Die etwas "andere" Kaufberatung

Diskutiere Die etwas "andere" Kaufberatung im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch. Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #1
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch.

Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte:

Zunächst muss ich leider zugeben, dass ich ein ziemlich benzinverseuchter alter Depp bin, der mit Fahrrädern bis dato recht wenig anfangen konnte,
zumindest seit ich mir Anfang der 80er Jahre mein erstes Moped zugelegt hatte.

War eine KTM RS4L, 50ccm heiße 40km/h langsam, damals aber mein ganzer Stolz der mich auch schon den ersten Duft von "Freiheit" hat schnuppern lassen.....

[Nostalgie mode off]

Seitdem hatte ich eigentlich immer mehr oder weniger großzügig motorisierte 2 und/oder 4 Räder unter dem Hintern und bin damit auch ganz gut zu Rande gekommen.

Nun haben sich für mich sowohl beruflich als auch privat einige Dinge grundlegend verändert die es nun leider erforderlich machen,
dass ich mich mobilitätstechnisch, na sagen wir einfach etwas umorientieren muss.

Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen, welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernünftig zu bewältigen ist.
(Die genauen Gründe hier jetzt zu erläutern würde den Rahmen definitiv sprengen, also bitte einfach zu Kenntnis nehmen dass es so ist.)

Daher und vor allem weil ich zeitlebens ein ausgesprochen unsportlicher Typ war (und sich das jetzt in meinem Alter höchst wahrscheinlich auch nicht mehr ändern wird)
bleibt wohl nur ein E-Bike als einzige brauchbare Alternative.

Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern, bzw. meinem Anforderungsprofil, für das ich mir hier möglichst viele praktikable Vorschläge erhoffe.

Was ich benötige ist also ein E-Bike (wer hätte das gedacht) welches mich schnell von A nach B bringt.

  • Dieses sollte möglichst günstig sein, da mein Budget dafür (auf Grund der Eingangs erwähnten Veränderungen) im Moment nicht besonders hoch ist, also kommt wohl nur etwas Gebrauchtes in Frage.
  • Meine Anforderungen in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit sind jetzt nicht so wahnsinnig hoch, da die voraussichtliche Nutzung wohl eher unterdurchschnittlich sein wird.
  • Ein absolutes "musthave" ist die Möglichkeit die Performance "variabel" zu gestalten, also mindestens 45 Sachen müssen drin sein, sonst drück ich's auf längeren Strecken einfach nicht durch. (Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst)
  • Daumengas wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein
Keine Ahnung inwieweit es sich budgettechnisch ausgehen wird, aber ein Motor mit etwas mehr Drehmoment (als Standard) käme der Performance angesichts meines leicht gehobenen BMI's (vor allem Bergauf) wohl sicher entgegen.

So das wär's eigentlich im Großen und Ganzen.

Nach was soll ich jetzt Ausschau halten ?
Auf Willhaben, eBay Kleinanzeigen & Co gibt es unzählige Angebote, alleine ich weiß (mangels Erfahrung) nicht was hier brauchbar und was bloß Kernschrott ist.

Denkt ihr es wäre bei diesem Anforderungsprofil sinnvoller sich ein fertiges e-Bike zuzulegen und dieses nötigenfalls zu modifizieren (welche Hersteller bzw. Modelle eignen sich dafür überhaupt)
oder doch besser ein gewöhnliches Rad umzubauen oder umbauen zu lassen ?

Welche Hersteller sind hier empfehlenswert ?

Ach so ja, hatte ich fast vergessen:

Mein Beruf den ich seit über 30 Jahren aktiv ausübe hat schwerpunktmäßig mit Elektronik und Elektrik, früher im IT-Bereich, jetzt hauptsächlich im KFZ-Bereich zu tun.
Also die fachgerechte Installation von elektrischen Komponenten wird hier wohl kein echtes Hindernis für mich sein.

Alles was euch dazu einfällt, und seien die Ideen auch noch so verrückt oder schräg, sind willkommen.

Grüße
Electronixs
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #2
G

Gast21999

Bevor hier überhaupt Vorschläge kommen, kommen können, wie hoch ist denn das Budget? Möglichst günstig ist eine Frage der Ausgangslage. Für den einen sind es 500 Euro, für den nächsten 1.500 Euro.

(Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst)
Ach ja. Den Satz kannst du dir sparen. Sagen zwar alle aber keiner ist es tatsächlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #3
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Ich möchte hier bewusst erstmal KEIN Budget nennen, weil ich mir darüber selber noch nicht ganz im Klaren bin.
Was ich gerne wissen möchte ist:
Was ist mindestens nötig um die gestellte Anforderung zu erfüllen ?

Grüße
Electronixs
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #4
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Ach ja. Den Satz kannst du dir sparen. Sagen zwar alle aber keiner ist es tatsächlich.

Da irrst du dich, bei mir trifft das zu 100% zu
Wenn es für dich Voraussetzung ist mir bei meinem Problem zu helfen,
dann werde ich es dir erklären, jedoch sicher nicht hier und öffentlich sondern maximal per PN
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #6
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #7
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.037
Reaktionspunkte
2.024
Inwieweit denkst du wird mir das jetzt weiterhelfen ?
Kauf Dir nen Roller. Zur Not einen E Roller.
Die sind günstig und legal flott zu betreiben.

Wer sein Leben neu ordnen will und unsportlich ist, sollte vielleicht nicht unbedingt mit einer Straftat starten, die ausgerechnet mit Fahrrädern zu tun hat.

Zumal wenn er im Nebenjob anderen auch noch etwas beibringen will.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #8
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
1.548
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Hallo Leute, ich hätte da eine Frage an die (Semi)Profis unter euch.

Damit ihr versteht worum es mir hier geht, die Hintergrundgeschichte:

Zunächst muss ich leider zugeben, dass ich ein ziemlich benzinverseuchter alter Depp bin, der mit Fahrrädern bis dato recht wenig anfangen konnte,
zumindest seit ich mir Anfang der 80er Jahre mein erstes Moped zugelegt hatte.

War eine KTM RS4L, 50ccm heiße 40km/h langsam, damals aber mein ganzer Stolz der mich auch schon den ersten Duft von "Freiheit" hat schnuppern lassen.....

[Nostalgie mode off]

Seitdem hatte ich eigentlich immer mehr oder weniger großzügig motorisierte 2 und/oder 4 Räder unter dem Hintern und bin damit auch ganz gut zu Rande gekommen.

Nun haben sich für mich sowohl beruflich als auch privat einige Dinge grundlegend verändert die es nun leider erforderlich machen,
dass ich mich mobilitätstechnisch, na sagen wir einfach etwas umorientieren muss.

Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen, welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernünftig zu bewältigen ist.
(Die genauen Gründe hier jetzt zu erläutern würde den Rahmen definitiv sprengen, also bitte einfach zu Kenntnis nehmen dass es so ist.)

Daher und vor allem weil ich zeitlebens ein ausgesprochen unsportlicher Typ war (und sich das jetzt in meinem Alter höchst wahrscheinlich auch nicht mehr ändern wird)
bleibt wohl nur ein E-Bike als einzige brauchbare Alternative.

Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern, bzw. meinem Anforderungsprofil, für das ich mir hier möglichst viele praktikable Vorschläge erhoffe.

Was ich benötige ist also ein E-Bike (wer hätte das gedacht) welches mich schnell von A nach B bringt.

  • Dieses sollte möglichst günstig sein, da mein Budget dafür (auf Grund der Eingangs erwähnten Veränderungen) im Moment nicht besonders hoch ist, also kommt wohl nur etwas Gebrauchtes in Frage.
  • Meine Anforderungen in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit sind jetzt nicht so wahnsinnig hoch, da die voraussichtliche Nutzung wohl eher unterdurchschnittlich sein wird.
  • Ein absolutes "musthave" ist die Möglichkeit die Performance "variabel" zu gestalten, also mindestens 45 Sachen müssen drin sein, sonst drück ich's auf längeren Strecken einfach nicht durch. (Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst)
  • Daumengas wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein
Keine Ahnung inwieweit es sich budgettechnisch ausgehen wird, aber ein Motor mit etwas mehr Drehmoment (als Standard) käme der Performance angesichts meines leicht gehobenen BMI's (vor allem Bergauf) wohl sicher entgegen.

