Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP

Diskutiere Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Nicht unbedingt. Man kann seine Fahrten auch sehr gut mit Motor zum Sport treiben nutzen. Wenn ich mit dem S-Pedelec unterwegs bin, dann habe ich...
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #61
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Wer richtig Sport machen will, der soll halt den Motor weglassen.

Nicht unbedingt. Man kann seine Fahrten auch sehr gut mit Motor zum Sport treiben nutzen. Wenn ich mit dem S-Pedelec unterwegs bin, dann habe ich nicht selten einen Durchschnittsplus von über 140 bpm und das bei maximaler Unterstützungsstufe. So wird die zu überbrückende Strecke auch gleich eine Sporteinheit.

Hat auf der ersten Fahrt ca 11 Wh/km gebraucht, Reichweite in Stufe 2 mit 650 Wh wäre dann etwa 60 km, das ist sehr effizient, finde ich. Leider ist für einen Auto-Ersatz die Batterie halt viel zu klein, hatte ich aber nicht anders erwartet. Stromer, Opium, Klever und SpeedPed sind da schon besser. Soweit meine Erkenntnisse nach 30 km.

Erstmal Glückwunsch zum Rad und viel Spaß damit.
Stromer, Klever und Co. bieten zwar größere Akkukapazitäten, allerdings ist bei diesen Rädern auf Grund des höheren Luftwiderstands auch der Verbrauch deutlich höher. Das zeigt dein Verbrauch und deckt sich auch mit den Aussagen aus dem Velomobil-Forum. Angeblich soll aber dieses Jahr ein größerer Akku für den Neodrives Z20 RS kommen.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #62
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Coole Maschine! Allerdings ist der Akku etwas klein. Aber mit einem Zweitakku geht es dann wieder. Aktuell könnte ich so ein Teil aber zu Hause nicht parken, da ich auf den knapp bemessenen Raum im Hausflur angewiesen bin. Keller geht nicht.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #63
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Durchschnittsplus von über 140 bpm und das bei maximaler Unterstützungsstufe. So wird die zu überbrückende Strecke auch gleich eine Sporteinheit.
Bei mir auch. Deswegen ist es für mich neben Spaß auch der Sport auch dabei 🙂
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #64
I

iggi

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
23
Nach 350 km bei 0-12 Grad Außentemperatur kann ich was zum Verbrauch des Speedmachine S-Pedelec sagen. Strom Konsum abgeschätzt nach: (Akkuverbrauch in %/100%)x650Wh/gefahrene Distanz in km.
Zugrunde liegen Akkuentladungen um 50 bis 95%. Bei 5% (auf Stufe 1 deutlich früher) beginnt eine Sparschaltung mit nur noch sehr wenig Unterstützung.

Verbrauch auf Stufe 1: 9 Wh/km
Verbrauch auf Stufe 2: 10,5 Wh/km
Verbrauch auf Stufe 3: 11,5 Wh/km
Verbrauch auf Stufe 5 mit Ampel-Sprints: 15,5 Wh/km
Bei diesen Werten sind auch ein paar wenige Steigungen dabei gewesen, die Rekuperation habe ich, aus Sorge, bei Kälte den Akku zu zerstören, nicht genutzt.

Sonstige Beobachtungen:
-der Tachometer eilt bei Höchstgeschwindigkeit gut 2 km/h voraus. Abgeriegelt wird bei (angezeigt) 46 km/h, entspricht realen (GPS) 43-44 km/h.
-der Scheinwerfer reicht in der Stadt, auf der Landstraße wünsche ich mir Fernlicht und habe einen Supernova M99 Pro bestellt.
-das Nummernschild streift beim Einfedern am Hinterreifen, sollte etwas nach oben gebogen werden.

-Seeeehr positiv ist das Fahrwerk: bergab bis knapp 80 km/h erreicht, kein Flattern, kei Hüpfen bei guter Fahrbahn, das ist super ("don't try this at home").
-Die Bremsen sind auch toll.
-Der Motor ist so fein abgestimmt, dass man meint, selbst zu fahren. Er schafft auch bei leichten Steigungen mühelos 45 km/h.
-Die Steigfähigkeit ist für einen Direktläufer gut, kürzere Passagen (1-2km) mit 10% (Allgäu) schafft er, die Geschwindigkeit geht auf 20 km/h runter, auf Stufe 5 schalten hilft. Man kann dann zuschauen, wie der Akku leer gesaugt wird. Überhitzung hatte ich bisher noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #65
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
die Rekuperation habe ich, aus Sorge, bei Kälte den Akku zu zerstören, nicht genutzt.

Es kommt nicht so sehr auf die Aussentmperatur an, sondern auf die Temperatur des Akkus.
Ist er über Nacht ausgekühlt oder kommt er unmittelbar vor der Fahrt aus der warmen Wohnung?

