KTM Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen!

Diskutiere Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ja, das ist wohl leider so. Vorwärts muss der Magnet offenbar sogar zwei Mal am Sensor vorbei, damit ganz sicher eine Radumdrehung geschoben...
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #41
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Aber der Speichenmagnet ist nicht für die Ansteuerung der Schiebehilfe zuständig.
Denn dann bräuchtest Du im wotst case eine ganze Radumdrehung bis die Schiebehilfe anspringt
Ja, das ist wohl leider so. Vorwärts muss der Magnet offenbar sogar zwei Mal am Sensor vorbei, damit ganz sicher eine Radumdrehung geschoben wurde. (Falls das nicht zutrifft, lasse ich mich gern von jemandem, der das analysiert hat oder von einem Bosch-Insider eines anderen belehren.)

Rückwärts dagegen geht's ruckzuck: Da reagiert das System wohl nicht auf den Magneten, sondern es erkennt direkt im Antrieb, dass das Rad rückwärts (den Berg runter) rollen will. Und das will es umgehend verhindern.

Ist das so?
Ich konnte das hier finden, da steht Smart und 2022 dabei: Speichenmagnet (BSM3150) Das wäre dann aber an einer Speiche befestigt.

Vielleicht entdeckst du so ein Teil am Hinterrad von deinem Fahrrad, wenn du bei abgenommenen Gepäcktaschen seitlich auf das Hinterrad schaust und es langsam drehst.

Das Hinterrad lässt sich unter Zuhilfenahme des Ständers anheben, indem man den Ständer herunterklappt, das Fahrrad darauf abstellt, die Vorderradbremse anzieht und man am Sattel nach links zieht. Dann stützt sich das Fahrrad nur auf dem Ständer ab und das Hinterrad hebt ab und lässt sich über das Pedal drehen.
Schon gemacht: Da ist weit und breit kein Speichenmagnet zu sehen. Ein freundlicher Radhändler meinte, dass die Dinger heute oft in die Bremsscheibe hineingebaut werden.
Aber da gucke ich erst am 18. Dezember nach: An dem Tag habe ich die (selbstgemachte) Erstinspektion geplant. Da hängt dann der Antrieb und die Bremsscheibe direkt in bequemer Augenhöhe (wenn ich auf'm Stuhl davor sitze).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #42
J

joebike49

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
39
Rückwärts geschoben dreht halt das Hinterrad die Pedale mit und auf der Pedalachse sitzt ein genauer Sensor. Vorwärts dreht sich halt nur das Rad und da gibts nur einen Magneten pro Umdrehung.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #43
Blackburn5

Blackburn5

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
578
Reaktionspunkte
1.998
Ort
bei Leipzig
Details E-Antrieb
Haibike Sduro mit PW , Haibike Sduro mit PW SE
Ich hab gerade bei YT rumgeschnarcht und das hier gefunden. Vielleicht interessant. Dort geht die Schiebehilfe sofort an.
(Und es ist natürlich die beste Schiebehilfe die es gibt 😁. Deshalb fahren wir auch Yamaha, da bricht man sich nur den Daumen🤣 und die Schiebehilfe ist nahezu unbrauchbar. Da muss man sich nicht solche Gedanken machen.)
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #44
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Ich hab gerade bei YT rumgeschnarcht und das hier gefunden. Vielleicht interessant. Dort geht die Schiebehilfe sofort an.
(Und es ist natürlich die beste Schiebehilfe die es gibt 😁. Deshalb fahren wir auch Yamaha, da bricht man sich nur den Daumen🤣 und die Schiebehilfe ist nahezu unbrauchbar. Da muss man sich nicht solche Gedanken machen.)
Ja. Von dem oberen Video (E-Bike Testcenter Red Plates) habe ich einen Teil meiner Informationen. Der Kommentardialog stammt von mir. "Ismir Schlecht" ist ein anderer meiner 127 Aliase. (Für jedes Forum bzw. jede Kommentarfunktion nutze ich einen eigenen Alias :cool:)

Nur beim Rückwärtsschieben geht die Schiebehilfe sofort an - aber erst langsam, später beschleunigt sie.

Aus dem unteren Video von BIKE Magazin lerne ich, dass die Schiebehilfe einfach nicht für so kurze Anstiege wie meine Rampe entwickelt wurde. Sie braucht einfach nen Berg (oder nen Hügel), wo sie Meter machen kann. Hab' ich aber nicht. Und Up- und Downhill kommt für so'n alten Kerl wie mich eh' nicht mehr in Frage ... es sei denn als besondere Art der Sterbehilfe :)

**************
Nebenbei: Gerade habe ich das noch einmal getestet: Ja, Rückwärtsstart funktioniert, aber ich bin auf ein neues Problem gestoßen: Wenn das Rad im Übergang von der schiefen Ebene (Rampe) zum oberen Podest ist, schlägt im ungünstigsten Fall* die sich mitdrehende Pedale ganz vorn auf diesem Podest auf.
*) Eine Frage des Zufalls, wie die Pedale dann gerade stehen. Vorhin ist mir dieses Aufschlagen der linken Pedale passiert.

