R
Roundneck
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.06.2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Liebe Community,
Ich bin ein Neuling auf der Suche nach einen E-Bike. Ich habe mich zum Thema schon belesen aber es ist so komplex das richtige zu finden, dass ich gern euren Rat hätte.
Über mich:
Budget: 1000 bis 1800€ Maximal 2000€. Ich denke als Einsteiger ist es sinnlos mehr auszugeben. Ich will erstmal sehen wohin mich das Ebiken führt. Umsteigen auf etwas besseren oder anderes kann man ja immer.
30 Jahre
193cm
90Kg
So noch etwas Ehrlichkeit: Bin bei der Pflege sehr faul, daher gern was langlebiges bzw. Pflegearmes. Auch habe ich absolut kein Plan von Fahrradreparatur.
Erfahrung:
Habe noch nie ein Ebike besessen und bin auch lange nicht mehr Fahrrad gefahren. Ich habe bereits beim örtlichen Händler 3 Stück kurz Probe gefahren. Hat mir aber nicht so richtig weiter geholfen. Online hatte ich mir das Focus Thron 6.8 bestellt, Kurz gefahren und gemerkt ein Mountainbike ist nichts für mich und es ist auch zu teuer. (Wollte mal wissen ob ein 4000€ bike einen Unterschied beim fahren macht)
Einsatzzweck Pendler:
Auf Arbeit und zurück. Insgesamt 30KM. 1 mal die Woche, je nach Wetter vllt auch 2 mal. Keine Touren, Keine Berge.
Einsatzort Urban:
Auf dem Land. Straße & normale Waldwege. Daher keine tiefen Wälder, Pisten, Sprünge oder MountenBike Sachen. Also ehr wenig Belastung.
Fahrtyp Bequem:
Ich möchte Spaß haben, gern aufrecht sitzend, entspanntes Fahren. Aber dennoch stabiles und sicheres Fahrverhalten. Kein Lenker flattern usw. Fahre auch gerne mal Freihändig. Ergonomie soll angenehm sein.
Armbelastung nur wenig:
Möchte nicht sportlich nach vorne gebeugt sitzen so das meine Arme schwer werden.
hab gelesen Armbelastungen wären beim MTB hoch. Armbelastungen:
Citybike 0-5%
TrekkingBike 10-15%
Mountainbike 20%
Motor:
Hinterradmotor oder Mittelmotor.
Habe gelesen das Nabenmotoren mehrere Vorteile haben: Verschleißarm, Flüsterleise, Langlebig. (Genau meins
)
Aber auch Mittelmotoren sind natürlich modern und daher denke ich auch ok. Da keine Überhitzung und besseres, ausbalanciertes Fahrgefühl. Sehe ich das soweit richtig? Motor muss nicht groß sein, (Hier und da hab ich auch einen Anstieg zu fahren und bin Groß und schwer
daher vllt doch einen gewissen Standard?)
Antrieb:
Zahnriemen oder Kette?
Kette ist ja absoluter Standard. Zahnriemen soll sehr Betriebskostenarm, Pflegearm sein? Aber wohl nicht in meiner Preisklasse.
Akku:
muss nicht groß sein:
Für Pendler & etwas Freizeit ausreichend
Fahre keine Touren, keine extremen Berge
Bedienung Boardcomputer:
Soweit egal. Einer mit Display wäre aber gut.
Federung:
Ja Fully wäre super, aber passt sicher nicht ins Budget. Daher irgendwas mit Sitzfederung, kann man ja auch nachrüsten.
Sitz:
Mir tut IMMER das Gesäß weh beim Fahren... daher irgendwas dämpfendes federndes, weiches. Aber kann man auch nachrüsten.
Reifen/Zoll:
Kein Plan ob 27 28 29 Zoll, was macht es für Unterschiede?
Schaltung:
Da wäre mir 1-8 bis 1-12 Gang, am liebsten. Macht es extreme Unterschiede ob man 8 oder 12 Gänge hat? Anfahren am Berg oder wenn man mal Tempo haben will.
