Hallo Tom 11!
Du hast ein paar Fragen, die ich gern beantworte. Das mache ich auch lieber, als von meiner Tour zu berichten. Das erscheint mir alles so banal, da es sich einfach nur Pedelecfahren in einer mir fremden Umgebung handelt. Mich hat das zwar tief bewegt, mich glücklich gemacht, mir unglaubliche Lebensfreude aber auch Angst und Schmerzen bereitet. Muss ich, will ich, das hier alles ausbreiten? Das Fahren mit einem Pedelec ist ja nur ein geringer Teil der gesamten Geschichte. Die Reise, die Erlebnisse, die Kontakte sind es, die mich dazu treiben so etwas immer wieder zu machen.
Das Pedelec ist dafür mich ein geniales Hilfsmittel, welches mir erst alles ermöglicht. Mit dem kann ich in Innenstädte fahren, direkt neben einer Kathetrale parken, auf kleinen Wegen durch Wälder, Felder, Dörfer und Städte fahren, mich auf schmale Wege wagen, von denen ich nicht weiß, wie weit sie führen. Ich kann steile Berge hochfahren, mit der Schiebehilfe Hänge hochklettern, es über unwegsame steinige Strecken schieben, schmale Stege passieren, es auf ein kleines Boot verladen, mit ins Flugzeug - in den Zug - in den Bus nehmen, auf einer Fähre mitnehmen. Wenn die Strecke nur gehbar ist, läuft es - dank Schiebehilfe - wie ein Esel neben mir her. Ich kann es direkt vors Restaurant (manchmal sogar ins) oder in die Unterkunft nehmen. Es frist kein Brot, kostet unterwegs nichts, der Akku saugt sich nachts voll und hilft mir wieder den ganzen nächsten Tag.
So ist es, wenn alles gut geht. Und meistens geht auch alles gut!
Also das Pedelec hat wirklich mein Leben verändert! Und ich sage Euch "Europa ist wunderschön!"
Wie ihr seht, wurde das Pedelec für mich erfunden! Ich war nie ein Radfahrer seit meiner Kinderzeit. So habe ich mir vor mehr als 5 Jahren, gleich nachdem es die ersten guten Pedelecs gab, ein schönes leichtes mit Panasonic Mittelmotor gekauft. Das war eine gute Wahl! Ich fahre immer noch damit.
Und - ich habe doch wieder geschwafelt. Entschuldigt, das ist einfach die Begeisterung.
Also Tom "Den Akku habe ich einfach ein paar Tage im Voraus mit normaler Post, adressiert an mein Hostal in Faro geschickt. Ich habe ihn dazu bis auf ein Drittel entladen, in Plastikfolie eingewickelt und ihn in einen großen, festen Karton, rundum hervorragend gepolstert, gesteckt und ihn auf dem Landwege verschickt. Es war ein 25 Ah Akku von Ebike Vison. Das mache ich immer so!
Ich habe ihn immer mit dem normalen Panasonic Ladegerät geladen. Das dauert die gesamte Nacht. Dafür lädt dieses Ladegerät aber auch absolut lautlos und stört weder mich noch die anderen. Durch seine große Kapazität reichte er mir dann auch den gesamten nächsten Tag.
Die Fahrten bereite ich mir vor, indem ich mir für die Strecken Wander- oder Radführer kaufe - soweit möglich.
Dazu nutze ich mein Nokia 808 Handy mit dem ich zur gleichen Zeit die Nokia-Karten nutzen kann, die von Garmin, die Open Street Maps (Open Cyle Maps) und auch noch die tolle kostenlose Radwegsoftware Viewranger. Unterwegs recherchiere ich auch immer wieder mal im Internet. Wikipedia habe ich fest geladen und damit viele Infos immer da. Ich mache auch keine feste Planung, weiche auch oft von meinen Vorüberlegungen ab, schlafe mal auf einer Bank oder in einem Buswartehäuschen.
Ja, der Verkehr ist manchmal nicht schön, aber manchmal muss ich auch eine große Straße fahren. Wenn es sein muss, fahre ich auch mal ein Stück auf der Autobahn um eine Brücke oder einen Tunnel zu nutzen, oder schiebe mein Rad durch einen Eisenbahntunnel. Manchmal rechnet es eben fürchterlich. Ich fahre immer mit Helm und einer gelben Warnweste.
Zum Glück habe ich noch nie einen Unfall oder schweren Sturz gehabt. Mit Platten und Speichenbrüchen kenne ich mich aber inzwischen aus, habe viel gelernt, wie ich schnell flicken kann und neue Speichen einziehe.
Wie schon einmal hier beschrieben, kann ich von den Gaadi Schläuchen nur abraten. Es war eine Katastrope !
Nie mehr. Und das schlimmste war, dass ich so dumm war und mich ganz auf die Dinger ganz verlassen hatte. In Portugal und Spanien konnte ich keine 28" Schläuche kaufen. In Barcelona dann war ich endlich so schlau und habe mir 29" Schäuche für Mountainbikes gekauft. Und die passten! Im Übrigen fahre ich nur die Big Apple 50 mm. Ein toller und preiwerter Reifen. Reichts erst mal. Soll ich weiter machen?