beim fahren macht)

Einsatzzweck Pendler:
Auf Arbeit und zurück. Insgesamt 30KM. 1 mal die Woche, je nach Wetter vllt auch 2 mal. Keine Touren, Keine Berge.

Einsatzort Urban:
Auf dem Land. Straße & normale Waldwege. Daher keine tiefen Wälder, Pisten, Sprünge oder MountenBike Sachen. Also ehr wenig Belastung.

Fahrtyp Bequem:
Ich möchte Spaß haben, gern aufrecht sitzend, entspanntes Fahren. Aber dennoch stabiles und sicheres Fahrverhalten. Kein Lenker flattern usw. Fahre auch gerne mal Freihändig. Ergonomie soll angenehm sein.

Armbelastung nur wenig:
Möchte nicht sportlich nach vorne gebeugt sitzen so das meine Arme schwer werden.
hab gelesen Armbelastungen wären beim MTB hoch. Armbelastungen:
Citybike 0-5%
TrekkingBike 10-15%
Mountainbike 20%

Motor:
Hinterradmotor oder Mittelmotor.
Habe gelesen das Nabenmotoren mehrere Vorteile haben: Verschleißarm, Flüsterleise, Langlebig. (Genau meins 😄)
Aber auch Mittelmotoren sind natürlich modern und daher denke ich auch ok. Da keine Überhitzung und besseres, ausbalanciertes Fahrgefühl. Sehe ich das soweit richtig? Motor muss nicht groß sein, (Hier und da hab ich auch einen Anstieg zu fahren und bin Groß und schwer 😉 daher vllt doch einen gewissen Standard?)

Antrieb:
Zahnriemen oder Kette?
Kette ist ja absoluter Standard. Zahnriemen soll sehr Betriebskostenarm, Pflegearm sein? Aber wohl nicht in meiner Preisklasse.

Akku:
muss nicht groß sein:
Für Pendler & etwas Freizeit ausreichend
Fahre keine Touren, keine extremen Berge

Bedienung Boardcomputer:
Soweit egal. Einer mit Display wäre aber gut.

Federung:
Ja Fully wäre super, aber passt sicher nicht ins Budget. Daher irgendwas mit Sitzfederung, kann man ja auch nachrüsten.

Sitz:
Mir tut IMMER das Gesäß weh beim Fahren... daher irgendwas dämpfendes federndes, weiches. Aber kann man auch nachrüsten.

Reifen/Zoll:
Kein Plan ob 27 28 29 Zoll, was macht es für Unterschiede?

Schaltung:
Da wäre mir 1-8 bis 1-12 Gang, am liebsten. Macht es extreme Unterschiede ob man 8 oder 12 Gänge hat? Anfahren am Berg oder wenn man mal Tempo haben will.

Bremsen:
Scheibenbremsen sind wohl mit lieber, oder macht es zu Felgenbremsen nicht so den Unterschied?

Reifen:
Dünn, dick, eigentlich egal. Denke dicke Brecher brauche ich nicht, fahre ja keine MTB Sachen. Bin aber auch gern schnell unterwegs.

Alles weitere:
Ist mir denke ich alles recht, bzw. Fehlt mir da der Einblick auf was man noch achten sollte.
Rahmen:
Ja weiß ich nicht genau. 47? 50? Noch höher? Spielt das auch mit den ReifenZoll zusammen?

Gewicht:
Je leichter um so besser. Klar wird schwierig für mein Budget, aber wollte kein 25KG bike rum fahren. Oder macht das mit EBike motor keinen Unterschied ob 21 oder 27KG?

STVO kompatibel:
wäre sicher nicht verkehrt. Fahre ja auch ab und an Straße. Aber auch nachrüstbar?

Fazit:
—> Wichtig wäre mir:
+ Langlebig (Schraube nicht selber)
+ Pflegeleicht (Bin Faul)
+ Bequem & Aufrecht (Für Pendler)
—> Abstriche könnte ich machen bei:
- Motor (Reicht auch ein kleinerer)
- Akku (Auch kleiner, fahre keine Touren)

Online oder Händler:
Kann mir eins Online bestellen, nur sieht das der Händler sicher nicht so gern (habe nur einen in der Nähe) Kann ja sicher ein Modell dann auch über den Händler vor Ort bestellen? Verlangen die dann mehr als der Onlinepreis ist?

