
MisterFlyy
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 8.582
- Reaktionspunkte
- 15.722
- Ort
- Salzkotten
- Details E-Antrieb
- Klever New B-Speed mit Biactron V2
Fähnchen? Och Nö. Mache ich schon lange nicht mehr. Dieses Rumgeflatter. Gibt auch nicht mehr oder häufiger Probleme als mit Fahne. Eigentlich überhaupt viel weniger als mit dem Normalaufrechtsitzfahrrad.Häng aber ein riesengroßes Fähnchen dran, als Liegeradfahrer ist man ja per se ziemlich unauffällig als Asphaltwarze unterwegs.
Na, häßlich - das liegt aber sehr im Auge des Betrachters.Wenn die Teile nur nicht so unfassbar hässlich wären. Dann doch lieber ein VM.
Das stimmt schon. Habe seit vielen Jahren versucht es zu mögen. Ich schaffe es einfach nicht.Na, häßlich - das liegt aber sehr im Auge des Betrachters.
Meine alte Speedmachine war zuerst zu keinem vernünftigen Preis zu verkaufen- mit einem Billigsdorfer 1000W DD verheiratet, war sie nach 2 Tagen an den Mann gebracht..
Ich fahr Rennrad, Lieger und Vm. Hügelwärts gibts Vorteile fürs Rennrad (Positionswechsel, Gewicht) aber durchaus auch Lieger die da mithalten können (jeweils gleiches Leistungs/Trainingsvolumen am Radtyp vorausgesetzt)Immer die Mär von den schnellen Liegerädern. Im Vergleich zum Rennrad würde ich sagen: Auf der Ebene bei etwa gleich fittem Fahrer bestenfalls Gleichstand, am Berg sind sie chancenlos.
Vielleicht bin ich auch noch nicht auf die richtigen getroffen, so häufig sind Begegnungen mit denen ja nicht. Aber so sind meine Erfahrungen mit dem rennrad in den letzten 25 Jahren.
In der Theorie mag das so sein, aber ich sehe/treffe die nirgends. Vielleicht mehr in Norddeutschland?Keine Chance Rennrad bei gleichem Input auf z.B. durchaus alltagstauglichem Kingcycle mit Front/Heckfairing wenns flach ist, nicht zu reden von Tiefliegern und VM.
Du kannst sicher sein, das ist auch in der Praxis so. Mit dem Kingcycle bin ich vor zwei Jahren noch mit dem Radrennfahrernachwuchs vom Verein Trainingsrunden gefahren, da war ich 78..In der Theorie mag das so sein, aber ich sehe/treffe die nirgends. Vielleicht mehr in Norddeutschland?
Der Vergleich macht sicher. Niki Walde Frauen 24 Stundenrekord im VM 1088 km. Nachmachen mit RennradIn der Theorie mag das so sein, aber ich sehe/treffe die nirgends. Vielleicht mehr in Norddeutschland?
Wenn du drauf sitzt siehst du das Rad doch gar nicht.Das stimmt schon. Habe seit vielen Jahren versucht es zu mögen. Ich schaffe es einfach nicht.
Der erste Althippie war dann wohl Francis Faure.Gefühlt sinkt deren Anteil auch immer weiter.
Ich empfinde Liegeräder eher so als typisches Thema für Althippies.
Wenn die Teile nur nicht so unfassbar hässlich wären.
Ich hab das Liegerad wieder abgeschafft zugunsten dessen was ich schon seit vielen Jahren fahre, -heute nennt man das Gravelbike-,weil letztere einfach vielseitiger sind.Immer die Mär von den schnellen Liegerädern. Im Vergleich zum Rennrad würde ich sagen: Auf der Ebene bei etwa gleich fittem Fahrer bestenfalls Gleichstand, am Berg sind sie chancenlos.
Vielleicht bin ich auch noch nicht auf die richtigen getroffen, so häufig sind Begegnungen mit denen ja nicht. Aber so sind meine Erfahrungen mit dem rennrad in den letzten 25 Jahren.
Mein Sohn hat ein älteres Radius Hornet, das ist jetzt nicht die Superrakete, aber schon ein sportliches layout. Der bestätigt meine Meinung: Mit dem Rennrad ist er deutlich schneller unterwegs.
Selbst gefahren bin ich noch keines von den schnelleren Modellen, gebe ich zu, aber wenn sie so toll wären, müsste sich das ja langsam rumsprechen?
Gefühlt sinkt deren Anteil auch immer weiter.
Ich empfinde Liegeräder eher so als typisches Thema für Althippies.