jetzt der LEDs muss ich "gefühlt" öfter die Birnen wechseln als noch zu Zeiten der guten, alten Glühbirnen...
ob günstige oder "Markenware"...
das kann ich absolut nicht nachvollziehen..
ich hab jetzt seit Jahren überall LED und mir ist noch keine einzige kaputt gegangen..
seit einem Jahr jetzt HUE (z.b. im Wohnzimmer 2mal die großen 4-eckigen an der Decke)
alles supi..:
1-2mal im Jahr verliert die Basestation für einige Minuten den Kontakt zu meinem WLan - warum auch immer - dann kann ich die Lampen nur per Schalter und nicht mehr per Sprache steuern..
aber wie gesagt: das ist jetzt in 1 Jahr 2mal passiert, nach paar Minuten war Verbindung wieder da
auch kein Ding - wie gesagt, die Schalter (Mobil, kann man überall plazieren ohne Kabel) funtkionieren immer und und unabhängig
Gut, dass ich mir einen Vorrat an guten alten Glühlampen, der bis zu meinem hoffentlich noch in weiter Ferne liegendem Lebensende reichen wird, zugelegt habe.
also scheint wohl auch gewohnheit zu sein..
ich finde das Licht normaler Glühbirnen mittlerweile ziemlich schlecht.. schrecklich..
entweder braucht man eine unmenge davon, und dann sinds gleich mal 400Watt das man ordentlich im Raum was sieht
oder es ist so ein Licht dass alles schumrig ist, Farben nicht gut zu erkennen etc...
ich hab im wohnzimmer unter anderem eben an der Decke zwei 55 Watt Hue-Panele...
damit hab ich ausreichend Licht um auch mal was zu basteln, zu nähen etc... farben gut zu erkennen etc.
das sind allein an der Decke bei Vollgas 110Watt als LED ... (entspricht wohl 500Watt+ bei Glühbirnen) ohne aber zu blenden aufgrund des Diffusors davor
(dann hab ich noch 50Watt LED-Leiste unten bei der Küchenzeile (weil das Licht so tief unten beim Fernsehn nicht stört, keine Spiegelungen erzeugt)
die Küchenzeile hat auch über volle Länge LED-Beleuchtung (durch die Seitenkante von Milchglas, dadurch super-gestreutes Licht.. sehr hell und gut fürs Arbeiten auf der Arbetisplatte ohne zu blenden)
die Helligkeit lässt sich stufenlos einstellen, ebenfalls lässt sich die Lichtfarbe einstellen..
Abends auf warm... (bis 2200k) beim Basteln oder tagsüber auf 6500k
bin sehr zufrieden damit..
nie wieder glühbirnen !!
glühbirnen wären auch sehr unsinnig.. bei 500Watt Glühbirnen im Wohnzimmer, müsste ich - Passivhaus - im Winter ständig die Fenster aufreißen, um die warme Luft rauszulassen...
allein daran sieht man was für ne Verschwendung das wäre
beim Einzug waren normale Glühbirnen verbaut.. was für Funzeln, obwohl sie mehr Strom verbrauchen und unschöneres Licht abgeben
also LED finde ich 10mal besser als die Glühbirnen von früher..