Reise Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec!

Diskutiere Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; hier mein rad bei Umkreisen vom Lac de Salagout hier ein Blick von Sueden und so paradisisch stehen wir (frueh morgens am Abfahrtstag):
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #41
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Moules.jpg





hier mein rad bei Umkreisen vom Lac de Salagout

Lac-de-Salagou-Rad.jpg


hier ein Blick von Sueden

lac-de-salagou-jpg.26129


und so paradisisch stehen wir (frueh morgens am Abfahrtstag):

Lac-de-Salagou-frueh-morgens.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #42
Stuki

Stuki

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
998
Reaktionspunkte
369
Ort
Fellbach bei Stuttgart
Details E-Antrieb
Brose Drive S, BionX PL HT, Bio-CANYON 9 kg
torcman, bitte Schluss jetzt! Da bekommt man ja Reiselust und Fernweh ohne Ende. ICH WILL HIER RAAAAAUS!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #43
F

Freeclimber

Dabei seit
08.02.2013
Beiträge
111
Reaktionspunkte
22
Ort
Unna
Details E-Antrieb
Bionx PL 500 HS
@torcman, ich kann keine großen Ähnlichkeiten zwischen dem Bryce Canon und dem Lac du Salagou entdecken, außer der roten Farbe des Erdreichs vielleicht. Aber mit den wunderschönen und einmaligen Felsformationen im Bryce Canon hat die Gegend um den Lac nicht sehr viel zu tun. Mir scheint ein Vergleich mit dem in der Nähe des Bryce liegenden Lake Powell eher angebracht, da ist es übrigens auch sehr schön.

VG Freeclimber
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #44
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
ich kann Euch Pedelec Fahrern Frankreich waermsten empfehlen.

Die Nation hat weniger Einwohner, die meisten leben sowieso im Paris, auf dem Lande kann man Radwege oder Kreisstrassen nehmen, auf denen kaum Verkehr herscht und wenn schon ein Auto kommt, dann umkreist mich in 2,5m Abstand. Wenn ich hier in Stuttgartet Gegend bei mir eine Dorf-Verbindungsstrasse nehme, dann streift manchmal der Spiegle des Auto, mein Spiegel, und das jede paar Sekunden.

zB die Gorges du Ardeche - eine speziell angelegte Touri Hochstrasse entlang des Canions, gut man muss 250Hm hoch, aber dann hat man um die 15 Aussichtpunkte, wo man direkt in den Canion reinschaut (aehnlich wie Gorges du Verdon).

Hier volle 350 Grad Fluss Schleife (mehrere Hundert Meter unter mir:

IMG_1085.JPG





Die CPs sind um 12Euro guenstig und Strom gibt es um sonst. Also konnt ihr zelten, wie viel andere
IMG_1070.JPG


Hier die beruemhte natuerliche Felsenbruecke und ein bisschen darueber:
http://www.traumpfade.de/europa/frankreich/1828-traumpfade-frankreich-ardeche.html

IMG_1075.JPG


na ja ich habe Tausende von Bildern.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #45
M

mague

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
2.832
Reaktionspunkte
1.070
Ort
Albtrauf
Details E-Antrieb
Bosch Aktiv Cruise, Bionx PL 250 S
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #46
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Felsformationen im Bryce Canon hat die Gegend um den Lac nicht sehr viel zu tun.

doch, in dem suedlichen Teil, hast Du Felsentulpen, rote Farbe und identischen Urprung (Mechanism des Entstehens) ist natuerlich nicht so ausgepraegt.

IMG_0207.JPG


IMG_0211.JPG


IMG_0219.JPG



und man kann sich fuer eine Saison "verewigen"

IMG_0143.JPG



manchmal wollte ich aber zu hoch, aber das gehoert zu meinem Fahrstil, man muss durch,

IMG_0190.JPG


auf der Strasse da unten war ich dich gerade:
IMG_0204.JPG
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #47
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Ja, Seen gibt's dort auch viele, auch angelegte.