Im Betrieb kühlt ein Akku kaum aus, wenn er Leistung bringen muss.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #66
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.454
Reaktionspunkte
4.289
Der Verbrauch kommt mir für dieses Fahrzeug etwas hoch vor. Ich bin mit dem Tieflieger Durchschnitte von über 35 km/h mit etwa 5 bis 6 Wh je km gefahren. Allerdings wog der nur 12,5 kg , war noch deutlich tiefer und mit möglichst " schnellen" Reifen bestückt. Da aber der weit überwiegende Teil der Leistung für die Überwindung des Luftwiderstands benötigt wird, gibt's da sicher noch Verbesserungspotential.
Bergab ist so ein sportliches Liegerad natürlich ein pures Vergnügen, wenn die Bremsen passen.

Gruß

Geierlamm
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #67
I

iggi

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
23
Es kommt nicht so sehr auf die Aussentmperatur an, sondern auf die Temperatur des Akkus.
So ist es, und wenn man dran denkt, mit ausgekühlten (oder ganz vollen) Akkus nicht zu rekuperieren, dann wird wohl nichts passieren. Wenn man nicht aus Gewohnheit einfach Mal so automatisch rekuperiert🙀🥺.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #68
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Hhmm ... Bei mir ist die Rekuperation immer eingestellt. Sollte ich das ändern?
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #69
I

iggi

Dabei seit
19.01.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
23
Hhmm ... Bei mir ist die Rekuperation immer eingestellt. Sollte ich das ändern?
Kommt vielleicht auf das System an. Ich habe 2 Akkus im offenen System (Crystalite) zerstört, indem ich nach sehr kalter (-10C) Nacht gleich nach dem losfahren kräftig (viel kräftiger als es der Neodrives überhaupt kann) rekuperiert habe.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #70
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Kommt vielleicht auf das System an.

Auf jeden Fall. Stromer und Klever überwachen die Temperatur im Akku und schalten die Reku aus wenn der Akku zu voll oder zu kalt ist. Sollte bei Neodrives eigentlich auch so sein. Mit einem einmaligen Test schrottet man seinen Akku nicht.
Klar, bei offenen Systemen muss man diese Kontrollfunktion selbst übernehmen und im Zweifelsfall die Reku nicht nutzen.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #71
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Hhmm ... Bei mir ist die Rekuperation immer eingestellt. Sollte ich das ändern?
Ich nutze bei +-0° den 570er Akku der rekuperiert nicht wenn er zu kalt oder zu voll ist.
Mein 1200er obwohl da ein Update gemacht wurde, kann das nicht; und wenn es zu kalt ist geht das ganze System aus.
Wenn es bei dir nicht passiert ist doch alles Ok. Dann würde ich die Reku eingeschaltet lassen.
 
  • Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP Beitrag #72
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich hatte einmal Probleme wegen der Kälte. Da stand das Gefährt den ganzen Vormittag und frühen Nachmittag bei leichten Minusgraden im Fahrradstand. Nach dem Start ist das System zuerst gelaufen und nach einigen Minuten an einer Ampel ausgegangen. Ich habe dann kurzzeitig den Akku entnommen und wieder eingesetzt und dann erneut gestartet. Danach ging es eigentlich problemlos.
 
Thema:

Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP

Die Speed Maschine als Liege-S-Pedelec von HP - Ähnliche Themen

HP fs26S Trike bald legal bis 45kmH in der Schweiz!: Hallo alle Schweizer Trike Liebhaber Wie man hier lesen kann, ist davon aus zu gehen, dass das HP fs26S Trike S-Pedelec bald auch in der Schweiz...
ST1 2020 kaufen ja/nein: Maximales Budget: 3.500 € Untergrund: Asphalt Herausnehmbarer Akku: Ja Handwerkliches Geschick: Ja Reichweite: min. 50 km Schrittlänge: 90 cm...
verkaufe (Komplettrad) Velo de Ville LEB 900 Bosch CX 500Wh Rahmengrösse 55cm: Verkaufe mein Komplettrad auf eBay Kleinanzeigen: Velo de Ville LEB900 Pedelec Bosch CX 500Whm 55 cm schwarz matt VHB 1850 € 4700 km...
verkaufe (Teile)

Fork Pack 4,1 Liter

verkaufe (Teile) Fork Pack 4,1 Liter: 2 x Ortlieb Fork Pack 4,1 Liter verkaufe ich gerade bei Ebay kleinanzeigen. Wurden nur auf einer Radreise benutzt. Ich habe mir die 5,8 Liter...
erledigt Verkaufe Riese und Müller Charger nNuvinci HS S-Pedelec: Verkaufe o.g. S-Pedelec aus 6/2016. Alle Infos sind Hier zu finden. Preis ist verhandelbar. Schöne Grüße, Andreas.
Oben