Die etwas "andere" Kaufberatung

Diskutiere Die etwas "andere" Kaufberatung im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Naja, das was Du suchst, gibt es nicht (tauglich für steile Anstiege bei hoher Beladung und wenig Unterstützung, bis 45km/h schnell, billig,...)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #21
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Naja, das was Du suchst, gibt es nicht (tauglich für steile Anstiege bei hoher Beladung und wenig Unterstützung, bis 45km/h schnell, billig,...) Aber um mögliche Alternativen aufzeigen zu können, fehlen sämtliche Informationen, welche Du auch nicht preisgeben möchtest (mögliche Streckenalternativen, mögliche Fahrzeugalternativen, Budget, Entfernung, ...). So kommst Du nicht zu einer vernünftigen Lösung!
Unabhängig davon finde ich den Thread spannend...
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #22
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Na also, jetzt kommen wir der Sache doch schon etwas näher.
Hier in Ö gibts keine Nummertafeln für Fahrräder, also das ist kein Thema.
Wie gesagt das ganze muss aussehen wie ein normales eBike oder ein Fahrrad das mit einem handelsüblichen Nachrüstsatz nachgerüstet wurde.
Ob das jetzt genau 45 oder doch nur 42 km/h in der Ebene sind ist mir eigentlich wurscht, bei Steigungen wird es natürlich weiger sein, dass wird phsyikalisch wohl kaum zu verhindern sein, damit kann ich auch leben.
Eine Reichweite von 50km wäre für den Zweck schon ausreichend.
Den Moralaposteln sei noch gesagt dass ich nach 38 Jahren (mit den 2 Jahren Moped sogar 40) und geschätzen 1.500.000 (weitestgehnd unfallfreien) Kilometern am Buckel, durchaus in der Lage bin abzuschätzen, ob ich mit 25 km/h in der Stadt oder relativ gefahrlos mit 45 km/h mutterseelenalleine auf einem praktisch unbenutzem Radweg "heizen" kann.

Was mir also helfen würde und worum ich euch hier bitte sind Erfahrungsberichte (idelaerweise aus eigener Erfahrung) wie:
Hersteller A, Modell B (nicht sehr hochwertig) mit dem Umbausatz von C funzt, und dürfte das günstigste sein womit sich diese Anforderung erfüllen lässt.
Hersteller C, Modell D (wennst was vernünftiges willst, dann wäre das zu empfehlen) mit dem Umbausatz von E funzt super ist aber erst relativ neu am Markt und daher teuer oder schwer gebraucht zu beschaffen
Hersteller F, Modell G mit dem Umbausatz von H geht auch, ist etwas älter und daher leichter gebraucht aufzutreiben

Sowas in der Art.

Meint ihr wir kriegen das irgendwie hin ?
Ich weiß, ist ne ziemliche Herausforderung

Grüße
Electronixs
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #24
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Meint ihr wir kriegen das irgendwie hin ?
Das schaffst du doch auch ganz alleine. Du musst dich nur intensiv durch das Forum arbeiten.
Solche Lösungen sind hier schon zigfach beschrieben worden.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #25
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Das schaffst du doch auch ganz alleine. Du musst dich nur intensiv durch das Forum arbeiten.
Solche Lösungen sind hier schon zigfach beschrieben worden.
Wenn ich was gefunden hätte würde ich nicht fragen.
Ich hab heute die halbe Nacht damit zugebracht hier zu stöbern aber nix wirklich hilfreiches gefunden.
Entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder du hast nicht ganz verstanden was ich suche
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #26
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder du hast nicht ganz verstanden was ich suche
Dein Tonfall bietet zumindest noch erhebliches Verbesserungspotential!

Kann es u.U. auch sein, dass du deine Anforderungen etwas "schwammig" und unausgegoren formulierst und dir deshalb keine konkrete Hilfe gegeben werden kann?
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #27
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.050
Reaktionspunkte
3.142
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Die pedelecs mit shimano motor kann per software ganz easy und rel preiswert schneller machen. Dazu gibt es ein thema hier im forum:

Optimierung von Shimano STePS Systemen mit den eMax - Softwarewerkzeugen

Ich würde im eigenen interesse zunächst mal eine zeit mit 25 kmh üben. Unfallfrei Pedelecfahren ist einiges schwerer als man denkt...

