B
bjoern_krueger
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.04.2021
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionspunkte
- 1.132
Moin!
In einem Thread hier im Forum, wo jemand für ein 14k€-Bike eine Versicherung sucht, wurde gesagt, dass S-Pedelecs für Diebe weniger interessant seien, weil für S-Peds ja auch immer Papiere benötigt würden, die bei einem Diebstahl normalerweise fehlen.
Dazu kommt ja auch noch, dass jedes S-Pedelec ja immer eindeutig über die Rahmennummer einem Besitzer zuzuordnen ist.
Daher könnte es tatsächlich sein, dass ein Dieb lieber die Finger von einem S-Ped lässt. Man könnte es höchstens als Ersatzteillager missbrauchen.
Gibt es dazu Statistiken? Oder einschlägige Informationen aus dem "Milieu"? Das wäre wirklich mal interessant zu wissen.
Auf jeden Fall muss ich nochmal überdenken, ob es so schlau ist, dass ich meine CoC sowie eine Kopie des Versicherungsnachweises permanent in der Satteltasche am Rad aufbewahre...
Danke und viele Grüße,
Björn
In einem Thread hier im Forum, wo jemand für ein 14k€-Bike eine Versicherung sucht, wurde gesagt, dass S-Pedelecs für Diebe weniger interessant seien, weil für S-Peds ja auch immer Papiere benötigt würden, die bei einem Diebstahl normalerweise fehlen.
Dazu kommt ja auch noch, dass jedes S-Pedelec ja immer eindeutig über die Rahmennummer einem Besitzer zuzuordnen ist.
Daher könnte es tatsächlich sein, dass ein Dieb lieber die Finger von einem S-Ped lässt. Man könnte es höchstens als Ersatzteillager missbrauchen.
Gibt es dazu Statistiken? Oder einschlägige Informationen aus dem "Milieu"? Das wäre wirklich mal interessant zu wissen.
Auf jeden Fall muss ich nochmal überdenken, ob es so schlau ist, dass ich meine CoC sowie eine Kopie des Versicherungsnachweises permanent in der Satteltasche am Rad aufbewahre...
Danke und viele Grüße,
Björn