Na also, jetzt kommen wir der Sache doch schon etwas näher.
Hier in Ö gibts keine Nummertafeln für Fahrräder, also das ist kein Thema.
Wie gesagt das ganze muss aussehen wie ein normales eBike oder ein Fahrrad das mit einem handelsüblichen Nachrüstsatz nachgerüstet wurde.
Ob das jetzt genau 45 oder doch nur 42 km/h in der Ebene sind ist mir eigentlich wurscht, bei Steigungen wird es natürlich weiger sein, dass wird phsyikalisch wohl kaum zu verhindern sein, damit kann ich auch leben.
Eine Reichweite von 50km wäre für den Zweck schon ausreichend.
Den Moralaposteln sei noch gesagt dass ich nach 38 Jahren (mit den 2 Jahren Moped sogar 40) und geschätzen 1.500.000 (weitestgehnd unfallfreien) Kilometern am Buckel, durchaus in der Lage bin abzuschätzen, ob ich mit 25 km/h in der Stadt oder relativ gefahrlos mit 45 km/h mutterseelenalleine auf einem praktisch unbenutzem Radweg "heizen" kann.
Was mir also helfen würde und worum ich euch hier bitte sind Erfahrungsberichte (idelaerweise aus eigener Erfahrung) wie:
Hersteller A, Modell B (nicht sehr hochwertig) mit dem Umbausatz von C funzt, und dürfte das günstigste sein womit sich diese Anforderung erfüllen lässt.
Hersteller C, Modell D (wennst was vernünftiges willst, dann wäre das zu empfehlen) mit dem Umbausatz von E funzt super ist aber erst relativ neu am Markt und daher teuer oder schwer gebraucht zu beschaffen
Hersteller F, Modell G mit dem Umbausatz von H geht auch, ist etwas älter und daher leichter gebraucht aufzutreiben
Sowas in der Art.
Meint ihr wir kriegen das irgendwie hin ?
Ich weiß, ist ne ziemliche Herausforderung
Grüße
Electronixs