Ebike Hype:
Ist es sinnvoll jetzt zu kaufen oder sollte ich auf gute Angebote waren bzw erst im Herbst oder nächstes Jahr kaufen, wenn die Preise sich wieder normalisieren. Auch die MWST mit 16% ist interessant. Nur der Drang es gleich zu kaufen und zu fahren ist hoch 😄

Ich danke sehr für eure Hilfe 👍 Falls euch noch Infos fehlen, sagt Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #2
R

Roundneck

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
P.s. habe noch einige Daten ergänzt.
Gute Nacht 🌙
 
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #3
Fiddeli

Fiddeli

Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
637
Reaktionspunkte
399
Ort
Elztal/Schwarzwald
Details E-Antrieb
Fazua, Canyon Commuter:On
Hallo,
zum Motor:
Was Du schreibst, sagt man so.
Ich bin schon beide Motorarten gefahren, wenn bei den Hinterradnabenmotoren die Komponenten gut abgestimmt sind, machen sie mir mehr Spaß.
Die Mittelmotoren belasten halt Kette und Ritzel stärker, während bei den HRNM der Reifenwechsel etwas aufwändiger ist.
Je steilere Anstiege zu bewältigen sind, desto mehr wird zu Mittelmotoren geraten. Ich bin bei meiner Fahrt mit Hinterradnabenmotor schon 8% ige Anstiege hoch, ob mehr geht kann ich nicht sagen.
Eine Probefahrt mit beiden Systemen wäre da ratsam.

Mit Riemen hab ich keine Erfahrung, sollen aber nicht so effizient sein, da der Wirkungsgrad bei der Kette in Verbindung mit einer Kettenschaltung besser sei, siehe hier :
Ketten- oder Riemenantrieb: was ist am effizientesten?

26er Räder sind wendiger und agiler zu fahren, für kleine Personen besser zu beherrschen und vom Gewicht her leichter, zudem je kleiner das Laufrad, desto stabiler ist es.

27,5 Zoll Laufräder sind so ein Zwischenmaß und werden oft bei MTB Fullys eingesetzt. Sie sind schnell zu fahren, trotzdem wendig und stabil.

28er findet man bei fast allen Radtypen. Dürfte zahlenmäßig am häufigsten zum Einsatz kommen und somit ist eine gute Ersatzteilversorgung vorhanden.

29er bieten mehr Komfort bei Unebenheiten und sind laufruhiger. Außerdem lassen sich höhere Geschwindigkeiten mit ihnen erzielen. Bei großen Menschen stimmen die Proportionen besser.

Scheibenbremsen haben ihre Vorteile bei Nässe und gelten als die Sichersten.

Die Rahmenhöhe lässt sich aus der Schrittlänge berechnen. Sie fällt bei den unterschiedlichen Radtypen anders aus, siehe hier:

Rahmenhöhe berechnen für Fahrrad & Bike - Rahmenberechnung

Fällt der Motor aus, macht das Gewicht schon einen Unterschied. Musst Du es in den Keller, Zug,, Wohnung usw. tragen so nimm auf jeden Fall ein leichtes Rad. Nabenmotoren (aber auch Fazua und Vivax) entkoppeln vollständig bei über 25 km/h und sind ohne Widerstand zu fahren. Bei den Mittelmotoren können das bisher nur wenige und Du musst dann das Gewicht in Schwung halten.

Die meisten örtlichen Händler sind Vertragspartner einiger Marken, so ergibt sich dass man nicht alles bestellen kann.
Sind Dir Service und Beratung wichtig, kauf beim Händler Deines Vertrauens. Die Preise sind dort meist etwas höher (muss aber nicht sein) als im WWW. Er muss ja auch von etwas leben und die laufenden Kosten bezahlen. Ist wie bei Handys, Fernseher usw. auch.
Oft sind die Räder ab Herbst günstiger, oder nimm ein Vorjahresmodell. Zur Zeit sieht es aber wegen der erhöhten Nachfrage eher schlechter aus.