So das wär's eigentlich im Großen und Ganzen.

Nach was soll ich jetzt Ausschau halten ?
Auf Willhaben, eBay Kleinanzeigen & Co gibt es unzählige Angebote, alleine ich weiß (mangels Erfahrung) nicht was hier brauchbar und was bloß Kernschrott ist.

Denkt ihr es wäre bei diesem Anforderungsprofil sinnvoller sich ein fertiges e-Bike zuzulegen und dieses nötigenfalls zu modifizieren (welche Hersteller bzw. Modelle eignen sich dafür überhaupt)
oder doch besser ein gewöhnliches Rad umzubauen oder umbauen zu lassen ?

Welche Hersteller sind hier empfehlenswert ?

Ach so ja, hatte ich fast vergessen:

Mein Beruf den ich seit über 30 Jahren aktiv ausübe hat schwerpunktmäßig mit Elektronik und Elektrik, früher im IT-Bereich, jetzt hauptsächlich im KFZ-Bereich zu tun.
Also die fachgerechte Installation von elektrischen Komponenten wird hier wohl kein echtes Hindernis für mich sein.

Alles was euch dazu einfällt, und seien die Ideen auch noch so verrückt oder schräg, sind willkommen.

Grüße
Electronixs

Das ist etwas sehr kryptisch. Du willst mindestens(!) 45 km/h schnell fahren können und das auf einer Strecke, die "praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernünftig zu bewältigen ist".

45 km/h heißt S-Pedelec, wenn das aber eine Strecke ist, die nur mit Fahrrädern befahrbar ist, darfst du damit dort gar nicht fahren, weil S-Pedelecs keine Fahrräder sind.

Wenn du das nicht näher aufführst und sich dabei zeigt, dass das irgendwie auflösbar ist, dann sieht das eher so aus, dass das schlicht nicht zusammenpasst.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #9
G

Gast21999

Wenn es für dich Voraussetzung ist mir bei meinem Problem zu helfen,
Nein ist es nicht. Der Satz ist für viele hier halt eine Art Provokation. Und meine Erfahrung zeigt mir halt auch das was ich schrieb.

Was ist mindestens nötig um die gestellte Anforderung zu erfüllen ?
Im Grunde geht es nicht. Ist wie die Quadratur des Kreises. Rechtliche Fragen außen vor. Wie weit ist deine Strecke? Welche Steigungen und wieviele? Kondition hast du ja keine. Also muss der Motor quasi alleine die Leistung bringen. Je mehr von alle dem wonach ich fragte gegeben ist, desto mehr Akkukapazität ist von Nöten. Und das ist eben so ziemlich das Teuerste an deinem Vorhaben.

Wenn ich du wäre würde ich mir ein S-Pedelec kaufen. Gebraucht. Eines wo man einen zusätzlichen Akku parallel anschließen kann. Damit kannst du zwar auch nicht überall legal rum fahren aber das Thema Straftat wäre wenigstens vom Tisch. So habe ich es gemacht. S-Pedelec für 900 Euro gebraucht gekauft. Ein wenig technisch in Schuss gebracht (250 Euro) und einen Akku dazu gekauft (500 Euro). So hatte und habe ich noch immer ein funktionierendes S-Ped mit gut 90 km Reichweite. Allerdings bei 40 km/h denn echte 45 schaffen nur die aller wenigsten S-Ped, zumindest die in einem kleinen Budget-Rahmen.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #10
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
796
Reaktionspunkte
609
Nun haben sich für mich sowohl beruflich als auch privat einige Dinge grundlegend verändert die es nun leider erforderlich machen,
dass ich mich mobilitätstechnisch, na sagen wir einfach etwas umorientieren muss.
OT: Lappen verloren? Alkohol oder Cannabis? Sind statistisch betrachtet die häufigsten Gründefür DAUERHAFTEN Entzug der Fahrerlaubnis.
Geht mich aber auch nix an und ist nicht Thema des Threats.

