Was für ne Rampe ???
@VierNullEins, schau dir doch bitte nochmal das Foto an.
Das sind sozusagen 3 Schleppstufen mit einem Höhenunterschied von sage und schreibe höchstens 15cm
Hm - meinst Du, ich sollte mich für so einen geringen Höhenunterschied gar nich so am Popo packen, das Bike mal eben schnell Schultern und dann federnden Schrittes mit einem Liedchen auf den Lippen mitsamt Rad die Treppe hinaufdüsen?
Ich glaube, das hätte mir schon in jungen Jahren (Saft, Kraft, Testosteron und so) Schwierigkeiten bereitet, weil ich nie sportlich war. Jetzt, mit Ü70, 130 kg Lebendgewicht, diversen Arthrosen sowie PNP der Füße und ganz außer Training, ziehe ich das nicht mal ansatzweise in Erwägung. Das alles ist ja gerade der Grund, warum ich mein richtiges Fahrrad verkauft und ein E-Bike angeschafft habe.
Wenn ich feststellen muss, dass es keinerlei Workaround oder Lifehack gibt, mit dem sich das Rad halbwegs aus eigener Kraft hochzieht, muss ich es verkaufen und auch die letzte Bewegungsform (Radfahren) aufgeben.
Das ist dann aber auch der Zeitpunkt, an dem ich mich zügig ins Altenheim/Pflegeheim begebe.
Dazu wollte ich eigentlich ganz zu Anfang etwas schreiben, jedoch vergessen.
Was mich erstaunt, bis jetzt 20 Antworten auf solch einen Thread
Versteh' ich Dich richtig, dass Du meinst, dieser Thread hätte nicht die Relevanz (oder Qualität), überhaupt eine Antwort zu erhalten, und ich soll mich gefälligst nicht so anstellen?
Wenn ja, dann hast Du ja unter Darwinschen Gesichtspunkten völlig Recht: Wer das Leben nicht mehr aus eigener (mentaler und körperlicher) Kraft ohne elektrische oder fremde Hilfe meistern kann, sollte darüber nachdenken, ob er überhaupt noch die Mindestbedingung zur Lebensberechtigung auf diesem viel zu eng gewordenen kleinen blauen Planeten erfüllt und am besten gleich freiwillig Führerschein, Meisterbrief und Rentenbescheid zurückgeben!
Wenn nein: Dann hab' ich den Satz missinterpretiert. In diesem Fall: Nix für ungut!