Bremsen:
Scheibenbremsen sind wohl mit lieber, oder macht es zu Felgenbremsen nicht so den Unterschied?
Reifen:
Dünn, dick, eigentlich egal. Denke dicke Brecher brauche ich nicht, fahre ja keine MTB Sachen. Bin aber auch gern schnell unterwegs.
Alles weitere:
Ist mir denke ich alles recht, bzw. Fehlt mir da der Einblick auf was man noch achten sollte.
Rahmen:
Ja weiß ich nicht genau. 47? 50? Noch höher? Spielt das auch mit den ReifenZoll zusammen?
Gewicht:
Je leichter um so besser. Klar wird schwierig für mein Budget, aber wollte kein 25KG bike rum fahren. Oder macht das mit EBike motor keinen Unterschied ob 21 oder 27KG?
STVO kompatibel:
wäre sicher nicht verkehrt. Fahre ja auch ab und an Straße. Aber auch nachrüstbar?
Fazit:
—> Wichtig wäre mir:
+ Langlebig (Schraube nicht selber)
+ Pflegeleicht (Bin Faul)
+ Bequem & Aufrecht (Für Pendler)
—> Abstriche könnte ich machen bei:
- Motor (Reicht auch ein kleinerer)
- Akku (Auch kleiner, fahre keine Touren)
Online oder Händler:
Kann mir eins Online bestellen, nur sieht das der Händler sicher nicht so gern (habe nur einen in der Nähe) Kann ja sicher ein Modell dann auch über den Händler vor Ort bestellen? Verlangen die dann mehr als der Onlinepreis ist?
Ebike Hype:
Ist es sinnvoll jetzt zu kaufen oder sollte ich auf gute Angebote waren bzw erst im Herbst oder nächstes Jahr kaufen, wenn die Preise sich wieder normalisieren. Auch die MWST mit 16% ist interessant. Nur der Drang es gleich zu kaufen und zu fahren ist hoch
Ich danke sehr für eure Hilfe
Falls euch noch Infos fehlen, sagt Bescheid.
Ich bin ein Neuling auf der Suche nach einen E-Bike. Ich habe mich zum Thema schon belesen aber es ist so komplex das richtige zu finden, dass ich gern euren Rat hätte.
Über mich:
Budget: 1000 bis 1800€ Maximal 2000€. Ich denke als Einsteiger ist es sinnlos mehr auszugeben. Ich will erstmal sehen wohin mich das Ebiken führt. Umsteigen auf etwas besseren oder anderes kann man ja immer.
30 Jahre
193cm
90Kg
So noch etwas Ehrlichkeit: Bin bei der Pflege sehr faul, daher gern was langlebiges bzw. Pflegearmes. Auch habe ich absolut kein Plan von Fahrradreparatur.
Erfahrung:
Habe noch nie ein Ebike besessen und bin auch lange nicht mehr Fahrrad gefahren. Ich habe bereits beim örtlichen Händler 3 Stück kurz Probe gefahren. Hat mir aber nicht so richtig weiter geholfen. Online hatte ich mir das Focus Thron 6.8 bestellt, Kurz gefahren und gemerkt ein Mountainbike ist nichts für mich und es ist auch zu teuer. (Wollte mal wissen ob ein 4000€ bike einen Unterschied beim fahren macht)
Einsatzzweck Pendler:
Auf Arbeit und zurück. Insgesamt 30KM. 1 mal die Woche, je nach Wetter vllt auch 2 mal. Keine Touren, Keine Berge.
Einsatzort Urban:
Auf dem Land. Straße & normale Waldwege. Daher keine tiefen Wälder, Pisten, Sprünge oder MountenBike Sachen. Also ehr wenig Belastung.
Fahrtyp Bequem:
Ich möchte Spaß haben, gern aufrecht sitzend, entspanntes Fahren. Aber dennoch stabiles und sicheres Fahrverhalten. Kein Lenker flattern usw. Fahre auch gerne mal Freihändig. Ergonomie soll angenehm sein.
