Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung)

Diskutiere Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) im Plauderecke Forum im Bereich Community; [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #1
Moriarty

Moriarty

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
779
Reaktionspunkte
52
Ort
Oberbayern
Details E-Antrieb
Bosch, BionX PL 250 HT
[Manfred :

Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen

Spezielle Themen:

  • Fahrradschlösser Link
  • Alarmanlagen Link
  • GPS-Tracker zur Ortung des Bikes Link
  • Diebstahlsichere Schrauben und Muttern (Sichern von Laufrädern, Sattelstütze, ..) Link ]




Moritary:
Hallo Leute,

demnächst wird sich mein "Fuhrpark" vergrößern, um unterschiedliche Einsatzgebiete abzudecken und auch der Ehefrau die Möglichkeit zu geben... da die Pedelecs ja nun nicht billig sind (das Haibike, nach dem ich schiele zB über 3000 kostet), welche Strategien habt ihr zur Vermeidung von Diebstählen? Z.B. wie früher mit dem alten Radl zum Bahnhof und dann dort absperren, auch mit zwei guten Schlössern, reicht mir für ein Premium Pedelec nicht, da lohnt das Klauen, kosten ja schon mehr als manche Gebrauchtwagen... Akku mitnehmen reicht auch nicht. Bislang lasse ich mein Fahrzeug nicht aus den Augen oder bewahre es in geschlossenen Räumen.
Habt ihr irgendwelche genialen Strategien oder mache ich mir da einfach zu viele Sorgen?

Gruß
Julian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #2
andy.dark

andy.dark

Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
2.535
Reaktionspunkte
28
Ort
Westerwald (600m ü. NN)
Details E-Antrieb
Rolektro Sport +Tonaro-Mittelm.; 40,7V 11AH
AW: Diebstahl verhindern

ja, so ein 3000 euro teil am bahnhof und noch möglichst über nacht abstellen - das würde mir auch angst machen.

ich hab mir ein dickes fettes panzerschloss mit integrierter alarmanlage zugelegt. wer sich daran zu schaffen macht sollte wenigstens mit gehörschutz anrücken und verwunderte blicke von passanten abkönnen. muss ich zwar 1,4 kg mit rumschleppen (macht bei 125 kg gesamtgewicht den brei auch nicht mehr fett ;) ) aber ich fühl mich wenisgtens halbwegs sicher.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #3
A

Arno

Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
518
Reaktionspunkte
16
Ort
26892 Kluse
Details E-Antrieb
TranzX pst, 36V
AW: Diebstahl verhindern

Hallo, Moriarty,

einen Diebstahl kann man erschweren, aber kaum verhindern.

Ein unscheinbar gestaltetes Rad mit wenig Anbauteilen, ein Panzerschloß hilft schon.
Trotzdem werden Teile ( Sattel, Beleuchtung, Korb, Luftpumpe bis hin zu kompletten
Bremssystemen) demontiert.
Ich verhalte mich, wie im 2. Beitrag andy.dark es beschrieben hat.

Viele Grüße
arno
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #4
R

Rakete

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.044
Reaktionspunkte
18
AW: Diebstahl verhindern

@Moriarty
Gutes Schloss, Laternenpfahl oder ähnliches suchen und Pedelec damit verbinden.
Im Forum gab es mal einen Link zu einer Firma, welche GPS-Sender zur Ortung verkauft. Aber genauere Angaben kann ich nicht machen.
Vielleicht den Sattel mit Sattelstütze entfernen. Weit kann man dann nicht fahren! Kommt der Dieb mit Lkw, hat das natürlch auch keinen Nutzen. Leider.
Es gab mal eine Liste mit empfohlenen Schlössern der Versicherer. Könnte aber sein, dass diese nicht mehr aktuell ist!
Didi oder Reinhard! Gibt es Neuigkeiten vom Verband der Industrie wegen knackfesterer Fahrradschlösser?

