sonstige(s) Dual Battery für Bosch

Diskutiere Dual Battery für Bosch im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; lol, dann bau einen Akku aus, und lade die getrennt... Seit Ende 2016 mit Dual Battery am Start. Lade auch jedes mal beim Edeka an der...
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #441
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
lol, dann bau einen Akku aus, und lade die getrennt...

Seit Ende 2016 mit Dual Battery am Start. Lade auch jedes mal beim Edeka an der öffentlichen Boschsäule in 5 bis 15% Schritten - je nach Dauer des Einkaufs.

Unterwegs im Biergarten ein Boschanschluss? Rein damit. Beim Kumpel warten, bis er fertig ist mit irgendwas vor der Abfahrt? Ladegerät ran! Warum? Weil ichs in dem Moment einfach kann.

Lithiumtechnik ist absolut gelangweilt von sowas.

Zudem bleiben beim Wechselladen beide Akkus IMMER an. Einer zeigt halt nur seinen Ladezustand, der andere blinkt. Wenn der Akku eingeschaltet ist, ist auch die 36V Verbindung freigeschaltet. Er hängt somit immernoch am Ladegerät.

Müsste man mal ein Amperemeter dazwischenschalten, was der "pausierte" Akku eigentlich macht. Vermutlich aber nicht viel im CC Schritt.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #442
Scott-Biker

Scott-Biker

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.528
Reaktionspunkte
4.630
Details E-Antrieb
Bosch
lol, dann bau einen Akku aus, und lade die getrennt...
Geht hier doch nur darum, weshalb Bosch dies nun anders handhabt. Klar kann man die Akkus auch in 5 er Schritten laden. Ob es einen Sinn macht oder eher schadet ist die Frage.
Ich persönlich knall die beiden Akkus nach jeder Fahrt wieder voll. Ist mir zu blöd, überall mein Ladegerät mitzuschleppen um es dann bei Hinz und Kunz für 10 Minuten anzustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #443
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.059
Reaktionspunkte
13.187
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #444
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.260
Reaktionspunkte
12.062
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Beim Laden der Akkus ergibt ein Wechsel offensichtlich keinen Sinn.
Doch, das ergibt sogar sehr viel Sinn
Das 20 zigfache andocken des Ladegeräte schadet dem Akku vermutlich mehr, als wenn er in einem Rutsch auf 95 % geladen wird.
Wieso soll das dem Akku schaden? Im Gegenteil, das ist eher schonender für den Akku, weil er sich dann nicht so sehr erwärmt

Ich persönlich knall die beiden Akkus nach jeder Fahrt wieder voll.
Ich auch. Leider ist die Reichweite heutiger Akkus halt miserabel, sodass man unterwegs häufig nachladen muss.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #445
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.573
Reaktionspunkte
8.368
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Leider ist die Reichweite heutiger Akkus halt miserabel, sodass man unterwegs häufig nachladen muss.
Ich nehme zur Not halt 5 Stück mit, wenn ich eine 200km-Runde Turbo mit Tuning fahren will.

Und ich bin erstmal ganz zufrieden mit meiner Stecker-Lösung. So kann ich schnell auf den Zweitakku umstecken und dann weiterfahren, bis ich eine Stelle für eine kurze Pause finde. Da kann ich dann in Ruhe den Rahmenakku wechseln und wieder umstecken.
index.php
Ich habe zwar noch einen CX Motor rumliegen, der Doppel-Akku kann, aber der Aufwand, den Motor zu tauschen, ist mir im Moment zu hoch.

Jetzt habe ich auch nochmal 60 Stück 21700er 5.000mAh Zellen bestellt, daraus baue ich mir noch einen weiteren 1kWh Gepäckträger-Akku.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #446
S

sigimann

Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
421
Reaktionspunkte
183
Ort
Siegen
Details E-Antrieb
Bosch Performnce CX
Ich habe zwar noch einen CX Motor rumliegen, der Doppel-Akku kann, aber der Aufwand, den Motor zu tauschen, ist mir im Moment zu hoch.
Das irritiert mich jetzt, Ich hatte verstanden, du betreibst das ganze als Dual-Akku.
Hier sehe ich eher, dass du den zweiten Akku einfach als "Wechselakku" betreibst.

Jetzt habe ich auch nochmal 60 Stück 21700er 5.000mAh Zellen bestellt, daraus baue ich mir noch einen weiteren 1kWh Gepäckträger-Akku.
Wie kann man sich einen Bosch Akku selber basteln? Das würde mich wirklich interessieren.

