sonstige(s) Dual Battery für Bosch

Diskutiere Dual Battery für Bosch im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; DUAL BATTERY Mit Dual Battery werden 2 PowerPacks sicher und fest am eBike verbaut . Das ermöglicht Akku-Kapazitäten bis zu 1.000 Wh - die...
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #1
Fisch

Fisch

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
2.002
Reaktionspunkte
866
Details E-Antrieb
Rotwild HT
DUAL BATTERY

Mit Dual Battery werden 2 PowerPacks sicher und fest am eBike verbaut . Das ermöglicht Akku-Kapazitäten
bis zu 1.000 Wh - die perfekte Lösung für Tourenbiker , Langstrecken und Lastenradler.

Sowohl auch beim Laden als auch beim Entladen schaltet das das System inteligent zwischen den beiden Akkus um. Die Leistung wird von beiden Power-Packs zur Verfügung gestellt :

c9ebf7_1c0e94cde15c4d53a7730f07afedba66-mv2.jpeg


COMPACT CHARGER

Der Compact Charger ist das Ideale Ladegerät für alle , die mit dem eBike lange unterwegs sind.
Mit 40% weniger Volumen als der Standard Changer und nur ca. 600 Gramm passt er in jede Satteltasche.
Compact Changer mit 2 Ampere Ladestrom, was die Ladezeit verdoppelt .


c9ebf7_1fc034b3ffb349b79ee4f45f130bd8ee-mv2.jpg
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #2
Workflow

Workflow

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
3.841
Reaktionspunkte
1.799
Ort
BaWü
Da bist Du wohl 2 Monate zu spät :whistle:

Siehe hier
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #3
D

derhertener

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ich habe mir von Riese und Müller das Delite GT Touring zugelegt. Gekauft habe ich es mit einem Akku und dem normalen Display von Bosch.
Bei dem Delite ist werkseitig die Halterung und Verkabelung für einem zweiten Akku vorgesehen.
Baue ich den zweiten Akku ein schaltet sich das System noch einigen Sekunden aus. Einzeln betrieben funktionieren beide Akkus an beiden Halterungen. Nur nicht im Dualbetrieb.
Mache ich etwas falsch?
Wer kann mir dabei weiterhelfen, bevor ich zum Händler fahren muss.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #4
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ist auch sicher der 2017er Motor drin und die Software uptodate?
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #5
D

derhertener

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ich geh mal davon aus das der 2017 Motor verbaut wurde. Was macht das sonst für einen Sinn der zweiten Halterung?
Ob die Software uptodate ist kann ich nicht sagen!!
Wie erkenne ich, dass der Motor von 2017 ist?
und wie erkenne ich welche Softwareversion vorhanden ist?
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #6
Zauberer

Zauberer

Dabei seit
08.11.2016
Beiträge
422
Reaktionspunkte
540
Ort
38100
Details E-Antrieb
R&M Delite GX
Ich habe mir von Riese und Müller das Delite GT Touring zugelegt. Gekauft habe ich es mit einem Akku und dem normalen Display von Bosch.
Bei dem Delite ist werkseitig die Halterung und Verkabelung für einem zweiten Akku vorgesehen........
Du hast doch hier https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/riese-müller-thread.45527/page-6#post-765303 bereits die gleiche Frage gestellt. :notworthy:
Ob die Antworten dadurch wohl mehr werden?

[Manfred: Gut aufgepasst. Habe das dort entfernt incl. der Antworten - Doppelpostings sind unerwünscht :mad: - FORENREGEL 1]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #7
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Moment mal.

Wo hast du den zweiten Akku her? Ggf. braucht dieser erst ein Update!
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #8
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
So, wie ichs gesagt habe.

Hatte heute meinen Drittakku beim Händler, damit der auch mal wieder ein Softwareupdate bekommt.

Kaum das Bike angesteckt, ploppt schon die Meldung auf "PowerPack, neue Software. Änderung: Kompatibilität für DualBattery"
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #9
G

Georg85

Hallo, auch ich Teste das dual Akku System von Bosch. Jedoch habe ich kein Rad mit Baujahr 2017.
Auf meinen Rad befindet sich ein Rahmen Akku, das ermöglicht einen Problemlosen Anbau eines Gebäckakkus, das y-Kabel ermöglicht einen Problemlosen Anschluss an den Motor (Activ Line).
Im einsel betrieb kan das Rad mit Rahmen oder Gepäck Akku betrieben werden, doch Probleme gibt es wenn beide Akkus kombiniert werden, Laut Bosch Techniker.
Da ich momentan keinen zweit Akku besitze kann ich das dual Akku Systeme noch nicht erproben.
Laut Bosch Techniker ist das y-Kabel nur als ErsatzTeil gedacht, jedoch nicht um damit ein Rad aufzurüsten.
Das Problem soll am Motor selbst liegen ein Umstand mit dem sich ein Bastler nicht gerne zufrieden gibt ;-)
Grundsätzlich ist es so das 2 Akkus die mit + und +, - und - Polung verbunden werden nicht die Volt anzahl steigern sondern nur die wh, das heißt aus 2 400 wh Akkus wird ein 800 wh Akku.
Wie jedoch der Motor erkennt das 2 Akkus an einem Kabel hängen werde ich noch ergründen und davon berichten.
Faktum ist das Bosch nicht möchte das Leien an den Akku System herum experimentieren da dies auch eine gewisse Gefahr birgt, für alle die nur Fahren wollen ohne unerwarteter Probleme sollten einfach den Akku wechseln, geht ja auch ;-)
In meinen Fall bringt es noch den Vorteil das beide Akku System (Gepäck und Rahmen) genutzt werden können.