Rakete
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #5
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.712
Reaktionspunkte
10.692
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Diebstahl verhindern

ich hab mir bei ebay jetzt noch eine Alarmanlage fürs Rad gekauft (10 Euro)

funktioniert erstaunlich gut

Über Nacht lass ich kein Rad drausen stehen
für meine Botenfahrten hab ich normalerweise nur ein Bügelschloss (30 Euro, will kein 2kg Schloss rumschleppen)

da ich jetzt aber auch mit meinem teuren Radl (immerhin 500 Euro in der Bucht, somit 4mal so teuer wie mein altes Botenradl) meine Botenfahrten mache, eben die Alarmanlage

oft sind die Radständer 50m von der Tür weg wo man rein muss.. dann wird das Rad bei der Tür abgestellt, und gegen davontragen halt noch zusätzlich die Alarmanlage
:D
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #6
A

Arno

Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
518
Reaktionspunkte
16
Ort
26892 Kluse
Details E-Antrieb
TranzX pst, 36V
AW: Diebstahl verhindern

Hallo, Kraeuterbutter,

in der Bundesrepublik werden Fahrräder nicht einheitlich registriert und die Registriernummer
wird nicht für alle leicht lesbar angebracht.
An versteckten Stellen, meistens unter dem Tretlager, wird irgendwo am Fahrradrahmen
eine Nummer eingestanzt und überlackiert, so daß man diese Rahmennummer
- wenn überhaupt - nur mit größten Anstrengungen entziffern kann.
Im Zuge der Computerverwaltung müßte es doch möglich sein, eine
funktionierende Registrierung der Fahrräder auf die Beine zu stellen.

Viele Grüße
arno
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #7
Lowang

Lowang

Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
2.302
Reaktionspunkte
128
Ort
Neckargemünd
Details E-Antrieb
Bosch CX 500WH
AW: Diebstahl verhindern

Ich habe mein Bike erstmal gut versichert. Ein gescheites Schloss habe ich auch. Vor dem Diebstahl ansich hätte ich keine Angst, aber vor dem Vandalismus. Die Deppen machen ja heute alles kaputt und DAS musst Du dann der Versicherung erklären. Letztens stand vor einer Kneipe bei uns ein rattenscharfes Cannondale das war gar nicht angeschlossen. Der Besitzer hatte einfach sinen Pitbull dran festgebunden...............
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #8
jopedeleco

jopedeleco

Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
2.389
Reaktionspunkte
1.817
Ort
Wesel
Details E-Antrieb
Bosch 2012 400Wh und TranzX 36Volt 250Watt
AW: Diebstahl verhindern

stand vor einer Kneipe bei uns ein rattenscharfes Cannondale das war gar nicht angeschlossen. Der Besitzer hatte einfach sinen Pitbull dran festgebunden...............

Das ist an Wirksamkeit nicht zu überbieten.

Ich habe mir den Testsieger beim letzten Test von Stiftung Warentest geholt (Abus Bügelschloß) und ein Schlaufenkabel 12mmX1,80m.
Mit dem Bügelschloß binde ich den Rahmen immer ohne Ausnahme an einen Pfahl und das Schalaufenkabel kommt um die beiden Laufräder, die Schlaufen werden dann in den Bügelschloß vor dem Abschliessen mit eingeführt.

Ich bin zwar sehr gut versichert und auch gegen Teilediebstahl, aber es ist sehr stark anzunehmen das die Versicherung mich rauswirft, wenn sie ein Pedelec für 2000€ ersetzen muß und bei der Neuen muß man das angeben.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #9
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.712
Reaktionspunkte
10.692
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Diebstahl verhindern

tja.. die Variante,
Bügelschloss IMMER mit Pfahl,
Schlaufenkabel durch beide Laufräder

das kostet leider massig Zeit
das kann und will ich mir ned erlauben
ich versperre das Rad ca. 15-20mal am Tag, 100mal die Woche

Schloss vom Gürten, Aufsperren, um den Rahmen, Absperren geht bei mir in unter 5 Sekunden
Pfahl ist auch nicht immer in der Nähe (30m gehen ok, aber mehr nicht)
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #10
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.072
Reaktionspunkte
11.393
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Diebstahl verhindern

Gibt es denn tatsächlich Erfahrungen / Untersuchungen, dass ein schweres krfäftiges Schloss in der Praxis mehr nutzt als ein billiges, leichtes 08/15 Schloss.

