sonstige(s) Dual Battery für Bosch

Diskutiere Dual Battery für Bosch im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Damit die Frage nicht untergeht, nochmal: Vielleicht weiss jemand eine Antwort.
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #461
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
549
Damit die Frage nicht untergeht, nochmal:
Stimmt es, dass nachträglicher Umbau auf Dual Battery von Bosch gar nicht freigegeben ist?
Vielleicht weiss jemand eine Antwort.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #462
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
@Nutzer

was soll Bosch denn da freigeben?
Du änderst damit doch nichts an der Leistung, du kannst nur länger/weiter damit 25 km/h schnell fahren.
Bosch bietet das Dual Akku System (zur Nachrüstung oder bei einigen Fahrradherstellern ab Werk) an also kannst du es dir einbauen bzw. wenn du einen Händler findest es dir einbauen lassen.
@Ravenous hat doch alles im Beitrag #456 erklärt.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #463
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
549
Ja warum schreiben mir dann mehrere Händler, dass sie sich vorher eine Freigabe von Bosch holen wollen?

Es drohe ansonsten Probleme mit der Garantie oder Anderes.

Selbst Händler schreiben in der Artikelbeschreibung zum Y Kabel: "Nicht zum Nachrüsten geeignet. Nur als Ersatzteil bei bereits vorhandener Dual Battery."

Ich sehe es ja genauso wie ihr:
Was soll schon schief gehen? Y Kabel anschliessen, 2 Akkus dran, fertig.

Dennoch möchte ich wissen, ob Bosch das freigibt oder ob Verlust von Garantie oder Ähnlichem droht
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #464
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Frage:
Ja warum schreiben mir dann mehrere Händler, dass sie sich vorher eine Freigabe von Bosch holen wollen?
Antwort:
Die Händler haben meist einfach keine Ahnung und zudem keine Lust auf alles was nicht 0815 ist. Sie müssten nämlich Gewährleistung auf den Umbau geben, wenn sie es in Dein Rad einbauen.

Dennoch möchte ich wissen, ob Bosch das freigibt oder ob Verlust von Garantie oder Ähnlichem droht
Wenn es ein Händler einbaut, gibt es sicher keine Probleme mit der Garantie, aber du musst erst einen finden, denn siehe Antwort von Ravenous (Händler gibt Gewährleistung auf den Umbau...) - ein Teufelskreis.
Alternativen: - warte auf den Ablauf der Garantie und baue selbst um
- pfeif auf die Garantie und bau selbst um
- zweiter Akku im Gepäck
- verzichte auf den zweiten Akku
- verkaufe das Rad und kauf eins mit Dualakku
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #465
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
797
Reaktionspunkte
912
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bosch kann keine Freigabe für Dual Akku geben. Bosch baut Motoren, Akkus usw und liefert sie an Fahrradhersteller. Die setzen zusammen was sie möchte und geben darauf Garantie wenn sie die Räder verkaufen.
Veränderst du etwas erlischt meist die Garantie. Gilt aber auch für Veränderungen am Lenker, Sattel, Reifen und so.
Baut ein Händler auf Dual um muss er Gewährleistung darauf geben. Das Risiko ist es den meisten nicht Wert, viele sind unwissend wie sie das überhaupt machen sollen und wehren dann irgendwie ab mit Regelungen die es nicht gibt für 25er.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #466
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
1.886
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Unsinn - welche Garantie soll erlöschen wenn ich einen neuen Reifen aufziehe oder einen anderen Sattel mmontiere?
Außerdem wird hier wieder Garantie und Gewährleistung durcheinandergeschmissen. Aber Gewährleistung wegen eines Antriebsschadens entfällt nicht bei einem neuen Sattel
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #467
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Der Witz ist, dass die Händler gerne mit Verweis auf diesen Lobbyzettel für Umbauten ablehnen.

Dieser Zettel befasst sich aber mit dem BauteileTAUSCH. Beim Anbau eines Zusatzakkus an ein Pedelec handelt es sich aber nicht um einen Tausch von Systemteilen, sondern um 4kg Zubehör. Sofern das Zubehör also nicht dazu führt, dass das zulässige Systemgewicht überschritten wird oder man dafür strukturschwächende Löcher in den Rahmen bohrt, hat das m.M.n. keinen Einfluss auf das Bike.

Wenn man aber ein sehr ängstlicher Mensch ist und immer auf alles im Leben eine Garantie möchte, dann sollte man sich einen 2. Originalakku kaufen.