Offenbar wurde diese Schiebehilfe NICHT für alterschwache Menschen wie mich entwickelt, die genau so eine sehr kurze und beengte Rampe und so ein Podest auf dem Weg in den Fahrradkeller überwinden müssen. Seufz! :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #45
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
3.082
die sich mitdrehende Pedale
Beim Vorwärts Schieben dürfen die nicht mitdrehen.
Wenn sie es tun, klemmt entweder der Freilauf im Hinterrad.

Oder zwischen Nabenhülse und Freilauf hat sich was verklemmt.
Bindfaden oder ähnliches wäre typisch.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #46
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Beim Vorwärts Schieben dürfen die nicht mitdrehen.
Wenn sie es tun, klemmt entweder der Freilauf im Hinterrad.

Oder zwischen Nabenhülse und Freilauf hat sich was verklemmt.
Bindfaden oder ähnliches wäre typisch.
In der KTM-/Bosch-Bedienungsanleitung steht:

"...Eine Ausnahme gilt für die Funktion Schiebehilfe, in der das eBike ohne Pedaltreten mit geringer Geschwindigkeit geschoben werden kann. Bei der Nutzung der Schiebehilfe können sich die Pedale mitdrehen."
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #47
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.685
Reaktionspunkte
3.082
In der KTM-/Bosch-Bedienungsanleitung steht:

"...Eine Ausnahme gilt für die Funktion Schiebehilfe, in der das eBike ohne Pedaltreten mit geringer Geschwindigkeit geschoben werden kann. Bei der Nutzung der Schiebehilfe können sich die Pedale mitdrehen."
Denkfehler meinerseits.

Und dann plötzlich, nach vielleicht einem Meter, meint er, jetzt so richtig loslegen zu müssen (natürlich alles im kleinsten Gang). Und dann muss ich wieder sehr aufpassen, dass das Dingens nicht oben gegen die Tür donnert. Vielleicht muss ich da noch ein bisschen trainieren. Aber so ist es noch nicht befriedigend.

Laut dem Video soll man die Schiebehilfe mit der Bremse dosieren.

Ich würde erstmal auf einer ähnlichen Steigung (ohne Hindernisse) ausprobieren, wie gut sich die Schiebehilfe in den verschiedenen Gängen mit der Bremse dosieren lässt.

Und ob Schiebehilfe mehrfach kurz drücken sich vernünftig dosieren lässt.
Dann würden die Pedale nicht so schnell drehen.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #49
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
[...] Laut dem Video soll man die Schiebehilfe mit der Bremse dosieren.
Auf der schmalen Treppe/Rampe (siehe Foto) bin ich schon froh, wenn ich - mit Verrenkungen und Baucheinziehen - den Lenkergriff einigermaßen gehalten bekomme. Gleichzeitig den Bremshebel zu greifen, ist mir bisher noch nicht gelungen. Ich bin halt ungelenkig und 130 kg schwer. Das Radl und ich nebeneinander schrammen so gerade eben an den Wänden vorbei.
Ich würde erstmal auf einer ähnlichen Steigung (ohne Hindernisse) ausprobieren, wie gut sich die Schiebehilfe in den verschiedenen Gängen mit der Bremse dosieren lässt.
Wenn mir das auf einer hindernislosen Steigung mit jeder Menge Platz um uns (das Fahrrad und mich) herum gelingt, wo es nur die Steigung und keine schmale, einengende Treppe gibt, befürchte ich, dass sich die dort gemachten Erfahrungen nicht gut auf die reale Situation übertragen lassen.
Und ob Schiebehilfe mehrfach kurz drücken sich vernünftig dosieren lässt.
Dann würden die Pedale nicht so schnell drehen.
Ja, das muss ich mal checken.

Aber bis auf weiteres habe ich heute beschlossen, auf dieser Rampe ganz auf die Schiebehilfe zu verzichten und so lange es geht, das Rad doch aus eigener Kraft hochzuschieben. Ist ja auch ein bisschen Krafttraining.
Und wenn das eines Tages gar nicht mehr geht, sollte ich vielleicht wirklich daran denken, besser gar nicht mehr auf's Rad zu steigen ...
 