Mit Werkzeug bekommt man ja alles auf, es dauert nur unterschiedlich lange.

Vor meiner Wohnung in der Innenstadt steht seit Wchen ein Fahrrad mit XTR Schaltung, das jemand mit einer Kette und einem magnetschloss abgeschlossen hat, das bekommt man mit nem ganz simplen Magneten auf, wenn man das weiß.
Es steht immer noch dort.

Für ein 3.000 Euro Fahrrad am Bahnhof funktioniert wahrscheinlich nur auf billig tarnen oder eine abschließbare Box.

Meine Philosophie: Das Rad sollte nicht zu teuer sein und nicht zu teuer aussehen und der Akku sollte leicht und billig sein, so dass man ihn entweder mitnehmen kann oder den Verlust verschmerzen kann. Für die Stadt benutze ichd aher mit 1kg leichten und seinerzeit für 50 Euro gekauften Flaschenakku, der in der PET Flasche mit Klebeband drum herum auch entsprechend billig aussieht.

Wer ein 3.000 Euro Rad entdeckt und dieses stehlen will wird das auch dann tun, wenn ein 2kg schweres Schloss und eine Alarmanlage dran hängt. Und über Leichtbau brauche ich auch nicht mehr nachdenken, wenn ich dann Monsterschlässer dran bauen muss.

mfg
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #11
S

Stoffti(ger)

Dabei seit
28.03.2011
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
65462 Gustavsburg
Details E-Antrieb
Kalkhoff pro connect S 10
AW: Diebstahl verhindern

Also meine Sicherung:

ABUS Zahlenschloss mit sicherheitsstufe 8 (immer um rahmen und durch die sattelstütze und um eine laterne o.ä.
am vorder und hinterrad den schnellspanner durch eine pitlock sicherung ersetzt und ansonsten immer versuchen das rad vor "seriösen" gebäuden abzustellen (z.b. Banken, oder Bäcker) irgendwas wo einfach eher mal geguckt wird als vorm Bahnhof ;)
bisher hat das auch wunderbar geklappt...
achso akku nehme ich natürlich immer raus ^^
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #12
Pedele

Pedele

Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
649
Reaktionspunkte
111
Ort
23554 Lübeck
Details E-Antrieb
Shimano E5000, 100G.tech Geeko Front
AW: Diebstahl verhindern

Das Abus Zahlenschloss hatte ich mal auf meiner Liste. Aber es gibt Fälle, wo sich die Kombination beim Zusammenstecken mal einfach geändert hat. Dann steht man doof da, wenn man das eigene Rad nicht mehr auf bekommt. Und wenn man weiß wie, bekommt man die Kombination wohl recht schnell auf. Daher bin ich wieder beim Abus Bordo Granit X-Plus hängen geblieben...
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #13
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.300
Reaktionspunkte
7.657
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Diebstahl verhindern

Und wenn man weiß wie, bekommt man die Kombination wohl recht schnell auf.

Mit Stethoskop und Supergehör bei absoluter Stille, vielleicht. Die üblichen Schlüssel-Schlösser bekommt man dafür z.T. mit Schlagschlüsseln und/oder Picking-Werkzeug auf, wenn man weiß wie. Und dann gibt es ja noch den Akku-Winkelschleifer, laut aber schnell.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #14
S

Stoffti(ger)