Ich hoffe, ich tue dir jetzt nicht Unrecht, aber die folgenden Beiträge klingen weniger nach S-Pedelec, sondern mehr nach Tuning:

Ein absolutes "musthave" ist die Möglichkeit die Performance "variabel" zu gestalten, also mindestens 45 Sachen müssen drin sein, sonst drück ich's auf längeren Strecken einfach nicht durch. (Bitte hier keine Belehrungen, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst)

Denkt ihr es wäre bei diesem Anforderungsprofil sinnvoller sich ein fertiges e-Bike zuzulegen und dieses nötigenfalls zu modifizieren

Also wenn ich dir jetzt bitter Unrecht tue und deine Worte fehlinterpretiere, dann sag das bitte.

Falls Du aber gerade deinen Lappen verloren hast und jetzt ein Ebike tunen willst, bin ich raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #12
dr.seuchenvogel

dr.seuchenvogel

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
655
Reaktionspunkte
467
Dann ist der Lappen bald weg wenn er es verwirklicht.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #13
Radsonstnix

Radsonstnix

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
455
Reaktionspunkte
899
Ort
Großbeeren
Details E-Antrieb
Seit 12.12.2020: Bosch CX Gen. 4, Nyon 2
Soll heißen für eine (lehrende) Nebentätigkeit muss ich regelmäßig eine nicht unwesentliche Strecke zurücklegen, welche praktisch nur auf zwei Rädern und OHNE Verbrennungsmotor vernünftig zu bewältigen ist.
Deine genauen Gründe gehen mich (uns) nichts an - aber ohne nähere Erklärungen wird es mit dem Helfen schwer.

Um was für "zwei Räder" muss es sich denn handeln?

Was gibt es denn so auf dem Markt:
  • Fahrräder (Pedelecs) - die lassen sich nicht legal mit mehr als 25 km/h motorisch unterstützen.
  • S-Pedelecs - erfordern eine Fahrerlaubnis, sie dürfen bis 45 km/h unterstützen, darüber hinaus wird es wieder illegal.
Bleibt eigentlich nur ein elektrisches Motorrad (das kräftigste, welches mir spontan einfällt ist die italienische Energica Ego mit ca. 107 KW) - aber dafür wäre das hier definitiv das falsche Forum.

Meine Vermutung: Was Du hier versuchst, zu finden, ist ein getuntes Elektro-Fahrzeug, welches aussieht wie ein Fahrrad, aber keines ist. Noch dazu mit einem brutalem Tunig ("mindestens 45 Sachen"), dass auch noch ein relativ hohes Gewicht ("leicht gehobener BMI") bewegen soll.


Ich schließe mich denen an, die vermuten, dass Du Deine Fahrerlaubnis verloren hast. Wenn das stimmt, hast Du nichts daraus gelernt, und man sollte Dir auf gar keinen Fall bei Deinen Plänen helfen.
Wenn es nicht stimmt - entschuldige ich mich sogar - aber dann bist Du auf dem Weg, meine obige Vermutung (Unterstellung) schließlich doch noch zu erfüllen. Allerdings, bei dem was Du vor hast, bleibt es dann ggf. nicht beim Verlust der Fahrerlaubnis, da kommt dann noch (zu Recht) eine fette Strafe drauf.

Ach ja, Tuning-Threads gibt es hier im Forum reichlich.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #14
E

Electronixs

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
A L S O NO C H M A L G A A A A A A A N Z L A A A A A A N G S A M
ICH BESITZE MEINEN FÜHRERSCHEIN JETZT SEIT GENAU 38 JAHREN UND DIESER WURDE MIR NOCH NIE ABGENOMMEN,
ICH NEHME WEDER DROGEN NOCH BIN ICH ALKOHOLIKER.
IST DAS BITTE JETZT VOM TISCH UND KÖNNEN WIR ZUM WESENTLICHEN KOMMEN ?

Achso ja ich bin Ösi und bei uns sind die gesetzelichen Regelungen ohnehin etwas anders als in D,
also BITTE wenn's irgendwie möglich ist:
Versucht euch weniger darüber Gedanken zu machen und mehr wie ihr mir helfen könnt.

Und ja es MUSS ein Fahrrad (mit Motor) sein, da dieses auch innerstädtisch bewegt werden soll,
wo es auf bestimmten Strassen erlaubt ist mit Fahrrädern gegen die Einbahn zu fahren.