Achte auf das zulässige Gesamtgewicht (beinhaltet in der Regel das Gewicht des Rades, Fahrers, Zuladung, Anhänger usw).
Wenn Dir Langlebigkeit wichtig ist, spar auf ein qualitativ besseres Bike mit guten Komponenten.

Dieser Thread befasst sich mit leichten Rädern:

Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart)

Vielleicht wär ja das Rabeneick TCE etwas für Dich, oder Eines der vielen Kalkhoff der Berleen-Serie. Liegen beide um die 20 kg, wobei es bei Kalkhoff nur die HRNM betrifft.
 
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #4
larsmunich

larsmunich

Dabei seit
23.05.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
31
ich stand vor rund 3 Wochen vor der selben Herausforderung, ich wollte ein eBike (als absoluter eBike Einsteiger), das sollte qualitativ passabel sein, von einer Marke, die viele Servicepartner hat (habe keine Lust und auch nicht das Wissen, selbst was zu machen), einen brauchbaren Motor und Akku haben und volle Strassenausstattung inkl. Gepäckträger. Budget als Einsteiger habe ich mir rund 2000 EUR gesetzt.

Geworden ist es dann das, was bis auf die Sattelfederung, die man nachrüsten kann, Deine Anforderungen entsprechen sollte. Und 2-5 kg leichter wird dann viel teurer oder schwer erhältlich, wobei ich die 23kg ok finde:

Cube Touring Hybrid ONE 500 Herren 2020 | Markenräder & Zubehör günstig kaufen | Lucky Bike

Das Rad gibt es auch mit einem schwächerem Akku für 1899 EUR (400er), würde Dir aber den 500er empfehlen, damit hast Du 60-80 km Tour sicher, auch wenn der Akku mal etwas in der Leistung abgenommen hat. Aber für 30 km reicht auch der 400er:

CUBE Touring Hybrid ONE 400 black´n´blue 2020

Insgesamt machst Du mit einem Cube sicher nichts falsch. Das 500er ist auch aktuell noch lieferbar. Ich wollte es zwar in grün haben, aber jetzt ist es schwarz geworden, weil das im Laden stand. Na ja, auch gut.

Bin jetzt in den letzten Tagen gut 100 km damit gefahren und begeistert. Fährt sich gut auf Asphalt und auch auf Schotterwegen und auch kleine Hügel sind kein Thema. Motor läuft ebenfalls sehr angenehm, na ja, sollte man von dem Bosch auch erwarten können.
 
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #5
R

Roundneck

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2020
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Dankeschön für eure Tipps. Ich habe mich für ein Fahrrad beim Händler Vorort entschieden. Es ist das Haibike Sduro Hardnine 2.0 geworden. Ich bin soweit zufrieden. Habe es für 1999€ bekommen + komplette StVO wurde kostenlos installiert mit Ständer und Schutzblechen. (Dazu habe ich mir ein Schloss, ein Sattel und eine Sattelfederung Gekauft.) Endpreis 2225€ denke ist jetzt alles ready.

Denkt Ihr das passt zu mir? Die ersten Fahrten waren gut. Nur den Sattel wurde ich doch einen anderen nehmen. Heute den Brooks Flyer bestellt.

hier ist der Link zum Fahrrad.
Haibike Sduro HardNine 2.0 (2019) - elektrofahrrad-einfach.de
 
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #6
Black.Mule60

Black.Mule60

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
743
Reaktionspunkte
2.372
Ort
03130
Details E-Antrieb
Bosch Performance Gen. 3 am e Urban 11.5
@Roundneck
Hallöchen Hallo! Schön, dass du jetzt ein passendes Rad gefunden hast.

Du fragst, ob es zu dir passt? Ich schau mal eben, was du ganz zu Anfang so geschrieben hast.

Online hatte ich mir das Focus Thron 6.8 bestellt, Kurz gefahren und gemerkt ein Mountainbike ist nichts für mich

Keine Touren, Keine Berge.

Fahrtyp Bequem:
Ich möchte Spaß haben, gern aufrecht sitzend, entspanntes Fahren.

Armbelastung nur wenig:
Möchte nicht sportlich nach vorne gebeugt sitzen so das meine Arme schwer werden.