Hier mein Liebling, Lac-de-Ste-Cruix, in fruehen Stunden

Lac-de-Ste-Cruix.jpg


gleich daneben, Lavenda, natuerlich mit Biene
Lavenda.jpg


und die Gorges du Verdon sind schon toll mit Rad zu fahren (damals allerdings ohne "e"
P7265648b.jpg


hier noch mit Wasser

P7265640b.jpg


und hier vom Fahrrad auf dem Wasser (Tretboot)
P7215608b.jpg


P7215599b.jpg


will heissn, ich steige auf jede Bewegungsmeoglichkeit um, nicht nur Rad: Segelboot, Katamaran, Kayak etc:

hier Ardeche zu Hochsaison der Kayak, da war ih aufm Uffer

IMG_4974b.jpg


aber hier vom Kayak aus: die leichten Stromschnellen sind der ganzer Spass dabei

mancheeiner will den Kayak sogar mit dem Fuss bremsen :)

IMG_5062b.jpg


hier parke ich (das gelbe Dreieck unten rechts ist mein Kayak) um einige Filme zu drehen:
IMG_5049b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #48
Georg

Georg

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Peter, ich dachte Du wärst ein echter Torcman, einer, der sich nur für alle elektrischen Sachen, vor allem Pedelecs interessiert und davon auch jede Menge Ahnung hat! Aber Du hast ja auch die gleichen Interessen, den gleichen Geschmack, was Reisen und Länder betrifft. Wenn ich sonst zu jemandem sage, dass mir Frankreich, die Landschaft, die Flüsse und Wälder, die Städte und Dörfer, die historischen Gebäude etc. so gefallen, dann schauen mich manche schon ganz schräg an. Z.B. von dem Canal Midi, seinen Bauwerken, seinen alten Bäumen am Ufer, den ehemals reiche Orten, war ich auch total begeistert, hatte vorher noch nie etwas davon gehört. Frankreich wirkt wirklich, wie ein reiches altes Land.
Warst Du auch einmal auf dem Mont Secure, der Berg ist doch neben Carcasone eins der Hauptwahrzeichen der Katarer? Da wollte ich nämlich auch mal hin und den Schatz der Katarer finden!
Wenn ich Deine wunderbaren Fotos sehe, dann werde ich doch die Südroute und dann die Rhone hoch fahren. (Ich, ich bin tasächlich zu blöd, um ein Foto hochzuladen; muss mir einmal die Anleitung durchlesen.)
Aber erst "muss" ich ja nach Portugal, zu den wirklich lieben Portugiesen!

Da hab ich Verwandte. Aber im Nordosten wo es absurd heiß ist. Nix für alte Männer.
Nein, z.B. auf Kho Chang oder nach Sriracha. Auf Kho Chang gibt es noch ein wenig Paradies, und in Sriracha habe ich 2 Jahre gelebt und gearbeitet, eine schöne kleine Stadt am Meer, spreche dazu auch gut Thai.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #50
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Zuletzt bearbeitet:
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #51
Georg

Georg

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Peter, Du hast ja wirklich wunderschöne Fotos. Ich danke Dir.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #52
adandt

adandt

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
2.003
Reaktionspunkte
1.843
Ort
Pirmasens
Details E-Antrieb
1xBIONX-D 1xBionx-P 1x Bionx-SL
und so paradisisch stehen wir (frueh morgens am Abfahrtstag):
Anhang anzeigen 43005
Hab deine Bilder gestern abend meiner Frau gezeigt.
12.- € für einen Campingplatz in einer so traumhaften Umgebung,... das hört sich wirklich gut an. Wir waren schon 12 Jahre nicht mehr im Sommerurlaub.
Leider bin ich der einzige in der Familie, dem ein Zelt ausreichen würde (verwöhnte Bande...:))
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #53
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
Bungalow gibt es auch, auser Saison günstig. Die 12€ am Fluss ist schon günstig. Wenn Dich es interessiert dann PN.