Und als Händler kann man sich ja seine Kunden auch ;) aussuchen. Wenn man also eh die Bude voll hat und dann kommt ein Reichsbedenkenträger mit einem Fremdrad um die Ecke. der kein bekannter Kunde ist, dann lehnt man die Anfrage halt lieber ab
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #468
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Unsinn - welche Garantie soll erlöschen wenn ich einen neuen Reifen aufziehe oder einen anderen Sattel montiere?
Eben!

Viele kennen noch nicht mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, werfen aber immer gerne wild mit den Begriffen um sich.

Die Bikehersteller Garantien sind eh meist nur auf den Rahmen beschränkt und die Garantie von Bosch auf Motor und Akku wickelt man über seinen Händler ab, der dann z.B. den defekten Motor einschickt. Wie das Rad zu dem Motor aussieht interessiert Bosch gar nicht und die bekommen das Rad auch nie zu sehen.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #469
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.397
Reaktionspunkte
1.740
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Mal zur Übersicht was und wie getauscht werden darf im PDF!

Das sagt erstmal nichts über einen Zusatzakku aus!

Wenn es aber als Systemeingriff, oder Systemänderung interpretiert wird denkenichnist es ein Verstoß nach Kategorie 1!

Klar sichert sich Bosch dagegen ab! Brennt das Ding ab will Bosch eben nicht dafür verantwortlich gemacht werden!

Quelle PDF:
Themen & Dossiers
 

Anhänge

  • Leitfaden_Bauteiletausch_E-Bike_25_Stand-08-05-2018_DE.pdf
    134,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #470
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
797
Reaktionspunkte
912
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Eben!

Viele kennen noch nicht mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, werfen aber immer gerne wild mit den Begriffen um sich.

Die Bikehersteller Garantien sind eh meist nur auf den Rahmen beschränkt und die Garantie von Bosch auf Motor und Akku wickelt man über seinen Händler ab, der dann z.B. den defekten Motor einschickt. Wie das Rad zu dem Motor aussieht interessiert Bosch gar nicht und die bekommen das Rad auch nie zu sehen.
Und eben weil ich den Unterschied kenne habe ich das so geschrieben. Garantie ist freiwillig und die Bedingungen dazu kann der Hersteller sich basteln wie er möchte. Dort wird oft dann auch jeglicher Bauteiletausch ausgeschlossen ob sinnig oder nicht. Er könnte sogar schreiben das mit dem Rad nicht mehr als 20kmh gefahren werden darf.
Die Gewährleistung bleibt davon natürlich unberührt.
Und diese Gewährtleistungspflicht geht auf den Händler über wenn er Umbauten an einem Rad durchführt. Deswegen machen es viele Händler nicht um dieses Risiko nicht einzugehen.
Beim Fahrrad baue ich um wie ich es will und habe mir da noch keinerlei Gedanken darüber macht.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #471
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.206
Reaktionspunkte
12.001
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Waren die Akkus früher mal besser oder warum sind sie heute miserabel?
Nö. Sie könnten aber besser (=größer) sein und werden sie auch irgendwann. Die Tendenz ist ja schon absehbar.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #472
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.354
Reaktionspunkte
10.118
Wäre es möglich beim Thema zu bleiben ?

Es geht hier ganz klar um Dual Battery beim Bosch System und nach Bafang hat kein Mensch gefragt.

Bei Interesse bitte ein eigenes Thema aufmachen, alles andere bitte ich zu melden und wird dann gelöscht.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #473
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
867
Reaktionspunkte
722
Ort
77694
Nö. Sie könnten aber besser (=größer) sein und werden sie auch irgendwann. Die Tendenz ist ja schon absehbar.
Klar. Irgendwann leben Menschen auch auf dem Mars. Die Tendenz zeigt es ja.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #474
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.397
Reaktionspunkte
1.740
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"

Anhänge

  • Leitfaden_Bauteiletausch_E-Bike_45_Stand-24-05-2018_DE_01.pdf
    151 KB · Aufrufe: 10
  • Leitfaden_Bauteiletausch_E-Bike_25_Stand-08-05-2018_DE.pdf
    134,2 KB · Aufrufe: 8
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #475
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Der Anbau eines Akkus ist kein TeileTAUSCH!

Es handelt sich streng genommen ja nur um "Zuladung" zum Gesamtgewicht idealerweise an bereits vorhandenen Befestigungspunkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #476
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.903
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Scheinbar sind mir beim Löschen der OT-Beiträge über Bafang heute morgen ungewollt auch zum Thema passende Beiträge in die Auswahl gerutscht.
Habe vielleicht aus Versehen auf "alle Beiträge dieser Seite auswählen" geklickt.
Sorry dafür und Danke für den Hinweis.