Um die reichweite zu erhöhen kann man sich einen zweiten akku besorgen.

Für bosch motoren gibt es eine hardware lösung zum tunen. Damit kenn ich mich aber nicht aus.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #28
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
2.869
Dann gib doch einfach mal in der Suche das Wort „Tuning“ ein. Da bekommst du massenhaft Informationen für das Tuning der diversen Motoren und Fahrradtypen.

Wenn man die ganzen Informationen hier zusammentragen wollte, zudem auch noch ohne Angabe eines Budgets oder bestimmte Vorlieben von dir in Bezug auf Motorart und Fahrradtyp, würde der Thread wahrscheinlich mehrere 100 Seiten Umfang haben.

Sagen wir es halt mal so, du bist mit deiner „etwas anderen“ Kaufberatung bei weitem nicht der erste mit diesem Vorhaben. Nur mittlerweile haben sich die meisten Leute mit dem Tuning ihrer Pedelecs bereits ausgetobt und/oder wollen das Risiko, vor dem Kadi zu landen, nicht oder nicht mehr eingehen. Dem entsprechend kritisch sind viele Stimmen bezüglich dieses Themas.

Du darfst auch nicht vergessen, du bist hier in einem deutschen Forum, wo die meisten Leute sich eben auf deutsche Umstände beziehen. Das kann dann bezüglich der Unterschiede zu Österreich durchaus immer wieder mal zu weiteren Missverständnissen und Problemen führen.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #29
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
332
Reaktionspunkte
529
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #30
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Warum fällt es dir so schwer konsequent zu sein? Du hast zwei verschiedene Anforderungen also, warum kaufst du dir keine zwei verschiedenen Verkehrsmittel für diese Anforderungen?
Du willst ein legales Pedelec, dann kauf dir doch eines - du willst zusätzlich ein S-Ped, dann kauf dir doch eines und fertig!

Was du hier formulierst ist in ungefähr so: Ich suche einen Renault Twizy für die Innenstadt, mit dem ich immer eine Parklücke finde, der aber auf der Autobahn auch mal 250 Sachen macht und 6 Leute transportieren kann. Sorry, das ist nicht konsequent! Kauf dir halt zwei verschiedene Fahrzeuge und gut ist es!
Ganz einfach, weil das EINE Strecke ist, von außerhalb der Stadt IN die Stadt, noch dazu fast am anderen Ende derselbigen.
Soll ich das eine Fahrzeug also am Stadtrand stehen lassen, und mit dem anderen, das ich bis dort Huckepack getragen hatte, weiterfahren ?

Jetzt im Ernst, du willst mir allen Ernstes erklären dass es KEIN eBike gibt, das 20km weit 45km/h fahren kann ?
Echt jetzt ?

Zu dem Twizy miz 250 km/h
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-)
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #31
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #32
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Jetzt im Ernst, du willst mir allen Ernstes erklären dass es KEIN eBike gibt, das 20km weit 45km/h fahren kann ?
Doch die gibt es!
Du suchst ein S-Pedelec.
Schau mal bei Stromer, Klever, Kettler .... u.v.a. mehr.

Solche Räder gibt es auch gebraucht. Dazu musst du z.Bsp. die Kleinanzeigen der einschlägig bekannten Portale durchstöbern.

Wenn du dann was gefunden hast, kannst du ja hier nochmal nachfragen was die User von dem gefundenen Angebot halten.

Good luck!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #33
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Nicht schlecht, und in Hennigsdorf kann man eine Probefahrt machen. Vielleicht fahr ich da mal mit dem Rad hin.

*oh*
ich wusste gar nicht, dass die in meiner Geburtsstadt gebaut werden und dann ist der Firmensitz auch noch in der Eduard-Maurer-Straße (ehemaliger Chef meines Vaters)

sorry für OT
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #34
vilmoskörte

vilmoskörte

Dabei seit
31.07.2020
Beiträge
332
Reaktionspunkte
529
Details E-Antrieb
coboc CBC01, 250W, 36V, 380Wh
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #36
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
666
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
Ganz einfach, weil das EINE Strecke ist, von außerhalb der Stadt IN die Stadt, noch dazu fast am anderen Ende derselbigen.
Soll ich das eine Fahrzeug also am Stadtrand stehen lassen, und mit dem anderen, das ich bis dort Huckepack getragen hatte, weiterfahren ?
.....
Zu dem Twizy miz 250 km/h
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-)
Nein, das ist sogar ein sehr treffender Vergleich: Warum fällt es oftmals gerade S-Ped Fahrern nur so schwer, sich auch wie die Lenker eines Kraftfahrzeuges zu fühlen und zu benehmen?