Armbelastung nur wenig:
Möchte nicht sportlich nach vorne gebeugt sitzen so das meine Arme schwer werden.
hab gelesen Armbelastungen wären beim MTB hoch. Armbelastungen:
Citybike 0-5%
TrekkingBike 10-15%
Mountainbike 20%
Motor:
Hinterradmotor oder Mittelmotor.
Habe gelesen das Nabenmotoren mehrere Vorteile haben: Verschleißarm, Flüsterleise, Langlebig. (Genau meins

Aber auch Mittelmotoren sind natürlich modern und daher denke ich auch ok. Da keine Überhitzung und besseres, ausbalanciertes Fahrgefühl. Sehe ich das soweit richtig? Motor muss nicht groß sein, (Hier und da hab ich auch einen Anstieg zu fahren und bin Groß und schwer

Antrieb:
Zahnriemen oder Kette?
Kette ist ja absoluter Standard. Zahnriemen soll sehr Betriebskostenarm, Pflegearm sein? Aber wohl nicht in meiner Preisklasse.
Akku:
muss nicht groß sein:
Für Pendler & etwas Freizeit ausreichend
Fahre keine Touren, keine extremen Berge
Bedienung Boardcomputer:
Soweit egal. Einer mit Display wäre aber gut.
Federung:
Ja Fully wäre super, aber passt sicher nicht ins Budget. Daher irgendwas mit Sitzfederung, kann man ja auch nachrüsten.
Sitz:
Mir tut IMMER das Gesäß weh beim Fahren... daher irgendwas dämpfendes federndes, weiches. Aber kann man auch nachrüsten.
Reifen/Zoll:
Kein Plan ob 27 28 29 Zoll, was macht es für Unterschiede?
Schaltung:
Da wäre mir 1-8 bis 1-12 Gang, am liebsten. Macht es extreme Unterschiede ob man 8 oder 12 Gänge hat? Anfahren am Berg oder wenn man mal Tempo haben will.
Bremsen:
Scheibenbremsen sind wohl mit lieber, oder macht es zu Felgenbremsen nicht so den Unterschied?
Reifen:
Dünn, dick, eigentlich egal. Denke dicke Brecher brauche ich nicht, fahre ja keine MTB Sachen. Bin aber auch gern schnell unterwegs.
Alles weitere:
Ist mir denke ich alles recht, bzw. Fehlt mir da der Einblick auf was man noch achten sollte.
Rahmen:
Ja weiß ich nicht genau. 47? 50? Noch höher? Spielt das auch mit den ReifenZoll zusammen?
Gewicht:
Je leichter um so besser. Klar wird schwierig für mein Budget, aber wollte kein 25KG bike rum fahren. Oder macht das mit EBike motor keinen Unterschied ob 21 oder 27KG?
STVO kompatibel:
wäre sicher nicht verkehrt. Fahre ja auch ab und an Straße. Aber auch nachrüstbar?
Fazit:
—> Wichtig wäre mir:
+ Langlebig (Schraube nicht selber)
+ Pflegeleicht (Bin Faul)
+ Bequem & Aufrecht (Für Pendler)
—> Abstriche könnte ich machen bei:
- Motor (Reicht auch ein kleinerer)
- Akku (Auch kleiner, fahre keine Touren)
Online oder Händler:
Kann mir eins Online bestellen, nur sieht das der Händler sicher nicht so gern (habe nur einen in der Nähe) Kann ja sicher ein Modell dann auch über den Händler vor Ort bestellen? Verlangen die dann mehr als der Onlinepreis ist?
Ebike Hype:
Ist es sinnvoll jetzt zu kaufen oder sollte ich auf gute Angebote waren bzw erst im Herbst oder nächstes Jahr kaufen, wenn die Preise sich wieder normalisieren. Auch die MWST mit 16% ist interessant. Nur der Drang es gleich zu kaufen und zu fahren ist hoch

Ich danke sehr für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: