KTM Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen!

Diskutiere Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei einem Ritzelpaket mit 11-50 Zähnen bedeutet das also, dass die 6 km/h mit dem 11er-Ritzel erreicht werden. Dann dürften es beim 50er nur noch...
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #21
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
die 6 km/h sind aber im höchsten gang, da mehr ja nicht zulässig ist..
daher kann man mit dem richtigen, eben niedrigeren, gang die für sich passende geschwindigkeit wählen..
mit der kettenschaltung ist gangwechsel mit diesen niedrigen geschwindigkeiten natürlich etwas beschwerlich.. geht aber auch..
ne halbierung der geschwindigkeit ist selbst mit ner 7 ritzligen kettenschaltung locker drin und auch mit ner 5 gang nabe..
es gibt also faktisch keinen grund das umzuprogrammieren und hat dennoch alle optionen...
Bei einem Ritzelpaket mit 11-50 Zähnen bedeutet das also, dass die 6 km/h mit dem 11er-Ritzel erreicht werden. Dann dürften es beim 50er nur noch etwa 1,3 km/h sein. Ich denke, noch weniger muss nicht ...
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #22
axalb

axalb

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
211
Reaktionspunkte
246
Ort
Nordöstlich von Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX Smart
Bei einem Ritzelpaket mit 11-50 Zähnen bedeutet das also, dass die 6 km/h mit dem 11er-Ritzel erreicht werden. Dann dürften es beim 50er nur noch etwa 1,3 km/h sein. Ich denke, noch weniger muss nicht ...
Laut Motorenhersteller liegt zumindest bei den smarten Bikes die niedrigste Geschwindigkeit bei 2 km/h und die höchste Geschwindigkeit bei 4 km/h.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #23
C

chrisklee

Dabei seit
13.10.2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
15
Hallo zusammen,
ist das wirklich 1:1 gangabhängig? Dann ist die Einstellung in der Händlersoftware ja nur ein relativer Wert, kann ich mir kaum vorstellen. Ich hätte jetzt erwartet, dass das Fahrrad die Geschwindigkeit (=Drehgeschwindigkeit der Felge) misst, egal welcher Gang. Natürlich kommt das aus dem Stand zu verzögerter Messung, deshalb fahren sie die Geschwindigkeit ja auch langsam hoch
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #24
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.442
Reaktionspunkte
9.920
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
Sehe ich genauso. Was hat sich Bosch dabei gedacht? Wenn ich im Gelände irgendwo absteigen muss weils zu unwegig wird, dann bin ich mit so einem Mist doch aufgeschmissen.
Tatsächlich funktioniert das im Gelände einwandfrei. Leicht zurück rollen lassen und die Schiebehilfe startet.
Und wenn ich hier lese, dass die in älteren Systemen problemlos funktionierte, dann wird mir ganz anders :cry:...
Tun sie nicht, etweder zu schwach, zu langsam, schlecht zu bedienen, (keine Haltefunktion, die ist wirklich sehr praktisch)
Bei einem Ritzelpaket mit 11-50 Zähnen bedeutet das also, dass die 6 km/h mit dem 11er-Ritzel erreicht werden. Dann dürften es beim 50er nur noch etwa 1,3 km/h sein. Ich denke, noch weniger muss nicht ...
Auch auf dem 50er werden die 6km/h erreicht. Das war früher mal anders. Heute wird die echte Geschwindigkeit überwacht, +/- Sicherheitskarenz.
Hallo zusammen,
ist das wirklich 1:1 gangabhängig?
Nein.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #25
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
[...]Tun sie nicht, etweder zu schwach, zu langsam, schlecht zu bedienen, (keine Haltefunktion, die ist wirklich sehr praktisch)
Hm, dann muss ich also gar nicht so traurig darüber sein ...
Auch auf dem 50er werden die 6km/h erreicht. Das war früher mal anders. Heute wird die echte Geschwindigkeit überwacht, +/- Sicherheitskarenz.[...]
Ahh, dann ist aber die am Hinterrad wirkende vortreibende Kraft beim 50er ungefähr 4,5 mal größer ...? Muss ich mir merken: Schieben in der Ebene => 11er-Ritzel => Stromeinsparung. Aufwärtsschieben am steilen Berg => 50er => mehr Vortriebskraft => mehr Stromverbrauch bei gleichbleibender Geschwindigkeit.

Seh' ich das so richtig?
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #26
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
26
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Die Bedingung der Schiebehilfe zum Start ist Pendeln.
Ist Pendeln nicht hin und her neigen? In eine Richtung wäre es ja nur kippen.

Glück Auf
Frank
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #27
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
die 6 km/h sind aber im höchsten gang, da mehr ja nicht zulässig ist..
daher kann man mit dem richtigen, eben niedrigeren, gang die für sich passende geschwindigkeit wählen..
mit der kettenschaltung ist gangwechsel mit diesen niedrigen geschwindigkeiten natürlich etwas beschwerlich.. geht aber auch..
ne halbierung der geschwindigkeit ist selbst mit ner 7 ritzligen kettenschaltung locker drin und auch mit ner 5 gang nabe..
es gibt also faktisch keinen grund das umzuprogrammieren und hat dennoch alle optionen...
Nein, leider stimmt das nicht...
Hallo zusammen,
ist das wirklich 1:1 gangabhängig? Dann ist die Einstellung in der Händlersoftware ja nur ein relativer Wert, kann ich mir kaum vorstellen. Ich hätte jetzt erwartet, dass das Fahrrad die Geschwindigkeit (=Drehgeschwindigkeit der Felge) misst, egal welcher Gang. Natürlich kommt das aus dem Stand zu verzögerter Messung, deshalb fahren sie die Geschwindigkeit ja auch langsam hoch
Genau so ist es.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #28
corax

corax

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
1.010
Reaktionspunkte
524
Ort
71696 Möglingen
Details E-Antrieb
SCOTT Strike eRide 920 (...nicht von der Stange)
Kannst du das Hinterrad, sobald du unten an der Rampe stehst, so positionieren, dass der Magnet gleich nach dem Losschieben am Sensor vorbeikommt?
Was für ne Rampe ??? :oops:
@VierNullEins, schau dir doch bitte nochmal das Foto an.
Das sind sozusagen 3 Schleppstufen mit einem Höhenunterschied von sage und schreibe höchstens 15cm

Dazu wollte ich eigentlich ganz zu Anfang etwas schreiben, jedoch vergessen.
Was mich erstaunt, bis jetzt 20 Antworten auf solch einen Thread :unsure:
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #29
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Die Bedingung der Schiebehilfe zum Start ist Pendeln.
Ist Pendeln nicht hin und her neigen? In eine Richtung wäre es ja nur kippen.
[...]
Zum echten Pendeln (wie viel Grad zu jeder Seite eigentlich mindestens?) habe ich auf dem beengten Raum gar keine Chance - es sei denn, dass schon 15° links und15° rechts Neigung ausreichen. Und dann spielt doch bestimmt auch die Pendelgeschwindigkeit eine Rolle: Zu langsam wird vermutlich gar nicht als Pendeln erkannt.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #30
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
Was für ne Rampe ??? :oops:
@VierNullEins, schau dir doch bitte nochmal das Foto an.
Das sind sozusagen 3 Schleppstufen mit einem Höhenunterschied von sage und schreibe höchstens 15cm
Hm - meinst Du, ich sollte mich für so einen geringen Höhenunterschied gar nich so am Popo packen, das Bike mal eben schnell Schultern und dann federnden Schrittes mit einem Liedchen auf den Lippen mitsamt Rad die Treppe hinaufdüsen?

Ich glaube, das hätte mir schon in jungen Jahren (Saft, Kraft, Testosteron und so) Schwierigkeiten bereitet, weil ich nie sportlich war. Jetzt, mit Ü70, 130 kg Lebendgewicht, diversen Arthrosen sowie PNP der Füße und ganz außer Training, ziehe ich das nicht mal ansatzweise in Erwägung. Das alles ist ja gerade der Grund, warum ich mein richtiges Fahrrad verkauft und ein E-Bike angeschafft habe.

Wenn ich feststellen muss, dass es keinerlei Workaround oder Lifehack gibt, mit dem sich das Rad halbwegs aus eigener Kraft hochzieht, muss ich es verkaufen und auch die letzte Bewegungsform (Radfahren) aufgeben.
Das ist dann aber auch der Zeitpunkt, an dem ich mich zügig ins Altenheim/Pflegeheim begebe. :rolleyes:

Dazu wollte ich eigentlich ganz zu Anfang etwas schreiben, jedoch vergessen.
Was mich erstaunt, bis jetzt 20 Antworten auf solch einen Thread :unsure:
Versteh' ich Dich richtig, dass Du meinst, dieser Thread hätte nicht die Relevanz (oder Qualität), überhaupt eine Antwort zu erhalten, und ich soll mich gefälligst nicht so anstellen?

Wenn ja, dann hast Du ja unter Darwinschen Gesichtspunkten völlig Recht: Wer das Leben nicht mehr aus eigener (mentaler und körperlicher) Kraft ohne elektrische oder fremde Hilfe meistern kann, sollte darüber nachdenken, ob er überhaupt noch die Mindestbedingung zur Lebensberechtigung auf diesem viel zu eng gewordenen kleinen blauen Planeten erfüllt und am besten gleich freiwillig Führerschein, Meisterbrief und Rentenbescheid zurückgeben! :cool:

Wenn nein: Dann hab' ich den Satz missinterpretiert. In diesem Fall: Nix für ungut!
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #31
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
26
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Das ist eine gute Frage.
Vor allen Pendel zur anderen Seite und nicht in meine Richtung stelle ich mir auch nicht so einfach vor. Pendelst Du zu weit liegst auffen Rad.🤦🏼‍♂️ Ich denke die meinen tatsächlich nur kippen und wieder aufrichten.

Ich muss das Mal die Tage selbst ausprobieren. Habe die Schiebehilfe bis jetzt eigentlich nie gebraucht. Aber vielleicht sollte ich das zumindest ausprobieren. Ich werde dann berichten.

@corax: Für mich wäre diese Mini Rampe auch kein Problem, aber es gibt halt Menschen die halt nicht mehr so kräftig sind. Wie schon geschrieben bis jetzt habe ich die Schiebehilfe noch nicht gebraucht.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #32
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.785
Reaktionspunkte
2.478
Ort
Durmersheim
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Bei einem Ritzelpaket mit 11-50 Zähnen bedeutet das also, dass die 6 km/h mit dem 11er-Ritzel erreicht werden. Dann dürften es beim 50er nur noch etwa 1,3 km/h sein. Ich denke, noch weniger muss nicht ...
so siehts aus.. zumindest beim Active Plus MJ 17/18.
dazu ist ja auch die Getriebeübersetzung im Motor hinterlegt, kann man im Service-Bericht einsehen..
bei dem smartgedöns scheint es naders zu sein..
Zum echten Pendeln (wie viel Grad zu jeder Seite eigentlich mindestens?) habe ich auf dem beengten Raum gar keine Chance - es sei denn, dass schon 15° links und15° rechts Neigung ausreichen. Und dann spielt doch bestimmt auch die Pendelgeschwindigkeit eine Rolle: Zu langsam wird vermutlich gar nicht als Pendeln erkannt.
😁 :oops:
echt verrückt was man sich so einfallen lassen kann... total smart..
erinnert mich an die Idee, vor dem Fernseher rumhampeln zu müssen um das Programm umzuschalten... nannte sich Gesten-Steuerung..
*kopfkratz*.. :X3:
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #33
E

Ernstka

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
239
Reaktionspunkte
142
Ort
Österreich
Details E-Antrieb
klapprad 27" mit bafang bbs02, 34t auf 12-46t
also, ich habe zwei bikes mit bafang motor (1xnabenmotor, 1x mittelmotor) und da startet die schiebehilfe, sobald man 2 sec lang die "-" taste gddrückt hält und ist solange aktiv, wie man diese taste gedrückt hält.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #34
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
also, ich habe zwei bikes mit bafang motor (1xnabenmotor, 1x mittelmotor) und da startet die schiebehilfe, sobald man 2 sec lang die "-" taste gddrückt hält und ist solange aktiv, wie man diese taste gedrückt hält.
Ja. Hilft nur nichts für jemanden mit Bosch smart... :rolleyes:
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #35
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
33
Reaktionspunkte
26
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Evtl. muss man das Bike erstmal 200m tragen um die Schiebehilfe zu aktivieren.😂

Frank
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #36
E

Ernstka

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
239
Reaktionspunkte
142
Ort
Österreich
Details E-Antrieb
klapprad 27" mit bafang bbs02, 34t auf 12-46t
Ja. Hilft nur nichts für jemanden mit Bosch smart... :rolleyes:
Das stimmt zwar, aber wenn der TO als alternative das rad verkaufen will und ins altersheim übersiedelt, wär ein ausweg, das rad zu wechseln.
ich finde, man sollte versuchen, dem kollegen zu helfen.
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #37
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
375
Reaktionspunkte
201
Ort
71665
Zu meiner Schande muss ich bekennen, dass ich erst seit heute weiß, dass der Magnet (wahrscheinlich) in die Bremsscheibe integriert ist.
Ist das so?
Ich konnte das hier finden, da steht Smart und 2022 dabei: Speichenmagnet (BSM3150) Das wäre dann aber an einer Speiche befestigt.

Vielleicht entdeckst du so ein Teil am Hinterrad von deinem Fahrrad, wenn du bei abgenommenen Gepäcktaschen seitlich auf das Hinterrad schaust und es langsam drehst.

Das Hinterrad lässt sich unter Zuhilfenahme des Ständers anheben, indem man den Ständer herunterklappt, das Fahrrad darauf abstellt, die Vorderradbremse anzieht und man am Sattel nach links zieht. Dann stützt sich das Fahrrad nur auf dem Ständer ab und das Hinterrad hebt ab und lässt sich über das Pedal drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #38
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
1.969
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Bei meinem Bike (Kalkhoff) ist es ein Speichenmagnet

IMG_6063-2.jpg
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #39
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.416
Reaktionspunkte
1.969
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Aber der Speichenmagnet ist nicht für die Ansteuerung der Schiebehilfe zuständig.
Denn dann bräuchtest Du im wotst case eine ganze Radumdrehung bis die Schiebehilfe anspringt
 
  • Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! Beitrag #40
E

E-Hilfsmotor

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
48
also, ich habe zwei bikes mit bafang motor (1xnabenmotor, 1x mittelmotor) und da startet die schiebehilfe, sobald man 2 sec lang die "-" taste gddrückt hält und ist solange aktiv, wie man diese taste gedrückt hält.
Ich glaube, Bafang läuft da außer Konkurrenz. Die Chinesen sehen technisch manches nicht so eng. Anderes (Menschenrechte und so) dafür um so enger :confused:

Vor etlichen Jahren, als ich noch ein bisschen jünger war (und noch Zukunftshoffnung hatte), hatte ich über den Selbsteinbau eines Bafang-Motors in mein reguläres Radl nachgedacht. Und wenn schon, dann sollte es ein 1500 Watt-Motor sein. Damals hatte ich mir sogar schon einen gefakten Typenschildaufkleber beschafft, auf dem nur 250 Watt vorgegaukelt wurden.
Aber nach kurzer Zeit intensiven Nachdenkens hab' ich den Gedanken wieder aufgegeben, weil:
1.) Wenn einer beim ungesetzlichen Tun auffliegt, dann bin ich es!
2.) Wat soll mich dat? Wozu brauche ich so'n heißes Teil? In meinem Alter muss doch alles nicht mehr so schnell gehen. Ich komm' schon noch früh genug in die Nordsee (Seebestattung) ...

Heute bin ich froh, meinen beknackten damaligen Gedanken nicht realisiert zu haben. Vor kurzem war nämlich wegen meiner Hüftarthrose sowieso ein neues Rad - aber ein Tiefeinsteiger - fällig, weil ich mein Bein nicht mehr über'n Sattel geschwungen kriege.
Und dann isses eben gleich ein E-Bike geworden. Hab' ja lange genug damit gewartet. Ich stelle fest, dass 250 Watt mit 85 Nm (begrenzt auf 25 km/h) für mich völlig ausreichen. Daneben nehme ich auch zur Kenntnis, dass das "KTM Macina Style XL" (bis zu 170 kg Gesamtgewicht) auch insgesamt deutlich stabiler gebaut ist, als mein altes "Ortler Wien".
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen!

Die Bosch-Schiebehilfe soll schon nach wenigen Zentimetern Schiebeweg anspringen! - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Performance Line CX: Habe ein Kalkhoff mit Bosch Performance Line CX Motor,beim anfahren kommt die volle Unterstützung und nach einiger Zeit merke ich daß die...
sonstige(s) Dauer der Schiebehilfe Bosch Performance Line CX Gen4: Auf einer für den Sommer geplanten mehrtägigen Pedelec Fahrt möchte ich eine für Tourenradler etwas ungewöhnliche Alpenüberquerung wählen. Es geht...
Bosch Perfomance Line CX Gen4 - Defekt/Blockiert: Guten Tag zusammen, fahre seit knapp 3 Jahren ein Focus Thron 2 mit Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor. (8200km) Als ich vor ca. 1 Woche auf...
Focus Bosch Purion Display geht nach 2-3 Sek. oder bei kleiner Erschütterung aus.: !!!Bitte um Hilfe!!! Hallo Leute, ich habe bei meinem Focus Jarifa 2017 mit Bosch Performance line cx und Bosch Purion Display folgendes Problem...
MORRISON SUB 5.0 FS: Drei Jahre musste ich nun wegen meiner Prostata Erkrankung ein Liegedreirad HP Velotechnik Scorpion FX mit Go SwissDrive fahren. Der Urologe riet...
Oben