Dabei seit
28.03.2011
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
65462 Gustavsburg
Details E-Antrieb
Kalkhoff pro connect S 10
AW: Diebstahl verhindern

also ich würde es mal so sagen.... jedes schloss bekommste schnell auf wenn du das willst....
mir ists nur lieber wenn ich nicht so viele schlüssel mitschleppen muss ;)
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #15
R

rwdon

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
2
AW: Diebstahl verhindern

Also ich sorge dafür das mein Rad möglichst unattraktiv aussieht.
Hört sich vieleich lächerlich an aber seitdem ich meine Räder nicht mehr
putze wurde mir noch keines geklaut.
Den Pedelec Umbau habe ich so unauffällig wie möglich gemacht und den
Akku (500€) nehme ich immer mit.
Und natürlich ein Bügelschloss um Rahmen und Laterne o.ä.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #16
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Diebstahl verhindern

also ich würde es mal so sagen.... jedes schloss bekommste schnell auf wenn du das willst....
mir ists nur lieber wenn ich nicht so viele schlüssel mitschleppen muss ;)

Ich habe das Abus Granit Steel-o-flex x-plus Sicherheitsklasse 15 für ca.105 E.
Ich habe einen dieser Kabelschneider zuhause,aber den kann man nicht weit genug öffnen,mit meiner Flex würde es gehen,aber die macht einen Höllenlärm und ich schätze das Aufflexen auf 10min.Hab oft mit der Flex gearbeitet.

Da heute jeder ein Handy hat...

Würde mir als Dieb ein anderes Rad aussuchen.


Und einen ein Meter langen Funkenschweif produziert man dabei auch....unauffällig geht anders.
Scheibe wird auch schnell warm und dann läßt die Trennleistung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #17
F

Fire

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
795
Reaktionspunkte
261
AW: Diebstahl verhindern

Statt einem guten Schluss bietet sich auch einfach eine gute Versicherung an ;)

Meinem Vater wurde neulich sein 20 Jahre altes, kurz vor dem Tod stehendes, Trekkingrad geklaut und zum Neupreis ersetzt :cool:


Im allgemeinen bin ich aber froh dass ich auf dem Land lebe wo man sein Fahrrad auch mal mit einem 5€ Schloss einen Tag stehen lassen kann.
Meine teuren Räder wie das Pedelec und das Rennrad stehen aber auch selten länger an einem öffentlichen Ort. Die verlasse ich meist nur wenn ich unterwegs mal was trinken holen will. Zuhause und in der Firma kann ich sie "drinnen" parken.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #18
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Diebstahl verhindern

Statt einem guten Schluss bietet sich auch einfach eine gute Versicherung an ;

Meine Versicherung verlangt ein stabiles Schloss.Mein Pedelec ist zuhause nachts auch nicht versichert,wenn ich es im Holzschuppen unterstelle (im Sommer)Ich habe daher eine alte Vorlauf-Ankerkette durch die Räder gezogen.Viel Spass beim knacken.
Schloss ist auch nicht so leicht knackbar,das ist im Keller.Die Kette läuft durch ein ein altes Mauerwerk-Belüftungsloch in den Keller.Also erstmal durch die Kellerstahltür durch,um ans Schloss zu kommen.

Dazu 1000W Gartenstrahler mit Bewegungsmelder,wo man nachts im Bett steht,wenn der angeht,die Nachbarn allerdings auch.

Ich glaube einfach nicht,das mir das Bike jemand klaut.
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #19
F

Fire

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
795
Reaktionspunkte
261
AW: Diebstahl verhindern

Damit die Versicherung zahlt, brauchts natürlich schon ein halbwegs gutes Schloss, übertreiben muss man es dafür aber nicht.

Meine Versicherung zahlt auch zuhause. Da greift die normale Hausratversicherung, wenn ich unterwegs bin dann eine Erweiterung der Hausratversicherung mit "Diebstahl auswärts". Ich denke aber dass die Versicherungen in der Schweiz etwas anders sind als in Deuschland
 
  • Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) Beitrag #20
Pedele

Pedele

Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
649
Reaktionspunkte
111
Ort
23554 Lübeck
Details E-Antrieb
Shimano E5000, 100G.tech Geeko Front
Thema:

Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung)

Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung) - Ähnliche Themen

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm: Hier geht es um GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link Fahrradschlösser Link...
Kaufberatung Fahrradschlösser: [Manfred: Hier geht es um mechanische Fahradschlösser, Kabel etc. Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link GPS-Tracker zur Ortung des Bikes Link...
Alarmanlagen: [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
Oben