DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus

Diskutiere DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Frischling was Ebike Technik angeht und bitte im Voraus um Gnade :p. Kürzlich habe ich vier neuwertige...
  • DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus Beitrag #1
S

sunshine90

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ein absoluter Frischling was Ebike Technik angeht und bitte im Voraus um Gnade :p.

Kürzlich habe ich vier neuwertige Akku Packs mit jeweils 36V 12Ah bekommen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung:


200 x 18650 ZELLEN 2400mAh LITHIUM-IONEN POWERWALL GEPRÜFT WIE NEU. Zustand: Vom Hersteller generalüberholt.

DIE 18650 ZELLEN SIND AUS 2019 - ALLE SIND GETESTET UND GEPRÜFT MINDESTENS 2200mAh - gemessen haben wir fast bei allen 2400mAh.
Diese Baterien sind bereits industrielle zusammengelötet mit einer jeweiligen BMS.
Diese sind 36V und mind. 420Watt.

Der pack ist mit 12A aufladbar und man kann ihn mit 36A entladen.
Er beinhaltet 432Wh ist aber mit 1300W belastbar.

Verschaltung 10S 5P 12AH

Produktname: BAK H18650CIL 3.7V 2400mAh 18650 Li-Ion Akku
Spannung: 3.7V
Chemische Zusammensetzung: Lithium
Energiedichte: 184 Wh / kg
Innenwiderstand: ≤35 mΩ
Kontinuierliche Entladung: 7.2A
Batteriehersteller: BAK
Artikel No. H18650CIL
Artikel-Code: 410597092

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In jedem Akku sind 50x18650 Zellen.

Meine Fragen:
1. Welches Ladegerät benötige ich, wenn ich den Akku Pack mit 12A Aufladen kann?
2. Ich möchte aus den Vier einzelnen Akkus am besten zwei Ebike (Akkus) mit guter Geschwindigkeit und guter Reichweite erzielen. Ist das realistisch?
3. Ist es ratsam die Akkus in Reihe zu schalten und mit 72v einen 1000W Motor zu betreiben?
4. Wozu sind die beiden Kabel im Bild?

Liebe Grüße und danke,

sunshine90
 

Anhänge

  • IMG_7500.jpg
    IMG_7500.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_7502.jpg
    IMG_7502.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 187
  • DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus Beitrag #2
seifenchef

seifenchef

Dabei seit
06.05.2016
Beiträge
436
Reaktionspunkte
221
Ort
Rhein-Main Gebiet
Details E-Antrieb
36V FASSI 2 x Mittelmotor & 1 x Heckmotor
Hi,

zu 1) 12A ist sehr viel (über 400W Dauerleistung), keine Ahnung, bei nkon gibt es preiswert und klein (transportabel für unterwegs) glaube nur so 6 bis 8A
(willst Du unterwegs bei kleinem Stop in der Kneipe wieder volladen?, sonst braucht man das nicht, die preiswerten 2A-Standard-Ladegeräte leisten ein preiswertes und schonendes Aufladen über Nacht ... )

zu 2) habe meiner Frau einen 10s5p gebaut (den alten 10s4p erneuert) mit 17Ah allerdings.
Sie ist damit auf höchster Unterstützung 90 km gekommen. (Flachland mit 25 km/h - willst Du schneller sein/Berg hoch, geht der Energieverbrauch natürlich exponentiell hoch)

zu 3) wer so etwas vor hat muss sich das nötige Wissen aneignen, alles selbst machen, Motorauswahl, Steuerungsauswahl etc, gehen tut bekanntlich viel ...
1000W (1,36 PS) durch 72V macht rund 14A, da wirst Du wohl das zweite Paar auch parallel schalten müssen ... (geht dann ich Richtung Moped - auch wegen der nötigen Bremsleistung!)


gruß seifenchef
 
  • DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus Beitrag #3
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.479
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Ich sehe nicht welche Zellen da drin sind. Daher vergiss die 12A ladestrom bevor du nicht weist was drin steckt genau so wie den riesigen entladestrom. Keine der Komponenten in dem Akku wird das mitmachen.

Zudem, was labert die beschreibung da von loeten?

Nachgucken, fotos posten. Vorher machst du am besten gar nichts.

In reihe schalten darf man generell keine ebike Akkus, das duerfen die BMS die da hoffentlich drin sind nicht aufgrund der Spannungsgrenzen der verbauten Komponenten.
 
  • DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus Beitrag #5
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.379
Reaktionspunkte
3.391
Ort
Berlin
Ich sehe nicht welche Zellen da drin sind. Daher vergiss die 12A ladestrom bevor du nicht weist was drin steckt genau so wie den riesigen entladestrom. Keine der Komponenten in dem Akku wird das mitmachen.

BAK Akkuzellen. BAK kommen aus China und sind OK. Hier handelt es sich um eine 3C Akkuzelle und diese in 5P mit 36A zu belasten halte ich für abenteuerlich!
 
  • DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus Beitrag #6
bjp

bjp

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
845
Reaktionspunkte
684
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Suntour HESC Heckmotor
Du schriebst, das Pack hat 12Ah. Gibt ja auch Sinn bei 5p10s mit 2400 mah Zellen.
Das sagt nicht, dass du mit 12 A aufladen darfst. A und Ah sind ein Unterschied (Ampere und Amperstunde)
Bernd
 
Thema:

DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus

DIY AKKU aus mehreren Ebike Akkus - Ähnliche Themen

Hilfe bei Fehlersuche: Ich habe hier 2 Ladegeräte und 2 Akkus, ein Akku macht Probleme. Beide Akkus sind 7s4p 18650 Li-Ionen, der eine Akku ließ sich nicht mehr voll...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Akku - Beratung - Babboe Dog Lastenfahrrad: Servus, wir haben ein Babboe Dog Lastenfahrrad und schon zwei schlechte Akku-Packs bei Babboe für jeweils über 700 €uro gekauft. Diese haben...
PSW Akku - SAMSUNG INR21700-48X: Hallo, gerade durch Zufall bei der Suche nach einem BBS01 gefunden: Bei PSW Power gibt es z. B. folgenden Akku sehr günstig. Wie machen die das...
Meine Erfahrung mit einem Akku, lt. Aufkleber von VariCore: Habe privat (nicht über Aliexpress) einen Akku gekauft der genau so ausschaut, gebraucht, lt. Aufkleber von VariCore: US $78.0 |VariCore 36V 15Ah...
Oben