Ich habe die ACSI Karte, dass heisst ich zahle 12/14/16, Strom, Schwimbad inclusive. Wähle den CP per Rad vorher, dass heisst ich sehe vorher 3-5. Hier ein Beispiel in Saint Martin de Ardeche, direkt Anfang der Gorges de Ardeche. 14€
IMG_1064.JPG
IMG_1073.JPG


IMG_1063.JPG


In Saint Martin gab es 4 Tage Radtour, viele Radler
IMG_1126.JPG
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #54
torpedo

torpedo

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.416
Reaktionspunkte
444
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Panasonic 26V, Konion V3 Zellen
Ich denke, derart lange Radtouren gehen nur mit einem sehr zuverlässigen Antriebssystem. Georg hat ein Pedelec mit dem 26 V Panasonic Antrieb für seine Auslandstouren gewählt. Das war eine hervorragende Entscheidung. Mit Bosch, Bionx wäre er mit Sicherheit nicht so weit gekommen.

Der Nachteil der neuen Antriebssysteme ist halt die fehlende Langzeiterfahrung. Die hat nur der gute alte Panasonic Mittelmotor.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #55
Georg

Georg

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Und jetzt, das heist schon seit September bin ich schon wieder zurück. Aber richtig zurück gemeldet habe ich mich noch nicht. Bitte entschuldigt mich. Ich hatte andauernd etwas zu tun und faul war und bin ich eben auch noch. Wenn ich sehe, wie fleißig und ernsthaft viele von Euch hier im Forum mitarbeiten, dann habe ich großen Respekt und danke Ihnen.
Zugleich habe ich dann ein schlechtes Gewissen, dass ich alles nicht so wichtig nehme, einfach nur nur meine Freude am Rad/Pedelecfahren habe und mich darüber freue, wenn es anderen auch so geht. Ich wundere mich aber oft auch, mit welcher Energie manche kämpfen, nur um dem andern klar zu machen, dass man es besser weiß, besser macht, die bessere Entscheidung getroffen hat und manchmal sogar der bessere Mensch ist, einfach im Recht ist.
Ihr seht, dass ich wieder fleißig im Forum gelesen sogar und ab und an einen Kommentar dazu gegeben habe. Aber zu meiner Tour habe ich mich noch kaum geäußert, nur dann, wenn es zum Thema passte.
Und auch jetzt weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll zu berichten. So will ich erst nur einen kurzen Überblick geben.
Ja, ich war fast überall, wo ich hinwollte, auch in Carcasonne ein paar Tage (@ Torcman) und auch auf dem Mont Segure (Katharer) davor in den Pyrenäen.
Und es war für mich wieder eine wunderbare Tour, eine ganz tolle Erfahrung. Es war zum Teil glühend heiß in Spanien, die Berge in Portugal und Spanien waren schon eine Herausforderung. Die Portugiesen waren wieder sehr, sehr hilfsbereit, herzlich. Und ich war oft glücklich, besonders dann, wenn ich nach einem anstrengenden Tag es geschafft hatte, wieder in einem Bett zu liegen.

Ich bin, wie geplant mit Ryanair von Frankfurt/Hahn nach Faro/Portugal gefolgen. Das Rad habe ich direkt mitgenommen. Dort bin ich etwa 10 Tage geblieben, habe Faro und die herrliche Umgebung genossen und auf meinen Akku gewartet. Als ich den hatte, bin ich dann weiter bis Tavira gefahren und auch dort noch einmal etwa 10 Tage geblieben. Es war einfach zu schön und Zeit habe ich ja genug. Ab Tavira bin ich dann dem alten ostportugiesischen Pilgerweg, der "Via Lusitana" (Outdoorbuch) bis nach Qurense/Spanien (rund 900 km, etwa 4 Wochen) gefolgt. Dabei habe ich noch ein paar Schlenker gemacht. So war ich zum Beispiel auch noch in Coimbra. Dazu könnte ich einen ganzen Roman schreiben, wenn ich denn wollte. Wer Fragen hat, mag mich gern fragen. Und wenn Interesse besteht, setze ich meinen Bericht demnächst fort.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #56
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Hier mein Liebling, Lac-de-Ste-Cruix, in fruehen Stunden
Bist du sicher das das der Lac de St.Croix ist?
Wenn ja, von wo aus hast du die Aufnahme gemacht. (bin bestimmt schon 20 mal (mit und ohne e) die 50 km um den Lac geradelt.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #57
K

