B
bennorinho
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.07.2022
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 2
Und welches Rad würdet ihr mir empfehlen?Hallo Benno,
ich hab mir die Daten und die Vorstellung des Bike mal angesehen und ich würde es nicht kaufen - warum?
1. 30 kg Eigengewicht sind auch für ein Lastenbike zu viel, meines kann 180 kg Systemgewicht ab und wiegt deutlich weniger trotz Schaltung und mehr Ausstattung.
2. Egal ob mit Nabenmotor oder Biobike - ein Bike ganz ohne Gangschaltung fahre ich seit meinem 5. Lebensjahr nicht mehr! Was soll denn der Nabenmotor noch leisten, wenn dir bei einer Steigung (z.B. Unterführung oder auch mal Gegenwind) die Muckies fehlen, weil du keine Gangschaltung hast und mit viel zu geringer Umdrehungszahl trittst? Denkie daran, dass Gegenwind oder kleine Steigungen mit dem Gewicht eines Wocheneinkaufes deutlich schwerer werden. Wenn der Motor dann durchbrennt, steht bestimmt auf Seite 17 des Kleingedruckten, dass solche Fälle von der Garantie ausgenommen sind...
3. Du brauchst immer mal einen Service Partner, einen Mechaniker vor Ort. Repariert dein örtlicher Schrauber solche Fremdbikes und wenn ja, kann er das auch? Ich würde das auf jeden Fall vorher klären. Ich habe auch im Netz gekauft und muss jetzt weit fahren, um einen Bike Schrauber zu konsultieren, der es drauf hat und macht!
4. Gerade wenn du das Bike als Auto Ersatz verwenden willst, sollte es doch einen gewissen Qualitätsstandard haben, der leider auch was kostet. Wenn du diese Kosten aber in Relation zu den laufenden Kosten eines PKW stellst, dann ist ein teueres E-Bike wieder günstig: Ich habe gerade für eine normale Inspektion mit Tüv und neuen Bremsen (rostig vom nicht fahren) schlappe 1250 € für den PKW gezahlt und nun kommt der weg! Deshalb ist mein Rat, solche Kosten ruhig anfangs auf das Bike Budget draufschlagen, das rechnet sich sehr schnell!
5. Die angegebenen bis zu 120 km Reichweite zweifle ich gerade wegen der fehlenden Schaltung stark an: Schau dir mal den Bosch Reichweitenrechner an und gib da mal vergleichsweise die Daten deines Bikes ein, dann merkst du schnell, wie wichtig die KIadenz bzw. Motorumdrehungszahl für die Reichweite ist. Klar vergleiche ich jetzt Mittelmotor mit Nabenmotor, aber hier geht es mir lediglich um eine realistische Abschätzung des Verbrauches in Abhängigkeit der Motordrehzahl angesichts einer fehlenden Schaltung: Das kann doch nur zu viel geringerer Reichweite führen, zumal auch das Gewicht hoch ist.
6. Und nicht zu vergessen. Man muss nicht alles immer auf das Rad laden - es gibt für solche Großeinkäufe auch gute Lastenanhänger und dann wird das Bike auch wieder günstiger!
Hätte gerne Front und Back-Gepäckträger.
Das Konzept mit dem „Riemen“ statt einer rostenden Kette fand ich ebenso interessant.
Waren die 2 Punkte die mich persönlich ansprachen.
Einen Anhänger mag ich jedoch nicht.