
Begonia
Tja, wenn man der Mann vom "Fischer siner Fruu" wäre, dann könnte dieser Wunsch kein Problem sein. Hoffen wir dann halt auf unsere Techniker oder auf Zauberfeen.Schlank und leicht, gilt für bio oder elektrisch, hat ein Rad zu sein.
Tja, wenn man der Mann vom "Fischer siner Fruu" wäre, dann könnte dieser Wunsch kein Problem sein. Hoffen wir dann halt auf unsere Techniker oder auf Zauberfeen.Schlank und leicht, gilt für bio oder elektrisch, hat ein Rad zu sein.
Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, wozu man die neue Radgröße braucht, fahre immer noch MTBs mit 26". Aber gut. Letztens habe ich irgendwo gelesen, dass die Radgröße 27,5" im Aussterben begriffen sei. Geunkt wird ja viel.Würde gern mal ein E MTB 27,5 Zoll mit Fazua egal ob 50 oder 60 testen aber als Hardtail gibts sowas scheinbar nicht???
Hauptsache SUV Bikes.
Bist du sicher?Tja, wenn man der Mann vom "Fischer siner Fruu" wäre, dann könnte dieser Wunsch kein Problem sein. Hoffen wir dann halt auf unsere Techniker oder auf Zauberfeen.
So ist es auch schon einigen Firmen und Lottogewinnern ergangen....Des Fischers Fruu will doch alles immer größer und prächtiger, von wegen schlank und leicht.
Allerdings fällt sie damit ganz schön auf die hochmütige Nase.
Ist ja nicht einmal ein MTB mehr, also auch kein SUV-Bike.Mein E MTB Sduro von Haibike aus 2020 wurde von Haibike 2022 mit Schultzblechen und Gepäckträger ausgestattet und natürlich Intube Akku und als Trekkingrad verkauft!
Und für Radentwicklung würde ich auch eher keinem Fisch vertrauen...
Gab es die jemals in nennenswerte Zahl? Zu meiner aktiven Triathlon Zeit kannte ich exakt einen Mitstreiter mit einem Tri-Rad von Rose. In den Wechselzonen hab ich auch nie welche gesehen.Bei Rose hingegen werden die Produkte immer weniger. Es gibt z.B. keine Triathlonräder mehr. Da gehen jetzt viele zu Canyon....
Das Pech kann man wohl bei jedem Händler haben. Ich bestelle schon seit ca. 20 Jahre bei Rose und hatte nie ein Problem. Hab auch ein Rad von denen seit >10 Jahre und das ist echt super.Rose habe ich eh gefressen. Eine Speichenbestellung endete nach mehreren Mails, in denen ich jeweils immer wieder auf die in der Bestellung genannten Längen und Mengen hinweisen musste, mit der falschen Lieferung. Das war schon grotesk! Irgendwann habe ich es schlicht aufgegeben und woanders bestellt und bin in den Urlaub gefahren.
Wieder da, lag erneut ein Paket von Rose vor der Tür: diesmal die doppelte Anzahl Speichen, richtige Länge, aber keine Nippel...
Stimmt, ist mir spontan bei Rose eingefallen, hatte mehrere Erlebnisse mit ihnen, auch vor Ort, hat aber nichts mit diesem Thema zu tun. Sorry.Ich verstehe jetzt nicht den Zusammenhang zu dem Thema hier!?
Die gab es schon in großer Auflage. Hier in NRW konnten man sehr viele in den Wechselzonen sehen...das gute alte Roadflyer. Und damals ungefähr genauso teuer wie Canyon. Aber die anderen Produzenten waren halt nicht so konservativ wie Rose damals und haben sich dann abgesetzt.Gab es die jemals in nennenswerte Zahl? Zu meiner aktiven Triathlon Zeit kannte ich exakt einen Mitstreiter mit einem Tri-Rad von Rose. In den Wechselzonen hab ich auch nie welche gesehen.
Da standen neben vielen Rennrädern mit aufsatz eher die etablierten und teuren Marken rum - Principia, Felt, Cannondale, später isaac, cervelo, argon18 sowie selbstaufbauten mit Chinarahmen - und als Canyon dann auch welche gebaut hat auch solche.
Die Canyons waren gut und vergleichsweise günstig, drum waren die beliebt. Rose hatte nie was konkurrenzfähiges im Angebot, vermutlich haben sie deshalb kaum welche verkauft und den Typ dann mangels Nachfrage eingestellt.