Die Strecken die damit hauptsächlich zurückgelegt werden sollen sind jetzt nicht wahnsinnig weit, keine 20km,
alles asphaltiert, allerdings z.T. mit recht "anspruchsvollen" Steigungen.

Was ich brauche ist ein elektrisch unterstützes Fahrrad
(keinen Roller, kein Moped, keine Hinweise auf einen eventuellem "Lappenverlust" oder ähnliches)
das hierzulande legal mit 25km/h überall dort betrieben werden darf wo ordinäre Fahrräder auch benutzt werden dürfen
und das für den "Überlandanteil" wo wirklich breite Radwege vorhanden sind die noch dazu wenig benutzt werden
ganze 20km/h drauflegen kann.
Mein Gott Leute das ist nicht der Weltuntergang und damit ist man weder Serienmörder noch Vergewaltiger oder Kinderschänder.
Also lassen wir bitte die Kirche im Dorf.

Und noch eine Message an die Moralapostel hier:
Wer von Euch REINEN GEWISSENS noch niemals beim Autofahren mit dem Handy hantiert (telefoniert, photographiert, SMS Facebook, oder WhatsApp getippt) hat
WAS MEINES ERACHTENS WESENTLICH GEFÄHRLICHER IST ALS DAS WAS ICH VORHABE, VOR ALLERM FÜR DIE ANDEREN VERKEHRSTEILNEHMER
darf mich hier meinetwegen weiter maßregeln.
Alle anderen.......... eh schon wissen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #15
dr.seuchenvogel

dr.seuchenvogel

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
655
Reaktionspunkte
467
Ich bin raus, Beihilfe zu illegalen vorhaben unterstütze ich nicht.
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #16
H

Haribo

Dabei seit
01.12.2018
Beiträge
531
Reaktionspunkte
416
Details E-Antrieb
Premio EVO 10 Lite..... R&M Nevo Vario
Hier wird über Chiptuning geredet, gelesen fährt hier jeder 2. mit einem Chip rum oder es hat sich beim S- Pedelec das Nummernschild gerade gelöst, deshalb ist es sicher in der Satteltasche verpackt
Und dann ist die Empörung gross wenn man etwas illegales fragt.....

Kaufe dir ein gebrauchtes S- Pedelec und einen neuen Akku, dann bist du auf der sicheren Seite. Falls dein Nummernschild, wie beispielsweise bei vielen Anderen, sich zufällig gelöst hat bist einer unter vielen, in D nur eine Ordnungswidrigkeit
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #17
alterfuchs

alterfuchs

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
680
Reaktionspunkte
620
Ort
Ruhrpott
Details E-Antrieb
Levo 2019 Comp Alu
*hehe* Damit musst Du leben. Die Moralapostel quatschen Dir die Ohren voll, andere wiederum unterstellen Dir - trotz mehrfacher Verneinung - diverse Dinge wie den Führerscheinverlust. Was für das Topic, selbst wenn es so wäre, vollkommen unerheblich ist.

Zum Thema:
Wenn ich das recht verstehe, dann möchtest Du wahlweise ein getuntes Pedelec fahren bzw. ein S-Pedelec mit ohne Nummernschild dran. Ich würde, da entsprechende Fahrerlaubnis vorhanden, zu einem S-Pedelec tendieren, dies auch versichern und ohne Nummernschild fahren. Unterm Strich sollte das die am wenigsten Ärger verursachende Variante sein, solltest Du tatsächlich mal angehalten/erwischt werden. Ein defensives, angepasstes und in jeder Hinsicht vorausschauendes Fahren verhindert da sehr häufig Ärger/Kontrollen. Oder halt Nummernschild dran und Knöllchen für Waldweg-/Radwegnutzung/Einbahn falschrum hinnehmen.

Allerdings beißt sich die Katze da angesichts des Anforderungsprofils mehrfach in den Schwanz, wie auch @Gast21999 schon schrieb. Echte 45, die auch noch mindestens, dazu recht wenig Fitness/Eigenleistung, das wird mit den 45 in der Ebene und auf Asphalt schon nicht ganz leicht. Wenn es dann noch etwas bergan geht und ggf. mal auf Schotter o.ä., dann ist der Ofen schnell aus. Das realistische Dauertempo würde ich eher bei knapp 40 ansiedeln.