Was ist so schwer daran, mit einem S-Ped sich eben NICHT wie ein Fahrradfahrer zu benehmen, Radwege zu meiden, Einbahnregelungen zu beachten usw.? Du schreibst doch selber, du bist mal Moped gefahren, warum willst du auf deine damaligen Erfahrungen nicht aufbauen? Wenn du schon ein starkes S-Ped fährst mit sinnvollerweise doppeltem Akkusatz, warum kannst du dann ein paar Meter Umweg durch eine Einbahnregelung nicht akzeptieren, die Motorpower wäre doch vorhanden? Woran mangelt es also?
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #37
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Nein sorry, der Vergleich ist völlig daneben, und das lässt sich auch locker beweisen,
ich hab nämlich Umbausätze für gewöhnliche Fahrräder gefunden die genau das können (ich weiß nur nicht ob die was taugen)
und ein Twizzy kann defintiv weder 250 km/h fahren noch 6 Personen befördern
also so leid es mir für dich tut, aber der Vergleich ist de facto widerlegt.

Und warum ich nicht "ein paar Meter Umweg" fahren will, hab ich schon erläutert,
es sind eben nicht ein "paar Meter" sondern in Summe mehrere Kilometer weil das Ziel hier einfach denkbar ungünstig liegt, leider.
Außerdem wäre die Alternativroute eine wirklich stark befahrene Durchzugsstrasse wo pausenlos jede Menge LKW's durchdonnern
Das fühle ich mich auf nem Fahrrad (egal ob muskelbetrieben oder mit 1000W unterstützt) einfach unsicher.
Warum sollte ich mich täglich dieser Gefahr aussetzen wenn es anders geht ?
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #38
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.057
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Kauf dir doch ein S-Ped. Ob du ein 25er mit "variabler Performance" (s. #1) oder ein 45er auf deiner gewünschten Strecke fährst, ist doch im Endeffekt völlig wumpe!

Sowohl mit dem Einen als auch dem Anderen legst du eben dann deine Fahrtstrecke für dich "variabel" aus.
25er getuned ist illegal und S-Ped auf Radweg genauso.
Also wo ist jetzt genau dein Problem?
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #39
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.512
Reaktionspunkte
1.997
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Deine Wünsche sind legal nicht umsetzbar. Auch nicht in Ösiland.
An Deiner Stelle würde ich versuchen die möglichen rechtlichen Folgen zu minimieren und nicht nur denken die 45km/h beherrsche ich doch locker.

Für D gilt:
Mit S-Ped auf dem Radweg oder falschrum in der Einbahnstraße, kostet ein paar Euro ist eine Ordnungswidrigkeit
Mit getuntem Pedelec ditto, dazu kommt aber noch, dass man ein unversichertes KFZ bewegt. Das ist eine Straftat. (Getuntes Pedelec ist nicht vergleichbar mit getuntem Moped. Beim Moped wird ein versichertes KFZ getuned, beim Ped wird ein Fahrrad zum illegalen, unversicherbaren KFZ)

In Ö vermutlich ähnlich. Da würde ich mich an deiner Stelle erst einmal genau aufschlauen.
Beispiel:
E-Bike auf 70 km/h frisieren: Was Radlern droht

An deiner Stelle würde ich lieber mit dem S-Ped Ordnungswidrigkeiten begehen, als mit dem getunten Ped Straftaten.

Ich selbst würde mich an diesen Rat halten:
...ich Dir aber einfach raten, mal eine Entschleunigung zu testen....