Mfg
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #10
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Mein letzter Infostand: BOSCH hat nebenbei auf der Schulung doch gesagt, 2016er Motoren können mit dem Y-Kabel arbeiten. Es muss halt ÜBERALL die AKTUELLSTE Software drauf sein.

Also auf beiden Akkus, am Intuvia und in der DriveUnit.

Kaputt gehen kann nix, im schlimmsten Fall funktionierts halt nicht.

Ich hab am 2016er auch Dual battery, allerdings Eigenbau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #11
Fohri

Fohri

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
958
Reaktionspunkte
633
Fahrt mal zum Händler und lasst euch das Dualbatterie System freischalten
Mein Cx Motor ist von 2.12.2015 und da geht das auch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #12
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
343
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Da muss man nix freischalten. In der Software gibts garkeinen Punkt für eine solche Freischaltung.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #13
Fohri

Fohri

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
958
Reaktionspunkte
633
Okay falsch formuliert die Software muss aktualisiert werden ,dann funktioniert es mit zwei Akkus
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #14
J

joerg74

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Hallo Fohri,

Ich habe ein S-Pedelec mit Bosch Performance System von 2015 (Diamant 825+ mit 400Wh Powerpack).
Da die Reichweite eher unbefriedigend ist (max. 30km mit mittlerer Unterstützung) habe ich mir einen zweiten Powerpack (400Wh, original) und das Bosch Y-Kabel gekauft.
Das Softwareupdate hat die lokale Fahrradwerkstatt durchgeführt. Dieses musste wegen der 2 Akkus 2-mal gemacht werden (hat deshalb 30€ gekostet).

Sobald ich jedoch beide Akkus anstecke, schaltet sich die Steuerung mit der Meldung "Ausschalten" nach ein paar Sekunden wieder ab.
Vielleicht ist mein System schon zu "alt"?

Hast du eine Idee, was ich noch machen kann?

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #15
S

Storchy

Dabei seit
17.08.2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
9
Hallo,
wer kann mir helfen.
Ich habe mir ein Cube Hybrid im August 2016 gekauft.
Es ist mit einem Peformance CX und einem Nyon ausgestattet.
Ich habe zwei PowerPack 500 und möchte diese über das neue Y-Kabel anschliesen.
Folgende Daten habe ich aus dem Nyon ausgelesen:
BDU SW 1.6.0.0
BDU HW 0.0.4.0
BMS SW 1.5.2.0
BMS HW 1.3.0.0
HMI SW Front End 2.5.0.0
HMI SW Back End 2.5.0.0

Kartenversion 20150413
DU Seriennummer 56020 0201

Vielen Dank für Eure Hilfe

Ciao
Jörg
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #16
Fisch

Fisch

Themenstarter
Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
2.002
Reaktionspunkte
866
Details E-Antrieb
Rotwild HT
Hi Bosch Freunde ,

Ein Foto vom Bosch Dual Batterie !!(y)
3.jpg

MfG.
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #17
J

joerg74

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
@Storchi, was genau ist deine Frage ?-)
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #18
S

Storchy

Dabei seit
17.08.2012
Beiträge
19
Reaktionspunkte
9
Hi joerg74,
ich möchte wissen, wenn ich das Y-Kabel verbaue, ob mein E-Bike noch funktioniert.
Ich hab gelesen, dass das Y-Kabel eventuell nur mit bestimmten SW /HW Ständen richtig funktioniert.
Es soll Fahrräder geben, die nach ein paar Minuten einen ErrorCode anzeigen und dann icht mehr funktionieren.

Bin auch unsicher in welche Buchse das Ladegerät gehört, ich hab gelesen, dass beide Akkus gleichzeitig geladen werden.
Bin um jede Hilfe sehr dankbar, da ich von Elektronik nichts verstehe.
Ciao
Jörg
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #19
J

joerg74

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
16
Reaktionspunkte
3
Hallo Storchy,
hier im Forum wird dir keiner helfen, falls es jemand weiß, behält er seine Meinung für sich. Auch auf private Nachrichten erhält man keine Antwort. Keine Ahnung wieso.
Letztendlich bleibt dir nur das auszuprobieren. Ich bezweifle, dass da was kaputt gehen kann.

Gruß
Jörg
 
  • Dual Battery für Bosch Beitrag #20
thomac

thomac

Dabei seit
03.10.2014
Beiträge
1.227
Reaktionspunkte
653
Details E-Antrieb
Bosch, Zehus, Brose
Soweit ich weiß geht es nur in Verbindung mit 2017er Motoren. Laden an einer der beiden Buchsen möglich nur ein Ladegerät verwenden. Es lädt beide Akkus aber nicht gleichzeitig. Schaltet immer von Akku zu Akku.
 
Thema:

Dual Battery für Bosch

Dual Battery für Bosch - Ähnliche Themen

sonstige(s) Suche Pedelec mit Bosch dual battery: Ich bin auf der Suche nach einem Pedelec mit Bosch CX Motor und dual battery Möglichkeit. 2018 bietet das Riese und Müller mit dem Super Charger...
Oben