Die Beiträge habe ich gerade wieder freigeschaltet.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #477
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Nein. Du kannst innerhalb gesetzlicher Rahmenbedingungen umrüsten
Dann zeig mir doch bitte mal die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die den Anbau von CE gekennzeichneten Originalteilen an ein Fahrrad regeln, wenn sie weder zur Beleuchtung, noch zu den Antriebskomponenten zählen und nichts an der max Leistung, der bei 25km/h abgeregelten Maximalgeschwindigkeit des Motors oder sonstigen Originalteilen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #478
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.344
Reaktionspunkte
1.886
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Und eben weil ich den Unterschied kenne habe ich das so geschrieben. Garantie ist freiwillig und die Bedingungen dazu kann der Hersteller sich basteln wie er möchte. Dort wird oft dann auch jeglicher Bauteiletausch ausgeschlossen ob sinnig oder nicht. Er könnte sogar schreiben das mit dem Rad nicht mehr als 20kmh gefahren werden darf.
Die Gewährleistung bleibt davon natürlich unberührt.
Und diese Gewährtleistungspflicht geht auf den Händler über wenn er Umbauten an einem Rad durchführt. Deswegen machen es viele Händler nicht um dieses Risiko nicht einzugehen.
Beim Fahrrad baue ich um wie ich es will und habe mir da noch keinerlei Gedanken darüber macht.

Dann nenne doch bitte ein konkretes Beispiel eines Fahrradherstellers wo die Herstellergarantie erlischt wenn ich einen anderen Sattel oder einen anderen Reifen aufziehe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #479
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
549
Die Begründung, die Händler würden mir das schreiben, um mich abzuwimmeln, ergibt keinen Sinn.

Denn von diesen Händlern wird mir die Bereitschaft ausgedrückt, den Auftrag zu übernehmen.

Die Händler, die darauf keine Lust haben, haben mir das auch geschrieben.

Hier noch ein Zitat eines seit 40 Jahren ansässigen Händlers, der servicetechnisch eine exzellenten Ruf genießt:

"Sehr geehrter Herr X,

ein nachträgliches Upgrade auf DualBatt ist weder von BOSCH vorgesehen,
noch von CUBE freigegeben. Das können wir Ihnen daher aus
produkthaftungsrechtlichen Gründen nicht anbieten."


Der nächste Händler schreibt:

"zunächst müsstest du mit Cube abklären, ob der Umbau an deinem Bike
realisierbar ist oder ob dadurch evtl. deine Garantie verloren geht."


Und ein weiteter Händler schreibt:

"eine Umrüstung wie Sie es wünschen haben wir vor einiger Zeit bei einem unserer Räder vorgenommen zu einem Preis
von ca. 1000,- €
Die speziellen Halter für den Zusatzakku haben wir beim Hersteller geordert, in unserem Fall von Bergamont.
Da Pedelecs der CE Norm unterliegen darf man nicht einfach etwas grundsätzliches ändern,
und muß den Umbau vom Hersteller genehmigen lassen,
da wir kein Cube Händler sind verkompliziert sich der Umbau so sehr, dass man so eine Erweiterung
besser bei einem Cube Vertragshändler überlässt."

Und noch einer:

"Da eine nachträgliche Umrüstung auf Dual Bat von Bosch und Cube nicht freigegeben ist, können wir den Auftrag nicht durchführen. Dies liegt unter anderem an Gründen der Haftung, dass die Betriebserlaubnis erlöschen würde (auch bei Pedelecs ohne Kennzeichen), da der Hersteller das Rad so nicht hat prüfen lassen, aber auch daran, dass Händler die entsprechende Software die benötigt wird nicht bekommen können."



Also entweder erzählen mir gerade mehrere Händler etwas Falsches oder meine Frage wird hier falsch beantwortet.
Beides gleichzeitig geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #480
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die Gewährleistung bleibt davon natürlich unberührt.
Und diese Gewährtleistungspflicht geht auf den Händler über wenn er Umbauten an einem Rad durchführt. Deswegen machen es viele Händler nicht um dieses Risiko nicht einzugehen.
Beim Fahrrad baue ich um wie ich es will und habe mir da noch keinerlei Gedanken darüber macht.
Wobei der neue Händler natürlich nur Gewährleistung auf die den Umbau betreffenden Teile gibt.

Die ursprüngliche Gewährleistung aus dem Kauf des Rades muss man beim ursprünglichen Verkäufer geltend machen.
 
Thema:

Dual Battery für Bosch

Dual Battery für Bosch - Ähnliche Themen

sonstige(s) Suche Pedelec mit Bosch dual battery: Ich bin auf der Suche nach einem Pedelec mit Bosch CX Motor und dual battery Möglichkeit. 2018 bietet das Riese und Müller mit dem Super Charger...
Oben