Anhänge

  • 20221106_161533y.jpg
    20221106_161533y.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 80
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #50
G

Gast71676

Oh, ich dachte es geht steil aus einer Tiefgarage o.ä.
Zumindest ohne Packtaschen sollte das doch zu "bewältigen" sein.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #51
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
965
Reaktionspunkte
964
Ort
99
Das kann ich verstehen !
Hier, um die Ecke, haben sie altersgerechte Wohnungen gebaut.
Unten ein Gehweg und 6 Stufen höher den Zugang zum barrierefreien Eingang.
Meine Mutter hat dort gewohnt und war auf einen Rollator angewiesen.
Dafür war neben den Treppen eine Schräge, wie bei dir.
Die Winkel sind viel zu stark. Keiner kam da mit Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad hoch ! Runter hab ich mich mal fast gebrettert!
Es sind einfach Idioten, die sowas planen ! Schwachsinn der viel Geld kostet !
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #52
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Oh, ich dachte es geht steil aus einer Tiefgarage o.ä.
Zumindest ohne Packtaschen sollte das doch zu "bewältigen" sein.
Grundsätzlich ja, aber es kommt immer auf die Art, das Alter und den Trainingszustand der potenziellen Bewältiger an:

- So eine untrainierte, alte faule graue Sau wie ich, kommt da schon an ihre Grenzen.
- Im Kindesalter dürfte der eine und die andere hier auch Probleme haben - mangels Körperkraft und/oder Körpermasse.
- Ich schätze, dass die idealen potenziellen Bewältiger*innen zwischen 15 und 65 Jahre alt, im Großen und Ganzen gesund und zwischen 50 und 100 kg schwer sind (je nach Körperlänge und Trainingszustand).

In der Gaußschen Verteilungskurve dürften es in etwa die mittleren zwei Drittel sein. In dieser Verteilungskurve betrachte ich mich aber mittlerweile schon stark in Richtung unteres Ende gehend - Tendenz weiter fallend :oops:
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #53
J

joebike49

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
23
Reaktionspunkte
39
Ja, alt werden ist nichts für Feiglinge. :)
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #54
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Ja, alt werden ist nichts für Feiglinge. :)
Dagegen gibt's ja genug Anti-Aging-Maßnahmen.
Mein alter Kumpel Hannes aus'm Kraftwerk (vor 50 Jahren) pflegte gern häufig zu zitieren:
"Flott gelebt
und jung gestorben
gibt ne hübsche Leiche ab."

Das entfaltet seinen Charme natürlich nur, wenn man's im richtigen Versmaß vorträgt.
Aber wen er da zitiert hat, hab' ich nie rausgefunden. Sich selbst vielleicht?
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #55
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
194
Reaktionspunkte
63
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Gibt es vielleicht die Möglichkeit außen am Haus das Fahrrad in einer Fahrradgarage abzustellen und einschießen ?
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #56
Derbubfährtcube

Derbubfährtcube

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
52
Ort
Vilshofen an der Donau
Details E-Antrieb
Bosch Performance cx Smart System
Lieber @E-Hilfsmotor
Warum aktivierst du die Schiebehilfe nicht +/- 5 Meter bevor du zur Rampe kommst. Läßt dich bis zum Hauseck vor der Rampe ziehen. Taste auslassen. Innerhalb 10s dich um die Eck Fädeln zur Rampe. Taste drücken das Rad läuft sofort an die Rampe hoch mit dir im Schlepptau. Oben bevor du die Tür rammst Taste drücken .Vorschub endet sofort. Oder die + Taste und die Schiebehilfe schaltet ganz ab.

PS. Auszug meiner CUBE Bedienungsanleitung
"Zum Starten der Schiebehilfe drücken Sie die Taste für mehr als 1Sekunde und halten die Taste gedrückt. Die Ladezustandsanzeige am LED-Remote erlischt und weißes Lauflicht in Fahrtrichtung zeigt die Bereitschaft an.
Zum Aktivieren der Schiebehilfe muss innerhalb 10s eine der folgenden Aktionen erfolgen:
Schieben Sie das Bike vorwärts.
Schieben Sie das Bike rückwärts.
Führen Sie mit dem Bike eine seitliche Pendelbewegung aus.
Nach der Aktivierung beginnt der Motor zu schieben und die durchlaufenden weißen Balken wechseln ihre Farbe auf Eisblau.
Wenn Sie die Taste loslassen,wird die Schiebehilfe angehalten.Innerhalb 10s können Sie durch Drücken der Taste die Schiebehilfe wieder aktivieren. Die Schiebehilfe kann beliebig oft aktiviert und pausiert werden.
Wenn Sie die Schiebehilfe nicht innerhalb 10s aktivieren schaltet sie sich ab.
Die Geschwindikeit in dieser Funktion ist abhängig vom eingelegten Gang und kann maximal 6km/h erreichen. Je kleiner der Gang ist, desto geringer ist die Geschwindigkeit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller Leistung).


Grüße Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #57
G

Gast71676

Ist das beim smarten Rad auch so?