Sitz:
Mir tut IMMER das Gesäß weh beim Fahren... daher irgendwas dämpfendes federndes, weiches.

Fazit:
—> Wichtig wäre mir:
+ Langlebig (Schraube nicht selber)
+ Pflegeleicht (Bin Faul)
+ Bequem & Aufrecht (Für Pendler)

So noch etwas Ehrlichkeit: Bin bei der Pflege sehr faul, daher gern was langlebiges bzw. Pflegearmes.

Nur den Sattel wurde ich doch einen anderen nehmen. Heute den Brooks Flyer bestellt.

Wenn ich das so lese und das Ergebnis so sehe - ein klares NEIN!
Ich beobachte hier ja oft, dass Ausgangsüberlegungen am Ende anderen Kriterien gewichen sind. Ganz klar geschrieben, daß ist meine Beobachtung, keine Kritik!
"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können. " (unbekannt).
Du hast gefragt, ich hab geantwortet.
Wichtig ist am Ende nur, dass du mit dem Rad zufrieden bist - und das entscheidest nur Du!
Du kannst gern hier mal berichten, wenn du den ersten Tausender auf dem Tacho hast.

Viele Grüße aus der Lausitz von Ralf
 
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #7
Fiddeli

Fiddeli

Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
637
Reaktionspunkte
399
Ort
Elztal/Schwarzwald
Details E-Antrieb
Fazua, Canyon Commuter:On
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. Ich denke, dass es ganz gut zu Dir passt.

Größe stimmt, Akku passt zu Deiner Beschreibung, Gewicht etwas über 20 kg, also leicht schwerer als Du es wolltest,
Sattel hast ja schon bestellt. Ich hätte den Händler gefragt, ob der nicht umtauschbar ist.
Federung hast ja auch, vielleicht entdeckst Du ja noch die Liebe zum Gelände, wer weiß? Versuchen würd ich es auf alle Fälle.

Sitzposition musst halt so einstellen, dass es aufrechter wird. Kannst Dir ja im Laufe der Zeit die Komponenten dahingehend zulegen.
Und Du schreibst ja selbst, dass die ersten Fahrten gut waren.


Freu Dich einfach über Dein neues Rad, genieße die Fahrten denn am Ende ist es fast egal welches Modell Du hast, man kann ziemlich viel anpassen, sofern die Geometrie stimmt und der Elektroschub zeichnet so ziemlich jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Berichte einfach in ein paar Wochen, wie das Fahrgefühl so ist.
Bleibt gesund
 
Zuletzt bearbeitet:
  • E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit Beitrag #8
Fiddeli

Fiddeli

Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
637
Reaktionspunkte
399
Ort
Elztal/Schwarzwald
Details E-Antrieb
Fazua, Canyon Commuter:On
Leider hat es den Beitrag 2X gesendet, da ich grad WLAN Probleme hatte. Schön wäre es wenn man zeitnah noch löschen könnte.
 
Thema:

E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit

E-Bike Beratung / Neuling / Für Pendeln & Freizeit - Ähnliche Themen

e-bike zum Pendeln: Hallo zusammen, ich würde gerne mal eure Fachkompetenz anzapfen. Vielen Dank dafür schonmal! Ich suche ein e-Bike zum Pendeln. Meine Strecke...
E-Bike als Autoalternative und für die Gesundheit: Guten Morgen ich bin absolut neu hier und auch im Thema E-Bike und hoffe, dass Ihr mir ein wenig helfen könnt. ich suche ein E-Bike für ca...
Einsteigerrad für den Alltag mit Kind: Hallo, wir sind auf der Suche nach einem E-Bike für den Alltag. Das wäre im groben unser Nutzer-/Anforderungsprofil: 90 % in der Stadt, 10 %...
Kaufberatung für ein Fully E-Bike: Hallo ich bin neu hier und sehr unerfahren was E-Bikes angeht. Zuerst zu mir. Ich bin der Thomas, bin 37 Jahre alt und aus Osttirol. Durch...
Beratung Frontmotor leise und schnell (Direktläufer): Hallo ich bin Neuling und habe mein Cube Hyde (28 Zoll, Riemen und Nexus Nabenschaltung) mit einem Frontmotor ausgestattet. Umbausatz habe ich bei...
Oben