Alles andere, also Räder, die auch mal 50 mit Daumengas fahren, sind halt nicht von der Stange. Und da kann man dann auch eher nix empfehlen. Wenn Du mit sowas dann allerdings durch die City ballerst, alle Vergünstigungen für Rad bzw. Pedelec (wie Einbahn falschrum, Radweg...) nutzt, de facto aber ein Elektromoped bewegst, dann ist der Spaß wahrscheinlich sehr schnell vorbei. So was ist auffällig wie eine bunte Kuh.

Letztlich wirst Du für eine konkrete Rad-Empfehlung auch ein konkretes Budget nennen müssen, zudem noch einmal die Reichweite, die minimalen Fahrleistungen sowie Deine Eigenleistung nennen bzw. anpassen.

Für echte 45 reden wir, je nach Radtyp, schon in der Ebene von >600W. Ein S-Pedelec unterstützt max. 4fach. Daher brauchst Du schon für die gut 600W schon gute 120W Eigenleistung. Da ist allerdings nicht mal die kleinste Steigung bzw. Gegenwind drin. 45 aufwärts sind real dann nur mit dem "Elektromoped" drin. Und dessen illegale Nutzung kann selbst ich Dir nicht empfehlen und ich sehe diese ganze Zulassungs-/Versicherungs-/Tuninggeschichte nicht so wirklich eng.

Achtung, Klugschwätzerpart: Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir aber einfach raten, mal eine Entschleunigung zu testen. 2 meiner 3 E-Bikes haben zwar noch ein Tuning, diese sind aber quasi immer deaktiviert, ich brauche sie einfach nicht mehr. Brauche ich halt zur Arbeit 5-10 Minuten mehr, kann die Fahrt aber auch genießen, muss nicht immer nach der Rennleitung schauen. Man kommt entspannter an, generiert ein unwahrscheinliches Überlegenheitsgefühl gegenüber den Autofahrern und noch so viel mehr. Das muss man wollen und man kann es bewusst planen und in Angriff nehmen, eine Projektarbeit quasi. 😁
 
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #18
EMS

EMS

Dabei seit
16.03.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
3.066
Ort
Zollern-Alb-Kreis
Details E-Antrieb
Bionx 45km/h; GSD Pinion 45km/h, Klever X Pinion45
Versucht euch weniger darüber Gedanken zu machen und mehr wie ihr mir helfen könnt.
In #9 von @Gast21999 ist doch alles gesagt.

Was hast du denn, außer deinen Beiträgen hier im Forum, bis jetzt schon alles unternommen um dein Rad zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die etwas "andere" Kaufberatung Beitrag #19
momahduh

momahduh

Gesperrt
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
677
Reaktionspunkte
667
Ort
EBE
Details E-Antrieb
BOSCH "Performance", ENVIOLO TR (380), GATES "CDX"
A L S O NO C H M A L G A A A A A A A N Z L A A A A A A N G S A M
......
Was ich brauche ist ein elektrisch unterstützes Fahrrad..... das hierzulande legal mit 25km/h überall dort betrieben werden darf wo ordinäre Fahrräder auch benutzt werden dürfen

und das für den "Überlandanteil" wo wirklich breite Radwege vorhanden sind die noch dazu wenig benutzt werden
ganze 20km/h drauflegen kann.......

Warum fällt es dir so schwer konsequent zu sein? Du hast zwei verschiedene Anforderungen also, warum kaufst du dir keine zwei verschiedenen Verkehrsmittel für diese Anforderungen?
Du willst ein legales Pedelec, dann kauf dir doch eines - du willst zusätzlich ein S-Ped, dann kauf dir doch eines und fertig!

Was du hier formulierst ist in ungefähr so: Ich suche einen Renault Twizy für die Innenstadt, mit dem ich immer eine Parklücke finde, der aber auf der Autobahn auch mal 250 Sachen macht und 6 Leute transportieren kann. Sorry, das ist nicht konsequent! Kauf dir halt zwei verschiedene Fahrzeuge und gut ist es!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die etwas "andere" Kaufberatung

Oben