Sigi
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #447
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.260
Reaktionspunkte
12.062
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Ich nehme zur Not halt 5 Stück mit, wenn ich eine 200km-Runde Turbo mit Tuning fahren will.
Das sind halt dann >10kg extra, die bergwärts nach unten ziehen (und auch den Akkuverbrauch erhöhen) und auch verstaut werden wollen. Ich hab 3 500er Akkus und die auch schon alle dabei gehabt, das nervt aber ziemlich.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #448
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.573
Reaktionspunkte
8.368
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Hier sehe ich eher, dass du den zweiten Akku einfach als "Wechselakku" betreibst.
Richtig. An meinem Elom kann ich parallel über die Ladebuchse "echten" Dual-Akkubetrieb nutzen und zusätzlich umstecken (in der Box ist der 1.000Wh-Akku, man kann den Anschluss auf dem Bild sehen).
4 batteries.jpeg

Battery plug.jpeg


Wie kann man sich einen Bosch Akku selber basteln?
Funktionierendes BMS an 10S*P anschließen.
1kWh battery.jpg


Das sind halt dann >10kg extra
Passt problemlos in die Gepäckträgertaschen, stört mich nicht wirklich.
Neulich hatte ich nach dem Sturm auch 15kg Muscheln in der einen Seite 😂
Muschel.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #452
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Hat jmd ne Idee, ob es im Ruhrgebiet einen Bastler geben könnte, der mir mein Bike auf DualBattery umrüstet?
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #453
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Stimmt es, dass nachträglicher Umbau auf Dual Battery von Bosch gar nicht freigegeben ist?

Habe keine Lust auf Ärger mit der Polizei.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #455
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Wo kommt denn so ein Unfug her?
Freundlich ausgedrückt.

Vom Bosch Vertragspartner. Zitat aus einer Mail:

"Da eine nachträgliche Umrüstung auf Dual Bat von Bosch und Cube nicht freigegeben ist, können wir den Auftrag nicht durchführen. Dies liegt unter anderem an Gründen der Haftung, dass die Betriebserlaubnis erlöschen würde (auch bei Pedelecs ohne Kennzeichen), da der Hersteller das Rad so nicht hat prüfen lassen, aber auch daran, dass Händler die entsprechende Software die benötigt wird nicht bekommen können."

Ich habe gerade selbst nochmal drüber nachgedacht: Ein Pedelec hat doch gar keine Betriebserlaubnis. Nur ein S-Pedelec hat eine.
Scheint, als sage der Händler da was Falsches.


Dennoch nochmal die Frage:

Stimmt es, dass nachträglicher Umbau auf Dual Battery von Bosch gar nicht freigegeben ist?

Oder erzählt der Händler da auch was falsches?
Kommt mir ebenfalls unplausibel vor.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #456
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die Händler haben meist einfach keine Ahnung und zudem keine Lust auf alles was nicht 0815 ist. Sie müssten nämlich Gewährleistung auf den Umbau geben, wenn sie es in Dein Rad einbauen. Und vermutlich hast Du das Rad da noch nicht mal gekauft, oder?

Spezielle Software braucht man für Dual Akku gar keine an neueren Bosch Bikes. Das ist m.M.n. schlicht eine Schutzbehauptung vom Händler um Dich abzuwimmeln.

Für Modelle so ab 2017 ohne Smart System ist der Umbau mit fertigen Umbaukits von z.B. @ullimerzbacher kein Problem.

Akku Halterung komplett für Dualbetrieb - Pro-Cycling-Golla

Für Bosch Smart System gibt es noch kein Umbaukit obwohl es theoretisch auch geht.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #457
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Also ist eine nachträgliche Umrüstung auf Dual Battery von Bosch freigegeben?
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #458
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Was willst Du da freigeben? Es ist in der Software drin und funktioniert. Die Teile zur Nachrüstung sind original Bosch Ersatzteile und Kabelbäume.

Du kannst mit Deinem Pedelec machen was Du willst. Da musst Du nicht Bosch um Erlaubnis bitten......

Trek, Simplon, Riese & Müller und vermutlich noch andere Hersteller bieten die Möglichkeit auch nachträglich einen Rahmenakku zu montieren.

Wenn Du so viele Bedenken hast, dann lass es halt sein. Pack Dir einen 2. 625er Akku in den Anhänger und gut. :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #459
S

sgrund

Dabei seit
04.05.2022
Beiträge
120
Reaktionspunkte
11
Ort
55411 Bingen
Details E-Antrieb
R&M Supercharger 2 GT Rohloff
Ich auch. Leider ist die Reichweite heutiger Akkus halt miserabel, sodass man unterwegs häufig nachladen muss.
Waren die Akkus früher mal besser oder warum sind sie heute miserabel?
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #460
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
551
Lieber @Ravenous,

erstens: Beruhig dich mal. Du wirst sauer und ich weiß nicht warum.

Zweitens: Ich habe von 15 Bosch Händlern Kostenvoranschläge erbeten.
Mehrere davon haben zurückgemailt, dass zuerst geklärt geklärt werden muss, ob seitens Bosch (und Cube) Freigabe für diesen Umbau besteht.
Das steht sogar in Guides auf Webseiten zur Umrüstung.

Irren die sich alle?

Wenn Du offensichtlich die Antwort auf die Frage nicht kennst, dann beantworte sie bitte nicht.

Du kannst mit Deinem Pedelec machen was Du willst.
Nein. Du kannst innerhalb gesetzlicher Rahmenbedingungen umrüsten.
 
Thema:

Dual Battery für Bosch

Dual Battery für Bosch - Ähnliche Themen

sonstige(s) Suche Pedelec mit Bosch dual battery: Ich bin auf der Suche nach einem Pedelec mit Bosch CX Motor und dual battery Möglichkeit. 2018 bietet das Riese und Müller mit dem Super Charger...
Oben