
Zimmi999
- Dabei seit
- 16.09.2016
- Beiträge
- 339
- Reaktionspunkte
- 386
- Ort
- Landkreis AS
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance CX
lol, dann bau einen Akku aus, und lade die getrennt...
Seit Ende 2016 mit Dual Battery am Start. Lade auch jedes mal beim Edeka an der öffentlichen Boschsäule in 5 bis 15% Schritten - je nach Dauer des Einkaufs.
Unterwegs im Biergarten ein Boschanschluss? Rein damit. Beim Kumpel warten, bis er fertig ist mit irgendwas vor der Abfahrt? Ladegerät ran! Warum? Weil ichs in dem Moment einfach kann.
Lithiumtechnik ist absolut gelangweilt von sowas.
Zudem bleiben beim Wechselladen beide Akkus IMMER an. Einer zeigt halt nur seinen Ladezustand, der andere blinkt. Wenn der Akku eingeschaltet ist, ist auch die 36V Verbindung freigeschaltet. Er hängt somit immernoch am Ladegerät.
Müsste man mal ein Amperemeter dazwischenschalten, was der "pausierte" Akku eigentlich macht. Vermutlich aber nicht viel im CC Schritt.
Seit Ende 2016 mit Dual Battery am Start. Lade auch jedes mal beim Edeka an der öffentlichen Boschsäule in 5 bis 15% Schritten - je nach Dauer des Einkaufs.
Unterwegs im Biergarten ein Boschanschluss? Rein damit. Beim Kumpel warten, bis er fertig ist mit irgendwas vor der Abfahrt? Ladegerät ran! Warum? Weil ichs in dem Moment einfach kann.
Lithiumtechnik ist absolut gelangweilt von sowas.
Zudem bleiben beim Wechselladen beide Akkus IMMER an. Einer zeigt halt nur seinen Ladezustand, der andere blinkt. Wenn der Akku eingeschaltet ist, ist auch die 36V Verbindung freigeschaltet. Er hängt somit immernoch am Ladegerät.
Müsste man mal ein Amperemeter dazwischenschalten, was der "pausierte" Akku eigentlich macht. Vermutlich aber nicht viel im CC Schritt.