Also vielleicht lieber ein normales Pedelec? So oft scheint die Strecke ja nicht befahren zu werden.
...da die voraussichtliche Nutzung wohl eher unterdurchschnittlich sein wird....
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #40
G

Gast21999

Und ja es MUSS ein Fahrrad (mit Motor) sein, da dieses auch innerstädtisch bewegt werden soll,
wo es auf bestimmten Strassen erlaubt ist mit Fahrrädern gegen die Einbahn zu fahren.
Vorweg. Ich hebe nicht den moralischen Zeigefinger denn ich mache auch Fehler. Und ich habe reichlich Erfahrungen gesammelt bei der Benutzung eines S als „normales“ Ped. Ich wäge einfach nur Risiken und deren Folgen ab. Und da erschließt sich mir deine Logik nicht. Du magst lieber ein normales Pedelec nehmen weil du in der Stadt unauffällig und irgendwie legal dich bewegen magst (quasi im Tarnmodus) z. B. entgegengesetzt Einbahnstraßen. Dafür nimmst du aber in kauf mit einem illegalen KFZ ohne Versicherungsschutz unterwegs zu sein und permanent eine Straftat zu begehen. Das ist es was ich nicht nur bei dir nicht verstehe. Und das führt mich zu dem einen Satz von dir. Du magst darum wissen welche Konsequenzen dir drohen können, bewusst ist es dir aber nicht was dies in aller Konsequenz bedeutet und für Folgen haben kann. Aber egal. Du bist erwachsen (strafmündig) und somit voll umfänglich verantwortlich für dein Handeln. Soweit dazu von mir.

Jetzt im Ernst, du willst mir allen Ernstes erklären dass es KEIN eBike gibt, das 20km weit 45km/h fahren kann ?
Echt jetzt ?
Und nun zu deinem Anliegen. Fertig Pedelecs kannst du nahezu alle tunen. Zumindest die von den üblichen größeren Playern wie Bosch, Yamaha, Brose, Shimano und Co. Dazu gibt es im Forum genügend Threads. Wurde ja auch schon darauf verwiesen. Was bei denen bleibt ist aber das Thema Akku. Mit einem lächerlichen 500 oder meinetwegen 600 Wh Akku wirst du nicht lange dem Rausch der Geschwindigkeit fröhnen können. Erst recht nicht wenn du selber nur sehr begrenzt Leistung dazu geben kannst. Es gibt da schon Gründe warum Klever, Stromer und Co. Akkus mit um die 1.000 Wh anbieten. Und bei manchem dieser von mir genannten größeren Hersteller ist es mitunter nicht so ganz trivial einen Extender-Akku anzuschließen. Und - mit denen bist du eben eher bei 40 km/h oder auch nen Schnapps drunter denn mit dem Tuning hebst du nur die Abregelgrenze auf. Die Leistung des Motors erhöhst du damit nicht. Es sind Motoren die für Pedelecs konzipiert sind.

Kommen wir also zum Umbau eines Fahrrades zu einem S-Pedelec im Tarnkleid. Dies ist natürlich möglich. Dafür gibt es diverse Motoren. Ich nutze zum Beispiel gerne den PUMA. Bei mir aber auf 25 km/h begrenzt im Pedelec. Dann habe ich noch einen S-Pedelec-Rahmen mit dem PUMA drin. Der liefert die 45 km/h und hat auch Kraft. Und er ist von der Optik her nicht so ein Brummer wie der Magic Pie von Goldenmotor. Allerdings kostet der PUMA auch gutes Geld. Musst du dir halt einen Rahmen suchen bei dem du ein gutes Bauchgefühl hast was die Haltbarkeit anbelangt. Und er muss natürlich den entsprechenden Motor aufnehmen können. Fahrräder mit Kettenschaltung sind meist gut für den Aufbau mit Nabenmotoren geeignet. Nabenmotoren haben aber mitunter Probleme mit Steigungen. Kommt auf die Steigung an, deren Länge, den Motor, die Eigenleistung etc. pp.. Mittelmotoren sind da meist die bessere Wahl, also bei langen und fiesen Steigungen. Welcher da die 45 km/h gut liefert kann ich aber nicht sagen. Habe nämlich keinen. Ich vermute der Bafang BBS HD ist so ein Kandidat.

Also, geh noch mal in dich und überlege was dir zuträglich ist. Wir können dich mit Infos zu ballern. Dies dürfte aber wenig hilfreich sein für dich. Gewisse Vorgaben musst du halt schon machen damit es sich nicht verläuft.

Und zum Thema Zeitvorteil noch kurz. Wenn ich in Bochum von Wattenscheid nach Langendreer fahre (knapp 17 km) sind es knapp 10 Minuten Zeitersparnis mit dem S.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die etwas "andere" Kaufberatung

Oben