kjm

Dabei seit
08.03.2013
Beiträge
161
Reaktionspunkte
56
Ort
Bovenden
Details E-Antrieb
Stevens E-Triton (2012) mit Bosch
Ja, schreibe deinen Bericht bitte weiter. Da dies nicht (mehr) mein Ding ist, bin ich aber trotzdem sehr daran interessiert. Danke schonmal.
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #58
neandertaler

neandertaler

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
278
Reaktionspunkte
36
Ort
40822 Mettmann
Details E-Antrieb
Cyclone Kettenantrieb mit Doppelritzel
ich würde mich auch freuen, wenn du weiter berichten würdest , Georg.

Gruß Edgar
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #59
Tom11

Tom11

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
815
Reaktionspunkte
726
Ort
Stuttgart-Süd
Details E-Antrieb
Riese&Müller Mountain CX 27,5x2.8 -2018
Hallo Georg,

schön wieder von Dir wieder zu hören und dass Du mit tollen Erfahrungen und vor allem gesund wieder zurückgekehrt bist !
Was mich vor allem interessieren würde, wäre die organisatorische Seite. Vielleicht hattest Du's schon an anderer Stelle erwähnt, aber wie bekamst Du den Akku nach Spanien ? Hast Du auf Deinen Fahrten 1x am Tag geladen, oder auch unterwegs ? Wie war's mit dem Autoverkehr (z.B. Pyrenäen) ? Wie bereitest Du Deine Fahrten vor: je nach Befinden ? Oder liest Du Dir die POIs vorher durch und klapperst die Punkte ab ? Soweit mal die Fragen von meiner Seite - kommen bestimmt noch welche dazu ... :whistle:
 
  • Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec! Beitrag #60
Georg

Georg

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
6.279
Reaktionspunkte
6.664
Ort
Marburg/Lahn
Details E-Antrieb
Raleigh Dover Lite (Panasonic) 26V, 25 Ah - Akku
Hallo Tom 11!
Du hast ein paar Fragen, die ich gern beantworte. Das mache ich auch lieber, als von meiner Tour zu berichten. Das erscheint mir alles so banal, da es sich einfach nur Pedelecfahren in einer mir fremden Umgebung handelt. Mich hat das zwar tief bewegt, mich glücklich gemacht, mir unglaubliche Lebensfreude aber auch Angst und Schmerzen bereitet. Muss ich, will ich, das hier alles ausbreiten? Das Fahren mit einem Pedelec ist ja nur ein geringer Teil der gesamten Geschichte. Die Reise, die Erlebnisse, die Kontakte sind es, die mich dazu treiben so etwas immer wieder zu machen.
Das Pedelec ist dafür mich ein geniales Hilfsmittel, welches mir erst alles ermöglicht. Mit dem kann ich in Innenstädte fahren, direkt neben einer Kathetrale parken, auf kleinen Wegen durch Wälder, Felder, Dörfer und Städte fahren, mich auf schmale Wege wagen, von denen ich nicht weiß, wie weit sie führen. Ich kann steile Berge hochfahren, mit der Schiebehilfe Hänge hochklettern, es über unwegsame steinige Strecken schieben, schmale Stege passieren, es auf ein kleines Boot verladen, mit ins Flugzeug - in den Zug - in den Bus nehmen, auf einer Fähre mitnehmen. Wenn die Strecke nur gehbar ist, läuft es - dank Schiebehilfe - wie ein Esel neben mir her. Ich kann es direkt vors Restaurant (manchmal sogar ins) oder in die Unterkunft nehmen. Es frist kein Brot, kostet unterwegs nichts, der Akku saugt sich nachts voll und hilft mir wieder den ganzen nächsten Tag.
So ist es, wenn alles gut geht. Und meistens geht auch alles gut!
Also das Pedelec hat wirklich mein Leben verändert! Und ich sage Euch "Europa ist wunderschön!"
Wie ihr seht, wurde das Pedelec für mich erfunden! Ich war nie ein Radfahrer seit meiner Kinderzeit. So habe ich mir vor mehr als 5 Jahren, gleich nachdem es die ersten guten Pedelecs gab, ein schönes leichtes mit Panasonic Mittelmotor gekauft. Das war eine gute Wahl! Ich fahre immer noch damit.
Und - ich habe doch wieder geschwafelt. Entschuldigt, das ist einfach die Begeisterung.
Also Tom "Den Akku habe ich einfach ein paar Tage im Voraus mit normaler Post, adressiert an mein Hostal in Faro geschickt. Ich habe ihn dazu bis auf ein Drittel entladen, in Plastikfolie eingewickelt und ihn in einen großen, festen Karton, rundum hervorragend gepolstert, gesteckt und ihn auf dem Landwege verschickt. Es war ein 25 Ah Akku von Ebike Vison. Das mache ich immer so!
Ich habe ihn immer mit dem normalen Panasonic Ladegerät geladen. Das dauert die gesamte Nacht. Dafür lädt dieses Ladegerät aber auch absolut lautlos und stört weder mich noch die anderen. Durch seine große Kapazität reichte er mir dann auch den gesamten nächsten Tag.
Die Fahrten bereite ich mir vor, indem ich mir für die Strecken Wander- oder Radführer kaufe - soweit möglich.
Dazu nutze ich mein Nokia 808 Handy mit dem ich zur gleichen Zeit die Nokia-Karten nutzen kann, die von Garmin, die Open Street Maps (Open Cyle Maps) und auch noch die tolle kostenlose Radwegsoftware Viewranger. Unterwegs recherchiere ich auch immer wieder mal im Internet. Wikipedia habe ich fest geladen und damit viele Infos immer da. Ich mache auch keine feste Planung, weiche auch oft von meinen Vorüberlegungen ab, schlafe mal auf einer Bank oder in einem Buswartehäuschen.
Ja, der Verkehr ist manchmal nicht schön, aber manchmal muss ich auch eine große Straße fahren. Wenn es sein muss, fahre ich auch mal ein Stück auf der Autobahn um eine Brücke oder einen Tunnel zu nutzen, oder schiebe mein Rad durch einen Eisenbahntunnel. Manchmal rechnet es eben fürchterlich. Ich fahre immer mit Helm und einer gelben Warnweste.
Zum Glück habe ich noch nie einen Unfall oder schweren Sturz gehabt. Mit Platten und Speichenbrüchen kenne ich mich aber inzwischen aus, habe viel gelernt, wie ich schnell flicken kann und neue Speichen einziehe.
Wie schon einmal hier beschrieben, kann ich von den Gaadi Schläuchen nur abraten. Es war eine Katastrope !
Nie mehr. Und das schlimmste war, dass ich so dumm war und mich ganz auf die Dinger ganz verlassen hatte. In Portugal und Spanien konnte ich keine 28" Schläuche kaufen. In Barcelona dann war ich endlich so schlau und habe mir 29" Schäuche für Mountainbikes gekauft. Und die passten! Im Übrigen fahre ich nur die Big Apple 50 mm. Ein toller und preiwerter Reifen. Reichts erst mal. Soll ich weiter machen?
 
Thema:

Deutschland - Frankreich - Spanien mit dem Pedelec!

Oben