Und wie schon gesagt: Die Taschen runter, dann kommst du viel leichter um die komische Ecke.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #58
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
468
Reaktionspunkte
495
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Ist das beim smarten Rad auch so?

Und wie schon gesagt: Die Taschen runter, dann kommst du viel leichter um die komische Ecke.
Genauso ist das beim smarten System. Da haste sogar noch die Hillhold Funktion.
“Das neue Feature Hill Hold hebt die smarte Schiebehilfe nun auf das nächste Level: Greifen eBiker*innen am Lenker um oder muss das Schieben kurzfristig unterbrochen werden, wird das ungewollte Zurückrollen des eBikes sofort und automatisch – ohne Betätigung der Bremse – verhindert. Zehn Sekunden haben Fahrer*innen dann Zeit, die Schiebehilfe erneut zu aktivieren, bevor sich Hill Hold deaktiviert.“
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #59
Derbubfährtcube

Derbubfährtcube

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
52
Ort
Vilshofen an der Donau
Details E-Antrieb
Bosch Performance cx Smart System
Genauso ist das beim smarten System. Da haste sogar noch die Hillhold Funktion.

Ja richtig ich vergaß die Hillhold Funktion. Ich schrieb auch über die Schiebehilfe des Smart System. Hab das vorhin mal probiert. Einmal aktiviert manövriert man easy in Centimeter genauen Schritten mit einer Hand und beliebigen Unterbrechungen (immer im 10sZeitfenster) eine Rampe hoch. Das Funktioniert ganz gut. Ausser man manövriert sich vorne zu nah an ein Hindernis dann gibt es wegen dem Hillholder kein Zurück. Dann heißt es feste dagegen fahren bis die Schiebehilfe abschaltet oder selber mit der + Taste deaktivieren (dabei mit der Bremse gegen ungewolltes zurückrollen sichern).
Ich hoffe das ist auch für @E-Hilfsmotor vielleicht mit etwas Übung so zu Meistern.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #60
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
2.478
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Evtl. muss man das Bike erstmal 200m tragen um die Schiebehilfe zu aktivieren.😂

Frank
ist bei den neuem Bosch Smart-Akkuschraubern auch so.. man muss das Bohrfutter erstmal von Hand linksrum drehen bevor es dann mit Motorunterstützung (ganz smart) rechtsherum dreht.. 😂 😂
also wenn ich im wüsten Gelände meine Schiebehilfe brauch muss die unmittelbar und wehement nach vorne schieben.. ist es kurz zu viel, hab ich vor beiden Handgriffen je einen steuerhebel um das "zuviel" stufenlos zu reduzieren...

Beim Vorwärts Schieben dürfen die nicht mitdrehen.
Wenn sie es tun, klemmt entweder der Freilauf im Hinterrad.

Oder zwischen Nabenhülse und Freilauf hat sich was verklemmt.
Bindfaden oder ähnliches wäre typisch.
kommt aufs System an..
beim Active Plus ist das Kettenblatt und die Kurbeln fest miteinander verbunden, wie bei jedem Bio-Bike.
dreht der Motor das Kettenblatt, drehen sich die Kurbeln (vorwärts wie rückwärts)...

Aus dem unteren Video von BIKE Magazin lerne ich, dass die Schiebehilfe einfach nicht für so kurze Anstiege wie meine Rampe entwickelt wurde. Sie braucht einfach nen Berg (oder nen Hügel), wo sie Meter machen kann. Hab' ich aber nicht.
eine wirklich unglückliche entwicklung... die sollte sich bei MTB's freischalten lassen wers denn braucht und gut findet..
ansonsten sollte die Schiebehilfe die eigentlich klassiche Funktion erfüllen beim Schieben zu helfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen!

Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance Line CX: Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die...
sonstige(s) Dauer der Schiebehilfe Bosch Performance Line CX Gen4: Auf einer für den Sommer geplanten mehrtägigen Pedelec Fahrt möchte ich eine für Tourenradler etwas ungewöhnliche Alpenüberquerung wählen. Es geht...
Bosch Perfomance Line CX Gen4 - Defekt/Blockiert: Guten Tag zusammen, fahre seit knapp 3 Jahren ein Focus Thron 2 mit Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor. (8200km) Als ich vor ca. 1 Woche auf...
Focus Bosch Purion Display geht nach 2-3 Sek. oder bei kleiner Erschütterung aus.: !!!Bitte um Hilfe!!! Hallo Leute, ich habe bei meinem Focus Jarifa 2017 mit Bosch Performance line cx und Bosch Purion Display folgendes Problem...
MORRISON SUB 5.0 FS: Drei Jahre musste ich nun wegen meiner Prostata Erkrankung ein Liegedreirad HP Velotechnik Scorpion FX mit Go SwissDrive fahren. Der Urologe riet...
Oben