N
Noize
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.09.2014
- Beiträge
- 282
- Reaktionspunkte
- 225
Hallo, ins Forum 
Das ist mein erster Post in diesem Forum und den will ich auch gleich nutzen, um mein neuestes Projekt vorzustellen und um eure Erfahrung und Beistand bei der einen oder anderen Fragestellung zu bitten...
Ich baue seit mehr als vier Jahren Fahrradrahmen aus Stahl zum Spass für mich selbst und mittlerweile auch schon für andere. Mittlerweile sind einige Rahmen für alle möglichen Fahrradtypen entstanden, die auch technisch ziemlich aufwendig umgesetzt wurden. Wer mehr darüber lesen will, dem empfehle ich viel Freizeit, gutes Durchhaltevermögen: Der Selberbruzzler-Thread
Für mein nächstes Projekt habe ich mir einen Pedelec-Rahmen vorgenommen, in dem der Akku im Rahmen verschwindet. Was den Rahmenbau angeht, kenn ich mich aus, beim Elektroantrieb scheitere ich bislang aber.
Folgende Projektidee existiert momentan:

Das ist mein erster Post in diesem Forum und den will ich auch gleich nutzen, um mein neuestes Projekt vorzustellen und um eure Erfahrung und Beistand bei der einen oder anderen Fragestellung zu bitten...
Ich baue seit mehr als vier Jahren Fahrradrahmen aus Stahl zum Spass für mich selbst und mittlerweile auch schon für andere. Mittlerweile sind einige Rahmen für alle möglichen Fahrradtypen entstanden, die auch technisch ziemlich aufwendig umgesetzt wurden. Wer mehr darüber lesen will, dem empfehle ich viel Freizeit, gutes Durchhaltevermögen: Der Selberbruzzler-Thread
Für mein nächstes Projekt habe ich mir einen Pedelec-Rahmen vorgenommen, in dem der Akku im Rahmen verschwindet. Was den Rahmenbau angeht, kenn ich mich aus, beim Elektroantrieb scheitere ich bislang aber.
Folgende Projektidee existiert momentan:
- Sportlicher Rahmen mit Starrgabel (Rennradgeometrie). Zugang zum Akku übers Steuerrohr.
- kleiner Heckmotoer (z.B. Keyde): ziemlich simpel umgesetzt ohne Hallsensor, Bremssignal etc. um wenige Kabel zu haben, die nur aufwendig im Rahmen untergebracht werden müssen. Am liebsten wäre mir nur ein Kabel vom Akku zum Motor und ein Kabel zur Steuerung am Lenker. Mehr nicht. Scheibenbremse und Kassettenaufnahme (kein Schraubritzel wenn möglich).
- Akku im Unterrohr und eventuell im Oberrohr versteckt. Mindestens 10Ah. Mehr wäre besser. Akku darf für Unterrohr maximal 35mm im Durchmesser haben, beim Oberrohr ist bei etwa 28mm Durchmesser Schluss. Die Länge des Akku kann bis zu 50 cm betragen. Ein BMS, sofern notwendig muss ebenfalls im Rahmen untergebracht werden.
- Steuerung samt Display soll so klein wie möglich ausfallen (Vorbild Keyde)
- Flaches bis hügeliges Gegend
- keine Gebirgsfahrten
- Wo krieg ich einen Keyde oder vergleichbaren Motor her?
- Welche Steuerung samt Display kann ich verwenden?
- Wer baut mir einen Akku nach meinen Spezifikationen bzw. wo finde ich eine Anleitung, nach der ich mir selbst einen Akku zusammenzimmern kann? Wo krieg ich eine zum Akku passende Batteriesteuerung (BMS) her, die klein genug ist, um in einem Fahrradrahmen versteckt zu werden?
- Was hab ich vergessen?